Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

In Murau waren Straßen überflutet. | Foto: Feuerwehr
17

Murau/Murtal
Mehrere Feuerwehren waren nach Unwetter im Einsatz

Fünf Feuerwehren mussten am Montag nach einem Unwetter im Bereich Murau umgestürzte Bäume beseitigen und Straßen reinigen. Im Murtal waren die Bereiche Gaal und Preg betroffen. MURAU/MURTAL. Starker Wind, Regen und Blitze. Eine Unwetterfront hat am Montag in den späten Nachmittagsstunden auch die Region Murau-Murtal getroffen. Im Bezirk Murau mussten die Feuerwehren Stadl an der Mur, St. Georgen am Kreischberg, Murau, Ranten und Peterdorf ausrücken, um umgestürzte Bäume zu beseitigen, die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Zahlreiche Keller mussten ausgepumpt werden. | Foto: Feuerwehren des BFVHB
13

Bereichsfeuerwehrverband Hartberg
Feuerwehren waren im Unwettereinsatz

Am Dienstag, 6. Juni, waren zahlreiche Feuerwehren aus dem Bereichsfeuerwehrverband Hartberg gefordert. In den Nachmittagsstunden bildeten sich heftige Gewitter. Speziell der Süden des Bereiches Hartberg war sodann vom Unwetter betroffen. Große Regenmengen und starke Winke sorgten für zahlreiche Schadenslagen. BEREICH HARTBERG. Binnen kürzester Zeit wurden punktuell ergiebige Niederschläge und starke Winde in den betroffenen Bereichen verzeichnet. Dem Starkregen folgten überschwemmte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Graz-Umgebungs Feuerwehren sind auf Katastrophen bestens vorbereitet: OBI Gößler, BR Dworschak, Vizerektor Bischof, OBR Sampt, BI Prangl
5

Für Ernstfall gerüstet
Florianis Vorreiter bei Katastrophen

Notstrom für alle 60 Rüsthäuser im Bezirk und Drohne als Unterstützung für größere Ernstfälle. Ausschlaggebend für die einzigartige Neuanschaffung durch den Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung war eigentlich ein Ereignis am Heiligen Abend 2016. Im östlichen Teil des Bezirks fielen damals 26 Trafostationen aus. Nichts ging mehr, auch in den Feuerwehrhäusern der betroffenen Gemeinden nicht. Stromversorgung gesichert"Als Feuerwehr ist uns dann bewusst geworden, dass in den Rüsthäusern nur ganz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
In Paldau kam es zu Überflutungen. | Foto: LFV Franz Fink
4

Überflutungen und Vermurungen in Paldau

Die Feuerwehren musste im Raum Paldau, St. Stefan und Kirchbach zu Unwettereinsätzen ausrücken. Schwere Unwetter haben am Abend des 7. August den Bezirk Südoststeiermark heimgesucht. Im Besonderen betroffen waren laut dem Pressedienst der Feuerwehr die Gemeinden Paldau, St. Stefan im Rosental und Kirchbach-Zerlach. In Paldau war die L 216 aufgrund von Überflutungen gesperrt. Teilweise stand das Wasser bis zu einem halben Meter hoch und sollte in einige Wohnhäuser eindringen. Zahlreiche...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Das gestrige Unwetter hat ungeheuren Schaden hinterlassen. | Foto: Herbert Buchgraber, BFVGU
2 13

Unwetter in Graz-Umgebung bringt enormen Schaden

24 Feuerwehren standen gestern im Süden des Bezirks Graz-Umgebung im Dauereinsatz. Heute sind wieder zahlreiche Feuerwehren seit den frühen Morgenstunden im Großeinsatz. Update: 17. April 15:12 Uhr: Die Aufräumarbeiten der eingesetzten Feuerwehren am heutigen Tag gehen weiter. Derzeit stehen wieder mehr als 70 Kameraden von 19 freiwilligen Feuerwehren im Einsatz, um der betroffenen Bevölkerung zu helfen. Einsatzleiter ABI Johann Masser koordiniert die Einsatzkräfte im Bereich Mellach. Zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ettendorf
2 9

Feuerwehren des Bezirkes Deutschlandsberg nach Wetterkapriole gefordert

Lang ist der Bezirk Deutschlandsberg verschont geblieben, während Unwetter die restliche Steiermark in Atem hielten. Jetzt hat eine Unwetterfront auch hier zugeschlagen. Kleinräumige Unwetter und Starkregen haben die Feuerwehren im Bezirk am 23. Juli auf Trab gehalten. Begonnen hat die Einsatzserie kurz nach dem Eintreffen der Unwetterfront um 15:53 Uhr. Ein Baum war in Ettendorf bei Stainz auf einen Klein-LKW bzw. auch auf ein Haus gefallen. Keine fünf Minuten später wurde die Feuerwehr Stainz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.