Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Feuerwehr Kohfidisch löschte einen Containerbrand beim Friedhof. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
2

Feuerwehr Kohfidisch
Containerbrand beim Friedhof in Kohfidisch

KOHFIDISCH. Am 5.11.2020 wurde die Feuerwehr Kohfidisch zu einem Containerbrand am Friedhof in Kohfidisch gerufen. Beim Eintreffen stand ein Müllcontainer in Vollbrand und musste aufgrund der starken Rauchentwicklung unter schwerem Atemschutz gelöscht werden. Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnten die vier eingesetzten Feuerwehrmitglieder nach rund einer halben Stunde mit dem RLF 2000 wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Kemeten
Solarpanele löste Brand auf dem Dach eines Mehrparteienhauses aus

Am Donnerstag, dem 11. Juni, rückten gegen 17 Uhr drei Feuerwehren zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Kemteten aus. Eine am Dach befestigte Solarpanele löste das Feuer aus.  KEMETEN. Am 11. Juni um 16.46 Uhr wurden die Feuerwehren Kemeten, Oberwart und Litzelsdorf zu einem Zimmerbrand gerufen. Laut der Feuerwehr Kemeten hat beim Eintreffen am Einsatzort eine am Dach befindliche Solarpanele gebrannt. Seitens der Bezirksbrandermittler wurde als Brandursache ein Wärmestau in den Leitungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löschte den Grünschnittbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Brandeinsatz am Grünschnittplatz der Stadtgemeinde

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Löscheinsatz auf den Grünschnittplatz der Stadtgemeinde Pinkafeld aus. PINKAFELD. Am Abend des 24.2. wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2 Brandeinsatz am Grünschnittplatz der Stadtgemeinde Pinkafeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und neunundzwanzig Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Löscheinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Brand eines Rohbaus in Pinkafeld

PINKAFELD. In den Abendstunden des 15.01.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandeinsatz in einem Rohbau in die Wienerstraße (ehemaliges Kasernengelände) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und achtzehn Mann zum Brandeinsatz aus. Anrainer hatten eine Rauchentwicklung auf der Baustelle beobachtet und die Feuerwehr alarmiert. Aus ungeklärter Ursache...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einem Brand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld
Müllbehälterbrand in Tankstellenshop

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Müllbehälterbrand aus. PINKAFELD:. Am Vormittag des 14.01.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Müllbehälterbrand im Inneren eines Tankstellenshops alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und zehn Mann zum Brandeinsatz aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Personen, die sich im Shop und im Bistro befunden haben, bereits im Freien. Aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Einsatz nach einem Brand in einer Imbissbude. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandeinsatz bei Imbissbude

OBERWART. Mittwochnacht, um 02:02 Uhr, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brand, ins Linke Pinkaufer in Oberwart gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es bei einer Imbissbude zu einem Brand. "Wir rückten sofort mit zwei Fahrzeugen und 14 Mann zum Brandeinsatz aus. Unter schwerem Atemschutz konnte der Brand rasch gelöscht werden. Zwei Gasflaschen mussten gekühlt und zur Sicherheit ins freie gebracht werden. Der Einsatz wurde mit der Wärmebildkamera mitverfolgt und kontrolliert....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Großpetersdorf löschte den Brand am Mittwoch. | Foto: Oliver Class

Großpetersdorf
Brandursache war Glut vom Griller

Die Brandursache für den Brand in Großpetersdorf wurde geklärt. GROSSPETERSDORF. In Großpetersdorf ist am 15.08.2019 gegen 03.00 Uhr ein Geräteschuppen abgebrannt. Der Brand wurde in der Nacht von Nachbarn entdeckt. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindern. Abgebrannt ist ein Geräte- bzw. Holzschuppen, welcher an das Wohnhaus angebaut war. Brandursache ermitteltDer Bezirksbrandermittler führte die Brandermittlung und Ursachenforschung durch. Dabei konnte erhoben werden,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fünf Feuerwehren waren bei einem Brand in Aschau im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf
4

Brand
Fünf Feuerwehren in Aschau im Löscheinsatz

ASCHAU. In Aschau brach Sonntagabend ein Feuer in der Sauna eines Einfamilienhauses aus. Die Feuerwehren Aschau, Tatzmannsdorf, Oberschützen, Willersdorf und Schmiedrait waren im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, weil das Feuer bereits die Zwischendecke erfasst hatte. Verletzt wurde laut Landessicherheitszentrale niemand. Am Montag untersuchen Brandermittler die Brandursache. Link: Saunaofen als Ursache für Brand in Aschau ermittelt

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Zählerkasten eines Wohnhauses geriet in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stromkastenbrand zu Neujahr in Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Löscheinsatz am 1. Jänner aus. OBERWART. Am 01.01.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart kurz vor Mitternacht zu einem B2/Stromkastenbrand in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, TLFA, ULFA und 14 Mann zum Brandeinsatz aus. Aus bisher unbekannter Ursache begann in einem Wohnhaus ein Stromkasten der sich in einer Wand im Außenbereich befand an zu brennen. Bei der Ankunft am Einsatzort wurde sofort begonnen unter Atemschutz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dieser Adventkranz verursachte einen Feuerwehreinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Adventkranz brannte in Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Einsatz ins evang. Altenwohnheim aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 25.12.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld durch die automatische Brandmeldeanlage zu einem Brandalarm ins evangelische Altenwohnheim alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und zwölf Mann zum Brandalarm aus. Da es sich „nur“ um einen Brandalarm handelte, verblieb die restliche Mannschaft im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart konnte den Brand binnen weniger Minuten löschen.
41

Brand neben Touch-Club in Oberwart

Am Donnerstag, 7. Juli 2016, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brand beim Touch-Club in der Diskostraße alamiert. OBERWART. Eine aufmerksame Mitarbeiterin der Bezirksblätter Oberwart bemerkte um etwa 10:20 Uhr Flammen und wählte sofort den Notruf. Die Feuerwehr war rasch zur Stelle und konnte den Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle bringen. Zu Schaden kamen ein paar Tujen und einige an der Mauer neben dem Lokal gelagerte Holzscheite. Die genaue Brandursache ist noch nicht geklärt....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Brand in Drumling

In einem Einfamilienhaus in Drumling kam es Sonntagabend zu einem Brand. Der Hausbesitzer selbst bemerkte beißenden Rauchgeruch im Vorraum des Hauses. Bei der Nachschau stellte er fest, dass der Rauch aus dem Badezimmer kam. Im Badezimmer selbst stand eine dort befindliche Matratze bereits in Flammen. Der 36 Jährige konnte den Brand selbstständig löschen. Technischer Defekt Als Brandursache dürfte ein technischer Defekt im Bereich einer elektrischen Rohinstallation in Frage kommen. Die Matratze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.