Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Das Fahrzeug überschlug sich und wurde von Bäumen gestoppt. | Foto: Symbolbild: Zoom-Tirol
1 2

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Pfarrwerfen

Am Abend des 14. April ist der geparkte PKW zweier bayerischer Urlauber im Gemeindegebiet Pfarrwerfen abgestürzt. Das Fahrzeug hatte einen Totalschaden. Niemand wurde verletzt. PFARRWERFEN. Am Abend des 14. April 2022 waren zwei bayerische Urlauber gerade dabei, ihren PKW vor einem alten Bauernhaus in Pfarrwerfen in knapp 1000 Metern Seehöhe auszuräumen. Plötzlich rollte das Fahrzeug los und stürzte die steile Weide hinunter. TotalschadenDas im Gemeindegebiet Pfarrwerfen geparkte Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Der Einsatz dauerte rund eineinhalb Stunden. | Foto: FF Bischofshofen
7

Brand in Bischofshofen
Keine Verletzten nach Feuer an Bauernhaus

Ein Brand am Bischofshofener Buchberg forderte den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofshofen, Werfen und St. Johann. Nach gut eineinhalb Stunden konnte der Einsatz an der Fassade des Bauernhauses beendet werden. Verletzte gab es nicht. BISCHOFSHOFEN. Gegen 15 Uhr am Samstag, 19. Februar, wurde die Feuerwehr Bischofshofen zu einem Brand einer Holzfassade an einem dreigeschossigen Wohnhaus am Buchberg gerufen. Einsatzleiter Helmut Wetteskind lies – aufgrund der schlechten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Feuerwehr hatte auch im Dezember einiges zu tun. | Foto: Gertraud Kleemayr

Feuerwehreinsätze im Flachgau
Im Dezember 135 Ausrückungen im Flachgau

Die Feuerwehren im Flachgau hatten auch im Dezember viel zu tun. Insgesamt mussten sie 135 Mal ausrücken. FLACHGAU. Von den Ausrückungen fielen mit 93 die meisten auf technische Einsätze, gefolgt von 20 Brandeinsätzen, 15 Feuermelderalarme, vier Verkehrsunfälle und drei Einsätze, wo Menschen gerettet wurden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
72 Feuerwehrler waren im Einsatz. | Foto: FF Bischofshofen
6

Brand in Bischofshofen
Mutige Helfer kämpften mit Feuerwehr gegen Brand

Am 16. September fing in Bischofshofen ein Balkon einer Wohnungsanlage Feuer. Ein Nachbar wurde leicht verletzt – die Feuerwehr konnte nach gut eineinhalb Stunden wieder einrücken.  BISCHOFSHOFEN. Auf einem Balkon eines Wohnhaus gerieten am 16. September um halb Neun nach ersten Angabe Teelichter in Brand. Tapfere Nachbarn entdeckten den Brand und fingen an die Flammen zu bekämpfen. Dabei trat ein 46-jähriger Helfer, der barfuß am Balkon versuchte die Flammen zu löschen, auf Glassplitter und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Feuerwehren standen in der Nacht bei einem Brand eines Bauernhofes im Einsatz (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
Brand eines Bauernhofs in Lintsching

In der Nach vom 14. auf 15. August 2021 kam es in Lintsching zu einem Brand eines Bauernhofes, wie eis in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heisst. ST. ANDRÄ IM LUNGAU. Aus bisher unbekannter Ursache brach am 15. August gegen 1:25 Uhr ein Brand in einem Bauernhof im Lungau aus, meldet die Polizei. Der Brand habe das gesamte Wirtschaftsgebäude zerstört. Am Wohnhaus sei schwerer Sachschaden entstanden. 17 Feuerwehren im EInsatzWie die Polizei weiter berichtet, habe durch das rasche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Ortsfeuerwehrkommandant Ulrich Strubreiter und seine Kameraden wirken im neuen LandKrimi mit. | Foto: Sylvia Schober
5

Spannender Filmdreh im Tennengau
"Feuerteufel-Alarm" in der Gemeinde Scheffau

Vier aufregende Drehtage am Set des neuen "ORF LandKrimis" für die Kameraden der Feuerwehr Scheffau SCHEFFAU. Das Feuerwehrauto steht abfahrbereit vor der Zeugstätte. Es wird im wahrsten Sinne eine große Rolle spielen, genau wie die Feuerwehrkameraden, die gerade dabei sind, sich für den Dreh fertig zu machen. "Das Team, das den neuen ORF-Landkrimi nach der Buchvorlage von Manfred Baumann verfilmt, hat angefragt, ob sie bei uns Szenen mit der Feuerwehr drehen können", erklärt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Die Freiwillige Feuerwehr Lamprechtshausen musste nicht mehr löschen. | Foto: Kleemayr

Brand
Feuerwehr rückte aus

Die Freiwillige Feuerwehr Lamprechtshausen rückte Sonntag Nachmittag wegen Rauchentwicklung in einem Bürogebäude aus.  LAMPRECHTSHAUSEN. Am Sonntag Nachmittag musst die Feuerwehr Lamprechtshausen zu einem Brand ausrücken.  In einem Bürogebäude drang starker Rauch aus. Als die Freiwillige Feuerwehr gegen 16:33 Uhr dort eintraf, war der Brand bereits erloschen. Das Gebäude wurde durch die Feuerwehr belüftet und mittels Wärmebildkamera nach möglichen Wärmequellen abgesucht. Auch ein Brandermittler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Feuerwehr löschte einen Brand am Katschberg (SYMBOLBILD)

Polizeimeldung
PKW Brand am Katschberg (Video)

Ein Fahrzeug brannte am Samstag Abend am Katschberg vollkommen aus, wie einer Presseaussendung der Polizei Salzburg zu entnehmen ist. ST.MICHAEL IM LUNGAU. Ein 39-jähriger polnischer Staatsangehöriger fuhr am Samstag, dem 12.09.2020, gegen 22:00 Uhr mit seinem PKW von St. Michael im Lungau kommend in Richtung Katschberghöhe, so die Polizei. Auf dieser Strecke sei im Motorraum aus unbekannter Ursache Feuer ausgebrochen. Pkw in FlammenDer PKW brannte dadurch zur Gänze ab, heißt es weiter....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
7

Brandereignis
Brand in Uttendorf

Die Feuerwehr Zell am See musste mit einem Atemschutzfahrzeug ausrücken. UTTENDORF. Am späten Montag Nachmittag ist in einem Müllentsorgungsbetrieb ein Feuer ausgebrochen. Feuerwehren aus Uttendorf, Mittersill, Stuhlfelden, Zell am See und Saalfelden sind ausgerückt. Die Brandursache ist zurzeit noch unbekannt.  Besondere Maßnahmen Die Feuerwehr der Stadt Mittersill berichtet über Facebook: "Die Feuerwehr Mittersill befindet sich derzeit mit dem Drehleiter- und dem Tanklöschfahrzeug im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
 Zwei Feuerwehren sind gerade in Eugendorf im Einsatz. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Feuerwehreinsatz
Brand bei XXXLutz in Eugendorf

Bei XXXLutz in Eugendorf brennt es gerade. Die Feuerwehr ist vor Ort im Einsatz. EUGENDORF. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg meldet einen Brand bei der Firma XXXLutz in Eugendorf. Im Einsatz sind die Freiwillige Feuerwehr Eugendorf und der Löschzug Kirchberg. Mehr regionale News gibt es >>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Vier Fahrzeuge der freiwilligen Feuerwehr rückten zu dem Brand in St. Johann aus. | Foto: BB Archiv

Brand in St. Johanner Einfamilienhaus

ST. JOHANN (ama). In einem Einfamilienhaus in St. Johann im Pongau soll ein Pellets-Ofen in Brand geraten sein. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Glimmbrand und starker Rauchentwicklung. Der Rauch verbreitete sich vom Keller in den Wohnbereich. Die Familie bemerkte die Rauchentwicklung und konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Freiwillige Feuerwehr St. Johann war mit vier Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften ausgerückt und brachte den Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ein Imbisstand an der Halleiner Landesstraße stand in Vollbrand und erforderte einen Großeinsatz der Feuerwehr. | Foto: Feuerwehr Hallein
4

Imbissstand zu Weihnachten in Brand


HALLEIN. Laut Presseaussendung der Feuerwehr Hallein rückte diese unter Einsatzleiter Josef Tschematschar am 24. Dezember um 01.57 Uhr zu einem Brandeinsatz an die Halleiner Landesstraße im Bereich der Einfahrt Lagerhaus aus. Ein Imbissstand stand in Vollbrand. Bereits bei der Anfahrt war das große Ausmaß aufgrund der starken Rauchsäule und des Feuerwehrscheins ersichtlich, weshalb der Einsatzleiter noch vor dem Eintreffen das Tanklöschfahrzeug 2 zur herkömmlich Alarm- und Ausrückeordnung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Nach der notärztlichen Versorgung wurde der Verletzte mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. | Foto: FF Mattsee
2

Mann stürzte im steilen Gelände

MATTSEE (jrh). In einem Wassergraben ist ein 39-jähriger Oberösterreicher gestürzt, nachdem er zuvor circa 20 Meter über einen steilen Hang rutschte. Dabei verletzte sich der Mann schwer und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.