Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Nach einem Verkehrsunfall war auch der Rettungshubschrauber im Einsatz. | Foto: Hans-Peter Polzer

Eisenberg a. d. Pinka
Auto rutschte von Straße, Person verletzt

EISENBERG/DT. SCHÜTZEN. In der Nacht vom 30. April kam es nach 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Eisenberg und Deutsch Schützen. Ein Pkw, der in Richtung Deutsch Schützen unterwegs war, kam von der Fahrbahn ab. Eine Person verletzt Beim Unfall wurde eine Person verletzt. C17, Notarzt, Rettung,  Feuerwehr Deutsch Schützen und Polizei waren im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg das schwerbeschädigte Fahrzeug. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw krachte auf L235 gegen einen Baum

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen aus. PINKAFELD/OBERSCHÜTZEN. In den Mittagsstunden des 02.03.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwölf Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Pinkafeld versucht die Tür zur Wohnung aufzubekommen.
2

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Türöffnung in Wohnung - Frau verstorben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Türöffnung aus, um eine hilflose Frau zu befreien. Die Frau verstarb trotz sofortiger Reanimation. PINKAFELD. Am Samstag, 12. Feber 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Türöffnung - „hilflose Person in Wohnung“ in die Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Das ULF (Universallöschfahrzeug), das gerade...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei Markt Allhau kam es kurz vor Mitternacht zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. | Foto: Michael Strini

Markt Allhau
Auto überschlug sich - zwei Verletzte im Krankenhaus

MARKT ALLHAU. In der Silvesternacht um 23.26 Uhr wurden die Feuerwehren Buchschachen und Markt Allhau zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auch Polizei, Rettung und Notarzt waren im Einsatz.   Ein Auto hatte sich aus noch ungeklärter Ursache überschlagen. Dabei wurden zwei Personen nach ersten Informationen verletzt. Sie wurden ins Krankenhaus Oberwart gebracht. Bei der Lenkerin und dem Beifahrer wurden positive Alkomattests durchgeführt. Die nötigen Anzeigen werden erstattet. Mehrere Kleinbrände...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Kemeten rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Feuerwehr Kemeten
4

Feuerwehr Kemeten
Pkw prallte gegen Böschung - Lenker verletzt

Die Feuerwehr Kemeten war am Christtag bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. KEMETEN. Am Christtag, 25. Dezember, wurde die Feuerwehr Kemeten am Abend durch einen Sirenenalarm zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße gerufen. Bei der Ortseinfahrt aus Richtung Oberwart war ein Personenwagen aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Böschung gefahren. "Die Person, die im Pkw unterwegs war und nach dem Unfall das Auto nicht verlassen konnte,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Rettung war nach einem Verkehrsunfall bei Eisenzicken im Einsatz. | Foto: Hannes Bauer

Eisenzicken
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

EISENZICKEN. In der Nacht kam es bei Eisenzicken am Güterweg Richtung St. Martin/Wart zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden drei Personen verletzt. Rettung, Feuerwehr Eisenzicken und Polizei waren im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Rettung war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Hannes Bauer

Unterwart
Pkw fuhr gegen Baum, Lenker verstarb noch am Unfallort

OBERWART. Kurz vor 14 Uhr kam es bei Unterwart zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gekracht. Notarzt, Rettung und die Feuerwehren Oberwart sowie Unterwart und die Polizei waren im Einsatz. Nach Angaben der Polizei, dürfte der Mann einen Herzinfarkt erlitten haben. Der Pensionist verstarb noch an der Unfallstelle.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg das Unfallauto. Der Pkw-Lenker verstarb an der Unfallstelle. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Pinkafeld
Tödlicher Verkehrsunfall nach Pkw- und Lkw-Zusammenstoß

Eine Person verstarb nach einem Verkehrsunfall in Pinkafeld Mittwochfrüh. PINKAFELD. In Pinkafeld kam es Mittwochfrüh zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld wurde mittels Rufempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B63 zwischen Pinkafeld und Riedlingsdorf, Höhe Nikitscher alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Stadtfeuerwehr Oberwart waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Drei Personen bei Schlafzimmerbrand gerettet

Die Feuerwehren Pinkafeld und Oberwart waren am Samstagabend bei einem Löscheinsatz. PINKAFELD. Am Abend des 17. April 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2 (Brand im Obergeschoß mit Menschenrettung) in die Brauhauswiese alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und achtundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Da die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall auf der A2 mit zwei Verletzten

Auf der Südautobahn kam es zu einem Zusammenstoß zweier Autos. PINKAFELD/LOIPERSDORF. Am Vormittag des 3. März 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall auf die A2 (Südautobahn), Richtungsfahrbahn Graz kurz vor der Raststation Loipersdorf alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Riedlingsdorf, Rotes Kreuz und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
12

Verkehrsunfall bei Riedlingsdorf
Pkw in Straßengraben geschleudert

Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte zu einem Verkehrsunfall zwischen Riedlingsdorf und Buchschachen aus. RIEDLINGSDORF. Zu einem Verkehrsunfall kam es am 18.12.2020 kurz vor 15 Uhr auf dem Güterweg zwischen Riedlingsdorf und Buchschachen. Ein junger Lenker kam am Nachmittag in einer Kurve von der nassen Fahrbahn ab und wurde in den Straßengraben geschleudert. Ein LKW Fahrer, der zum Unfallort hinzu gekommen ist, konnte schnell den Notruf absetzen und erste Hilfe leisten. Notarzt, Rettung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach einem Verkehrsunfall rückte die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zum dritten Einsatz am Samstag aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Türöffnung, Heckenbrand und Fahrzeugbergung

Am 5. September 2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu drei Einsätzen alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte am Samstag, 5. September, zu drei Einsätzen aus. Am Vormittag  wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld erneut zu einer Türöffnung (hilflose Person in Wohnung) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und dreizehn Mann zur Menschenrettung aus. An der Einsatzstelle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christophorus 16 und Feuerwehr Holzschlag waren ebenso wie die Polizei nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Holzschlag
2

Holzschlag
Fünfjähriger Bub von Auto angefahren und verletzt

Ein fünfjähriger Bub wurde bei einem Verkehrsunfall verletzt. HOLZSCHLAG. Ein fünfjähriger Bub wurde am Donnerstagnachmittag, 3. September, bei einem Verkehrsunfall in Holzschlag verletzt. Der Bub dürfte auf die Straße gelaufen sein, so die Polizei. Die Lenkerin eines Pkws konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Der Fünfjährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem NotarzthubschrauberChristophorus 16 in die Grazer Kinderklinik geflogen. Die Feuerwehr Holzschlag war mit 13...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Rote Kreuz war bei zwei Verkehrsunfällen im Einsatz. | Foto: Hannes Bauer

Bezirk Oberwart
Verkehrsunfälle bei Markt Allhau und Grodnau mit Verletzten

MARKT ALLHAU. Am 21. August kam es beim Autobahnzubringer bei Markt Allhau gegen 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw war von der Straße abgekommen. Rettung, Feuerwehren und Polizei waren im Einsatz. GRODNAU. Am Samstagvormittag, 22. August, wurden in Grodnau bei einem Motorradsturz zwei Personen verletzt. Rettung, Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr, Rettung und Polizei waren nach einem schweren Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Pinkafeld
Schwerverletzte und leichtverletzte Person bei Verkehrsunfall

Bei Pinkafeld kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Feuerwehr, Rettungshubschrauber, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 19.08.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L238 (Höhe Autobahnabfahrt A2) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Christophorus 16 ist im Einsatz. | Foto: Hans-Peter Polzer
1

Höll
Verkehrsunfall mit zwei Motorrädern

HÖLL/EDLITZ. Um ca. 16:00 kam es auf der B56 zwischen Höll und Edlitz zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen. Zwei Motorräder stießen gegeneinander. Rettungshubschrauber C16, C12, Rettung, Feuerwehren aus Edlitz, Höll, Bildein und die Polizei sind im Einsatz. weitere Infos folgen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Kemeten
Solarpanele löste Brand auf dem Dach eines Mehrparteienhauses aus

Am Donnerstag, dem 11. Juni, rückten gegen 17 Uhr drei Feuerwehren zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Kemteten aus. Eine am Dach befestigte Solarpanele löste das Feuer aus.  KEMETEN. Am 11. Juni um 16.46 Uhr wurden die Feuerwehren Kemeten, Oberwart und Litzelsdorf zu einem Zimmerbrand gerufen. Laut der Feuerwehr Kemeten hat beim Eintreffen am Einsatzort eine am Dach befindliche Solarpanele gebrannt. Seitens der Bezirksbrandermittler wurde als Brandursache ein Wärmestau in den Leitungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Stadtfeuerwehr Oberwart barg ein verunfalltes Auto. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfall mit verletzter Person

Die Stadtfeuerwehr Oberwart absolvierte den nächsten Einsatz nach einem Verkehrsunfall. OBERWART. Die Einsatzserie der Stadtfeuerwehr Oberwart nimmt kein Ende. Nach dem einsatzreichen Wochenende folgte am Montag, 23. Dezember, die nächste Alarmierung. Ein PKW war von der Straße abgekommen und gegen einen Brückenpfeiler gekracht. Dieser wurde von der Stadtfeuerwehr geborgen. Eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Oberwart transportiert. Flüssigkeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Zusammenstoß zweier PKW im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Zwei Autos kollidierten bei Kreuzung Wienerstraße

PINKAFELD. Am Vormittag des 20.02.2019 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und neun Mann zum Einsatz aus. Ein Verletzter Aus ungeklärter Ursache waren im ampelgeregelten Kreuzungsbereich zwei PKW zusammengestoßen. Ein Lenker wurde bei dem Crash unbestimmten Grades...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Bernstein war nach einem Verkehrsunfall im Bergeeinsatz. | Foto: Feuerwehr Bernstein/Wolfgang Hotwagner
4

Verkehrsunfall
Drei Verletzte nach Zusammenstoß zweier PKW bei Bernstein

BERNSTEIN. Ein 86-jähriger Mann lenkte am 26. November auf der Burgenlandstraße B50 seinen PKW bei Bernstein Richtung Norden. Mit in seinem Fahrzeug war seine 80-jährige Ehefrau. Zur gleichen Zeit lenkte ein 73-jähriger Lenker seinen PKW in die entgegengesetzte Richtung. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der 73-jährige Mann mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem PKW des 86-Jährigen. Dieser und seine Ehefrau wurden im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld hatte einen PKW aus einem Waldstück zu bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Pinkafeld: Verletzter bei Verkehrsunfall

PKW rutschte auf der L235 von der Fahrbahn und kam in einem Waldstück zum Stehen. PINKAFELD. Am Vormittag des 11.08.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die Landesstraße 235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Lenker verletzt Aus ungeklärter Ursache war ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kurz vor Mitternacht kam es zwischen Riedlingsdorf und Oberwart zu einem folgeschweren Unfall. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
11

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall bei Riedlingsdorf

Die B63 war während der Bergungs- und Rettungsmaßnahmen für zwei Stunden komplett gesperrt. RIEDLINGSDORF. Kurz vor Mitternacht am Sonntag, 5. August, wurde die Ortsfeuerwehr Riedlingsdorf zu einem T2 Verkehrsunfall auf der B63 Richtung Oberwart alarmiert. Die FF Riedlingsdorf rückte mit 15 Mann und 3 Fahrzeugen zur Unfallstelle aus. Aus ungeklärter Ursache war ein Fahrzeug von der Straße abgekommen und mitten in einem Kukuruzfeld zum Stehen gekommen. Während sich die Person aus dem ersten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war in der Nacht bei einem Löscheinsatz in Holzschlag. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart

Garagenbrand in Holzschlag geklärt

Ein elektrischer Defekt eines Fahrzeugs dürfte Brandursache sein. HOLZSCHLAG. Wie berichtet, brach Montagfrüh in Holzschlag ein Brand in einer Garage aus. Die Hausbewohner wurden durch das Gebell ihres Hundes auf den Brand aufmerksam und verständigten sofort die Feuerwehr. Die alarmierten Feuerwehren Holzschlag, Günseck, Unterkohlstätten und die Stadtfeuerwehr Oberwart waren mit insgesamt zehn Fahrzeugen und 60 Mann im Einsatz und konnten das Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus verhindern....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr, Polizei und Rettung waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Feuerwehr öffnete Tür in Pinkafeld

Eine Person war in einer verschlossenen Wohnung eingesperrt. PINKAFELD. Am Nachmittag des 12.08.2017 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Türöffnung (Person in Wohnung) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug) und vier Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Polizei und der Rettungsdienst bereits vor Ort. Nach einer kurzen Absprache wurde die versperrte Tür von der Stadtfeuerwehr Pinkafeld gewaltsam geöffnet. Die Person...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.