Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

4

Feuerwehreinsatz
Auto kam im Schnee von Straße ab

KLEINRAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming musste am Montagabend (29. Nov.) Zu einem Verkehrsunfall an der fast der gleichen Stelle wie noch vor einigen Tagen ausrücken. Aufgrund der winterlichen Verhältnisse ist eine Frau mit ihren Pkw unmittelbar beim Gasthof zur Linde (Panholzer) von der Straße abgekommen und in einem Feld zum Stehen gekommen. Die Raminger Florianis mussten mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeug das Auto wieder zurück auf die Straße bringen - Personen wurden nicht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz
Felsbrock sorgt für großflächigen Stromausfall

LAUSSA. Zu einem technischen Einsatz wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa am 22. November um 19:09 Uhralarmiert. Zur selben Zeit war ein großräumiger Stromausfall in den Gemeinden Laussa über Großraming und Maria Neustift bis nach Gaflenz. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde festgestellt, dass sich ein Felsbrocken gelöst hat, den Abhang hinuntergerollt und gegen eine Hausmauer geprallt ist. Durch den Felsbrock wurde ein Baum entwurzelt und ist in eine Stromleitung gefallen. In Zusammenarbeit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Garsten
17

Feuerwehreinsatz
Mann stürzt 20 Meter in Garsten ab

GARSTEN. Montagfrüh (21.Nov) wurden die Feuerwehren Garsten und Sand um 06:08 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Höllstraße alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort stellte sich jedoch heraus, dass es sich um eine Personenrettung handelt. Ein Mann war auf einer Böschung ca. 20 Meter in die Tiefe abgestürzt und konnte sich auf Grund seiner Verletzungen nicht mehr selbst retten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren retteten ihn mit einer Korbtrage und dem Spineboard, danach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Kleinlastwagen auf Abwegen – Feuerwehr befreit ihn aus Schieflage

SIERNING. Am Mittwoch, 13. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning um 10:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein klein LKW war von der Straße abgekommen und rutschte mit einer Fahrzeughälfte über eine Böschung ab. Mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges (TLFA-2000) und Ladekran (LAST) wurde das Fahrzeug geborgen. Nach erfolgreich abgeschlossener Arbeit und Kontrolle des klein LKW auf Beschädigungen konnten die Sierninger Florianis nach 1 ½ Stunden wieder einrücken und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehreinsatz
Motorradbergung nach Auffahrunfall mit Pkw in Ternberg

TERNBERG. Am Samstag, 18. September 2021, kam es aus bislang unbekannter Ursache zu einem Unfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw auf der Eisenbundesstraße in Ternberg. Ein Motorradlenker ist einem Pkw aufgefahren und zu Sturz gekommen. Hierbei wurde er mit unbestimmten Grad verletzt und durch den Rettungsdienst in das Pyhrn Eisenwurzen Klinikum verbracht. Das Motorrad blieb in weiterer Folge fahrunfähig auf der Fahrbahn liegen und musste durch die Feuerwehr Ternberg geborgen werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
5

Dietach
Zwei Autos prallten bei Kreuzung zusammen

DIETACH. Am Freitag (17.Sept.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 14.38 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Ennser Straße im Bereich OBI-Baumarkt alarmiert. Die Feuerwehr Dietach rückte unverzüglich mit dem Rüst-Löschfahrzeug, dem Tanklöschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug zur 2 km entfernten Unfallstelle aus. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass zwei PKW im Bereich der Kreuzung Ennser Straße/Brandnerstraße zusammengestoßen waren. Die Verletzten wurden bereits vom Roten Kreuz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
73-jähriger Mann fährt mit Auto auf Wanderweg und bleibt stecken

Autofahrer folgte Navi und drohte abzustürzen, Fahrtauglichkeitsüberprüfung verlief negativ GROßRAMING. Ein 73-jähriger tschechischer Staatsangehöriger fuhr am Dienstag, 07. September mit seinem Pkw in Großraming in Fahrtrichtung Pechgraben. Lt. eigenen Angaben wurde er vom Navigationssystem auf die Pechgrabenstraße weitergeleitet. Am Ende dieser Straße fuhr er auf der unbefestigten Forststraße in Fahrtrichtung Spadenberg weiter. Als die Forststraße endete und in einen Wanderweg weiterführte,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Feuerwehreinsatz
Und wieder Mülltonne aus Steyr geborgen

STEYR. Vergangenes Wochenende genauer gesagt am 06.09.2021 wurde wieder einmal eine 1100 Liter Mülltonne von Unbekannten in die Steyr geworfen. Um die Tonne zu bergen, rückte der Wasserzug und der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr aus. Bei der Bergung des Behälters mussten die Feuerwehrleute ins kalte Wasser des Flusses. Mittels Krans des WLFA-K (Wechselladefahrzeug mit Allrad und Kran) wurde die Mülltonne bei Zwischenbrücken an Land gezogen. Nach einer Stunde konnte die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Steyr/Lz5
4

Feuerwehreinsatz
Kanaldeckel entfernt Kavaliersdelikte sehen anders aus

STEYR. Am vergangenen Samstag, den 04. September wurde der Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr um 14:30 Uhr seitens der Kommunalbetriebe Steyr (KBS) telefonisch um Unterstützung gerufen. Ein Kanaldeckel wurde im Ramingbach entsorgt und musste geborgen werden. Vier Feuerwehrmänner/Frauen rückten umgehend zum Münichholzerweg aus. In Wathose und gesichert mit einer Leine ging ein Feuerwehrmann in das Bachbett und barg den Kanaldeckel. Der Kanaldeckel wurde danach wieder an...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall zwischen PKW und Wohnwagen

MARIA NEUSTIFT. Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall“ so lautete die Alarmierung Freitagmittag (23. Juli) für die Freiwillige Feuerwehr Maria Neustift. Ein PKW kollidierte mit einem Wohnwagen-Anhänger. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Feuerwehrmänner sicherten die Unfallstelle ab, banden austretende Betriebsmittel und regelten den Verkehr. Nachdem die Unfallfahrzeuge vom Abschleppdienst verladen waren, wurde die Fahrbahn von den Florianis noch gereinigt und der weitere Ölaustritt gestoppt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Behamberg
Florianis retteten in Bach gestürztes Pony

Ein Pony stürzte bei Behamberg in einen Bach. Die Feuerwehr rückte aus und befreite das verletzte und unterkühlte Tier. BEHAMBERG. Nach den Hochwassereinsätzen am Sonntag mussten die Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg am Montag (19. Juli) frühmorgens gleich wieder zu einer Tierrettung ausrücken: Ein Pony ist aus ungeklärter Ursache in einem Bach zu liegen gekommen und konnte sich selbst nicht mehr befreien. Die Feuerwehrmänner konnten das Pony behutsam mittels Korbtrage aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Zwei Pkw in Ernsthofen kollidiert

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am 13. Juli nach Aigenfließen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L6247 die derzeit als Umleitungsstraße eingerichtet ist und sehr stark befahren ist, kam es in einer Kurve zu einer Kollision zweier Autos. Die verunfallten Fahrzeuge wurden von der Straße entfernt und ausgetretene Flüssigkeiten gebunden, um die Straße einseitig schnellstmöglich wieder freigeben zu können. Beide Fahrzeuge wurden vom ÖAMTC...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
83

Feuerwehreinsatz
Chaoten werfen vier E-Scooter und Müllcontainer in die Steyr

Die einen lieben sie, die anderen hassen sie. Unbeliebt sind sie vor allem dann, wenn sie wild geparkt irgendwo zwischen Bürgersteig, Radweg und Straße stehen. Ein noch viel größeres Problem sind die Tretroller aber dann, wenn sie mutwillig in Gewässern versenkt werden. Dann können nämlich im schlimmsten Fall gefährliche Chemikalien aus den Akkus austreten und das Wasser vergiften. Ein besonders extremer Fall wurde in diesem Zusammenhang am Samstag, 26. Juni, bekannt. STEYR. “E-Scooter – und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
13

Steyr
Ein schlechter Scherz von Nachtschwärmern führte zu Feuerwehreinsatz

Schweißtreibender Einsatz des Wasserzuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Sonntag wegen Vandalismus. STEYR. Schlimm genug, dass immer wieder Müll in Flüsse und Bäche geworfen wird. Aber gleich einen 1200 Liter Müllcontainer? Der Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr musste am Sonntag, 20. Juni, ausrücken, um so einen Container zu bergen. Der Wasserzug rückte um 10:00 Uhr mit 10 Mann und zwei Fahrzeugen in den Bereich der Fachhochschule Steyr aus und konnte den Container nach kurzer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
6

Feuerwehreinsatz
Auto landete nach Überschlag im Feld

HAIDERSHOFEN. Am Samstagmorgen (19. Juni) gegen 5 Uhr morgens wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein junger Autofahrer war in Richtung Dorf an der Enns unterwegs und kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Autolenker wurde von der Rettung mit Verletzungen unbekannten Grades ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gefahren. Im Anschluss half die Feuerwehr Haidershofen dem eingetroffenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos FF Sand
4

Feuerwehreinsatz
Enorme Menge an Treibstoff verloren

GARSTEN/SAND. Am Vatertag (13. Juni) um 13:07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sand zu einem "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" auf der Larhndorferstraße gerufen. Aus einem PKW war Treibstoff ausgetreten. Nach Reinigung der Fahrbahn und Beseitigung des fahrunfähigem PKW konnte die Straße nach ca. 1,2 Stunden wieder für den Verkehr freigegeben werden. Fotos FF Sand

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
8

Feuerwehreinsatz
Mann bei Mäharbeiten schwer verletzt

HAIDERSHOFEN. Am Montag, 07. Juni gegen 14:21 Uhr wurde die Feuerwehr Haidershofen gemeinsam mit den Feuerwehren Ernsthofen und Wachtberg, sowie der Rettung und dem Rettungshubschrauber zu einer Personenrettung alarmiert. Ein älterer Mann stürzte bei Mäharbeiten mit einer Motorsense aus bisher ungeklärter Ursache einige Meter in die tiefe und konnte sich selbst nicht mehr aus eigener Kraft retten. Der eintreffende Notarzt stieg mithilfe der Feuerwehren zum Patienten ab, um seinen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Aschach
3

Feuerwehreinsatz
Pkw nach Ausweichmanöver im Graben

ASCHACH. Am Samstag, 05. Juni wurde die Feuerwehr Aschach um 17:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. In der Biedermayrstraße blieb ein Fahrzeug bei einem Ausweichmanöver im Straßengraben hängen. Die Feuerwehr Aschach rückte mit dem Rüstlöschfahrzeug (RLF-A) zum Einsatzort aus. Dort angekommen, ließ der Einsatzleiter die Firma Prinz verständigen, um die Bergung durchzuführen. Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes sicherte die Feuerwehr Aschach das Fahrzeug gegen weiteres Abstürzen. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
E-Scooter in die Steyr geworfen

„Scheinbar die neue Mode in Steyr“: Schon wieder landete E-Scooter im Steyr-Fluss STEYR. Beim gemütlichen Muttertags Spaziergang am Sonntag, 09. Mai hatten Passanten um ca. 15 Uhr einen E-Scooter im Steyr-Fluss entdeckt und die Freiwillige Feuerwehr Steyr darüber informiert. Kurz nach der Alarmierung rückten 12 Feuerwehrmänner des Wasserzuges der FF Steyr mit dem Rüst-Wasser, einem Mannschaftstransportfahrzeug und dem Schlauchboot zur Einsatzstelle aus, wo sogleich der im Wasser liegenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
27

Feuerwehrtaucher
Gesunkenes Boot wurde aus dem Stausee geborgen

TERNBERG. Am Samstagnachmittag (08. Mai) kurz vor 13 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehren Losenstein und Ternberg zur Bergung eines Bootes alarmiert, das nach dem Kentern auf den Grund des Stausees beim Kraftwerk Rosenau in Ternberg gesunken war. Die beiden Personen, die mit dem Boot unterwegs waren, konnten bereits vor der Alarmierung der Einsatzkräfte von einem couragierten privaten Bootsführer augenscheinlich unverletzt gerettet werden. Die Feuerwehren wurden alarmiert, nachdem das Sinken...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten
4

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte bei schwerem Frontalunfall in Wolfern

WOLFERN/LOSENSTEINLEITEN. Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten am Mittwoch, 28. April zum sogenannten "Sagberg" auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Ein 20-jähriger Steyrer fuhr um 14:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Wolferner Landesstraße in Richtung Steyr. Zeitglich fuhr ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land in die entgegengesetzte Richtung. In etwa bei Straßenkilometer 17,25 stießen die beiden Fahrzeuge in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
9

Feuerwehreinsatz
Auto prallte in Waldneukirchen gegen Baum - Lenkerin schwer verletzt

WALDNEUKIRCHEN. Am Freitagabend, 23. April um 19:15 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen gemeinsam mit der Feuerwehr Adlwang zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der Strecke von Adlwang nach Waldneukirchen war ein PKW im Göman-Wald kurz vor Waldneukirchen von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Fahrerin war schwer verletzt und musste von den Einsatzkräften der Feuerwehren Waldneukirchen und Adlwang aus dem stark beschädigten Fahrzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
3

Feuerwehreinsatz
Eingeschlossene Frau aus Lift befreit

Rasche Hilfe gab es am Montag, 12. April für eine Frau in Ernsthofen, welche in einem Lift eingeschlossen war. ERNSTHOFEN. Am Montagvormittag gegen 10 Uhr wurde die Feuerwehr Ernsthofen zu einem Technischen (Liftbergung) Einsatz alarmiert. Aus unbekannter Ursache blieb ein Personenaufzug zwischen 2 Geschoßen stehen, im Aufzug befand sich die Bedienstete einer Reinigungsfirma. Die Mitglieder der Feuerwehr konnten die Tür rasch öffnen, und die Person - welche vorbildlich die Ruhe bewahrt hat -...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/WZ
6

Feuerwehreinsatz
Ein schlechter Aprilscherz: Schon wieder E-Scooter in Fluss

Unbekannte Spaßvögel haben einen E-Scooter auf Höhe Knapp am Eck in den Steyrer Fluss geworfen. STEYR. Vizebürgermeisterin a. D. Ingrid Weixlberger hatte bei einem Spaziergang den E-Scooter in der Steyr entdeckt und gemeinsam mit einer zweiten Person den Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr darüber informiert. Kurz nach dem Anruf rückten, am Donnerstag, 1. April, zwei Feuerwehrmänner mit dem Rüst-Wasser zur Einsatzstelle aus, wo sogleich der im Wasser liegenden E-Scooter entdeckt wurde....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.