Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Tirols Feuerwehren gehen mit einem modernen Feuerwehrgesetz in die Zukunft. Lan-desfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler, Lan-desfeuerwehrinspektor Alfons Gruber (von li.).  | Foto: © Land Tirol/Berger
2

Feuerwehren
Was ändert sich mit der Novellierung des Feuerwehrgesetzes?

Das Feuerwehrgesetz soll novelliert werden. So können in Zukunft auch Feuerwehrmitglieder zur Kommandantin/zum Kommandanten sowie zur Stellvertreterin/zum Stellvertreter einer Ortsfeuerwehr gewählt werden, wenn sie aus einer direkt angrenzenden Gemeinde kommen. TIROL. Die Novellierung des Feuerwehrgesetztes wird vor allem die Wahl der Organe der Freiwilligen Feuerwehren ändern. Künftig wird ein Umzug in die Nachbargemeinden nicht den Verlust der Funktion zur Folge haben, wie es auch LHStv...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Sachschaden: Der Dachstuhlbrand nach einem Blitzschlag konnte von der Feuerwehr Samnaun rasch gelöscht werden. | Foto: Kantonspolizei Graubünden
2

Polizeimeldung
Blitzeinschlag in Dachstuhl eines Wohnhauses in Samnaun

Am Pfingstsonntagnachmittag hat in Samnaun der Blitz in ein Wohnhaus eingeschlagen. Die Feuerwehr Samnaun konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. SAMNAUN. Am 05. Juni 2022 gegen 16.50 Uhr konnte während dem aufgezogenen Gewitter beobachtet werden, wie ein Blitz in den Dachstuhl eines Wohnhauses einschlug. Einige Minuten später konnte erkannt werden, wie Rauch aus dem Dachstock des betroffenen Wohnhauses hochstieg. Umgehend wurde die Einsatzleitzentrale der Kantonspolizei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brand eines Handymastens in Pfunds: Das Feuer konnte von der FFW Pfunds rasch gelöscht werden (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Brand bei Handymasten in Pfunds rasch gelöscht

En Handymasten hatte in Pfunds am Mittwoch Feuer gefangen. Die Feuerwehr Pfunds konnte den Brand rasch löschen. Ein Arbeiter hatte bei Schweißarbeiten bemerkt, dass Flammen oberhalb von ihm aus einer Öffnung schlugen. PFUNDS. Ein 51-jähriger Österreicher war am 18. Mai 2022, gegen 11:55 Uhr, mit Schweißarbeiten an einem Handymasten in Pfunds beschäftigt. Plötzlich bemerkte der Arbeiter, dass aus einer Öffnung oberhalb von ihm Flammen herausschlugen. Er kletterte sofort vom Masten und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brand in Flirsch: Ein Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in einem Wintergarten eines Einfamilienhauses ausgebrochen. | Foto: BFI Thomas Greuter
4

Polizeimeldung
Brand in Wintergarten in Flirsch – erheblicher Sachsachen

Ein Brand in einem Wintergarten eines Einfamilienhauses sorgte für einen Feuerwehreinsatz am Muttertag in Flirsch. Es entstand erheblicher Sachschaden. Verletzt wurde niemand. FLIRSCH. Im Wintergarten eines Einfamilienhauses in Flirsch brach am 08. Mai, gegen 15:00 Uhr, aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehren Flirsch, Schnann, Strengen und St. Anton am Arlberg bekämpften bzw. löschten das Feuer. Es entstand erheblicher Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. (Quelle:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aus unbekannter Ursache geriet ein Pkw auf der Kaunertalter Landesstraße von der Fahrbahn ab und stürzte in den Faggenbach. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Kaunertaler Landesstraße
Fahrzeugabsturz in den Faggenbach

Bei einem Unfall auf der Kaunertaler Landesstaße stürzte ein Pkw mit zwei Insassen in den darunterliegenden Faggenbach - Nach ersten Informationen konnten der Lenker und sein Beifahrer das Fahrzeug unverletzt verlassen. KAUNS. Glück hatte Sonntag Abend ein junger einheimischer Lenker, der bei der Fahrt auf der Kaunertaler Landesstrasse verunfallte: Der Oberländer war kurz nach 20 Uhr mit einem Beifahrer in einem Pkw von Prutz kommend auf der L 18 ins Kaunertal unterwegs, als er in einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Fahrzeugbrand in Pians: Es wurden keine Personen verletzt (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol
2

Polizeimeldung
Urlauberauto geriet in Pians in Brand – Insassen unverletzt

Eine fünfköpfige Familie aus Deutschland hatte Glück im Unglück. Ihr Auto geriet nach dem Strenger Tunnel bei der Ausfahrt Pians in Brand. Die Löschversuche gingen jedoch ins Leere. Die FF Pians konnte den Brand schließlich löschen. Verletzt wurde niemand. PIANS. Am 9. April 2022 um 16.45 Uhr lenkte eine 47-jährige deutsche Staatsbürgerin ihren PKW auf der Arlbergschnellstraße durch den Strengener Tunnel. Im Fahrzeug befanden sich neben dem Ehemann auch ihre drei Töchter. Fahrzeugbrand in Pians...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Flöchenbrand in der Fließerau: Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten das Feuer löschen (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Flächenbrand in der Fließerau sorgte für Feuerwehr-Einsatz

FLIEß. Aus bisher unbekannter Ursache kam es in der Fließerau zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehren Fließ und Landeck konnten Schlimmeres verhindern. Personen wurden keine verletzt. Brand in Fließ Am 28. März 2022 gegen 14:10 Uhr kam es in Fließ im Bereich Fließerau aus bisher unbekannter Ursache zu einem Flächenbrand. Das Feuer wurde von den Feuerwehren Landeck und Fließ mit zehn Fahrzeugen und 75 Einsatzkräften gelöscht. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Menschen wurden nicht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Feuerwehr-Drohne der Stadtfeuerwerhr Landeck im Einsatz beim Waldbrand in Pinswang. | Foto: ZOOM.TIROL

Waldbrand in Pinswang
Landecker Feuerwehr-Drohne erneut im Brand-Einsatz

LANDECK, PINSWANG. Das Drohnenteam der Feuerwehr der Stadt Landeck stand am Wochenende beim großen Waldbrand in Pinswang (Bezirk Reutte) im Einsatz. Drohne aus Landeck Ein Waldbrand im Bereich "Schwarzenberg Glockenschlag" im Gemeindegebiet von Pinswang (Bezirk Reutte) fordert seit dem Wochenende die Einsatzkräfte. Am Samstagmittag (12. März) ist dort in unwegsamen Gelände im Grenzgebiet Pinswang/Füssen aus bisher unbekannter Ursache ein Brand ausgebrochen. Zur Unterstützung wurden neben der FF...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pfunds-Stuben: Rund 150 Meter oberhalb der B 180 Reschenstraße brach aus bisher unbekannter Ursache in einem ausgetrockneten, steilen Waldhang ein Brand aus. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Waldbrand bei Pfunds: Feuerwehreinsatz verhinderte Schlimmeres

PFUNDS. Rund 150 Meter oberhalb der B 180 Reschenstraße in Pfunds-Stuben brach aus bisher unbekannter Ursache in einem ausgetrockneten, steilen Waldhang ein Brand aus. Die Feuerwehren Pfunds, Tösens und Landeck konnten ein weiteres Übergreifen verhindern. Die B 180 war während des Löscheinsatzes für den Verkehr gesperrt. Waldbrand in Pfunds Am 08. März 2022, um 17.30 Uhr, brach aus bisher unbekannter Ursache in Pfunds, Ortsteil Stuben, am Wanderweg „Sefner“, in einer Seehöhe von 1.020 Metern,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stundenlange Staus waren nach dem Lkw-Unfall  bei Klösterle auf der S16 Arlbergschnellstraße die Folge. (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Lkw-Unfall sorgte für stundenlange Sperre der Arlbergschnellstraße

KLÖSTERLE. Auf der schneebedeckten Arlbergschnellstraße kam ein Sattelzug ins Schleudern und durchbrach die Mittelleitschiene. Der Lenker erlitt nur leichte Verletzungen. Die S16 war für die Aufräumarbeiten in dem Bereich für mehrere Stunden gesperrt. Verkehrsunfall mit Eigenverletzung auf der S16 Am 22. Februar 2022 gegen 06:35 Uhr kam ein 54-jähriger Lenker eines Sattelzuges in Klösterle auf der S16 Arlbergschnellstraße in Fahrtrichtung Deutschland aufgrund der mit Schneematsch bedeckten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Freiwillige Feuerwehr Zams konnte den Brand im Motorraum des Lkw an einer Zammer Tankstelle rasch löschen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Lkw fing an Zammer Tankstelle Feuer – Brand rasch gelöscht

ZAMS. Ein Lastkraftwagen fing an einer Tankstelle in Zams während des Betankungsvorganges Feuer. Die Feuerwehr Zams konnte den Brand rasch löschen. Es wurden keine Personen verletzte – Brandursache dürfte ein technischer Defekt sein. Brandereignis in Zams Am 11. Februar 2022, um 11:20 Uhr kam es auf einer Tankstelle in Zams zu einem Brandereignis, bei dem ein Lkw während des Betankungsvorganges aufgrund eines technischen Defekts – vermutlich im Bereich des Kühlsystems des Motors – Feuer fing....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die alarmierten Feuerwehren Serfaus und Fiss löschten den Wiesenbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
9

Polizeimeldung
Zwei Buben steckten in Serfaus eine Wiese in Brand

SERFAUS. Ein 12- und 11-Jähriger lösten in Serfaus einen Wiesenbrand aus. Beim Löschversuch erlitt der 12-Jährige eine Handverletzung. Die Feuerwehren Serfaus und Fiss löschten den Brand. Brandstiftung in Serfaus Ausgelöst durch zwei Kinder (12 und 11 Jahre) geriet am 30. Jänner 2022 gegen 15.10 Uhr in Serfaus das Gras auf einer Wiese in Brand. Beim Versuch, den Brand zu löschen, zog sich der 12-Jährige eine Verletzung an der rechten Hand zu. Der Brand wurde schließlich von den Freiwilligen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In einer Ferienwohnung in See brach ein Brand aus. Die Urlauber blieben unverletzt (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Brand in Ferienwohnung in See – Urlauber unverletzt

SEE. In einer Ferienwohnung in See brach zwischen einem Kachelofen und einer hölzernen Zwischenwand ein Brand aus. Die FFW See musste die Wand öffnen, um den Brand zu löschen. Die Urlauber wurden nicht verletzt. Brand in See Am 03. Jänner 2022, gegen 07:30 Uhr, kam es in einer Ferienwohnung in See, zwischen einem Kachelofen und einer hölzernen Zwischenwand aus noch nicht genau geklärter Ursache zu einem Brand. Die FFW See musste zur Löschung des Brandes die Zwischenwand öffnen und konnte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Freiwillige Feuerwehr Fendels konnte den Kaminbrand rasch löschen (Symbolbild).  | Foto: LFV Landeck

Polizeimeldung
Kaminbrand in Fendels konnte rasch gelöscht werden

FENDELS. Ein Kaminbrand auf einem Bauernhof konnte von der Feuerwehr Fendels rasch eingedämmt werden. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe, Personen wurden keine verletzt. Brandereignis in Fendels Am 21. November 2021, gegen 06.30 Uhr, beheizte ein 68-jähriger Österreicher den Kessel der Holzzentralheizung seines Bauernhauses im Gemeindegebiet von Fendels. Gegen 07.40 Uhr nahm ein Mann, welcher rund 300 Mezer  vom Bauernhof entfernt wohnt, einen Brandgeruch sowie eine starke...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach dem neuerlichen Brand in Stanz: Die Gemeinde Stanz hat ein Spendenkonto eingerichtet. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Gemeinde Stanz
Spendenaufruf nach neuerlichem Brand in Stanz

STANZ. Binnen einer Woche mussten die Feuerwehren zu einem weiteren nächtlichen Brand in Stanz bei Landeck ausrücken. Ein  Geräteschuppen mit landwirtschaftlichen Geräten stand in Vollbrand. Die Gemeinde Stanz hat inzwischen ein Spendenkonto eingerichtet. Landwirtschaftliche Geräte wurden Raub der Flammen Die Feuerwehren Stanz und Landeck mussten am 2. Oktober 2021, eine Woche nach dem Großbrand, wieder zu einem nächtlichen Einsatz ausrücken – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten.  Beim Eintreffen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Fahrzeugbrand in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr gelöscht werden (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Flammen schlugen aus Motorraum – Auto gerriet in Ried in Brand

RIED I.O. Aufgrund eines technischen Defekts geriet ein Fahrzeug in Ried im Oberinntal in Brand. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Fahrzeugbrand in Ried im Oberinntal Eine 47-jährige Österreicherin fuhr am 06. Oktober 2021 gegen 07:30 Uhr mit ihrem Pkw von Prutz nach Ried im Oberinntal. Dabei bemerkte sie plötzlich, dass Flammen aus dem Motorraum kamen. Sie stellte den Pkw ab und verließ das Fahrzeug. Die alarmierte Feuerwehr Ried i. O. löschte den Brand. Die Brandursache dürfte ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuerlicher Brand in Stanz: Die Erhebungen zur Klärung der Brandursache sind weiter laufend. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Technischer Defekt ausgeschlossen
Angespannte Stimmung in Stanz nach erneutem Brand

STANZ (otko). In Stanz bei Landeck stand am Samstagfrüh ein Stadel in Flammen. Aufgrund der bisher durchgeführten Brandursachenermittlung kann eine technisch-objektive Brandentstehung mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. Der erneute Brand sorgt für Unruhe. Verheerender Großbrand Die Feuerwehren Stanz und Landeck mussten Samstagfrüh (3. Oktober) schon wieder zu einem nächtlichen Brand ausrücken. Bei einem Stadelbrand wurden die darin befindlichen Geräte zerstört. Erst vor einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuerlicher Brand in Stanz bei Landeck: Ein Stadel stand in Vollbrand. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Polizeimeldung
Neuerlicher Feuerwehreinsatz in Stanz – Stadel stand in Vollbrand

STANZ. Die Feuerwehren Stanz und Landeck mussten schon wieder zu einem nächtlichen Brand ausrücken. Bei einem Stadelbrand wurden die darin befindlichen Geräte zerstört. Die Brandermittlungen laufen. Erst vor einer Woche war in einem Wirtschaftsgebäude in Stanz ein verheerender Großbrand ausgebrochen. Brand in Stanz bei Landeck Am 02. Oktober 2021 gegen 03:30 Uhr brach in einem Stadel in Stanz bei Landeck ein Brand aus. Die alarmierten Feuerwehren Stanz und Landeck konnten den Brand rasch unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brand in St. Anton am Arlberg: Der 54-jährige Hausbesitzer wurde durch selbständig durchgeführte Löscharbeiten unbestimmten Grades verletzt (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
54-Jähriger bei Brand in St. Anton am Arlberg verletzt

ST. ANTON AM ARLBERG. Ein Funkensprung von einem Kamin auf ein Holzdach dürfte zu einem Brand geführt haben. Spaziergänger verständigten die Einsatzkräfte. Der 54-jährige Hausbesitzer, der Löschversuche durchgeführt hat, wurde unbestimmten Grades verletzt. Brand in St. Anton am Arlberg Am 24. September 2021, gegen 13:45 Uhr dürfte es aufgrund eines Funkensprungs vom Kamin auf die Holzdachschindeln eines Landhauses in St. Anton am Arlberg zu einem Brand gekommen sein. Spaziergänger bemerkten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Großbrand in Stanz bei Landeck: Die Brandursache ist derzeit noch unklar. 220 Feuerwehrleute aus dem Großraum Landeck standen im Löscheinsatz. | Foto: ZOOM.TIROL
Video 13

Polizeimeldung
Feuerwehr-Großeinsatz bei Brand auf Bauernhof in Stanz

STANZ. Ein Wirtschaftsgebäude ist in der Gemeinde Stanz in der Nacht auf Samstag in Vollbrand geraten. Das Feuer griff auch auf ein Wohnhaus über. An beiden betroffen Gebäuden entstand laut Polizei ein Totalschaden. Die Feuerwehren aus dem Großraum Landeck standen mit 220 Feuerwehrleuten und 35 Fahrzeugen im Löscheinsatz. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Brand in Stanz bei Landeck Am 25. September 2021, um 03:50 Uhr kam es in Stanz bei Landeck zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Absturz mit einem Motorkarren in alpinen Gelände in Lech am Arlberg (Symbolbild). | Foto: Bernhard Jordan

Polizeimeldung
Landwirt mit Motorkarren in Lech am Arlberg abgestürzt

LECH. Ein 81-Jähriger stürzte beim Mistausbringen mit seinem landwirtschaftlichen Fahrzeug ab. Der verletzte Lenker wurde in der Führerkabine eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Absturz mit einem Motorkarren in alpinen Gelände In Lech im Bereich der Alpwiese war ein 81-jähiger Landwirt in sehr steilem Gelände mit seinem Motorkarren unterwegs, wo er Mist ausbrachte. Hierbei kippte das Fahrzeug seitlich weg und überschlug sich mehrmals, bis es in einem Tobel zum Liegen kam....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die FFW Feichten konnte den Schwelbrand in dem Heizraum rasch löschen. | Foto: Ch. Heymich
3

Polizeimeldung
Feuerwehr Feichten konnte Schwelbrand in Heizraum rasch löschen

KAUNERTAL. Aus bisher unbekannter Ursache war in einem Heizraum in Feichten (Gemeinde Kaunertal) ein Schwelbrand ausgebrochen. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Brandereignis in Kaunertal / Feichten Am 18. August 2021 gegen 17:20 Uhr brach aus bisher noch unbekannter Ursache in einem Heizraum eines Gebäudes in Kaunertal / Feichten ein Schwelbrand aus. Wegen der starken Rauchentwicklung wurden Nachbarn auf den Schwelbrand aufmerksam...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Uwetterfront: Die Feuerwehren hatten 42 Einsätze im Bezirk Landeck abzuarbeiten. | Foto: LFV Tirol

Feuerwehr
Gewitter und Starkregen sorgten für 42 Einsätze im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Ein heftiges Unwetter mit Starkregen hielt die Einsatzkräfte am Montagnachmittag auf Trab. Schwerpunkte war der Großraum Landeck, Oberes Gericht und St. Anton am Arlberg. Überflutungen und Muren Mit dem Eintreffen der angekündigten starken Gewitterfront am 16. August gegen 14.00 Uhr standen die Feuerwehren im Bezirk Landeck im Dauereinsatz. Betroffen war der Landecker Talkessel, das Sannatal, St. Anton am Arlberg sowie das Obere Gericht zischen Tösens und Nauders....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Technischer Defekt: In den beiden Gondeln der Venetbahn befanden sich insgesamt 27 Fahrgäste und vier Hunde. | Foto: BFV Landeck, Thomas Greuter
4

Zams
Technischer Defekt bei Venetbahn – Fahrgäste aus Gondel geborgen

ZAMS. Ein technischer Defekt bei der Venetbahn sorge für einen Einsatz der Feuerwehren und der Bergrettung. Alle 27 Fahrgäste sowie vier Hunde konnten unverletzt den aus den beiden Gondeln geborgen werden. Evakuierung von Fahrgästen aus der Seilbahn in Zams Am 16. August 2021, gegen 10.10 Uhr, kam die Pendelbahn auf den Venet in Zams aufgrund technischer Ursache zum Stillstand. Die bergwärts führende Gondel kam bei einer Seehöhe von 1.450 Meter zum Stillstand und beförderte zu dem Zeitpunkt 22...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.