Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Feuerwehr und Netz Burgenland waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Trafo in der Herzstraße löste Flurbrand aus

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Löscheinsatz ins Gewerbegebiet aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 21.02.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Trafobrand in die Herzstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zwanzig Mann zum Brandeinsatz aus. Bei der Alarmierung waren Teile von Pinkafeld sowie Grafenschachen bereits stromlos. Parallel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Bernstein und Tauchen löschten einen Flurbrand. | Foto: Feuerwehr Bernstein
4

Feuerwehr Bernstein
Löscheinsatz bei Flurbrand bei Tauchen

Am 15.02.2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bernstein mittels Sirene zur Unterstützung bei einem Flurbrand nach Tauchen alarmiert. BERNSTEIN. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bernstein rückten mit dem KDOFA-A und dem TLF-A 4000 zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen der FF Bernstein, hatten die Kameraden der FF Tauchen den Flurbrand bereits unter Kontrolle. "Es wurden unsererseits noch Nachlöscharbeiten durchgeführt und unterstützten die Kameraden von Tauchen, bei den Aufräumarbeiten der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Brennende Blumenkisten führten zum Einsatz der Stadtfeuerwehr Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Blumenkisten am Balkon gerieten in Brand

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem nicht alltäglichen Löscheinsatz aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 17.02.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandverdacht ins Siedlungshaus am Alexander- Putschplatz alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und dreizehn Mann zum Brandeinsatz aus. Aus ungeklärter Ursache waren zwei Blumenkisten auf einem Balkon im zweiten Obergeschoss in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Kaminbrand in einem Wohnhaus führte zum sonntäglichen Einsatz der Stadtfeuerwehr Pinkafeld. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Kaminbrand in der Hammerfeldgasse gelöscht

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Löscheinsatz aus. PINKAFELD. Am Vormittag des 30.01.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Kaminbrand ins Hammerfeld alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zwanzig Mann zum Brandeinsatz aus. Bereits auf der Anfahrt wurde eine Rauchentwicklung über der Hammerfeldgasse wahrgenommen. Sowohl im ULF als auch im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei Markt Allhau kam es kurz vor Mitternacht zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. | Foto: Michael Strini

Markt Allhau
Auto überschlug sich - zwei Verletzte im Krankenhaus

MARKT ALLHAU. In der Silvesternacht um 23.26 Uhr wurden die Feuerwehren Buchschachen und Markt Allhau zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auch Polizei, Rettung und Notarzt waren im Einsatz.   Ein Auto hatte sich aus noch ungeklärter Ursache überschlagen. Dabei wurden zwei Personen nach ersten Informationen verletzt. Sie wurden ins Krankenhaus Oberwart gebracht. Bei der Lenkerin und dem Beifahrer wurden positive Alkomattests durchgeführt. Die nötigen Anzeigen werden erstattet. Mehrere Kleinbrände...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Strommasten-Leitung geriet in Flammen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Löscheinsatz bei brennendem Strommasten

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Löscheinsatz beim Allwetterbad am Christtag aus. PINKAFELD. Keine Weihnachtsruhe für die Stadtfeuerwehr Pinkafeld. Am Nachmittag des 25.12.2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brand eines Hochspannungsmasten zum Allwetterbad Pinkafeld alarmiert. Beim Alarm waren schon Teile von Pinkafeld und Hochart ohne Strom. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug),...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fünf Feuerwehren waren bei einem Gebäudebrand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
1 8

Kemeten
Feuerwehren verhinderten bei Brand Übergriff aufs Hauptgebäude

Bei einem Vierkanthof in Kemeten geriet der Dachstuhl in Brand. Fünf Feuerwehren rückten aus. KEMETEN. Gegen 23 Uhr kam es zur Alarmierung mehrerer Feuerwehren aufgrund eines Gebäudebrandes in Kemeten, nachdem die Besitzerin den Vollbrand des Nebengebäudes entdeckte. Der Dachstuhl eines Vierkanthofs geriet aus bislang noch unbekannter Ursache in Flammen.  Die Feuerwehr Kemeten war als erstes vor Ort, die Feuerwehren aus Litzelsdorf, Stinatz, Oberwart und Ollersdorf wurden nachalarmiert. Auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Einsatz.
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Zimmerbrand rasch gelöscht - keine Verletzten

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Montagfrüh zu einem Löscheinsatz aus. OBERWART. In den fühen Morgenstunden wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem B2 "Zimmerbrand mit vermutlicher Menschenrettung" alarmiert. Um 02:35 Uhr erfolgte die Alarmierung in die Steinamangererstraße in Oberwart, sofort rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart mit ELF, ULFA, TLFA, MTF und TMB 23-12 aus. "Während der Anfahrt wurde über Funk mitgeteilt, das die Personen das Gebäude bereits verlassen haben. Der bereits auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte am Sonntag einen Küchenbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart/Norbert Husbauer
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Hund bei Hausbrand in der Akaziengasse gerettet

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu mehreren Einsätzen aus. OBERWART. Am Sonntag, 14. November 2021 wurden die Stadtfeuerwehr Oberwart um 12:05 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Akaziengasse in Oberwart alarmiert. "Während der Anfahrt wurde uns mitgeteilt, dass es sich um einen Vollbrand handeln soll und auch die Feuerwehr Unterwart mitalarmiert wurde. Personen waren zu diesem Zeitpunkt keine mehr im Gebäude, eine Person mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde vom Rettungsdienst ins...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf war bei einem Brand am Gelände der Firma Sonnenerde im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Brandalarm bei Unternehmen "Sonnenerde"

Am 15.11.2021 um 6:39 Uhr wurde die FF Riedlingsdorf zu einem Brand zur Firma "Sonnenerde" alarmiert. RIEDLINGSDORF. Kurz danach rückte die Feuerwehr Riedlingsdorf mit TLFA3000, LF, KRF und 21 Mann zum Einsatzort aus. Aus unerklärlicher Ursache ist ein Komposthaufen in Brand geraten. Rauch konnte bereits aus der Ferne erkannt werden. Sofort wurde ein Löschangriff mit B-Rohren gelegt. Zur gleiche Zeit stellte die Mannschaft des LF mit der Vorbaupumpe und der TS aus der nahegelegenen Pinka die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Oberwarter Floriani löschten Brand in einem Geschäftslokal. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Florianis bei Brandeinsatz in der Lehargasse

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Brand in einem Geschäftslokal aus. OBERWART. Am 06.11 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brand in die Lehargasse in Oberwart alarmiert. In einem Geschäftslokal war ein Brand in der Zwischendecke ausgebrochen. Der bereits auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp konnte den Brand rasch löschen. Eine Kontrolle erfolgte mittels Wärmebildkamera, weiters wurde das Lokal mittels Druckbelüfter von Rauch befreit. Weitere Wohnungen oberhalb des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Oberwart und Unterwart waren im EKO im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart/Norbert Husbauer
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Gebäudebrand in Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Sonntagfrüh zu einem Gebäudebrand aus. OBERWART. Am 22. August 2021 wurde um 3:34 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Gebäudebrand in die Lehargasse in Oberwart alarmiert. "Sofort rückten wir mit ELF, ULFA, TLFA und TMB zum Brandeinsatz aus. Der bereits auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp konnte rasch mit der Brandbekämpfung beginnen, währenddessen wurden Druckbelüfter in Stellung gebracht, um das Stark verrauchte Gebäude zu belüften und eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Pinkafelder Floriani löschten einen Containerbrand.
12

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Containerbrand bei Firma Rekord gelöscht

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Löscheinsatz aus. PINKAFELD. Am Abend des 6. Juli 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2- Containerbrand auf das Gelände der Firma Rekord alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug), einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zum Brandeinsatz aus. Aus ungeklärter Ursache ist eine Altkarton-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Rechnitz löschte einen Brand im Weingebirge. | Foto: Feuerwehr Rechnitz
9

Rechnitz
Feuerwehr Rechnitz bei Löscheinsatz im Weingebirge

Die Feuerwehr Rechnitz rückte zu einem Löscheinsatz im Weingebirge aus. RECHNITZ. Am Dienstag, 25. Mai 2021, wurde die Feuerwehr Rechnitz zu einem B1 - Brandeinsatz ins Weingebirge alarmiert. Die Feuerwehr Rechnitz rückte mit einem Löschzug bestehend aus KDTF (Kommandantenfahrzeug), RLFA 3000 (Rüstlöschfahrzeug mit 3000l Tank), WLF-K mit AB- Tank (Wechselladefahrzeug- Kran mit Abrollbehälter 10.000l Tank) und KDOF2 (Kommandofahrzeug) zum Einsatz aus. Bereits während der Anfahrt konnte starke...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einem Küchenbrand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verdacht auf Rauchgasvergiftung bei Küchenbrand

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Löscheinsatz. Frau wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. PINKAFELD. Am 14. Mai 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2 - Küchenbrand in die Carl-Vaugoinstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zum Brandeinsatz aus....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Stadtfeuerwehr Oberwart waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Drei Personen bei Schlafzimmerbrand gerettet

Die Feuerwehren Pinkafeld und Oberwart waren am Samstagabend bei einem Löscheinsatz. PINKAFELD. Am Abend des 17. April 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2 (Brand im Obergeschoß mit Menschenrettung) in die Brauhauswiese alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und achtundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Da die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Podgoria und Rechnitz waren im Löscheinsatz. | Foto: Dieter Unger

Oberpodgoria
Feuerwehren löschten Kaminbrand

OBERPODGORIA. Am Samstag, 27. Feber, kam es zu einem Kaminbrand in Oberpodgoria. Die Freiwillige Feuerwehr Podgoria war mit der Feuerwehr Rechnitz sehr schnell am Einsatzort. Gemeinsam konnten sie den Brand rasch löschen. "Der Kamin wurde mittels Wärmebildkamera überwacht und danach von mir überprüft. Es entstand fast kein Sachschaden", berichtet Rauchfangkehrermeister Dieter Unger. Der Besitzer kam mit dem Schrecken davon.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fünf Feuerwehren waren bei einem Gebäudebrand im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Dürnbach
8

Schachendorf
Fünf Feuerwehren löschten Samstag einen Gebäudebrand

Ein Brand im Heizungsraum eines Hauses löste einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. SCHACHENDORF. Am 13. Feber wurden die Feuerwehren Rechnitz, Schachendorf, Dürnbach, Badersdorf und Schandorf zu einem Gebäudebrand in Schachendorf alarmiert. Ursache war ein Brand im Heizraum. Verletzte wurde niemand. Die Feuerwehr Rechnitz rückte mit dem erweitertem Löschzug bestehend aus KDTF, RLFA3000, DLK23/12, KLF, KDOF2 und knapp 30 Mann zum Einsatz aus. Die Feuerwehr Dürnbach war mit KLF-W und MTF sowie 12...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vier Feuerwehren - u.a. aus Bernstein - waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Grodnau
8

Feuerwehr Grodnau
Löscheinsatz bei Brand in Keller eines Einfamilienhauses

Vier Feuerwehren waren im Löscheinsatz, nachdem in einem Keller eines Feuerwehrhauses ein Brand ausgebrochen war. GRODNAU. Aus noch ungeklärter Ursache kam es am Nachmittag des 9.2. zu einem Brand in Grodnau. Der Brand brach im Keller eines Einfamilienhauses aus. Die erstausrückende Wehr Grodnau alarmierte über die Landessicherheitszentrale die Wehren Neustift bei Schlaining, Bernstein und Mariasdorf nach. Insgesamt standen vier Feuerwehren mit rund 45 Feuerwehrmitgliedern und 8 Fahrzeugen im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Einsatz, nachdem eine Lampe einen Brand verursachte. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
9

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Brandeinsatz bei Herz Energietechnik

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Lösccheinsatz bei der Firma Herz Energietechnik aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 30.12.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brandalarm durch die automatische Brandmeldeanlage bei der Firma Herz alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug) und zwölf Mann zum Brandalarm aus. Auf der Anfahrt erhielt der Einsatzleiter die Information, dass es sich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Kohfidisch löschte einen Containerbrand beim Friedhof. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
2

Feuerwehr Kohfidisch
Containerbrand beim Friedhof in Kohfidisch

KOHFIDISCH. Am 5.11.2020 wurde die Feuerwehr Kohfidisch zu einem Containerbrand am Friedhof in Kohfidisch gerufen. Beim Eintreffen stand ein Müllcontainer in Vollbrand und musste aufgrund der starken Rauchentwicklung unter schwerem Atemschutz gelöscht werden. Nach der Kontrolle mit der Wärmebildkamera konnten die vier eingesetzten Feuerwehrmitglieder nach rund einer halben Stunde mit dem RLF 2000 wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Markt Allhau löschte einen Strohballenbrand. | Foto: Feuerwehr Markt Allhau
4

Markt Allhau
Feuerwehr löschte Strohballenbrand im Industriegebiet

Die Feuerwehr Markt Allhau rückte zu einem Strohballenbrand aus. MARKT ALLHAU. Erstmalig wurde die FF Markt Allhau am Dienstag, 6. Oktober, mittels stillem Alarm (B1) zu einem Strohballenbrand im Industriegebiet alarmiert. Durch Umlagern der Ballen mittels eines Teleskopladers und Ablöschen unter Vornahme eines C-Rohres konnte der unmittelbare Brandherd lokalisiert und abgelöscht werden. Bereits tags darauf musste die Wehr am Nachmittag abermals ausrücken und wiederum Löscharbeiten durchführen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach einem Verkehrsunfall rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zum dritten Einsatz am Samstag aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Türöffnung, Heckenbrand und Fahrzeugbergung

Am 5. September 2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu drei Einsätzen alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte am Samstag, 5. September, zu drei Einsätzen aus. Am Vormittag  wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld erneut zu einer Türöffnung (hilflose Person in Wohnung) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und dreizehn Mann zur Menschenrettung aus. An der Einsatzstelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr war bei einem Zimmerbrand im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Kemeten
5

Kemeten
Feuerwehren Kemeten und Oberwart löschten Brand in Schlafzimmer

In Kemeten kam es am Sonntag zu einem Zimmerbrand in einem Reihenhaus. KEMETEN Die Feuerwehr Kemeten wurde am Sonntag, 23. August, zu einem Zimmerbrand in einem Reihenhaus gerufen. Unverzüglich rückte die Wehr mit 30 Mann und sämtlichen Einsatzfahrzeugen zum Einsatzort aus. Auch die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde als Unterstützung mit dem Einsatzleiterfahrzeug, dem Universallöschfahrzeug und er Teleskopmastbühne alarmiert. Insgesamt waren 42 Mann im Einsatz. "Der Nachbar entdeckte Rauch aus dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.