Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei mussten zu dem Vorfall am 10. März einrücken. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

In Bad Schallerbach
Feuerwehreinsatz in betreubarer Wohneinrichtung

Angebranntes Kochgut hat Freitagfrüh in einem betreubaren Wohnen in Bad Schallerbach einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei ausgelöst. BAD SCHALLERBACH. Die Einsatzkräfte wurden am Freitag, 10. März zu einem vermuteten Küchenbrand in einer betreubaren Wohneinrichtung alarmiert. Vor Ort zeigte sich, dass in einer der Wohnungen Kochgut angebrannt ist. Der Einsatz für die Feuerwehr konnte nach wenigen Minuten wieder beendet werden. Verletzt wurde ersten Angaben nach niemand.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die vermisste Person wurde durch die Polizei gefunden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Vermisste Person Bezirk Eferding
Drei Feuerwehren zu Suchaktion alarmiert

In Hinzenbach und Prambachkirchen wurden Dienstagabend, 7. März, drei Feuerwehren zu einer Suchaktion alarmiert. HINZENBACH/PRAMBACHKIRCHEN. "Die Feuerwehren wurden zu einer Suchaktion nach Stallberg alarmiert. Kurz nach der Alarmierung kam die Meldung über Funk, dass die Polizei bei ihrer Anfahrt die vermisste Person angetroffen hat und der Einsatz der Feuerwehren somit nicht mehr nötig war", berichtet die Feuerwehr Prambachkirchen. Der Einsatz seitens der Feuerwehren war dann nach wenigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Bürgermeistersprecher Peter Oberlehner mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren sowie Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer und Bürgermeister Pollham Ernst Mair. (v. l.) | Foto: BRS/Moser
18

Freiwillige Feuerwehr
"Egal ob Bänker oder Handwerker – wir sind mit Herzblut dabei"

Bei einer Pressekonferenz der Freiwilligen Feuerwehr präsentierte Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Herbert Ablinger mit samt seiner Kameraden die Neuheiten und Besonderheiten aus dem vergangenen Jahr. POLLHAM. Im neuen Feuerwehrhaus in Pollham fand am 01. März ein Pressegespräch des Bezirks-Feuerwehrkommandos Grieskirchen statt. Unter den Gästen befanden sich unter anderem die drei Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Johann Kronsteiner, Hans-Peter Schiffelhumer und Karl Lindenbauer. Weiters waren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Zwei Feuerwehren waren vor Ort. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

In Aschach an der Donau
Brand im Laborbereich eines Unternehmens

Ein Brandmeldealarm sorgte am Montagvormittag für den Einsatz zweier Feuerwehren im Laborbereich eines Unternehmens in Aschach an der Donau. ASCHACH AN DER DONAU. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Aschach an der Donau und Hartkirchen wurden anfangs zu einem Brandmeldealarm alarmiert, beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Brand im Laborbereich eines Unternehmens handelte. Der Brand konnte vom einschreitenden Atemschutztrupp der Feuerwehr rasch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Ein rauchender Kleintransporter löste einen Feuerwehreinsatz aus.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Nach Motorschaden
Kleintransporter löste Einsatz auf Innkreisautobahn bei Meggenhofen aus

Ein Kleintransporter mit einem Motorschaden hat Sonntagvormittag die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren auf der A8 Innkreisautobahn bei Meggenhofen  auf den Plan gerufen. MEGGENHOFEN. Die Feuerwehr wurde zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf die A8 Innkreisautobahn zwischen der Autobahnauffahrt Pichl bei Wels und der Autobahnabfahrt Meggenhofen alarmiert. Entdeckt wurde das betroffene Fahrzeug dann nach der Autobahnauffahrt Meggenhofen. Der Kleintransporter hat vermutlich aufgrund eines...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Die Einsatzkräfte von insgesamt drei Feuerwehren mussten nach Gallspach ausrücken.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Brandalarm in Gallspach
Drei Feuerwehren in Betreuungseinrichtung im Einsatz

Insgesamt drei Feuerwehren standen am Vormittag, des 03. Februars in Gallspach im Einsatz. Grund dafür war ein Brandalarm in einer Betreuungseinrichtung.  GALLSPACH. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude, Menschenansammlung" zu einem Brand in einer Betreuungseinrichtung alarmiert. Das Personal hat laut Feuerwehr bereits vorbildlich reagiert. Der Brand, der sich auf ein Zimmer beschränkte, konnte daraufhin rasch gelöscht werden. Die alarmierten Kräfte von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2

FF Obererleinsbach spendet € 2.ooo,--
Florianijünger spenden für -Rollende Engel-

Die Florianijünger der FF Obererleinsbach brachten am 24. Dezember gemeinsam mit ihren Gruppenleitern das Friedenslicht von Haus zu Haus. Gut gelaunt und voller Freude überbrachten sie das Friedenslicht an mehr als 30 Haushalte. Es machte allen sehr viel Spaß und jeder war motiviert. Ging es nebenbei auch noch um den guten Zweck. Denn die FF Obererleinsbach beschloss, dass alle Einnahmen dem Verein -Rollende Engel- Zugute kommen sollen. Dieser Verein erfüllt österreichweit schwer erkrankten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rollende Engel
0:59

Brand in Neukirchen am Walde
Zwei Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Zwei Feuerwehren waren Dienstagabend, 24. Jänner, bei einem Brand in einem Wohnhaus in Neukirchen am Walde im Einsatz. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Feuerwehren wurde mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Neubau im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde alarmiert. In einem Raum brannte ersten Angaben zufolge ein Heizlüfter. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden anschließend belüftet. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Stärkerer Schneefall hat seit Freitagnachmittag, 20. Jänner 2023, für zahlreiche Bergeeinsätze der Feuerwehren in Teilen Oberösterreichs geführt. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Nach stärkerem Schneefall
Zahlreiche Bergeeinsätze in Teilen Oberösterreichs

Stärkerer Schneefall hat seit Freitagnachmittag, 20. Jänner 2023, für zahlreiche Bergeeinsätze der Feuerwehren in Teilen Oberösterreichs geführt. WELS, OÖ. Die Feuerwehr zählte seither etwa 30 Alarmierungen zu Fahrzeugbergungen. Großteils mussten Lkw aus Straßengräben gezogen werden. In Steinerkirchen an der Traun musste die Feuerwehr beispielsweise eine Zugmaschine und einen Lkw-Sattelzug bergen. Die Zugmaschine dürfte ersten Angaben zufolge hängengeblieben sein, ein Lkw samt Auflieger wollte...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
3:01

Fünf Feuerwehren zur Personenrettung alarmiert
Bootsunfall auf der Donau bei Waldkirchen am Wesen löste Einsatz aus

Ein Bootsunfall hat sich Donnerstagnachmittag auf der Donau im Gemeindegebiet von Waldkirchen am Wesen ereignet. WALDKIRCHEN AM WESEN/HOFKIRCHEN IM MÜHLKREIS/ST. AGATHA. Zwei Personen stürzten aus noch unbekannten Gründen aus einem kleinen Boot ins Wasser. Das Boot kreiste daraufhin auf der Donau. Fünf Feuerwehren, mehrere Rettungsfahrzeuge, ein Notarzthubschrauber und die Polizei wurden an die Einsatzstelle entsandt. Die beiden Personen, die mit dem Boot unterwegs waren, konnten sich offenbar...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
1:00

Wohnhausbrand
Haag: Feuer in Heizraum rasch gelöscht

Zwei Feuerwehren standen am späten Sonntagabend, 18. Dezember, bei einem Kleinbrand in einem Wohnhaus in Haag am Hausruck im Einsatz. HAAG AM HAUSRUCK. Im Heizraum des Hauses kam es im Bereich der Heizungsanlage zu einem Kleinbrand mit erheblicher Rauchentwicklung. Die Mieterin konnte mit ihren zwei Kindern das Haus rechtzeitig verlassen. Die zwei alarmierten Feuerwehren brachten die Situation rasch unter Kontrolle. Alle Personen blieben unverletzt, wurden vom Rettungsdienst betreut und konnten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Linda Gufler
0:27

Winterliche Fahrverhältnisse
Auto in Wallern an der Trattnach gegen Gartenzaun gekracht

In Wallern an der Trattnach ist am Freitagabend ein Auto bei winterlichen Fahrverhältnissen von der Straße abgekommen und gegen einen Gartenzaun geprallt. WALLERN AN DER TRATTNACH. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Wallern an der Trattnach alarmiert. Ein PKW ist aus bisher unbekannten Gründen bei winterlichen Fahrverhältnissen von der Straße abgekommen und gegen einen Gartenzaun sowie eine Mauer eines Gartentores gekracht. Entgegen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Foto: Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Brand in Stroheim
Dachboden ging in Flammen auf und sorgte für Großeinsatz

Zu einem Brand wurden insgesamt zehn umliegende Feuerwehren Dienstagvormittag gerufen. Im Bezirk Eferding stand der Dachboden eines Wohnhauses in Flammen. STROHEIM. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am 13. Dezember zu einer Rauchentwicklung im Dachboden eines Wohnhauses in der Ortschaft Kobling in Stroheim alarmiert. Nach kurzer Zeit wurde laut der Freiwilligen Feuerwehr auf Alarmstufe 2 erhöht, Einsatzkräfte von insgesamt zehn umliegenden Feuerwehren eilten daraufhin zum Brandort. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
In einem Firmengebäude war ein Filter die Brandursache. | Foto: laumat.at
2

Drei Feuerwehren im Einsatz
Filterbrand in Peuerbach

Bei Wartungsarbeiten an einer Filteranlage eines Firmengebäudes entfachte sich heute Nachmittag, den 30. November, ein Brand. Drei Feuerwehren rückten ein. PEUERBACH. Drei Feuerwehren standen am Mittwochnachmittag in Peuerbach im Einsatz. Dort hat sich ein Brand in der Filteranlage eines Unternehmens entwickelt. „Bei Wartungsarbeiten an der Anlage kam es zum Entzünden der Filter. Der Brand wurde mit schwerem Atemschutz und Hochdruck rasch abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurde die Anlage...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: BRS

Verkehrsunfall Neumarkt im Hausruckkreis
PKW aus Feld gezogen

Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwochabend: Zwei Verletzte wurden geborgen. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Eine Frontalkollision zwischen einem Kleintransporter und einem PKW in Neumarkt im Hausruckkreis hat am späten Abend des 23. Novembers zwei Verletzte gefordert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellten die Einsatzkräfte fest, dass zwei Personenkraftwagen miteinander kollidiert sind. Zwei Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Um 450 Liter Diesel umzupumpen, wurde die Feuerwehr Grieskirchen mit dem Ölfahrzeug alarmiert. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Auf der B137
LKW krachte in Neumarkt durch Leitplanke

Auf der B137 Innviertler Sraße in Neumarkt am Hausruckkreis wurde heute die vereiste Fahrbahn einem Sattelzug zum Verhängnis: Er kam ins Schleudern uns stürzte über eine Böschung. Die Straße war für ungefähr drei Stunden gesperrt. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Am 22. November geriet ein LKW aufgrund der vereisten Fahrbahn ins Schleudern, prallte gegen eine Leitschiene und rutschte dann in eine Böschung. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr führte Absicherungsmaßnahmen durch,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: Abschnitts-Feuerwehr Kommando Eferding
4

Katastrophenschutz Eferding
Wen rettet man im Ernstfall zuerst?

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren im Bezirk Eferding bereiteten sich am 21. Oktober auf Großschadens- und Katastrophenfälle vor. In einer bezirksweiten Stabübung, an der etwa 300 Personen teilnahmen, zog eine fiktive Unwetterfront über Oberösterreich hinweg und löste zahlreiche Einsätze aus, die die Übungsteilnehmer abarbeiten mussten. EFERDING. Im Falle eines extremen Naturereignisses, wie etwa Hochwasser, Stürme oder Schneedruck, hat die Feuerwehr den gesetzlichen Auftrag, die technische...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Brandalarm im Bezirk Grieskirchen
Atemschutztrupp verhinderte Schlimmeres

Im Bezirk Grieskirchen wurden gestern Früh die Feuerwehrkräfte zu einem Brand gerufen. Durch das steile Gelände gestaltete sich der Einsatz schwierig.  GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehren wurden am 02. November um 05:23 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L525 Michaelnbach-Stauf-Straße im Bereich Dunzing, Gemeinde St. Agatha, alarmiert. Schon während der Anfahrt erhielten die Feuerwehren von der Landeswarnzentrale die Information, dass ein PKW in Brand steht. Der PKW-Lenker kam in Fahrtrichtung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Bei dem Kleinbrand wurde niemand verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Wendling
Drei Feuerwehren bei Kleinbrand in einem Wohnhaus im Einsatz

Drei Feuerwehren standen am späten Samstagabend in Wendling  bei einem Brand in einer Werkstätte in einem Wohnhaus im Einsatz. WENDLING.  Im Bereich einer Werkstätte bei einem Wohnhaus ist es aus bisher unbekannten Gründen zu einem Brand eines Akkus beziehungsweise einer Stromverteilerleiste gekommen. Der Brand konnte vom Hausbesitzer bereits eingedämmt werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr führten noch restliche Löschmaßnahmen durch und kontrollierten den betroffenen Bereich. Verletzt wurde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
Der Fahrer des Kleintransporters konnte sich bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Wagen befreien. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 5

Unfall Nibelungenstraße Hartkirchen
Kleintransporter krachte in Böschung

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht auf Montag, 29. August, auf der B130 Nibelungenstraße bei Hartkirchen. Ein Kleintransporter krachte gegen eine Böschung. HARTKIRCHEN. Der Lenker eines Kleintransporters verlor aus bisher unbekannter Ursache auf der B130 Nibelungenstraße auf Höhe der Ortschaft Steinwand im Gemeindegebiet von Hartkirchen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen schleuderte über eine Wiese und dann gegen eine Böschung abseits der Straße. Die Einsatzkräfte zweier...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der PKW krachte auf der Innkreisautobahn A8 ins Heck des LKW. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Verkehrsunfall bei Weibern
Auto krachte in LKW auf Innkreisautobahn A8

Am Nachmittag des 11. August lenkte ein 58-jähriger, nordmazedonischer Staatsangehöriger sein Auto am linken Fahrstreifen der Innkreisautobahn A8 in Richtung Suben. Er kam in Weibern auf den rechten Fahrstreifen und sieß gegen einen Sattelanhänger.  WEIBERN. Vermutlich wegen Sekundenschlaf kam der 58-Jährige auf der A8 auf den rechten Fahrstreifen und stieß gegen einen Sattelanhänger von einem 43-Jährigen, slowakischen Staatsangehörigen. Bei dem Anprall wurde der am Beifahrersitz schlafende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Feuerwehr wurde am Dienstag gegen 15 Uhr wegen einem CO-Alarm gerufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Grieskirchen
Kohlenmonoxid-Alarm wegen Schleifarbeiten im Keller

Die Freiwillige Feuerwehr Grieskrichen wurde am Dienstagnachmittag zu einem CO-Alarm gerufen. Zwei Männer atmeten eine gefährliche Dosis des tödlichen Gifts während Schleifarbeiten in einem Keller ein GRIESKIRCHEN. Zwei Männer aus Grieskirchen erlitten am Dienstagnachmittag eine Kohlenmonoxid-Vergiftung und mussten in das Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert werden. Die FF Grieskirchen wurde gegen 15 Uhr alarmiert, unweit des Feuerwehrhauses waren die zwei Männer mit Schleifarbeiten im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Felix Aschermayer
Der Wirtschaftstrakt eines Bauernhofs in Waizenkirchen ging in Flammen auf. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 26

Großeinsatz
Bauernhof in Waizenkirchen stand in Vollbrand

Zwölf Feuerwehren rückten am Mittwochabend zu einem Großeinsatz in der Waizenkirchner Ortschaft Willersdorf aus. Insgesamt kämpften 195 Kameraden gegen die Flammen. WAIZENKIRCHEN. Ein 18-jähriger Bursche bemerkte eine enorme Rauchentwicklung aus dem Dach des Wirtschaftstraktes des benachbarten Bauernhofs. In kürzester Zeit stand der Wirtschaftstrakt in Vollbrand, woraufhin zwölf Feuerwehren zur Bekämpfung der Flammen ausrückten.  Die Feuerwehren begannen sofort mit den Löscharbeiten und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die ausgerückten Feuerwehren konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
5

Heizraum in Flammen
Drei Feuerwehren bei Wohnhausbrand in Natternbach im Einsatz

Am Sonntagabend kam es aus bislang unbekannten Gründen zu einem Brand in einem Natternbacher Wohnhaus. NATTERNBACH. Die Einsatzkräfte von drei umliegenden Feuerwehren rückten zu einem Brandeinsatz in die Natternbacher Ortschaft Lichtberg aus.  Dort war es  im Heizraum des Wohngebäudes aus bisher unbekannten Gründen zu einem Brand gekommen. Die Feuerwehrkameraden konnten die Flammen glücklicherweise schnell unter Kontrolle bringen.  Der betroffene Bereich wurde anschließend mittels...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.