Feuerwehrtaucher
Gesunkenes Boot wurde aus dem Stausee geborgen

27Bilder

TERNBERG. Am Samstagnachmittag (08. Mai) kurz vor 13 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehren Losenstein und Ternberg zur Bergung eines Bootes alarmiert, das nach dem Kentern auf den Grund des Stausees beim Kraftwerk Rosenau in Ternberg gesunken war.

Die beiden Personen, die mit dem Boot unterwegs waren, konnten bereits vor der Alarmierung der Einsatzkräfte von einem couragierten privaten Bootsführer augenscheinlich unverletzt gerettet werden. Die Feuerwehren wurden alarmiert, nachdem das Sinken des Bootes der Polizei gemeldet wurde.

Daraufhin rückten die Freiwilligen Feuerwehren Losenstein und Ternberg mit Feuerwehrrettungsbooten sowie Tauchern des Taucherstützpunktes Losenstein zum Stausee Rosenau aus, um die Bergung des Bootes durchzuführen. Zuerst musste die genaue Position des gesunkenen Bootes mittels Echolots bestimmt werden.

Da sich die Sichtweite am Grund des Rückstaus durch aufwirbelnde Sedimente von rund 1,5 Meter auf nur mehr 30 cm reduzierte, brauchten die Taucher mehrere Versuche, um das Boot in rund 12 Metern Tiefe zu lokalisieren. Danach wurde das Motorboot mithilfe eines Hebeballons vom Grund des Stausees geborgen und mittels Feuerwehrrettungsboot an das Ufer geschleppt. Kurz vor 18 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

Der Motor konnte nicht in unmittelbarerer Nähe des Bootes gefunden werden. Es wird nochmals eine weitere Suchaktion mit dem Sonar des A-Bootes der FF Dietach geben. Sollte er gefunden werden, wird er mithilfe der Taucher geborgen.

Insgesamt waren 38 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Losenstein und Ternberg, sowie sechs Taucher der Tauchergruppe Losenstein mit zwei Feuerwehrrettungsbooten rund fünf Stunden im Einsatz.

Fotos: FF Ternberg

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.