Unwetter in Graz-Umgebung bringt enormen Schaden

Das gestrige Unwetter hat ungeheuren Schaden hinterlassen. | Foto: Herbert Buchgraber, BFVGU
13Bilder
  • Das gestrige Unwetter hat ungeheuren Schaden hinterlassen.
  • Foto: Herbert Buchgraber, BFVGU
  • hochgeladen von Alois Lipp

Update: 17. April 15:12 Uhr:
Die Aufräumarbeiten der eingesetzten Feuerwehren am heutigen Tag gehen weiter. Derzeit stehen wieder mehr als 70 Kameraden von 19 freiwilligen Feuerwehren im Einsatz, um der betroffenen Bevölkerung zu helfen. Einsatzleiter ABI Johann Masser koordiniert die Einsatzkräfte im Bereich Mellach. Zur Unterstützung des Einsatzes ist auch das Einsatzleitfahrzeug von Graz-Umgebung am Einsatzort. Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Sampt und sein Stellvertreter BR Günter Dworschak sind ebenfalls im Einsatz. Es sind nach wie vor Häuser von Schlamm zu befreien, Verklausungen zu lösen und Zufahrtsstraßen zu reinigen. "Derartige längere Einsätze bedeuten für die Feuerwehr-Kameradinnen und Kameraden auch enorme Anstrengungen", sagt Herbert Buchgraber, Feuerwehrsprecher von Graz-Umgebung. 

Gestern Abend zog für die Jahreszeit ein ungewöhnliches starkes Gewitter über die Landeshauptstadt Graz und in weiterer Folge über den Süden von Graz-Umgebung und den Bezirk Leibnitz. Der Starkregen und die damit einhergehenden Vermurungen und überfluteten Keller stellten die Einsatzkräfte von 24 Feuerwehren im Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung vor besondere Herausforderungen. "130 Einsätze mussten allein im Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung abgearbeitet werden", erklärt Bereichs-Pressesprecher Herbert Buchgraber. Allein in der Marktgemeinde Kalsdorf musste zu 40 Schadensereignissen ausgerückt werden. "Zwei Personen mussten dabei sogar aus ihrem Keller gerettet werden, da sie von den eindringenden Wassermassen überrascht wurden", berichtet Kalsdorfs Feuerwehr-Pressesprecher Oliver Süss. Auch Nachbarfeuerwehren halfen in der Gemeinde bei Einsätzen. Und heute geht es weiter. Derzeit stehen wieder sieben Feuerwehren im Einsatz um die Schäden des gestrigen Unwetternacht zu beseitigen. 

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.