Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte einige Einsätze binnen weniger Tage zu absolvieren. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandalarme, Hochwassereinsatz und Ölsperre

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hat eine einsatzreiche Woche hinter sich. OBERWART. Nachdem die Stadtfeuerwehr Oberwart am 2. August zu zwei Brandmeldealarmen - beide erwiesen sich als Fehlalarme - und am 3. August zu einer Türöffnung im Stadtgebiet alarmiert wurde, standen für die Oberwarter Floriani am 4. August Pumparbeiten nach einem Unwetter am Programm. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) einem Univerallöschfahrzeug (ULFA...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei Pkw stießen in der Semmelweisgasse zusammen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkws stießen in der Semmelweisgasse zusammen

Am Mittwoch, 26. Juli 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart, am Vormittag, zu einem technischen Einsatz alarmiert. OBERWART. In der Semmelweisgasse in Oberwart sind aus bisher ungeklärter Ursache zwei Autos zusammengekracht. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) und zwei Rüstfahrzeugen (KRF-S und SRF) zum Einsatz aus. Nach dem Absichern der Einsatzstelle, in Zusammenarbeit mit der Polizei, wurden die Fahrzeuge von der Kreuzung entfernt. Bei einem PKW wurde auch die Batterie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte am Donnerstag drei Einsätze zu leisten. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Person in Lift eingeschlossen und Unwettereinsatz

Am Donnerstag, 13. Juli 2023, hatte die Stadtfeuerwehr Oberwart wieder einiges zu tun. OBERWART. Die erste Alarmierung durch die Landessicherheitszentrale Oberwart erfolgte gegen 06:30 Uhr, ein Brand laut Brandmeldeanlage im Altenwohnheim Oberwart. Es war allerdings ein Fehlalarm der Anlage. Nach 14:00 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr ins Bezirksgericht Oberwart alarmiert, da eine Person im Lift eingeschlossen war. Die Person konnte rasch aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Verletzt wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit einem Druckbelüfter wurden Wohnung und Stiegenhaus rauchfrei gemacht.  | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandalarm mit Rauch am Emmerich-Gyenge-Platz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Brandverdacht aus. OBERWART. Am Donnerstag, 6. Juli 2023, wurde um 21:00 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Brandverdacht zum Dr. Emmerich-Gyengeplatz in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), Universallöschfahrzeug (ULFA 3000) und Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) zum Einsatz aus. Gebäck verbrannt"Es stellte sich heraus, dass eine Bewohnerin Gebäck beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Mittwochvormittag ist es zwischen einem PKW und einem LKW zu einem Zusammenstoß gekommen. Der PKW musste geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Kollision zwischen PKW und LKW auf der B50

Am Mittwoch, 21. Juni, gegen 10.00 Uhr vormittags, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf die B50 in Richtung Kemeten, Höhe Steinbrückl alarmiert. Dort kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW.  KEMETEN. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es Mittwochvormittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lastkraftwagen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW von der Straße geschleudert und kam unter einem Baum zum Stehen. Die Lenkerin, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Steiner
Die Stadtfeuerwehr rückte zu einem Fahrzeugbrand aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart/OFM Michael Klepits
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbrand frühzeitig von Passanten gelöscht

Am Montag, den 15.05.2023, gegen 17:00 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem Universallöschfahrzeug (ULFA 3000) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort konnte Entwarnung gegeben werden, denn der Brand konnte von Passanten bereits gelöscht werden. Die Stadtfeuerwehr Oberwart führte noch ausreichende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Feldgasse in Oberwart
Erneuter Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Heute Dienstag, 02. Mai, kam es gegen 10.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Feldgasse in Oberwart. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.  OBERWART. Erst am Montag, dem 24. April kam es genau an dieser Stelle in der Feldgasse beim Kreuzungsbereich zu einem Unfall, bei dem ein Auto mit einem Autobus zusammengekracht ist. Nun kam es erneut zu einem Zusammenprall zweier PKWs gegen 10.00 Uhr vormittags. Zwei Personen ins Krankenhaus gebrachtZwei Personen wurden beim Unfall...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Steiner
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beim Messegelände aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Bus und Auto kollidierten, Lenkerin verletzt

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugbergung beim Messegelände aus. OBERWART. Am Montag, 24. April, kam es gegen 15:30 es erneut beim Kreuzungsbereich in der Feldgasse - beim Messegelände - in Oberwart zu einem Verkehrsunfall. "Ein Auto ist mit einem Autobus zusammengekracht. Die Lenkerin des Autos wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Der Busfahrer blieb unverletzt", berichtet die Stadtfeuerwehr Oberwart. Diese rückte sofort mit einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte einen Pkw aus einem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Auto landete auf der L240 in einem Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Montagabend zu einer Fahrzeugbergung Richtung St. Martin i. d. Wart aus. OBERWART. Am Montag, 6. März 2023, wurde um 19:12 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung (PKW im Graben) auf die L240 in Richtung St. Martin in der Wart alarmiert. "Sofort rückten das ELF, das KRF-S, das SRF und das ULFA-3000/200/250 zum technischen Einsatz aus. Nach der Absicherung der Einsatzstelle, wurde das Auto mit dem Kran, des schweren Rüstfahrzeuges (SRF) aus dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Freitagabend zu einem Einsatz aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Stadtfeuerwehr Oberwart
Vermeintlicher Zimmerbrand durch verbranntes Essen

Am 24.02.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart kurz vor 18:00 Uhr zu einem B2/Zimmerbrand in die Andreas-Hofergasse alarmiert. OBERWART. Mittels ELF, ULFA und TMB-23-12 rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart sofort zum Brandeinsatz aus. Am Einsatzort wurde aufgrund des Verdachts, dass sich noch eine Person in der Wohnung befindet, sofort mit einem Atemschutztrupp abgesucht. "Glücklicherweise befand sich keine Person im Gebäude. Der Grund für die starke Rauchentwicklung konnte Rasch gefunden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei einem schweren Autounfall auf der B50 wurde eine Person verletzt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfälle mit Verletzten auf der B50

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Samstagfrüh zu zwei Verkehrsunfällen aus. OBERWART. Am Samstag, 18.02.2023, um 00:18 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Verkehrsunfall auf die B50 Richtung Unterschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), schweren Rüstfahrzeug (SRF), Kleinrüstfahrzeug (KRF) und dem KAT-LKW zum Einsatz aus. "Am Einsatzort angekommen, wurde ein Insasse des verunfallten PKWs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart und Rettung waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Eingesperrte Person verletzt - C16 im Einsatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Türöffnung aus. OBERWART. Am Dienstag, 14.02.2023, um 17:23 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Türöffnung alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem Kleinrüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort konnte die verunfallte Person nach Anweisungen der Einsatzkräfte die Tür selbstständig öffnen. Nachdem der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw-Kollision am Krankenhaus Parkplatz

Beim Parken stieß ein Pkw gegen ein anderes Fahrzeug. Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Einsatz. OBERWART. Am Freitag, 3. Februar 2023, gegen 12:50 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung, per stillem Alarm, von der Landessicherheitszentrale Burgenland, auf den Parkplatz des Landeskrankenhauses Oberwart alarmiert. "Ein PKW ist beim Parken gegen ein anderes Auto gestoßen. Der Motor wurde sofort abgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Sofort rückten ein Einsatzleitfahrzeug...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr sicherte einen Container. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Container gesichert, Person befreit und Rohrbruch

Am Dienstag, 24. Jänner 2023, hatte die Stadtfeuerwehr Oberwart wieder einiges zu tun. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart verzeichnete einen einsatzreichen Dienstag. Gegen 11:00 Uhr kam es zu einer Alarmierung in die Informstraße. Dort drohte ein Container beim Messegelände umzufallen. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zum technischen Einsatz aus. Der Container wurde mit dem Kran und einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einen einsatzreichen Jahresbeginn gab es bislang für die Stadtfeuerwehr Oberwart. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart

Stadtfeuerwehr Oberwart
Elf Einsätze in nur 13 Tagen im neuen Jahr

Der Start in das Jahr 2023 war für die Stadtfeuerwehr Oberwart bereits sehr herausfordernd. OBERWART. Die Landessicherheitszentrale Burgenland hat bereits zum elf Mal den stillen Alarm in der Feuerwehrstraße 1 ausgelöst, aber heute ist erst der 13. Tag des Jahres. "Fünf technische Einsätze, Fünf Brandeinsätze und ein Gefahrgut-Einsatz wurden heuer bereits ohne Zwischenfälle oder Verletzungen abgearbeitet. Das sind bereits 16 ehrenamtliche Einsatzstunden und eine dreistellige Stundenanzahl für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte das Unfallfahrzeug aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw landete Mittwochabend in einem Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugberung aus. OBERWART. Nach dem schweren LKW-Unfall in Kemeten, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gegen 17:00 Uhr von der Landessicherheitszentrale Burgenland erneut zu einem Einsatz gerufen. "Ein PKW ist aus bisher ungeklärter Ursache in einen Graben gefahren und musste mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges (SRF) aus diesem gehoben werden. Verletzt wurde niemand. Das Auto wurde auf einen Parkplatz sicher abgestellt und die Batterie abgeklemmt",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Fahrzeugbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeug in Vollbrand auf der B50

Am Sonntag, 8. Jänner 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Fahrzeugbrand auf die B50 Höhe Fa. Würth alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Universallöschfahrzeug (ULFA 3000) und mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zum Brandeinsatz aus. "Am Einsatzort wurde ein Fahrzeug in Vollbrand vorgefunden. Umgehend startete ein Atemschutztrupp den Löschangriff mittels HD-Rohr. Nach rund...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Oberwarter Florianis öffneten die Tür und befreiten eine Person aus misslicher Lage. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Eingeschlossene Person aus Badezimmer befreit

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Türöffnung aus. OBERWART. Am Donnerstag, 5. Jänner 2023, gegen 12:00 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem technischen Einsatz, Am Anger in Oberwart, alarmiert. "Aus unbekannter Ursache hatte sich eine Person in ihrem Badezimmer eingeschlossen. Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), unserem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und neun Mann zur Türöffnung aus. Die Tür konnte rasch geöffnet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte zwei Brände. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Nächtliche Einsätze nach Bränden im Bezirk

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu zwei Löscheinsätzen aus, die Feuerwehr Rechnitz zu einem. OBERWART/RECHNITZ. In der Silvesternacht gab um ca. 21:15 Uhr Brandalarm in der Brucknergasse! "Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde zu einem Heckenbrand alarmiert. Dieser konnte rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Um 22 Uhr konnte wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt werden", berichtet die Stadtfeuerwehr Oberwart. Eine Dreiviertelstunde nach Mitternacht fing ein Baumhaus in Rechnitz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war am Donnerstag bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung zwischen Oberwart und Buchschachen

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung Richtung Buchschachen aus. OBERWART. Am Donnerstag, 29. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Fahrzeugbergung Richtung Buchschachen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und mit einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde ein verunfalltes Fahrzeug in Schräglage...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zum Einsatz aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandalarm im Hochhaus - Feuerwehr rückte aus

Im Oberwarter Hochhaus gab  es am 28. Dezember einen Brandverdacht im 12. Obergeschoss. OBERWART. Am Mittwoch, 28. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Brandeinsatz in das Hochhaus alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) und der Teleskopmastbühne (TMB 23/12) zum Einsatz aus. "Auf dem Weg zum Einsatzort rüstete sich ein Atemschutztrupp bereits komplett...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Oberwart und St. Martin/Wart waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Feuerwehreinsatz
Stadtfeuerwehr Oberwart löschte Dachstuhlbrand

Die Feuerwehren Oberwart und St. Martin/Wart waren Freitagvormittag im Löscheinsatz in der Oberen Hochstraße. OBERWART. Am Freitag, 16. Dezember 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart um 08:51 Uhr zu einem B1 - Mülltonnenbrand in die Obere Hochstraße in Oberwart alarmiert. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Universallöschfahrzeug (ULFA-3000/200/250), einem Tanklöschfahrzeug (TLFA-4000), einer Teleskopmastbühne (TB 23-12) und einem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte zwei Einsätze nach Auffahrunfällen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Zwei Fahrzeugbergungen in kürzester Zeit

Am Freitag, 7. Oktober 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu zwei Fahrzeugbergungen alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinrüstfahrzeug (KRF) und mit dem KAT-LKW zu beiden Einsätzen aus. Am ersten Einsatzort, auf der B63a höhe Krankenhaus, stellte sich heraus, dass ein Fahrzeug eine Panne hatte und im dadurch aufgebauten Stau zwei Fahrzeuge kollidierten. "Die Unfallstelle wurde von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.