Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Mittwochnachmittag wurden die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg zu einem Lkw-Brand auf der A1 Westautobahn alarmiert. | Foto: OVI Christoph Wieland
6

Lenker blieb unverletzt
Lkw-Vollbrand auf der A1 Westautobahn

Mittwochnachmittag, den 12. Juni, kam es zu einem Fahrzeugbrand auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach. Sowohl die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim als auch der Löschzug Wals und die Berufsfeuerwehr Salzburg waren am Brandort im Einsatz. SALZBURG, WALS-SIEZENHEIM. Wie wir berichteten, stand Mittwochnachmittag ein Lkw auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Villach mit erhebliche Rauch- und Hitzeentwicklung in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Wals-Siezenheim, der Löschzug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt und der Löschzug Pfongau waren am Brandort im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neumarkt am Wallersee
4

Brandursache wird ermittelt
Fahrzeugbrand in Neumarkt am Wallersee

In der Nacht auf Donnerstag, den 13. Juni stand ein Pkw am Parkplatz einer Wohnhausanlage in Neumarkt am Wallersee aus derzeit unbekannter Ursache in Vollbrand. NEUMARKT AM WALLERSEE. Aus unbekannter Ursache geriet ein Fahrzeug Mittwochnacht am Parkplatz einer Wohnhausanlage in Neumarkt am Wallersee im Motorbereich in Vollbrand. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei hörten angrenzende Nachbarn einen lauten Knall und bemerkten so den bereits in Flammen stehenden Pkw. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen sowie der Löschzug Steindorf wurden Sonntagnacht zum Brand im Motorraum eines Kleinbusses gerufen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Fahrzeugbrand in Straßwalchen
Kleinbus fängt während der Fahrt Feuer

Im Ortsgebiet Steindorf der Flachgauer Gemeinde Straßwalchen kam es in der Nacht auf Sonntag, den 9. Juni, zu einem Fahrzeugbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Straßwalchen und der Löschzug Steindorf waren im Einsatz. STRASSWALCHEN. Sonntagnacht war eine 21-jährige Einheimische mit ihrem VW-Bus in Steindorf bei Straßwalchen unterwegs. Während der Fahrt brach plötzlich ein Brand im Motorraum des Fahrzeuges aus. Zuvor soll es laut Aussagen der Lenkerin zu einem deutlichen Leistungsverlust des Motors...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Beim Eintreffen der Feuerwehr am Einsatzort befanden sich bereits keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung, auch die übrigen Hausbewohner wurden evakuiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Göming
8

Evakuierung, Atemschutztrupp & Löschangriff
Zimmerbrand in Göming

Am Samstag, den 8. Juni, ereignete sich ein Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde Göming. Das Gebäude musste evakuiert werden. 75 Einsatzkräfte der Feuerwehren Göming und Oberndorf waren im Einsatz. GÖMING. Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Göming zu einem Zimmerbrand am Wiesenring alarmiert. Wie die Feuerwehr berichtet, nahmen zu dieser Zeit jedoch zwei Bewerbsgruppen am Bezirksbewerb in Nußdorf teil, weshalb unverzüglich die Feuerwehr Oberndorf zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm wurde Donnerstagabend zu einem Fahrzeugbrand im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
4

Löschzug Niederalm im Löscheinsatz
Fahrzeug fing in Anif Feuer

Aufgrund eines technischen Gebrechens soll Donnerstagabend, den 6. Juni, ein Fahrzeug in der Garage eines Einfamilienhauses in Anif in Brand geraten sein. NIEDERALM, ANIF. In der Garage eines Einfamilienhauses in der Gemeinde Anif fing Donnerstagabend ein Fahrzeug Feuer. Die Freiwillige Feuerwehr Niederalm wurde zu dem Fahrzeugbrand alarmiert. Beim Eintreffen der 25 Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Garage. Laut dem Bericht, befanden sich in der Garage auch ein weiteres Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
90 Feuerwehrleute waren im Löscheinsatz bei den Scheunenbrand in Oberschützen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
14

Oberschützen
Sieben Feuerwehren bei Scheunenbrand im Löscheinsatz

90 Feuerwehrleute waren in der Nach von Donnerstag auf Freitag im Löscheinsatz bei einem Scheunenbrand.  Verletzt wurde dabei niemand. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war zudem nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. OBERSCHÜTZEN. Um kurz nach 23:00 Uhr wurde über die Feuerwehr Oberschützen am Donnerstag durch die Landessicherheitszentrale aufgrund eines unklaren Brandgeschehens bei einem Wirtschaftsgebäude alarmiert. "Die Bewohnerin rief den Notruf an, als sie nach einem lauten Knall, während eines...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Samstagvormittag kam es zu einem Kellerbrand im Salzburger Stadtteil Gnigl. | Foto: FMTpictures
3

Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Kellerbrand in Salzburg Gnigl

Am Samstag, den 25. Mai, brach in einem Keller im Salzburger Stadtteil Gnigl ein Brand aus. 22 Personen wurden daraufhin von den Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg und dem Löschzug Gnigl aus dem Gebäude gerettet. SALZBURG-GNIGL. Wie der Löschzug Gnigl der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg berichtet, erfolgte die Alarmiertung Samstagmorgen gegen sieben Uhr aufgrund eines Kellerbrands in Salzburg Gnigl. 17 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort mit der Brandbekämpfung und der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Sechs Feuerwehren waren in Buchschachen im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
Video 9

Bezirk Oberwart
Feuerwehren löschten Kirchturmbrand und Scheunenbrand

Die Feuerwehren waren im Bezirk Oberwart mehrmals im Löscheinsatz. BEZIRK OBERWART. Am Sonntag, 26. Mai 2024, wurden kurz vor vier Uhr früh sechs Feuerwehren durch die Landessicherheitszentrale zu einem vermeintlichen Scheunenbrand in Buchschachen alarmiert. Aufgrund des hohen Gefahrenpotenzials und der Alarmierungsordnung wurde die höchste Alarmstufe B3 ausgelöst. Die erst eintreffenden Feuerwehrleute konnten durch einen gezielten Schnellangriff Schlimmeres verhindern, den Brand rasch unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
0:41

Feuerinferno in Neumarkt
Zwei Verletzte bei Wohnhausbrand

Am Abend des 02. Mai 2024 erschallten in Neumarkt an der Ybbs die Sirenen, als ein Wohnhaus in Flammen stand. MELK. Gegen 20:00 Uhr brach das Feuer aus bisher unbekannten Gründen aus und verursachte Verletzungen bei zwei Bewohnern. Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort und versorgten die Verletzten, bevor sie in ein nahegelegenes Klinikum gebracht wurden. Großeinsatz der FeuerwehrenEin Großaufgebot von rund 8 Feuerwehren, darunter spezialisierte Atemschutztrupps, kämpfte gegen die Flammen...

  • Melk
  • Tamara Pfannhauser
Am frühen Dienstagmorgen stand ein landwirtschaftliches Nebengebäude in der Gemeinde Kuchl in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kuchl
8

Großer Löscheinsatz am frühen Morgen
Gebäude stand in Kuchl in Vollbrand

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs, den 24. April, kam es in Kuchl zu einem Vollbrand in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude. Rund 130 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren vor Ort im Löscheinsatz. KUCHL. Kurz vor sechs Uhr Morgens wurde die Freiwillige Feuerwehr Kuchl am Mittwoch alarmiert. Ein landwirtschaftliches Gebäude stand im Ortsgebiet in Vollbrand. Wie die Freiwillige Feuerwehr Kuchl berichtet, wurde aufgrund der Lagemeldung des Notrufers von der Landesalarm- und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Die Berufsfeuerwehr Salzburg war bei dem Küchenbrand Dienstagabend im Löscheinsatz. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Berufsfeuerwehr im Löscheinsatz
Küchenbrand in der Stadt Salzburg

Am Dienstagabend, den 23. April, ereignete sich ein Küchenbrand in einer Wohnung in der Innsbrucker Bundesstraße in der Stadt Salzburg. STADT SALZBURG. In einer Wohnung in der Innsbrucker Bundesstraße kam es Dienstagabend zu einem Küchenbrand. Ein Nachbar hörte das akustische Warnsignal aus der Wohnung und verständigte sofort die Berufsfeuerwehr Salzburg. 16 Feuerwehrkräfte waren vor Ort im Einsatz und konnten das Feuer, das an diversen abgestellten Gegenständen im Bereich der Herdplatte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Ein Pkw, der direkt vor einem Mehrparteienhaus abgestellt war, begann Dienstagvormittag in Bergheim zu brennen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
8

Feuerwehr Bergheim verhindert Wohnhausbrand
Fahrzeugbrand in Bergheim

Dienstagvormittag, den 23. April, ereignete sich in Bergheim ein Fahrzeugbrand. 30 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bergheim waren vor Ort im Löscheinsatz und konnten einen Wohnhausbrand verhindern. BERGHEIM. Am Vormittag des Dienstags kam es zu einem Fahrzeugbrand in Bergheim. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim rückte samt den Löschzügen Voggenberg und Muntigl aus und konnte durch das rasche Eingreifen einen Wohnhausbrand verhindern. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
50 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Kuchl und des Löschzugs Jadorf rückten kurz nach Mitternacht aus, um einem Brand auf einem Balkon zu löschen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Freiwillige Feuerwehr Kuchl im Löscheinsatz
Balkonbrand in Kuchl

In der Nacht auf Dienstag, den 23. April, kam es zu einem Brand auf einem Balkon eines Wohnhauses in Kuchl. Die Freiwillige Feuerwehr Kuchl und der Löschzug Jadorf waren vor Ort im Löscheinsatz. KUCHL. Kurz nach Mitternacht sollen laut dem Bericht der Salzburger Polizei zwei Frauen den Brand auf dem Balkon eines Kuchler Wohnhauses bemerkt und den 56-jährigen Hausbesitzer geweckt haben. Ein Feuerwehrmann, der in der Nähe wohnte, begann sogleich mit einem Feuerlöscher die erste Brandbekämpfung....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Ein Bagger war in einer Halle in Brand geraten. | Foto: BFKDO Oberwart
4

Drei Feuerwehren im Einsatz
Bagger brannte in Halle in Unterschützen

Die Stadtfeuerwehr Oberwart sowie die Feuerwehren Oberschützen und Unterschützen waren im Löscheinsatz. UNTERSCHÜTZEN. Um 12:41 Uhr wurden durch die Landessicherheitszentrale die Feuerwehren aus Unterschützen, Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf zu einem landwirtschaftlichen Objekt alarmiert. "Baggerbrand in Halle" lautete der Alarmtext, der ein erhebliches Gefahrenpotential andeutete. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde sofort mit den Löscharbeiten begonnen um eine Ausbreitung auf das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr war in voller Atemschutzmontur Dienstagabend im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Einsatz bei Kaminbrand in der Grazer Straße

Am Dienstag, 19. März 2024, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gegen 19:00 Uhr zu einem Kaminbrand in die Grazerstraße, in Oberwart alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr rückte sofort mit dem Einsatzleitfahrzeug (ELF), dem Tanklöschfahrzeug (TLFA-4000) und der Teleskopmastbühne (TB 23-12) zum Brandeinsatz aus. "Beim Eintreffen am Einsatzort flogen einige Funken aus dem Kamin. Der bereits auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp begann rasch mit der Erkundung auf dem Dachboden. Mittels...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit Sirenenalarm wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Uttendorf heute Nacht zu einem Brand alarmiert. | Foto: Freiwilllige Feuerwehr Uttendorf
4

Nächtlicher Einsatz der Feuerwehr Uttendorf
Brand in Recyclingbetrieb in Uttendorf

In der Nacht auf Donnerstag, den 14. März, geriet in Uttendorf Grünschnitt in einer überdachte Außenbox eines Recyclingbetriebs aus noch ungeklärter Ursache in Brand. Die Feuerwehr Uttendorf rückte mit fünf Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften zum nächtlichen Einsatz aus. UTTENDORF. Wie die Freiwillige Feuerwehr Uttendorf aus dem Bezirk Zell am See berichtet, brach kurz vor drei Uhr nachts im Gewerbegebiet ein Brand aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden mit Sirenenalarm zum Löscheinsatz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
Am Abend des 11.März 2024 ereignete sich in Grödig ein Fahrzeugbrand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutwillige Beschädigung nicht ausgeschlossen
Fahrzeugbrand in Grödig

Montagabend, den 11. März, kam es zu einem Fahrzeugbrand in Grödig. Zeugen mit Feuerlöscher sowie die Freiwillige Feuerwehr Grödig waren vor Ort mit Löscharbeiten beschäftigt. GRÖDIG. Gestern Abend stand ein Fahrzeug in Grödig in Flammen. Die Freiwillige Feuerwehr Grödig wurde deshalb alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der Brand von Zeugen mit einem Feuerlöscher schon teilweise gelöscht werden. Die abschließende Löscharbeiten am brennenden Pkw übernahm dann die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Aufgrund der Lage erhöhte die Feuerwehr Bad Gastein auf Alarmstufe 2 und alarmierte auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hofgastein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein
24

Zimmerbrand in Bad Gastein
Vergessenes Teelicht löst Brand aus

Vergangenen Sonntag, den 10. März, kam es in Bad Gastein zu einem Zimmerbrand in einem Apartmenthaus. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein sowie deren Kollegen aus Bad Hofgastein war vor Ort im Löscheinsatz. Ein vergessenes Teelicht soll die Brandursache gewesen sein. BAD GASTEIN. Am Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein in die Patschgsiedlung alarmiert. In einem Apartmenthaus war es zu einem Zimmerbrand gekommen. Wie die Freiwillige Feuerweh Bad Gastein berichtet,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg - Bezirk Pongau
26

Feuerwehr- und Drohnen-Einsatz in Pöham
Flurbrand in steilem Gelände durch gekappte Stromleitung

Sonntagvormittag, den 9. März, kam es in Pfarrwerfen auf rund 5.200 Quadratmeter steilem Gelände zu einem Flurbrand. 100 Mitglieder der vier Pongauer Feuerwehren Pfarrwerfen, Werfenweng, St. Johann und Bischofshofen waren vor Ort mehrere Stunden im Einsatz. Auch die erst mit Jahresbeginn in Dienst gestellte Drohnengruppe des Pongaus war vor Ort. PFARRWERFEN. Aufgrund eines vom Sturm gefällten Baumes, der im Pfarrwerfner Ortsteil Pöham bei einem Transformator eine Stromleitung gekappt hatte, kam...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Im Kellergeschoß eines Einfamilienhauses in Unterwart brach Mittwochnacht ein Brand aus. | Foto: Feuerwehr Unterwart
5

Unterwart
Gaskartusche vermutliche Ursache für Explosion und Brand

Am 6. März kam es in Unterwart zu einem Garagenbrand. Nun wurde die vermutliche Ursache ermittelt. UNTERWART. Gegen Mitternacht am 6. März 2024 wurde die Feuerwehr Unterwart zu einem Brand, der durch eine Explosion ausgelöst wurde, alarmiert. "Durch die Wucht der Explosion riss es zwei Garagentore aus ihrer Verankerung und Türen wurden verzogen. Die Brandmeldeanlage weckte den Hausbesitzer, der daraufhin versuchte das Feuer im Keller zu löschen, jedoch scheiterte", berichtet das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auf dem Rückweg von dem Brandalarm bei Salzburger Abfallbeseitigung wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim heute Mittag durch die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) erneut alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
4

Erneute Alarmierung
Einsatzstarke Tage für Feuerwehr Bergheim

In den vergangenen Tagen musste die Freiwillige Feuerwehr Bergheim gleich zu mehreren Einsätzen ausrücken. BERGHEIM. Nach dem Einsatz  gestern Vormittag, bei dem Ein Pkw mit der Lokalbahn in Siggerwiesen bei Bergheim kollidiert war, und der Alarmierung heute Vormittag zu einem Brand bei der Salzburger Abfallbeseitigung in Bergheim, wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim heute Mittag gleich im Anschluss an die Löscharbeiten in Siggerwiesen erneut durch eine Brandmeldeanlage alarmiert. Wie wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Feuerwehr Markt Allhau und drei weitere Wehren waren mehrere Stunden im Löscheinsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Video 8

Markt Allhau
Silobrand in Markt Allhau - Vier Feuerwehren im Einsatz

Aus bislang ungeklärter Ursache brach gegen 01:00 Früh am Dienstag, 5. März, im Silo einer Tischlerei in Markt Allhau ein Brand aus. MARKT ALLHAU. Der Eigentümer selbst wurde auf das Feuer aufmerksam. "Ich hörte draußen ein Knistern und sah durch das Fenster sofort, dass es brennt", so der Firmeninhaber. Die Landessicherheitszentrale löste aufgrund des Anrufs sofort Alarm für die Feuerwehren Markt Allhau und Buchschachen aus. Zeitgleich wurde auch die Drohne Süd aus Pinkafeld auf den Weg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zur Klärung der Brandursache wurde ein Brandsachverständiger angefordert. | Foto: Daniel Scharinger
9

Löscheinsatz in Neukirchen
Feuerwehr löschte rasch Brand in Stadel

Aus noch unbekannter Ursache brach gestern Abend gegen 18.40 Uhr ein Brand auf einem stillgelegten Bauernhof in Neukirchen an der Enknach aus. NEUKIRCHEN. Das Feuer entstand im ersten Stock des auf dem Stall erbauten Holzstadels, in dem Hackschnitzel, Räder von landwirtschaftlichen Geräten, Stroh und Strohballen gelagert waren. Ein Nachbar entdeckte den Brand und alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehr, die von sieben Traktoren mit Güllefässern zur...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Bei einem Wohnungsbrand in der Donaustadt musste ein Mann, der darin eingesperrt war, von der Feuerwehr gerettet werden.  | Foto: Stadt Wien | Feuerwehr
3

Einsatz in der Donaustadt
Mann bei Brand in Wohnung eingeschlossen

Am Samstagabend ist es in einer Wohnung in der Donaustadt zu einem großen Brand gekommen. Bei dem darauffolgenden Feuerwehreinsatz musste ein Mann, der in der Brandwohnung eingeschlossen war, daraus befreit werden. Es gab insgesamt sieben Verletzte. WIEN/DONAUSTADT. Am Samstag, 3. Februar, liefen spätnachts bei der Feuerwehr plötzlich die Hörer heiß. Der Grund: in der Donaustadt war ein Feuer in einer Erdgeschosswohnung eines Mehrparteienwohnhauses ausgebrochen. Laut Infos des...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.