Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Der Teleskoplader beim Einsatz | Foto: DOKU-NÖ
5

Schockmoment
Unwetter sorgt in Unter-Oberndorf für Verkehrsunfall

Die Freiwillige Feuerwehr Unter-Oberndorf aus der Gemeinde Maria Anzbach wurde zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Einsatz, der wieder einmal die Wichtigkeit des schnellen Handelns und des Freiwilligendienstes in Niederösterreich unter Beweis stellte. MARIA ANZBACH. die Alarmglocken schrillten im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Unter-Oberndorf. Mit der Alarmierung "T1 - Bergung - Großfahrzeug" fuhren die Einsatzkräfte zügig zum Unfallort, wo das Unglück bereits seinen Lauf genommen...

Foto: Matthias Enne
Video 48

Unwetter in NÖ
Sa, 14.9.-Liveticker – Hochwasser, Einsätze, Unfälle

Hochwasser im Waldviertel, Aufbau des Hochwasserschutzes, 24 Ortschaften zu Katastrophengebieten erklärt, Straßensperren, Lagebesprechung und Unfälle - das tut sich heute in Niederösterreich.  +++22:10 Uhr – Unwettereinsätze in der Stadt Melk+++ Auch die Feuerwehr Melk befindet sich im Dauereinsatz. Zu den Aufgaben zählen Sicherungsarbeiten, das Entfernen umgestürzter Bäume und Auspumparbeiten. Zusätzlich musste ein vermuteter Felssturz auf der B1 abgearbeitet werden. Das Bundesheer unterstützt...

Kameraden waren heute bei einem Wohnhausbrand in Neulengbach im Einsatz | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
2

Neulengbach/Wienerwald
Acht Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

In den frühen Morgenstunden wurden die Kameraden zu einem Brand in einem Wohnbau in Neulengbach gerufen. NÖ. Heute Früh gegen 4.30 Uhr hat in einem Wohnhaus in Neulengbach eine Frau um Hilfe gerufen und damit Nachbarn geweckt. Ein anderer Nachbar wurde durch massiven Rauch munter. Im Erdgeschoß ist in einer Wohnsiedlung ein Brand ausgebrochen, acht Feuerwehren standen im Einsatz, das Haus wurde schwer beschädigt. Als die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren eintrafen, schlugen die Flammen...

Da guckst Du. Diva denkt sich "Holt mich hier raus, ich bin ein Star!"  | Foto: TierQuarTier Wien
13

3.12.2023
Diva sucht Platzerl, Mann erfroren und Räumfahrzeug im Graben

Das hat sich heute, 3. Dezember 2023, in Niederösterreich getan.  Kältetelefon und Notschlafstellen Rund um die Uhr ist das Kältetelefon in Traiskichen unter der Telefonnummer 0681/108 51 116 erreichbar. Das Notruftelefon des Samariterbunds Traiskirchen-Trumau ist aktiviert, gedacht ist es vor allem für Menschen im Stadtgebiet von Traiskirchen. Klick rein, denn wir haben auch die Notschlafstellen für Dich online gestellt: Kältetelefon in Traiskirchen ist rund um die Uhr erreichbar Schwein...

In Maria Anzbach ereignete sich ein Unfall. | Foto: FF Maria Anzbach
3

Region Wienerwald
Verkehrsunfall in Maria Anzbach

Am Montag, den 14. August Abends kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW in der Anton-Bruckner-Straße in Maria Anzbach. MARIA ANZBACH. Die Rettung und Polizei war bereits Vorort, als die FF Maria Anzbach nachalarmiert wurde, um die austretenden Betriebsmittel zu binden. Die verletzte Person wurde bereits von der Rettung abtransportiert. Es gab eine Ölspur auf ca. 15 m Länge, das Öl war kurz davor in den Kanal zu fließen. Der Kanal wurde abgedichtet, um zu verhindern dass Öl in den Kanal...

Traktor in Flammen, Landwirt konnte sich gerade noch in Sicherheit bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Nöstach
16

Feuerwehreinsatz in Baden
Traktor stand in Flammen, Landwirt gerettet

NÖ/Nöstach Bezirk BADEN: Traktor fing bei Feldarbeit Feuer. Landwirt konnte sich gerade noch rechtzeitig vor den Flammen in Sicherheit bringen. ALTENMARKT AN DER TRIESTING / BEZIRK BADEN. Ein Landwirt in Nöstach/Hafnerberg saß am Freitag, 23. Juni  um die Mittagszeit gerade in der Kabine eines Traktors und wollte, nachdem er auf einem Feld mit der Heuarbeit fertig war, das Anbaugerät zusammenlegen. Plötzlich schoss ihm beim rechten offenen Seitenfenster, in Verbindung mit einem lauten Knall,...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Symbolfoto: Scheunenbrand in Sieghartskirchen, Kameraden im Einsatz | Foto: pixabay.com
2

Feuerwehren im Einsatz
Scheunenbrand, Unfall und Wasserversorgung

24 Feuerwehren sind derzeit bei neun Einsätzen in elf Bezirken im Dienst. NÖ. Samstag, 13.50 Uhr, die Sonne scheint, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im Einsatz. Etwa im Bezirk Tulln, in Sieghartskirchen, wo eine Scheune in Brand steht. In Einsatz sind derzeit die Sieghartskirchner, Elsbach, Dietersdorf, Plankenberg. Ebenso rot sieht man im Bezirk Krems – hier leisten die Kameraden technische Hilfe in Harrau sowie Wolfshoferamt, sind bei einem Sturmschaden in...

In Eichgraben brannte es kürzlich in einem Wintergarten. Die Ursache des Feuers muss noch geklärt werden. | Foto: FF Eichgraben
2

Einsatz im Wienerwald
Wintergartenbrand in Eichgraben

EICHGRABEN. Im Wintergarten eines Einfamilienhauses in Eichgraben war vor Kurzem ein Feuer ausgebrochen. Mehrere Feuerwehren wurden zum Brand alamiert. Die Feuerwehren Eichgraben, Unter-Oberndorf, Maria Anzbach, Altlengbach, Neulengbach, Neustift-Innermanzing und St. Christophen rückten aus. Entdeckt wurde der Brand von den Hausbesitzern selbst - sie riefen die Feuerwehr. "Unter schwerem Atemschutz wurden der Löschangriff und eine rasche Brandbekämpfung durchgeführt", so die Feuerwehr...

Der Brand konnte glücklicherweise rasch gelöscht werden. | Foto: FF Kirchstetten-Markt
6

Einsatz
Flurbrand in Kirchstetten

WIENERWALD. Am Montag dem 28. März wurden die Freiwilligen Feuerwehren, Kirchstetten, Totzenbach, Ollersbach und Unterwolfsbach zu einem Waldbrand auf die Gugl gerufen. Beim Anrücken der ersten Kräfte konnte bereits ein Waldbrand ausgeschlossen werden, da ein Kamerad kurz vor der Alarmierung am Einsatzort zugegen war und diesen als Flurbrand identifizierte. Waldbrandgefahr Dennoch war die Gefahr des Übergreifens auf einen angrenzenden Wald gegeben. Ein Landwirt führte Arbeiten mit einer Egge...

Verwirrte Person alarmierte
FF Maria Anzbach auf seltsamer Rettungsaktion

MARIA ANZBACH. Am Dienstag, dem 1. März 2022 kam es um 21:58 Uhr zu einer Alarmierung der FF Maria Anzbach. "Eingeschlossene Person in einem Haus (Baustelle)" - so lautete die Alarmierung. Unverzüglich rückte die FF Maria Anzbach aus. Am Einsatzort angekommen, wurde festgestellt, dass alle Türen des Gebäudes abgesperrt und die Baustelle ordnungsgemäß eingezäunt waren. Unter dem Beisein der Polizei konnte über einen Leitereinstieg auf der Rückseite des Hauses das Gebäude betreten werden. Die...

Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Feuerwehrherz, die Mehrwertsteuer und ... das Wohnzimmer. | Foto: Karin Zeiler
Video 2

100 Jahre NÖ
Fahrafellner – "Wehr passt sich Herausforderungen an"

100 Jahre Niederösterreich: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Geld, Ausrüstung, das Feuerwehrherz und ... das Wohnzimmer. NÖ. "Das Feuerwehrwesen hat sich im Laufe der Jahrzehnte an die Herausforderungen angepasst und ist mit der Zeit gegangen", sagt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Am 1. Jänner 1922 hat sich unser Bundesland Niederösterreich von Wien getrennt. Grund genug, um zurück- aber auch in die Zukunft zu schauen.  Dietmar Fahrafellner gratuliert zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.