Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Der Pkw geriet in der Kurve ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. | Foto: FF Neustift/Rosalia
5

Verkehrsunfälle und "Kinderfang"
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. Zwei Feuerwehren in einem Hotel im Einsatz Schwerverletzter Lenker nach Mopedsturz S7-Sperre nach Unfall beim Tunnel Rudersdorf Unbekannter mit Zuckerl-Schmäh auf "Kinderfang" Unbekannter Schütze traf in Güssing Hündin neben Frauerl Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf Fahrer bleibt nach Auto-Überschlag unverletzt Zwei Pkws stießen bei Wulkaprodersdorf zusammen Pkw prallte in...

Ein Baum stürzte bei Mariasdorf auf ein Fahrzeug, der eingeschlossene Lenker musste von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: FF Mariasdorf
48

Zahlreiche Einsätze
Stürmischer Heiliger Abend für Feuerwehren

Stürmischer und einsatzreicher Heiliger Abend für zahlreiche Feuerwehren quer durch das Burgenland. Bei Böen mit Spitzen von mehr als 80 km/h mussten die Helfer vor allem zu umgestürzten Bäumen und losgerissenen Dachteilen ausrücken. Regelrecht vom Winde verweht wurden auch Weihnachtsdekorationen und so manches Lagergut auf Firmenarealen. In den Abendstunden gab es den ersten Verletzten. BURGENLAND. Seit den frühen Morgenstunden sorgten Sturmböen am 24. Dezember für Einsätze bei den...

Die 78-jährige Bewohnerin des Wohnhauses wurde ins LKH Fürstenfeld geflogen.  | Foto: Bfdko Jennersdorf
4

Frau verletzt
Zehn Feuerwehren bei Wohnhausbrand in Krobotek im Einsatz

Feueralarm in Krobotek (Bezirk Jennersdorf). Eine Frau wurde laut Informationen der hiesigen Feuerwehren verletzt. Es konnte bereits "Brand aus" gegeben werden. KROBOTEK. Die Sirenen in Krobotek läuteten gegen 7:30 Uhr. Bei dem Zimmerbrand in einem Wohnhaus kam es laut ersten Informationen der Feuerwehr zu starker Rauchentwicklung. "Rund 110 Feuerwehrkameraden von insgesamt zehn Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und die 78-jährige Bewohnerin retten und dem Roten Kreuz...

Ein elektrischer Defekt an einem abgestellten Traktor löste das Feuer in St. Martin an der Raab aus. Das Wirtschaftsgebäude wurde schwer beschädigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

MeinBezirk hat die wichtigsten Meldungen der Woche der Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Schein und PKW von Ukrainer weg auf A4 bei NickelsdorfWasserrettung rettet Taucher am Neufelder See Mann nach Fahndung in Unterwart festgenommen Verletzter nach Unfall verstorben Zwei Unfälle im Bezirk Güssing binnen weniger Stunden Traktor-Defekt löste Brand in St. Martin/Raab aus Feuerwehr rückte zu Verkehrsunfall und Fahrzeugbrand aus 1.110 Verstöße...

Damit die Helferinnen und Helfer, die rund um die Uhr für die Bevölkerung im Einsatz sind, finanzielle Unterstützung bekommt, gibt es ein eigenes Feuerwehr-Volksbegehren. | Foto: BFKDO-EU
1 3

Volksbegehren
Burgenlands Feuerwehren brauchen jetzt Unterstützung

Die Freiwilligen Feuerwehren sind jederzeit für uns im Einsatz – jetzt ist es an der Zeit, dass wir ihnen unsere Unterstützung zukommen lassen. Die beiden Steirer Johannes Ulrich und Josef Zirkl haben ein Volksbegehren ins Leben gerufen, das die Rückerstattung der Umsatzsteuer für die Feuerwehren fordert. Sollte dieses Feuerwehr-Volksbegehren erfolgreich sein, könnten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer erhebliche Mittel einsparen, die sie dringend für Ausrüstung und andere notwendige...

Bildaufnahmen aus Stegersbach zeigen die Auswirkungen der starken Regenfälle.  | Foto: FF Stegersbach
39

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Angespannte Hochwassersituation

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist es im Bezirk Güssing und Teilen des Bezirks Jennersdorf zu schweren Unwettern gekommen. Zahlreiche Feuerwehren sind seit Stunden im Dauereinsatz. Auch viele Freiwillige unterstützen die Wehren. SÜDBURGENLAND. In Rudersdorf und Dobersdorf traten Lahn und Lafnitz über die Ufer. 17 Feuerwehren waren allein in der Gemeinde im Einsatz, teilte Martin Ernst, Pressesprecher des Bezirksfeuerwehrkommandos Jennersdorf, mit. Bereits in den Nachtstunden wurde die...

Sechs Feuerwehren waren bei der Brandbekämpfung in Eltendorf im Einsatz.  | Foto: Elisabeth Kloiber
5

Spendenaktion für Familie
Defekter Heizstrahler löste Brand in Eltendorf aus

Ein defekter Heizstrahler hat den verheerenden Brand eines Einfamilienhauses in Eltendorf ausgelöst. Das ergab eine Untersuchung der zuständigen Brandermittler des Landeskriminalamtes Burgenland.  ELTENDORF. Das Feuer brach am späten Donnerstagnachmittag in den Räumlichkeiten des Einfamilienhauses aus. Der jüngste Sohn der Familie entdeckte beim Nachhausekommen die dicken Rauchschwaden und alarmierte die Einsatzkräfte. Unter schwerem Atemschutz bekämpften sechs Feuerwehren mit Unterstützung...

In einem Einfamilienhaus in Eltendorf brach am Donnerstagnachmittag aus ungeklärter Ursache ein Brand aus.  | Foto: Elisabeth Kloiber
0:45

Sechs Feuerwehren im Einsatz
Einfamilienhaus in Eltendorf geriet in Brand

Am späteren Donnerstagnachmittag kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Gebäudebrand in Eltendorf. Aus einem Einfamilienhaus gleich direkt gegenüber dem Feuerwehr traten dicke Rauchschwaden empor, die kilometerweit zu sehen waren. ELTENDORF. Gegen 17 Uhr kam der Sohn der Familie nach Hause und entdeckte den Brand. Dieser alarmierte umgehend die Einsatzkräfte. Binnen kürzester Zeit rückten sechs Feuerwehren zu den Löscharbeiten aus. Unter schwerem Atemschutz konnte der Dachstuhlbrand erst nach...

Der Lenker wich einem querenden Hasen aus. | Foto: FF Schattendorf
7

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. 50-Jähriger mit 2,9 Promille vor Polizei geflohen 19-Jähriger rast mit 120 km/h durch Ortsgebiet Feuerwehr evakuierte Bewohner und rettete Hauskatze Kennzeichen in der Tasche statt am Moped 30 Ziervögel bei Brand gestorben 10-Jährige wurde bei einem Autounfall unbestimmten Grades verletzt Verletzter Mopedfahrer bei Unfall mit Pkw 47-jähriger Radfahrer kollidierte mit PKW Fahrzeug krachte in...

Die Volksschüler und Kindergartenkinder waren beim Spatenstich mit dabei. | Foto: Michael Strini
10

Bildungscampus, Verletzte bei Verkehrsunfall
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Knapp 6,4 Millionen Euro für den neuen Bildungscampus Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Großhöflein Schiedsrichterin Kathrin Huber darf nun international pfeifen Fleischerei Preiner in Apetlon schließt nach 47 Jahren Feuerwehr St. Margarethen rettet Katze von Dach Kommt nun doch das Großprojekt in Fertörakos? Gemeinde bekommt Pflegestützpunkt FSG stellte Kandidaten aus...

Die Feuerwehr Ollersdorf rettete eine Frau aus ihrem Fahrzeug.  | Foto: Bezirksfeuerwekrkommando Güssing
10

Großbrand und Angreifer erschossen
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Feuerwehr Neusiedl löscht MüllentonnenbrandNachdem der Jahreswechsel ruhig verlief, ist es in der ersten Jännerwoche bereits zu vielen Einsätzen der Blaulichtorganisationen gekommen.  Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Einsätze von Polizei, Rettung und Feuerwehr für dich zusammen gefasst: Macheten-Angreifer von Polizisten erschossen Wirtschaftsgebäude in der Gemeinde Lebenbrunn brannte Pkw kam von Straße ab und landete im Graben Feuerwehr Siegendorf rettet Katze aus misslicher...

Ein Pkw hatte sich überschlagen und blieb im Graben am Dach liegen. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte in der Nacht aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Der Schnee hat in dieser Woche für einiges Chaos und Unfälle gesorgt. Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Einsätze von Polizei, Rettung und Feuerwehr für dich zusammen gefasst: Streufahrzeug umgekippt, drei Feuerwehren im Einsatz Schnee und Sturm führten zu über 60 Feuerwehreinsätzen Ungarische Einbrecherbande in Schallendorf geschnappt Dachstuhl in Großhöflein stand in Vollbrand Drei Einsätze aufgrund des Wintereinbruchs Verletzte in Gerersdorf aus umgestürztem Pkw geborgen Lkw...

Im Bezirk Oberwart stürzte ein mit Salz vollbeladenes Streufahrzeug der Straßenmeisterei um. | Foto: STF Oberwart
18

Einsatzserie der Feuerwehren hält an
Sturmschäden, Überflutungen, Verkehrsunfälle...

Sturmschäden, Überflutungen und Verkehrsunfälle hielten die burgenländischen Feuerwehren auch in der Nacht zum 24. Dezember auf Trab. Serienweise mussten freiwillige Kräfte von Nord bis Süd ausrücken. Besonders spektakulär ein umgekipptes Streufahrzeug im Bezirk Oberwart. BURGENLAND. Die Einsatzserie der burgenländischen Feuerwehren begann durch den erneuten Wintereinbruch bereits in der Nacht vom 22. auf 23. Dezember mit rund 80 Hilfeleistungen, wir berichteten. Über den Tag verteilt kam es zu...

Trotz angelegten Schneeketten geriet ein mit Pellets beladener Tankwagen auf seiner Fahrt nach St. Martin Berg stecken.  | Foto: FF Jennersdorf/Eduard Erber
6

Auf Schneefahrbahn
Pellets-Tankwagen geriet in St. Martin ins Rutschen

Einsetzender Schneefall brachte Mittwochvormittag einen Pellets-Tankwagenfahrer in eine brenzlige Situation in St. Martin an der Raab. ST. MARTIN AN DER RAAB. Das Schwerfahrzeug rutschte mit den Hinterrädern, trotz angelegter Schneeketten, in den Straßengraben und blieb dort stecken. Der ortsunkundige Lkw-Fahrer versuchte zuvor über den verschneiten „Steinriegel“ eine Ladung Pellets nach Sankt Martin-Berg zuzustellen. Die Feuerwehren St. Martin-Ort, St. Martin-Berg und Jennersdorf rückten aus...

Die Feuerwehr musste das Unfallauto aus seiner Schieflage holen. | Foto: Feuerwehr Heiligenkreuz
7

Blaulichtreport
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die RegionalmedienBurgenland haben für euch die wichtigsten Einsatz-Meldungen der Woche von Feuerwehr, Polizei und Rettung zusammengefasst: PolizeiZwei Männer aus Georgien (49 und 42 Jahre) konnten in Weiden am See nach einem Einbruchsdiebstahl in ein KFZ von der Polizei festgenommen werden. Zwei Georgier in Weiden festgenommen Wilde Verfolgungsjagd: Am Dienstag gegen vier Uhr früh, kam es an der Grenze Klingenbach zu einem spektakulären Vorfall. Ein Schlepper durchbrach mit einem illegalen...

Ein Küchenbrand verursachte erheblichen Sachschaden in einer Wohnung in Jennersdorf. | Foto: Stadtfeuerwehr Jennersdorf
8

Jennersdorf
Zwei Verletzte nach Küchenbrand - drei Feuerwehren im Einsatz

Zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung. Die genaue Brandursache wird noch ermittelt. JENNERSDORF. Wie die Landessicherheitszentrale vermeldete, kam es am Dienstag, 15. August, kurz nach 12 Uhr zu einem B2-Zimmerbrand in einer Wohnhausanlage in Jennersdorf. Drei Feuerwehren - Jennersdorf, Grieselstein und Neumarkt a. d. Raab wurden um 12:13 Uhr alarmiert und sind derzeit im Löscheinsatz, ebenso sind Polizei und Rettung vor Ort. "Wir sind mit 39 Mann, sieben Fahrzeugen und drei Wehren im...

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Die RegionalmedienBurgenland haben für euch die wichtigsten Einsatz-Meldungen dieser Woche zusammengefasst. Traurige Bilanz: Unfallzahlen stiegen Unfallzahlen steigen im ersten Quartal 2023 Pkw landete bei Eisenhüttl im Zickenbach Bagger versank in Ollersdorf im Strembach PKW krachte in Hydranten Nach Diebstahl Täter in Wiesfleck gestellt Erneuter Drohneneinsatz bei Suche in Unterwart Grabräuber stahl Kreuze, Vasen, Statuen von 48 Ruhestätten Vermisstes 13-jähriges Mädchen nach intensiver Suche...

Blaulichtreport
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

Wir haben für euch die wichtigsten Meldungen der Woche auf einen Blick zusammengefasst. Feuerteufel schlug erneut zu und wurde auf frischer Tat ertappt! 31-jähriger Brandstifter auf frischer Tat ertappt Urlaubstrip endet mit Unfall  Campingtrip endet in der Leitplanke bei Eisenstadt Schlepper und Flüchtlinge aufgegriffen 26 Flüchtlinge und zwei Schlepper in Ollersdorf aufgegriffen Badeunfall mit tödlichem Ausgang Feuerwehrtaucher bargen Mann nach 20 Minuten Auffahrunfall mit Schwerverletzten...

Ein Floriani wurde bei den Löscharbeiten in Breitenbrunn verletzt. | Foto: FF Breitenbrunn
8

Unwettereinsätze und Brände
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Burgenland stehen Woche für Woche im Dienst, um für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Die RegionalMedien Burgenland haben die Blaulichteinsätze der Woche für dich kurz zusammengefasst. FeuerwehrAm Montagvormittag kam es in Kleinhöflein zu einem Zimmerbrand, ausgelöst durch einen vergessenen Topf auf einem eingeschalteten Herd. Die Freiwillige Feuerwehren Eisenstadt und Kleinhöflein waren im Löscheinsatz und konnten den Brand löschen....

Unfall auf einem Begleitweg zwischen Markt Allhau und Kemeten.  | Foto: Feuerwehr Markt Allhau
10

Schwere Verkehrsunfälle und Diebstähle
Die Blaulichteinsätze der Woche aus dem Burgenland

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, Rettung und Polizei im Burgenland stehen Woche für Woche im Dienst, um für das Wohl der Bevölkerung zu sorgen. Die RegionalMedien Burgenland haben die Blaulichteinsätze der Woche für dich kurz zusammengefasst. PolizeiGegen 00:30 Uhr verschafften sich Täter am Dienstag durch das Aufbrechen einer Notausgangstüre Zugang zu einem Geschäftslokal in Oberwart. Durch das gewaltsame Öffnen der Tür zum Tresorraum, wurde ein akustischer Alarm ausgelöst, welcher die Täter...

Schwere Regenfälle sorgten in Tauka für Feuerwehreinsätze.  | Foto: Feuerwehr Minihof-Liebau
6

Starke Regenfälle
Unwetter sorgte in Tauka für Überschwemmungen

Starke Regenfälle sorgten in Tauka für Überschwemmungen. Die Feuerwehren Minihof-Liebau und Tauka mussten wegen dem schweren Unwetter ausrücken.  TAUKA. Als die Feuerwehr Tauka kurz vor 16.00 Uhr alarmiert wurde, waren bereits Teile der B 58 und einer Gemeindestraße großflächig überflutet. Auch der sonst so kleine Bach in der Nähe des Kindergartens wurde zu einem reißenden Fluss. Die betroffenen Straßen wurden gesperrt und Einfahrten mittels Sandsäcken gesichert. Anschließend wurden die...

Überflutungen in Oberdorf  | Foto: Privat
Video 17

Unwetter
Feuerwehren bei Überschwemmungen in 30 Gemeinden im Einsatz

Der Starkregen im Bezirk Oberwart und Bezirk Güssing sorgt für mehrere Einsätze der Feuerwehren. Auch im Bezirk Neusiedl sind mittlerweile Feuerwehren in mehreren Gemeinden im Einsatz. BURGENLAND. Aktuell sind mehr als 15 Feuerwehren im Raum Rotenturm, Oberdorf, Rauchwart und Olbendorf im Einsatz. Der Starkregen im südöstlichen Bereich des Bezirks Oberwart und im nördlichen Teil des Bezirks Güssing am Dienstagnachmittag sorgt für mehrere Einsätze aufgrund von Überflutungen.  Seit rund einer...

Um 15.39 Uhr wurde die FF Hirm zu Auspumparbeiten in Hirm alarmiert. Aufgrund eines Unwetters kam es bei einem Einfamilienhaus zu Überschwemmungen im Vorgarten. | Foto: FF Hirm
Aktion 19

Einsätze in ganz Burgenland
Starke Unwetter verursachten Schäden

Am gestrigen Dienstag, dem 23. Mai, ist es aufgrund starker Unwetter zu einigen Feuerwehreinsätzen im gesamten Burgenland gekommen. Besonders davon betroffen waren die Bezirke Mattersburg, Güssing und Jennersdorf. BURGENLAND. Unwetter haben am Dienstagnachmittag und -abend die Einsatzkräfte in allen burgenländischen Bezirken gefordert. Laut der Landessicherheitszentrale wurden seit 15.00 Uhr insgesamt 33 Feuerwehreinsätze gezählt. Bereits am Nachmittag sorgten heftige Gewitter für überflutete...

Zentimeter vor dem hochwasserführenden Grieselbach konnte der Lenker seinen Wagen stoppen. | Foto: FF Jennersdorf
7

Nord- bis Südburgenland
Zahlreiche Einsätze forderten Feuerwehren am Feiertag

Zahlreiche Einsätze forderten zu Christi Himmelfahrt Feuerwehren vom Nord- bis ins Südburgenland. BURGENLAND. Zu einer Beinahe-Katastrophe kam es beim Skaterplatz in Jennersdorf. Dort rutschte bei einem Wendemanöver ein junger Lenker mit seinem Pkw über eine steile, nasse Böschung. Nur wenige Zentimeter oberhalb des hochwasserführenden Grieselbaches brachte der Steirer sein Auto zum Stehen. Während der Besitzer unverletzt aussteigen konnte, kam sein Wagen auf dem regendurchweichten Hang dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.