Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Berufsfeuerwehr Salzburg brachte den Brand schnell unter Kontrolle. (Archivbild 2013).

Feuerwehreinsatz
Brand in einer Wohnung in Lehen

Zu einem Brand kam es am Montag in den frühen Morgenstunden in der Siebenstätterstraße. In einer Wohnung im obersten Stock eines vierstöckigen Hauses, ging aus noch unbekannten Gründen ein Zimmer in Flammen auf.  SALZBURG-STADT. Die Männer der Berufsfeuerwehr Salzburg und des Löschzuges der Freiwilligen Feuerwehr Itzling konnten das brennende Zimmer rasch löschen. Probleme machte der Einsatz der Drehleiter. Durch die schmale Straße musste erst ein Weg durch die Oberleitungen der O-Bus Linie...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Polizei vermeldete einen Brand in Hallein.  | Foto: symbolbild: sm
2

Feuerwehr rückte aus
Brand aus unbekannter Ursache in Hallein

Am gestrigen 6. September kam es aus bisher unbekannten Ursachen zu einem Brand in einer Fertigungshalle in Hallein. Dabei wurde, wie die Polizei Salzburg mitteilte, ein Mann verletzt. SALZBURG. Am 05. September 2022, gegen 18.29 Uhr, brannte es in Hallein. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Serverraum einer Fertigungshalle in Hallein zu einem Brand. Im Zuge der Löscharbeiten verletzte sich ein Feuerwehrmann. Der Feuerwehrmann wurde in das Krankenhaus Hallein gebracht und dort versorgt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sabrina Moriggl
Die Feuerwehr rückte am Sonntag Abend in Rauris zu einem Garagenbrand aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rauris
2

Garagenbrand
E-Bike Batterie entzündete sich beim Aufladen in Rauris

In Rauris kam es gestern zu einem Garagenbrand in einem Einfamilienhaus. Die Lithium-Ionen-Batterie des E-Bikes entzündete sich beim Aufladen. Die Feuerwehr rückte mit sieben Fahrzeugen und 69 Einsatzkräften an. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. RAURIS, PINZGAU. Am Sonntagabend realisierten Hauseigentümer in Rauris irritiert, dass Rauch aus ihrer Garage kam. Es stellte sich heraus, dass sich die gerade auf der Werkbank beim Aufladen befindliche Batterie des E-Bikes entzündet hatte....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
Gastgarten-Crash in der Alpenstraße | Foto: HKroBild
5

Kind und Lenker kämpfen ums Überleben - Gastgartenunfall

Am 21. August, gegen 17.25 Uhr, ereignete sich im Stadtgebiet von Salzburg ein folgenschwerer Unfall mit Personenschaden. Das vermeldet die Polizei: "Ein 73-jähriger Deutscher war mit seinem PKW die Alpenstraße in Richtung stadteinwärts unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich seine 77-jährige Frau und eine 87-jährige Bekannte. Plötzlich verlor der Lenker aufgrund eines medizinischen Notfalls die Herrschaft über sein Fahrzeug. Es gelangte ungebremst auf die Gegenfahrbahn, geriet auf den Gehsteig...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Helmut Kronewitter
In Göming kam es heute zu einem heftigen Brand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (05. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pongau: In Bischofshofen wurde in der Nacht auf Freitag ein Automatenkasino ausgeraubt. Zwei bewaffnete Täter mit Sturmhauben bedrohten einen Angestellten und konnten Geld erbeuten. Jetzt fahndet die Polizei. Polizei fahndet nach bewaffneten Tätern Salzburg-Stadt: Zur Premierenfeier des neuen Buches "Salzburg for Women only", lud der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Mit vereinten Kräften konnten 17 Feuerwehren nach mehreren Stunden das Feuer unter Kontrolle bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
11

Brand unter Kontrolle
Großbrand in Göming neigt sich dem Ende

Nach einem mehrstündigen Einsatz konnte nun der Großteil der Feuerwehrkräfte in Göming abziehen. 250 Feuerwehrleute Taten ihr Möglichstes, um das Feuer zu löschen und die Schweine zu retten. Die örtliche Feuerwehr hält nun die Feuerwache. GÖMING/FLACHGAU. Zur Mittagszeit brach am Freitag, den 5. August 2022 ein heftiges Feuer in der Gemeinde Göming aus. Rund 400 Schweine waren in dem brennenden Stallgebäude eingeschlossen. Die meisten von ihnen konnten glücklicherweise gerettet werden. Kampf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg befreite heute ein Fahrzeug aus den Fluten des Zederhausbachs. | Foto: Symbolbild BezirksBlätter Lungau

Pkw geht Baden
Fahrzeug rollte in den Zederhausbach

Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg zog heute Vormittag einen Pkw aus dem Zederhausbach. Aus welchem Grund das Fahrzeug in das Gewässer rollte, ist noch unbekannt. ZEDERHAUS. Im Lungau rückte die Freiwillige Feuerwehr am Donnerstagvormittag zur Bergung eines Fahrzeugs aus dem Zederhausbach aus. Das Auto war über die Böschung in den Bach gerollt. Schnelle BergungIn nur 2,5 Stunden wurde am Donnerstag den 04. August. 2022 ein PKW von der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg aus dem Zederhausbach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Befeuert vom internationalen Erfolg tritt Sabine Suffert (rechts) nun die Heimreise nach Österreich an | Foto: Moritz Kaufmann
5

Themen des Tages
Das musst du heute (18.7.2022) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Salzburg-Stadt Gestern Abend wurde in der Stadt Salzburg, im Bahnhofsviertel, kurzzeitig Großalarm ausgerufen. Es brannte im Kellergeschoss eines Wohngebäudes. Die Polizei spricht von vorsätzlicher Brandstiftung. Unbekannte legten Feuer im Bahnhofsviertel Flachgau Bei den World Games in Birmingham (USA) duellierten sich zum ersten Mal in der...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Einsatz im Bahnhofsviertel. Am Abend des 17. Juli 2022 kam es zum Brand.  | Foto: symbolbild: sm
3

Feueralarm wegen Brand
Unbekannte legten Feuer im Bahnhofsviertel

Gestern Abend wurde in der Stadt Salzburg, im Bahnhofsviertel, kurzzeitig Großalarm ausgerufen. Es brannte im Kellergeschoss eines Wohngebäudes. Die Polizei spricht von vorsätzlicher Brandstiftung. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, kam es am gestrigen Abend, 17. Juli, gegen 20.30 Uhr, zu einem Brand. Das Feuer brannte in einem Müllraum im zweiten Kellergeschoss eines Mehrparteienwohnhaues in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Brand an zwei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Berufsfeuerwehr Salzburg brachte den Brand unter Kontrolle. | Foto: Archivbild

Feuerwehreinsatz
Verletzte nach Brand im Bahnhofsviertel

Am 17. Juli, gegen 20.30 Uhr, kam es in einem Müllraum im zweiten Kellergeschoss eines Mehrparteienwohnhaues in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes zu einem Brandereignis. Die alarmierte Berufsfeuerwehr konnte den Brand schnell löschen und so ein Ausbreiten auf das ganze Gebäude verhindern. SALZBURG. Rauch trat aus dem Kellergeschoss aus, Rauchschwaden zogen über die Tiefgarageneinfahrt ins Freie. Trotz des raschen Einschreitens der Salzburger Feuerwehr mussten zwei Bewohner des Wohnhauses...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Für die weiteren Löscharbeiten wurde ein Ladekran angefordert.  | Foto: Wildbild
4

Großbrand HAK
Feuerwehr fordert Ladekran für Löscharbeiten an

Die Sandwich-Bauweise des 1.100 Quadratmeter großen Daches erschwert den Löschvorgang. Aktuell sind die Einsatzkräfte bereits mehr als sechs Stunden im Dauereinsatz und sehr gefordert. Vor Mitternacht ist mit einem „Brand aus“ nicht zu rechnen. SALZBURG. Zur Unterstützung der Kräfte der Feuerwehr wurde ein Ladekran angefordert. Sobald dieser einsatzfähig ist, wird die Dachhaut schrittweise geöffnet. So kann dann Sektor weise weitergelöscht werden. Wie lange das dauern wird, kann zum jetzigen...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Großeinsatz der Einsatzorganisationen in Salzburg. Am Dach der Bundeshandelsakademie I brennt es | Foto: Stefan Schubert
Video 16

Feuerwehreinsatz
Brand am Dach der Bundeshandelsakademie in Stadt

Feuerwehreinsatz in Salzburg Lehen: Bei Arbeiten auf dem Dach der Bundeshandelsakademie I  Salzburg ist ein Feuer ausgebrochen. SALZBURG. Bei Flämmarbeiten am Dach der Bundeshandelsakademie I in der Stadt Salzburg in Lehen dürfte ein Feuer ausgebrochen sein. Seit Mittag sind die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Salzburg im Einsatz. Die 120 Feuerwehrler vor Ort sind mit Atemschutz und mit zwei Drehleitern im Einsatz.  Feuer breitet sich aus Die Flammen hätten sich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Eine brennende Kerze auf dem Balkon eines Mehrparteienhauses im Salzburger Stadtteil Josefiau dürfte am Montag den 20. Juni 2022 einen Brand ausgelöst haben. | Foto: Emanuel Hasenauer

Brandereignis
Bei Mehrparteienhaus im Stadtteil Josefiau brach ein Feuer aus

Eine brennende Kerze auf dem Balkon eines Mehrparteienhauses im Salzburger Stadtteil Josefiau dürfte laut ORF-Bericht am Montag den 20. Juni 2022 einen Brand ausgelöst haben. Dabei hatten Nachbarn Rauch bemerkt und Alarm geschlagen. SALZBURG STADT, JOSEFIAU. Gegen 8.00 Uhr in der Früh wurden die Einsatzkräfte am Montag den 20. Juni 2022 in der Stadt Salzburg laut ORF-Bericht alarmiert. Bei einem Mehrparteienhaus brach ein Feuer aus. Vermutet wird laut ORF durch eine brennende Kerze auf einem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Emanuel Hasenauer
In Eugendorf brannte ein Auto aus, im inneren befand sich eine unbekannte Person. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Wer ist der Tote in Eugendorf
Polizei fand verkohlte unbekannte Leiche

Wie die Polizei mitteilte, wurde am gestrigen Tag eine tote Person nach einem Fahrzeugbrand gefunden. Um wem es sich handelt ist derzeit noch nicht bekannt.  SALZBURG. Am 22. Mai, kurz nach 13 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Der Grund: auf einem Schotterabstellplatz in Eugendorf stand ein abgemeldeter Kastenwagen in Vollbrand. Die Feuerwehr löschte den Brand und machte einen grausigen Fund. Im inneren des Fahrzeugs wurde eine verkohlte Leiche entdeckt. Toter in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
In den Salzburger Mirabellgarten verirrte sich heute ein Gamsbock.  | Foto: Berufsfeuerwehr
5

Tierischer Einsatz in Salzburg
Verirrte Gams im Mirabellgarten eingefangen

Am heutigen Vormittag hielt eine Gams die Salzburger Feuerwehr in Atem. Der Gamsbock hatte sich vom Kapuzinerberg in den Salzburger Mirabellgarten verirrt.  SALZBURG. Heute früh wurden die Einsatzkräfte alarmiert eine verirrte Gams im Mirabellgarten einzufangen, was im Rosengarten gelang. "Die Stadtgärtner waren zum Glück so geistesgegenwärtig, die Tore vom Rosengarten zu schließen. Dadurch war es dann einfacher, den aufgeregten Bock zu betäuben", sagt Stadtjäger Gerhard Wörndl. "Vom Berg ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich bei St. Gilgen.  | Foto: sm
4

Schwerer Autounfall bei St. Gilgen
Aggressiver Raser verlor die Kontrolle

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich am gestrigen Abend, 17. Mai 2022 gegen 18:55 Uhr, ein schwerer Verkehrsunfall auf der B158-Wolfgangsee Straße von Fuschl in Richtung St. Gilgen. SALZBURG. Ein PKW-Fahrer ungarischer Herkunft war mit seinem Fahrzeug auf der B158-Wolfgangsee Straße unterwegs und fiel mit einer aggressiven Fahrweise auf. Der 45-Jährige fuhr mit überhöhter Geschwindigkeit und überholte in aggressiver Weise mehrere Fahrzeuge.  PKW übersehen und Kontrolle verloren Auf Höhe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Feuerwehrmänner und Frauen waren letzte Woche auf der Festung im Einsatz, als es hieß: "Wasser marsch!". | Foto: Stadt/ Alexander Killer
82

Große Bildergalerie
"Wasser marsch!" auf der Festung Hohensalzburg

Letzte Woche hing Rauch über der Festung Hohensalzburg. Der Grund: eine großangelegte Übung, bei der die Einsatzkräfte den Löscheinsatz probten. SALZBURG. Weil man das Kulturgut schützen möchte, wurde letzten Freitag für den Ernstfall trainiert. Insgesamt 60 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Salzburg probten für den Ernstfall. Trainiert wurde auch die neu konzipierte Löschwasserversorgung und wie man damit umgeht. Brand im Zeughaus Die Übung sah einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
1:19

Umgefallene Kerze der Auslöser?
Mit Video: Drei Wohnungen in Liefering ausgebrannt

Im Salzburger Stadtteil Liefering standen am Montagnachmittag drei Wohnungen in einem Mehrparteienhaus in Vollbrand. Eine Anwohnerin bemerkte kurz nach 15 Uhr Rauch aus einer der Wohnungen und verständigte die Feuerwehr. SALZBURG. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Feuerwehr am Brandort eintrafen, standen drei Wohnungen und die Fassade im Vollbrand. Das Haus in der Baldenhofstraße wurde durch die Feuerwehr evakuiert, die meisten Personen hatten es zum Glück schon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Das Fahrzeug überschlug sich und wurde von Bäumen gestoppt. | Foto: Symbolbild: Zoom-Tirol
1 2

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Pfarrwerfen

Am Abend des 14. April ist der geparkte PKW zweier bayerischer Urlauber im Gemeindegebiet Pfarrwerfen abgestürzt. Das Fahrzeug hatte einen Totalschaden. Niemand wurde verletzt. PFARRWERFEN. Am Abend des 14. April 2022 waren zwei bayerische Urlauber gerade dabei, ihren PKW vor einem alten Bauernhaus in Pfarrwerfen in knapp 1000 Metern Seehöhe auszuräumen. Plötzlich rollte das Fahrzeug los und stürzte die steile Weide hinunter. TotalschadenDas im Gemeindegebiet Pfarrwerfen geparkte Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
In der Stadt kam es zu einem Gasaustritt durch eine beschädigte Gasleitung. Die Feuerwehr rückte aus.  | Foto: sm
2

Polizeimeldung aus Salzburg
Explosionsgefahr in der Stadt gebannt

Wegen ausströmenden Gas bestand am gestrigen Nachmittag, 28. März 2022 in der Stadt Salzburg Explosionsgefahr. Die Menschen wurden aufgefordert die Fenster zu schließen und sich von diesen fern zu halten.  SALZBURG. Zum Glück kamen keine Personen zu Schaden. Wie die Polizei mitteilte, wurde im Zuge von Abriss- und Renovierungsarbeiten eine Gasleitung beschädigt, wobei Gas austrat und ins Gebäude einströmte. Das Leck soll sich laut Angaben von Medienberichten in einem Nebengebäude, des Hotels...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
In den frühen Morgenstunden rückte die Berufsfeuerwehr in den Stadtteil Liefering aus. | Foto: sm
2

Polizeimeldung
Ein Brand weitete sich im Stadtteil Liefering aus

Wie die Polizei mitteilte, weitete sich heute in den frühen Morgenstunden ein Brand in Salzburg aus. Verletzt wurde zum Glück niemand. Wer das Feuer legte ist noch unbekannt.  SALZBURG. Ein unbekannter Täter setzte am 2. März kurz nach 4 Uhr einen Altpapiercontainer in Brand, teilte die Polizei Salzburg in einer Aussendung mit. An sich in der Stadt Salzburg nichts ungewöhnliches, da brennende Container öfters vorkommen - doch diesmal blieb es nicht dabei. Da der Container in Liefering am...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Zu einem großen Einsatz kam es aufgrund eines Brandes in der Stadt, in der Nacht von Sonntag auf Montag.  | Foto: Hetteger

Evakuierung durch die Feuerwehr
Feuer brach in der Nacht in Schallmoos aus

In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich in der Stadt ein Kellerbrand, bei dem mehrere Personen evakuiert werden mussten. SALZBURG. Laut einer Polizeimitteilung kam es kurz nach Mitternacht des 16. August zu einem Brand. Bewohner eines Wohnhauses in der Vogelweiderstraße bemerkten den Brandgeruch, woraufhin die Feuerwehr alarmiert wurde. Evakuierung der Menschen durch die Feuerwehr Zehn Erwachsene und drei Kinder brachte die Berufsfeuerwehr Salzburg über die Drehleiter in Sicherheit,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Hochwasser  an der B166 Pass Gschütt Straße Russbach. Dabei die Feuerwehr Abtenau. | Foto: FF Abtenau
2

Feuerwehr
194 Einsatzstellen mit Schwerpunkt Rußbach und Strobl

Die aktuelle Situation in Salzburg fordert die Feuerwehr. STROBL/RUSSBACH. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg verkündete, dass seit Beginn der Regenfälle 34 Feuerwehren mit circa 640 Einsatzkräften bei 80 Einsätzen eingesetzt wurden. Schwerpunkt waren Roßbach und Strobl. Neuste Updates zur Situation in Rußbach und in Oberndorf hier: Rußbach wieder erreichbar – Situation in Oberndorf wird beobachtet UpdateDie Arbeiten nach dem Starkregen wurden gestern Abend (29.07.2019) bis auf Rußbach und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
33

Fahrzeug in der Mur versenkt

Um 10.30 Uhr wurde die FF Ramingstein von der LAWZ Salzburg zu einer Fahrzeugbergung zur Kläranlage in Kendlbruck gerufen. Innerhalb weniger Minuten rückten RLF,MTF und KLF zum Einsatzort aus. Eine Person fuhr mit dem VW Bus eines Bekannten zum Recyclinghof /Kläranlage in Kendlbruck und stellte den VW Bus neben dem Eingang mit der Front in Richtung Mur ab. Kurz vor 10.30 Uhr setzte sich der VW Bus selbständig in Bewegung, rollte über die Zufahrtstraße in Richtung Mur, und stürzte zwischen den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.