Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

- Zwei Skifahrer aus Wien lösten auf der Schmittenhöhe eine Lawine aus.
- Foto: Symbolfoto Alpinpolizei
- hochgeladen von Klaus Vorreiter
Die gefährliche Lawinensituation, Einbrüche und Körperverletzungen hielten die Einsatzkräfte am Wochenende auf Trab.
Pinzgau:
Diebstahl aus deinem Hotelzimmersafe angezeigt.
Pinzgau:
Zwei Skifahrer aus Wien lösten auf der Schmittenhöhe eine Lawine aus.
Lungau:
Mehrer Diebstähle aus einem Skikeller wurden der Polizei aus Tweng gemeldet. Diese konnten bereits aufgeklärt werden.
Pinzgau:
Lenker-, und Fahrzeugkontrollen wurden in Saalbach durchgeführt.
Pinzgau:
Unbekannte zündeten im Kellergeschoss eines Betriebes Papierhandtücher in zwei Metallmülleimern an.
Lawinensprenganlagen im Pinzgau und Pongau ausgelöst
Neuschneemengen forderten die Straßendienste. Alle vom Land installierten Lawinensprenganlagen im Pinzgau und Pongau wurden bereits am Freitag kontrolliert ausgelöst. "Damit werden wichtige Straßenverbindungen vor gefährlichen Lawinenabgängen gesichert", heißt es vom Land. Schon am Donnertsag wurde die Sprengung in Dießbach bei Saalfelden ausgelöst.
„Freitag Früh haben wir dort erneut gesprengt, ebenso in Gadenstätt bei Maishofen und im Bereich Bruderhof bei Rauris“, informiert Andreas Kendlbacher von der Straßenmeisterei Bruck an der Glocknerstraße.
„Im Pongau wurde am Freitag oberhalb der Zauchenseestraße am Strimskogel vorsorglich gesprengt“, berichtet Kendlbachers Kollege Martin Katsch von der Straßenmeisterei St. Johann.
B164: Dientner und Filzensattel bis Mittwoch gesperrt
Wegen Lawinengefahr bleiben die B164 Hochkönig Straße beim Dientner Sattel zwischen Mühlbach und Dienten sowie beim Filzensattel zwischen Dienten und Hinterthal für alle Fahrzeuge jedenfalls bis Mittwoch gesperrt.

- Mit kontrollierten Lawinensprengungen wie hier über dem Eingang ins Glemmtal werden Salzburgs Straßen im Winter abgesichert.
- Foto: Michael Butschek
- hochgeladen von Julia Hettegger
Unfall nach Sekundenschlaf im Ofenauer Tunnel
Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 56-jähriger Flachgauer bei einem Verkehrsunfall am Samstag, gegen 11 Uhr, auf der A 10 im Gemeindegebiet von Golling. Ein 51-jähriger Niederösterreicher aus dem Bezirk Baden war mit seinem Pkw in Richtung Villach unterwegs. Nach eigenen Angaben gegenüber der Polizei geriet er im Ofenauer Tunnel wegen Sekundenschlafs mit dem Auto nach rechts, berührte den Randstein, verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß gegen das Auto des vor ihm fahrenden 56-jährigen Flachgauers.

- Der Verletzte wurde ins Unfallkrankenhaus gebracht.
- Foto: Symbolfoto: BezirksBlätter Lungau
- hochgeladen von Johanna Grießer
Beide Fahrzeuge gerieten ins Schleudern und kamen entgegen der Fahrtrichtung zum Stillstand. Beide Alkotests verliefen negativ. Der Verletzte wurde ins Unfallkrankenhaus gebracht. Der Tunnel war für die Dauer der Berge- und Aufräumarbeiten bis 12:30 Uhr gesperrt, was zu einem sieben Kilometer langen Rückstau führte.
Die Feuerwehren Werfen, Pfarrwerfen und Golling waren mit insgesamt zehn Fahrzeugen und 63 Einsatzkräften vor Ort.

- Die Feuerwehren Werfen, Pfarrwerfen und Golling waren mit insgesamt zehn Fahrzeugen und 63 Einsatzkräften vor Ort.
- Foto: Gertraud Kleemayr
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Jugendgruppe soll Mann niedergeschlagen haben
Ein 42-jähriger Salzburger wurde am Samstag, kurz nach 4 Uhr früh, mit stark blutenden Kopfverletzungen in der Getreidegasse aufgefunden. Ein Anrainer hatte Schreie vernommen und die Polizei verständigt. Laut Zeugen soll der alkoholisierte Mann von einer Gruppe Jugendlicher nach einer Diskussion niedergestoßen und mit Faustschlägen sowie Tritten attackiert worden sein.

- Laut Zeugen soll der alkoholisierte Mann von einer Gruppe Jugendlicher nach einer Diskussion niedergestoßen und mit Faustschlägen sowie Tritten attackiert worden sein.
- Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
- hochgeladen von Patricia Enengl
Anschließend dürften die Unbekannten die Geldtasche des Opfers geraubt haben. Die Bankomatkarte wurde danach unrechtmäßig benützt. Der Verletzte wurde mit der Rettung ins Landeskrankenhaus gebracht. Weitere Ermittlungen laufen.
Versuchte absichtliche schwere Körperverletzung
Eine Polizeistreife beobachtete am Samstag, kurz nach 3 Uhr, in der Gstättengasse in der Stadt Salzburg eine Auseinandersetzung. Ein 27-jähriger Salzburger soll zuerst einen 34-jährigen Franzosen zu Boden gebracht haben. Anschließend soll der Salzburger mit dem Bein ausgeholt haben und in Richtung des Kopfes des Opfers geschlagen, diesen aber verfehlte haben.
Die Polizisten gingen sofort dazwischen und konnten die Gefahr beenden. Der Salzburger wird wegen versuchter absichtlicher schwerer Körperverletzung auf freiem Fuß angezeigt.
Kellereinbrüche in Eugendorf
In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen unbekannte Täter in einer Wohnanlage in Eugendorf in einen Fahrradabstellraum und ein Kellerabteil ein. Sie sollen einen E-Scooter und eine Angelausrüstung gestohlen haben. Ob noch weitere Gegenstände gestohlen wurden sowie die Höhe des Gesamtschadens ist noch Gegenstand von Ermittlungen.

- Ein Alkovortest ergab 2,22 Promille. Einen Alkomattest soll er verweigert und sich zunehmend unkooperativ verhalten haben.
- Foto: RegionalMedien Oberösterreich
- hochgeladen von Lisa Nagl
Alkolenker ohne Führerschein unterwegs
Im Rahmen einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle Samstag 2023, gegen 00.30 Uhr, in Salzburg am Markartplatz, wurde laut Polizeimeldung ein 40-jähriger österreichischer Alkolenker angehalten. Ein Alkovortest ergab 2,22 Promille. Einen Alkomattest soll er verweigert und sich zunehmend unkooperativ verhalten haben. "Eine Lenkberechtigung hat der Mann noch nie besessen, er meinte dies nicht nötig zu haben, da er ja Fahren könne", heißt es in der Polizeimeldung. Dem Lenker wurde die Weiterfahrt untersagt. Er wird zur Anzeige gebracht.
Mitfahrer bleibt am PKW hängen
Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall kam es am Freitag, gegen 23.50 Uhr, in Henndorf. Ein 45-jähriger PKW-Lenker brachte seinen 54-jährigen Freund nach Hause. Dort angekommen, half er ihm beim Aussteigen und schloss danach die Tür. Aufgrund des starken Regens beeilte sich der Lenker wieder in den PKW und wollte seine Fahrt fortsetzen. Währenddessen dürfte der Mitfahrer wieder zurück zum Fahrzeug gegangen sein und wurde dabei von dem anfahrenden Fahrzeug mitgeschleift.
Der Lenker bemerkte dies nicht und der Mann konnte sich erst nach einigen hundert Meter vom fahrenden Fahrzeug lösen. Zeugen bemerkten den Vorfall und kamen dem Verletzten zu Hilfe und verständigten die Rettungskräfte. Der Mann wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht.
Der PKW-Lenker konnte von der Polizei zu Hause angetroffen werden. Er hat den Unfall nicht bemerkt. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 0,22 Promille. Eine Begutachtung des Fahrzeuges ergab keine Hinweise auf den Hergang des Unfalls.
Einbrecher nach kurzer Verfolgung festgenommen
Zu einem Einbruch kam es am Freitag, gegen Mittag, in Salzburg Maxglan in ein landwirtschaftliches Gebäude. Ein 24-jähriger österreichischer Staatsangehöriger soll sich Zugang zu dem Gebäude verschafft haben und das obere Stockwerk nach Wertgegenständen durchsucht haben.

- Ein 24-jähriger österreichischer Staatsangehöriger soll sich Zugang zu dem Gebäude verschafft haben und das obere Stockwerk nach Wertgegenständen durchsucht haben.
- Foto: Symbolbild: pixabay
- hochgeladen von Barbara Babonitsch-Diewald
Die 42-jährige Eigentümerin befand sich im Erdgeschoss und nahm verdächtige Geräusche wahr. Als sie Nachschau hielt, bemerkte sie den Einbrecher, der daraufhin mit den Wertgegenständen flüchtete. Der Einbrecher soll über ein bewirtschaftetes Feld geflohen sein und dabei seine Schuhe und einige Wertgegenstände verlor haben.
Im Zuge einer Sofortfahndung konnte der Beschuldigte von der Polizei in der Jodok-Fink-Straße angetroffen werden. Der Mann soll sich aggressiv verhalten und versucht haben sich der Festnahme mit Bissen zu widersetzen. Der Beschuldigte wurde festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum gebracht. Verletzt wurden die Beamten durch die Bisse nicht. Der Beschuldigte wird wegen Einbruchsdiebstahls und versuchter schwerer Körperverletzung auf freiem Fuß angezeigt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.