Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Schärdingerin kam auf der Bundesstraße 129 Montagfrüh ins Rutschen. "Die Straße war komplett vereist", berichtet die FF St. Willibald. | Foto: FF St. Willibald
6

Vorsicht jetzt wird's eisig: Gleich zwei Unfälle am Montagmorgen

Eine Schärdingerin kam im Gemeindegebiet von St. Willibald mit ihrem Auto ins Schleudern und wurde unbestimmten Grades verletzt. Ein Lenker aus Raab krachte gegen einen Baum, konnte sich aber selbst befreien. ST. WILLIBALD, RAAB. "Die Fahrbahn war komplett vereist", sagt der Kommandant der FF St. Willibald Roland Thürringer. Gemeinsam mit den Feuerwehren Raab und Matzing rückten die St. Willibalder zum Unfall heute früh, 21. November 2016, gegen 7:20 Uhr aus. Eine Lenkerin, eine 47-jährige Frau...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Foto: FF Hofkirchen
2

Alkolenker kracht gegen Baum: Beifahrer verletzt

Bei dem beteiligten Mann aus Hofkirchen im Mühlkreis maß die Polizei 1,6 Promille. Sein Beifahrer wurde bei dem Crash im Auto eingeklemmt. HOFKIRCHEN. Wie die Polizei mitteilt, war ein Lenker aus Hofkirchen am Samstag, 12. November, um 2.35 Uhr mit seinem Auto auf der Ebenhochstraße in Hofkirchen unterwegs. Der offensichtlich betrunkene Autofahrer kam mit seinem Pkw rechts von der Straße ab und krachte gegen einen Baum. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Unfallwrack befreien. Den Beifahrer...

  • Rohrbach
  • Kathrin Schwendinger
Das Fahrzeug – Der Lenker befand sich noch darin – durchstieß den Zaun und drohte in den Garten darunter zu fallen. | Foto: FF Schärding
4

Spektakuläre Bergung: Auto samt Fahrer drohte abzustürzen

Ein Feuerwehrmann gelangte über das Heck des Fahrzeugs zum Lenker. Das Auto hatte im Knörleinweg in Schärding einen Zaun durchstoßen und war an einem Abhang in Schieflage hängen geblieben. SCHÄRDING (ska). Warum der Mann aus dem Landkreis Passau von der Straße abgekommen ist, ist laut Einsatzleiter Markus Furtner von der FF Schärding noch unklar. Fest steht, dass der Fahrer mit seinem Auto einen Zaun durchstieß und beinahe in den darunterliegenden Garten gekracht wäre. Das Auto blieb allerdings...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Der Unfall in Raab passierte vor 2 Uhr früh am 7. Oktober. Der Fahrer wurde schwer am Bein verletzt. | Foto: FF Raab
5

Leitschiene bohrt sich in Auto: Raaber schwer verletzt

Um 2 Uhr früh ertönten in Raab am Freitag, 7. Oktober, die Sirenen. Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu einem Verkehrsunfall gerufen. RAAB. Ein Mann aus Raab war von Richtung St. Willibald kommend in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Leitschiene gekracht. Besonders fatal: Die Leitschiene bohrte sich durch das Auto und verletzte den Lenker schwer am Bein. Das Fahrzeug wurde zurück auf die Straße geschleudert und landete in einem angrenzenden Waldstück. Glücklicherweise...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Frau fuhr in St. Florian gegen Baum

ST. FLORIAN. Eine Frau ist am Samstag in St. Florian mit ihrem Auto gegen einen Baum gekracht. Der Pkw kam uas noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Auf der Rückbank saßen die zwei kleinen Kinder der Frau. Alle drei erlitten bei dem Unfall leichte Verletzungen. Die Feuerwehr Markt St. Florian war bei den Bergungs- und Reinigungsarbeiten im Einsatz. Für die Kinder gab es zur Beruhigung einen „Feuerwehr-Traumabär“.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der Linienbus war in die Donau geschlittert. | Foto: BFKDO Schärding
6

Bus schlittert in die Donau: Großübung der Feuerwehren

WESENUFER (ska). Ein Pkw kracht in einen vollbesetzten Linienbus. Dieser kommt von der Straße ab und schlittert in die Donau. Das Auto donnert in eine Mauer neben der Straße. Um diese groß angelegte Übung zu meistern, kamen am Samstag, 22. August Feuerwehrkameraden aus vier Bezirken nach Wesenufer. Die Feuerwehr Wesenufer war die erste am Unfallort. Nachdem weitere Feuerwehren angerückt waren, waren insgesamt 140 Kameraden, das Rote Kreuz, das Notarztteam, und der Gemeindearzt vor Ort. Es galt,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
1 4

LKW abgestürzt – Großeinsatz für Feuerwehren

RAINBACH. „Ein LKW, beladen mit 25 Tonnen Quarzsand, kam aus bisher noch unbekannter Ursache auf der Otterbacher Landesstrasse von der Fahrbahn ab und stürzte rund 4 Meter eine Böschung hinab. Der LKW Fahrer konnte sich selber unverletzt aus dem Führerhaus befreien, Kraftstoff lief in kleinen Mengen aus und konnte von der FF Höcking mit Behältern aufgefangen werden. Die Otterbacher Straße musste allerdings für drei Stunden komplett gesperrt werden. Weiters wurde die FF Schärding mit schwerem...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Schwerer Verkehrsunfall auf der Hagenberger Kreuzung

Am Nachmittag des 28. Jänner ereignete sich auf der Kreuzung B124-L580 („Hagenberger Kreuzung“) ein schwerer Verkehrsunfall. Vermutlich aufgrund einer Vorrangverletzung kollidierten zwei PKW frontal, wodurch einer der beiden Lenker stark eingeklemmt und schwer verletzt wurde. Um 16:52 Uhr wurde die FF Hagenberg gemeinsam mit der FF Pregarten von der LWZ Linz zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde die eingeklemmte Person bereits durch die...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
21

Spektakulärer Unfall endet zum Glück ohne Verletzte

Zu einem spektakulären Unfall kam es gestern Abend gegen 20.30 Uhr in der Leopold-Werndl-Straße in Steyr. Aus bisher ungeklärter Ursache stieß ein Pkw mit einem aus Garsten kommenden Traktor zusammen. Zum Glück blieben beide Unfalllenker unverletzt. Die Straße musste aufgrund der schwierigen Bergungsarbeiten des Traktors über eine Stunde gesperrt bleiben.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
6

Verkehrsunfall fordert Todesopfer

Die FF Hagenberg wurde heute Mittag zu einem Verkehrsunfall auf die sog. Chilli-Kreuzung (B124-L580) gerufen. Ein Motorradlenker war mit einem PKW kollidiert - leider konnte trotz Reanimierungsversuche der Besatzung des Notarzthubschraubers der Motorradlenker nicht mehr gerettet werden. Er verstarb noch an der Unfallstelle.

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
Foto: FF Rainbach
4

Sieben Kilometer lange Ölspur: Unfall in Rainbach

RAINBACH. Am Sonntag wurde die Feuerwehr Rainbach um 14:16 Uhr zu einer Beseitigung einer Ölspur alarmiert. Im Waldstück Otterbacherstraße Richtung Wienering war infolge der rutschigen Fahrbahn bereits ein Auto von der Straße abgekommen. Die Ölspur erstreckte sich rund sieben Kilometer von Sumetsrad bis Wolfsedt. Die Lenkerin des Unfallautos war unverletzt geblieben. Die Einsatzkräfte bargen das Fahrzeug mithilfe der Seilwinde. Aufgrund der ausgedehnten Verschmutzung der Fahrbahn wurden die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Schwerer Verkehrsunfall in Eggerding

EGGERDING. Die Feuerwehren Hof und Andorf wurden am 7. April um 17.26 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Harter Landesstraße Höhe Hof (Gemeinde Eggerding) alarmiert. Laut Feuerwehr kam es im Rahmen eines Abbiegevorgangs zu einem Auffahrunfall zweier Fahrzeuge. Ein nachkommender Lenker übersah das abbiegende Auto und ist frontal aufgefahren, so dass dieser Fahrer der abbiegen wollte, in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde. Die eingeklemmte Person wurde noch im...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Schwerer Verkehrsunfall in St. Florian

ST. FLORIAN. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am heitigen Mittwoch um 13:54 Uhr auf der B137 in St. Florian. Im Bereich der Abfahrt Vielsassing waren zwei PKW frontal kollidiert und hatten dabei auch einen dritten PKW leicht beschädigt. Zu dem Unfall wurden die beiden Freiwilligen Feuerwehren St. Florian/I. und Laufenbach gerufen, da eine Person eingeklemmt worden war. Die verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt und im Anschluss ins Krankenhaus eingeliefert. Sofort wurde...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Traktor-"Kopfstand" mitten im Wald

In Rekordzeit rückten 20 Kameraden der FF Hagenberg am Vormittag des 02.November zum Einsatz aus. Sie waren gerade bei der Übung für die bevorstehende THL-Prüfung, als die Sirene heulte. “Traktorbergung im Wald hinter ASZ” lautete der Einsatzauftrag. Ein Landwirt war mit Holzarbeiten beschäftigt – dazu benutzte er die am Traktor angebaute Seilwinde, welche er per Fernbedienung betätigte. Aus noch ungeklärter Ursache brachte das Seil den Traktor über die Längsachse zum Kippen, worauf dieser am...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
6

Baum stürzt auf fahrendes Auto

Es waren wohl viele Schutzengel im Spiel, als am Sonntagnachmittag des 29.09.2013 ein umstürzender Baum ein Auto im Gemeindegebiet von Hagenberg traf. Die deutschen Urlauber waren gerade auf einem Güterweg in der Ortschaft Schmidsberg unterwegs, als der Baum auf der Motorhaube des Fahrzeuges landete. Zum Glück blieben alle Insassen außer einem Schock unverletzt. Die FF Hagenberg wurde um 15:38 Uhr mit dem Stichwort "Sturmschaden - Baum auf Auto" alarmiert. Nach dem Eintreffen am Unfallort wurde...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
5

Glück im Unglück am Freitag den 13.

Am Freitag, 13. September 2013 wurde die FF Hagenberg zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf die Kreuzung B124/L580 (sog. Technosert-Kreuzung) alarmiert. Zwei PKW waren auf dieser als äußerst gefährlich geltenden Kreuzung im Frühverkehr frontal zusammengestoßen. Nach der Alarmierung um 07:41 Uhr rückte die FF Hagenberg mit KDO-F, LFB-A2 und KLF Richtung Unfallort aus. Am Einsatzort angekommen wurde umgehend damit begonnen, die Einsatzstelle abzusichern und in Kooperation mit der...

  • Freistadt
  • Georg Riernößl
5

Fahrzeug landete im Graben !

FREISTADT/LEOPOLDSCHLAG. Zu einer Fahrzeugbergung auf der B310 im Gemeindegebiet Leopoldschlag wurde heute den 27.03.2013 die Feuerwehr Freistadt gegen 14.30 Uhr mit dem schweren Rüstfahrzeug alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug im Bereich Hiltschen von der Fahrbahn ab und landete in ca. 5 Meter Entfernung im Straßengraben. Ob Personen verletzt wurden, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Unfallursache und ob der Fahrer betrunken war, muss von der Polizei noch geklärt werden....

  • Freistadt
  • Gerald Kinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.