Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbergung bei Kemeten

KEMETEN. Am Sonntag gegen 16:30 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf die B50 bei Kemeten Richtung Markt Allhau alarmiert. Nach einen Verkehrsunfall musste ein PKW mittels SRF geborgen werden, weiters wurde die Straße von Trümmern befreit. Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit drei Fahrzeugen ca. eine Stunde im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Auto krachte in Zaunpfahl

In der Oberwarter Dornburggasse wurde bei einem Verkehrsunfall eine Person verletzt. OBERWART. Am Montagabend, 17. Feber, krachte aus bisher unbekannter Ursache ein Pkw in der Dornburggasse gegen einen Zaunpfahl aus Beton. Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde um 21.30 Uhr zum technischen Einsatz alarmiert. "Wir rückten sofort mit drei Fahrzeugen und 13 Mann zur Fahrzeugbergung aus. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und von der Rettung ins Krankenhaus Oberwart gebracht", berichtet Klaus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Einsatz, um Sturmschäden zu beseitigen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
16

Stadtfeuerwehr Oberwart
Mehrere Sturmeinsätze am 5. Feber

Mehrere Sturmeinsätze gab es am 5. Feber für die Stadtfeuerwehr Oberwart. OBERWART. Am Mittwoch, 5. Feber, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu mehreren Sturmeinsätzen im Laufe des Nachmittags in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, und TMB 23-12 zu den Einsatzadressen aus, entfernte umgestürzte Bäume und  sicherte beschädigte Dächer. Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mehrere Stunden im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart barg ein verunfalltes Auto. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfall mit verletzter Person

Die Stadtfeuerwehr Oberwart absolvierte den nächsten Einsatz nach einem Verkehrsunfall. OBERWART. Die Einsatzserie der Stadtfeuerwehr Oberwart nimmt kein Ende. Nach dem einsatzreichen Wochenende folgte am Montag, 23. Dezember, die nächste Alarmierung. Ein PKW war von der Straße abgekommen und gegen einen Brückenpfeiler gekracht. Dieser wurde von der Stadtfeuerwehr geborgen. Eine Person wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Oberwart transportiert. Flüssigkeit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte vier Einsätze am Wochenende. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Oberwart
Einsatzreiches Wochenende für die Stadtfeuerwehr

Vier  Einsätze hatte die Stadtfeuerwehr Oberwart am Freitag und Samstag zu bewältigen. OBERWART. Am Freitag Abend wurden die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf der B63a in Oberwart alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall musste ein PKW mittels Kran des SRF (Schweres Rüstfahrzeug) geborgen werden. Am Samstag rückte sie zum 7.40 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Prinz-Eugen Straße aus. Dort mussten nach einem Brand, Nachlöscharbeiten mit einem Atemschutztrupp durchgeführt werden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Steinamangererstrasse fing es in einer Wohnung an zu brennen.  | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Oberwart

Am Donnerstag, dem 5. Dezember, ist die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Wohnungsbrand in die Steinamangererstraße eingerückt. OBERWART. Gegen Mittag wurde der Alarm ausgelöst, bei dem drei Einsatzfahrzeuge der  Stadtfeuerwehr Oberwart zum Brand in einer Wohnung eilten. Der bereits auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp konnte sofort beim Eintreffen am Einsatzort mit den Löschmaßnahmen im stark verrauchten Gebäude beginnen. Der Brand konnte glücklicherweise rasch gelöscht werden, zwei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Nach einem Auffahrunfall war die Stadtfeuerwehr Oberwart im Bergeeinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Verkehrsunfall
Stadtfeuerwehr Oberwart bei Fahrzeugbergung

OBERWART. Am Freitag, 25.10., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf der Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und 10 Mann zum technischen Einsatz aus. Aufgrund eines Auffahrunfalles musste ein PKW mittels Kran des SRF von der Straße entfernt werden, weiters wurden ausgetretene Flüssigkeiten gebunden und die Straße gesäubert. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein umgekippter PKW wurde von der Stadtfeuerwehr Oberwart geborgen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Oberwart
Verkehrsunfall mit verletzter Person

OBERWART. Am 23.10.2019 rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem technischen Einsatz in die Schulgasse mit ELF, SRF, ULFA und 10 Mann zum Einsatz aus. Entgegen der Alarmierung handelte es sich am Einsatzort um keinen Fahrzeugbrand, glücklicherweise konnte die Person von Passanten aus dem auf der Seite liegenden PKW befreit werden. Mittels Kran des SRF (Schweres Rüstfahrzeug) wurde das Fahrzeug aufgestellt und an einem Parkplatz abgestellt. Auch Rettung und Polizei waren im Einsatz, eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Einsatz nach einem Brand in einer Imbissbude. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandeinsatz bei Imbissbude

OBERWART. Mittwochnacht, um 02:02 Uhr, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brand, ins Linke Pinkaufer in Oberwart gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es bei einer Imbissbude zu einem Brand. "Wir rückten sofort mit zwei Fahrzeugen und 14 Mann zum Brandeinsatz aus. Unter schwerem Atemschutz konnte der Brand rasch gelöscht werden. Zwei Gasflaschen mussten gekühlt und zur Sicherheit ins freie gebracht werden. Der Einsatz wurde mit der Wärmebildkamera mitverfolgt und kontrolliert....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Motorraum eines Autos kam es zum Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Rauch im Motorraum eines Autos auf der B63

OBERWART. Am Montag, 12.08.2019, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Fahrzeugbrand auf die B63a in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, ULFA und 10 Mann zum Brandeinsatz aus. Aus unbekannter Ursache kam es im Motoraum eines PKWs zu einer Rauchentwicklung, beim Eintreffen am Einsatzort mussten jedoch keine Löschmaßnahmen mehr durchgeführt werden. Jedoch musste der fahruntüchtige PKW von der B63a zu einem nahegelegenen Abstellplatz abgeschleppt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses geriet im Bereich der Solaranlage in Brand. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Kemeten
Vier Feuerwehren löschten Dachstuhlbrand

Nach Instandsetzungsarbeiten an einer Solaranlage geriet in Kemeten das Dach eines Einfamilienhauses in Brand. KEMETEN. Der 38-jährige Besitzer eines Einfamilienhauses und ein Mitarbeiter eines Fachunternehmens waren am Vormittag des 5. August in Kemeten, mit Wartungsarbeiten an der hauseigenen Solaranlage beschäftigt. Eine Stunde nach Ende der Arbeiten bemerkten sie im Bereich der Solarpaneele Rauch zwischen den Dachziegeln und der Holzverschalung des Dachstuhles. Sie versuchten unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste ein Fahrzeug bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Verkehrsunfall
Auto auf B50 bei Oberwart überschlagen

OBERWART. Am Freitag, 5.4., um 17:14 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem T2/Verkehrsunfall auf die B50 in Oberwart Richtung Kemeten alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF, ULFA und 15 Mann zum Einsatz aus. Am Einsatzort stellte sich heraus das sich ein Fahrzeug überschlagen hatte und in einer Böschung auf dem Dach zum liegen kam. "Glücklicherweise waren entgegen erster Meldung keine Personen eingeklemmt. Unter Absprache mit der Polizei wurde mit der Bergung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
10

Verkehrsunfall
Stadtfeuerwehr Oberwart nach Zusammenprall im Einsatz

OBERWART. Am Freitag, 11.1.2019, um 14:48 Uhr, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Oberwart Richtung St.Martin alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF, und KAT-LKW und 15 Mann zum Einsatz aus. Bereits auf der Anfahrt wurde von der LSZ-Burgenland mittgeteilt, dass es sich um einen Verkehrsunfall handle, bei dem zwei PKW beteiligt waren, jedoch ohne eingeklemmter Person. Drei VerletzteBei dem Unfall wurden drei Personen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste ein Auto von einer Böschung bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Fahrzeugbergung in Oberwart

OBERWART. Am Freitag, 21.12.,  wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart um 04:10 Uhr zu einer Fahrzeugbergung am Linken Pinkaufer in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF (Einsatzleitfahrzeug) und SRF (Schweres Rüstfahrzeug) zum technischen Einsatz aus. Am Einsatzort wurde mittels Kran des SRF ein PKW der aus unbekannter Ursache in eine Böschung rutschte, herausgehoben. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verkehrsunfälle, Fahrzeugbergungen und weitere Einsätze ließen die Stadtfeuerwehr Oberwart vergangene Woche mehrmals ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
1 11

Feuerwehr
Einsatzreiche Woche für die Stadtfeuerwehr Oberwart

OBERWART. In der letzten Woche wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu insgesamt sechs Feuerwehreinsätzen alarmiert. Am 19.11. gab es eine LKW-Bergung in der Grazerstrasse. Der LKW wurde mit der Abschleppstange von der Bundesstraße gezogen. Am 20.11. gab es Brandalarm laut Brandmeldeanlage im Krankenhaus Oberwart wegen Umbauarbeiten. Am 23.11. rückte die Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall beim Einkaufszentrum Oberwart aus. Die Autos wurden händisch auf die Parkplätze...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rettete eine Katze aus misslicher Lage. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Feuerwehreinsatz
Stadtfeuerwehr Oberwart rettete Katze

OBERWART. Am Sonntag, 28.10., um 08:25 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Katzenrettung in die Werfelgasse, in Oberwart, alarmiert. Sechs Mann rückten mit der Teleskopmastbühne 23-12 und einem Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) zum technischen Einsatz aus. Die Teleskopmastbühne wurde in Stellung gebracht und die Katze wurde sicher gerettet und den Besitzern übergeben. Nach etwa 50 Minuten war der Einsatz beendet und die Einsatzbereitschaft konnte wieder hergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war in der Trogergasse im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Oberwart
Stadtfeuerwehr Oberwart im Öl-Einsatz

OBERWART. Am Donnerstag, 11.10., wurde um 11:51 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem G1/Ölspur Einsatz in die Trogergasse in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, KAT-LKW und 6 Mann zum Einsatz aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Hydraulikschlauch eines LKWs gerissen ist und eine größere Menge Öl verlor. Die ausgetretene Flüssigkeit wurde mittels Bindemittel gebunden. Nach ca. 1,5 Stunden konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einen nächtlichen Einsatz gab es am Samstag für die Stadtfeuerwehr Oberwart. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Feuerwehreinsatz
Oberwart: Auto landete am Dach

OBERWART. Am Samstag, 29.09.2018, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung hinter dem Informgelände alarmiert. Aus unbekannter Ursache durchbrach ein PKW auf einen Trainingsplatz einen Zaun und landete auf dem Dach. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF, KRF und 15 Mann zum technischen Einsatz aus. Am Einsatzort wurde der PKW mittels Kran des SRF aufgestellt und Sicher abgestellt. Nach ca. einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Einsatz aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Feuerwehreinsatz
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Brandeinsatz

OBERWART. Am Donnerstag, 27.9.2018, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem B1/Brandverdacht in einer Wohnung in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, TLFA 4000, TB-23-12 und 13 Mann zum Brandeinsatz aus. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp aus. Am Einsatzort wurde von der Polizei mittgeteilt, dass es sich um eine Rauchentwicklung im Badezimmer durch eine Waschmaschine handelt. Der Atemschutztrupp konnte rasch Entwarnung geben, eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In einer Tiefgarage in Oberwart gab es heute früh Brandalarm. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Oberwart: Brand in Tiefgarage

Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte Samstagfrüh einen Brand in einer Tiefgarage einer Wohnhausanlage. OBERWART. Am Samstagmorgen um 04:12 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zum zweiten Einsatz in dieser Nacht alarmiert. "Wir rückten mit ELF, ULF, TLF, TMB 23-12 und 14 Mann zu einem Brandverdacht in einer Wohnhausanlage in Oberwart aus. Bereits auf der Anfahrt rüstete sich ein ATS-Trupp aus", berichtet LM Norbert Husbauer. Am Einsatzort Eingetroffen berichteten mehrere Hausbewohner über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart und Feuerwehr Drumling bargen einen verunfallten Wagen aus einem Bach. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Drumling: PKW landete im Bach

Die Feuerwehren Drumling und Oberwart waren im Bergeeinsatz. DRUMLING. Am Freitag, 16.3., wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung von der FF Drumling nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, SRF und 7 Mann zum technischen Einsatz aus. Aus bisher unbekannter Ursache kam es auf einem Güterweg in Drumling Richtung Neumarkt/Tauchental zu einem Verkehrsunfall wobei das Fahrzeug im Bach landete. Mittels Kran des SRF wurde das Fahrzeug aus dem Bach gehoben und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Bergeeinsatz nach einem Verkehrsunfall. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Verkehrsunfall bei St. Martin i. d. Wart mit Verletztem

Die Stadtfeuerwehr Oberwart und der Christophorus 16 waren im Einsatz. ST. MARTIN/WART. Am Mittwoch, 14.3.2018, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Verkehrsunfall auf der Schlainingerstraße/L240 Richtung St.Martin i.d.W. alarmiert und rückte mit ELF, SRF, KRF und 12 Mann zum technischen Einsatz aus. Am Einsatzort wurde nach dem Abtransport des Verletzten durch den Notarzthubschrauber Christophorus 16 mit der Fahrzeugbergung und der Freimachung der Verkehrswege begonnen. Nachdem der PKW...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Zählerkasten eines Wohnhauses geriet in Brand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stromkastenbrand zu Neujahr in Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Löscheinsatz am 1. Jänner aus. OBERWART. Am 01.01.2018 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart kurz vor Mitternacht zu einem B2/Stromkastenbrand in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, TLFA, ULFA und 14 Mann zum Brandeinsatz aus. Aus bisher unbekannter Ursache begann in einem Wohnhaus ein Stromkasten der sich in einer Wand im Außenbereich befand an zu brennen. Bei der Ankunft am Einsatzort wurde sofort begonnen unter Atemschutz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war bei einem Brand im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
10

Zimmerbrand in Oberwart

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zum Löscheinsatz aus. OBERWART. Am Montag, 18.12.2017, um 12:25 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem B2 Zimmerbrand in Oberwart alarmiert worden. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit ELF, TLF und ULFA zum Einsatzort aus. Ein Atemschutztrupp rüstete sich bereits auf der Anfahrt zum Einsatzort aus, beim Eintreffen konnte bereits eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden. Sofort wurde ein Innenangriff mittels HD-Rohr unter Atemschutz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.