Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

Waldbrandbekämpfung in Großreifling  | Foto: FF Großreifling und FMK Großreifling
45

Starke Partnerschaften am Land
Feuerwehren im Einsatz

Ein Blick auf die letzten Monate zeigt, wie umfangreich alle Einsatzorganisationen in den ländlichen Regionen  gefordert waren, um gemeinsam große Herausforderungen in den verschiedensten Bereichen zu bewältigen. GROSSREIFLING. Am Beispiel der Feuerwehr Großreifling wird dies besonders deutlich, sei es bei der Bekämpfung des Waldbrandes zu Ostern, Einsätze bei Notfallsituationen und bei Verkehrsunfällen. Fort-und Weiterbildung, Übungen Ebenso erforderlich sind Wehrversammlungen, Fort- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Schaulustige sind bei der Feuerwehr nur bei Übungen erwünscht. | Foto: FF/Horn
Aktion 5

Feuerwehren
"Es ist erschreckend, wenn so etwas passiert"

Wenn Einsatzkräfte behindert werden, ist Feuer am Dach. Das kommt in den Bezirken Murau und Murtal nicht täglich vor, passiert aber durchaus immer wieder. MURAU/MURTAL. Die ruhige und besinnliche Zeit zwischen den Feiertagen und rund um den Jahreswechsel ist für die Einsatzkräfte meist gar nicht so ruhig. Der Brand einer Almhütte in Stadl an der Mur, Verkehrsunfälle, Pumparbeiten und Türöffnungen standen auch diesmal wieder auf der Tagesordnung für die Feuerwehren. "Wir sind heuer aber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Eine Übung in Seckau und die Segnung des Rüsthauses fanden vergangene Woche statt. | Foto: Zeiler
5

Neues bei den Feuerwehren
Brand in der Abtei Seckau und Rüsthaussegnung

Bei den Feuerwehren war einiges los: Zusätzlich zu den "normalen" Einsätzen wurde in Seckau ein Brand mit Personenrettung geübt. Zudem fand die feierliche Segnung des Rüsthauses der Feuerwehr Bischoffeld statt. MURTAL/MURAU. „Dichter Rauch dringt aus der Benediktinerabtei Seckau – Unbekannt ob Personen vermisst“ so lautete der Notruf der am Samstagvormittag die Einsatzkräfte erreichte. Dieses und weitere Szenario übten vier Feuerwehren in der Abtei Seckau. Im Zuge der Erkundung durch den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
In Murau waren Straßen überflutet. | Foto: Feuerwehr
17

Murau/Murtal
Mehrere Feuerwehren waren nach Unwetter im Einsatz

Fünf Feuerwehren mussten am Montag nach einem Unwetter im Bereich Murau umgestürzte Bäume beseitigen und Straßen reinigen. Im Murtal waren die Bereiche Gaal und Preg betroffen. MURAU/MURTAL. Starker Wind, Regen und Blitze. Eine Unwetterfront hat am Montag in den späten Nachmittagsstunden auch die Region Murau-Murtal getroffen. Im Bezirk Murau mussten die Feuerwehren Stadl an der Mur, St. Georgen am Kreischberg, Murau, Ranten und Peterdorf ausrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen, die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Auch für die Freiwillige Feuerwehr Weiz fallen dieses Jahr viele Einnahmequellen weg.  | Foto: Hofmüller (2x)
2

Freiwillige Feuerwehren
Finanzielle und persönliche Unterstützungen gefragt

Dieser Tage würden wieder die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im gesamten Bezirk an den Türen läuten, um Feuerwehrkalender zu übereichen und um kleine Spenden zu bitten. Die Situation der Pandemie trifft auch die Feuerwehren ganz besonders, denn der lieb gewordene Brauch kann diesmal nicht wie gewohnt stattfinden. In vielen Haushalten werden dieser Tage Kalender der Feuerwehren mit einem Erlagschein zu finden sein. Deshalb hoffen auch die unverzichtbaren Einsatzorganisationen darauf,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bereichskommandant Erwin Grangl: "Wir werden auch das durchtauchen." | Foto: FF/Zeiler

Feuerwehren
"Wir sind da, wenn wir gebraucht werden"

Unsere regionalen Feuerwehren müssen mit Einschränkungen umgehen, sind aber für den Ernstfall immer gerüstet. MURTAL. Die Kameradschaft wird bei den heimischen Feuerwehren großgeschrieben. Gerade deshalb sind die Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus eine Zäsur. Übungen, Versammlungen und die wichtige Kameradschaftspflege sind derzeit ausgesetzt. „Es sind alle Feuerwehren angewiesen, sich an die Regeln zu halten - und es halten sich auch alle daran“, zeigt sich Erwin Grangl stolz....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erste Straßensperren im Bezirk wegen Vermurungen und Hochwasser. | Foto: bilderbox.com
18

Sauwetter! Einsatzkräfte im Dauereinsatz

Zuerst der Sturm, dann der Dauerregen: Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag erreichten die Wetterkapriolen am Freitag ihren Höhepunkt. In der Steiermark standen Donnerstag und Freitag rund 1.500 Feuerwehrleute im Einsatz. "Yvette", das Sturmtief, hat in mehr als 4.000 Haushalten den Strom abgedreht. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war nicht so sehr der Sturm das Problem, sondern die Hochwassergefahr durch den Dauerregen. Freitag vormittag kommt es zu ersten Straßensperren wegen Vermurungen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.