Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Am Pfingstsonntag, 19. Mai, wird um 10.30 Uhr der Feuerwehr-Oldtimer-Verein Hard einen Frühschoppen veranstalten.  | Foto: Feuerwehr-Oldtimer-Verein

Frühschoppen Hard
Feuerwehr Oldtimer Verein

Am Pfingstsonntag, 19. Mai 2024 wird der Feuerwehr-Oldtimer-Verein Hard einen Frühschoppen veranstalten Obmann Wilfried Mager und Obmann-Stellvertreter Mathias Haselwander freuen sich am Pfingstsonntag ab um 10.30 Uhr bei jeder Witterung Groß und Klein recht herzlich in oder vor der Vereinshalle im Bommenweg 1 begrüßen zu dürfen. Historische Feuerwehrgerätschaften Ein Rundgang durch die Fahrzeughalle und eine Besichtigung der Ausstellung historischer Feuerwehrgerätschaften sind ein weiteres...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Ein Gutschein in den Europapark für die Feuerwehrjugend | Foto: Stadt Hohenems
3

Feuerwehr Hohenems
Große Feier vom 1. Mai 2024

„Herr Pfarrer! Auf mein Kommando: Weihwasser marsch!“, dies waren die einleitenden Worte von Kommandant Mathias Österle an Pfarrer Thomas Heilbrun. Die Feuerwehr Hohenems zelebrierte am 1. Mai 2024 einen bedeutsamen Meilenstein in ihrer Geschichte. Mit der Segnung und der offiziellen Indienststellung des neuen, geländetauglichen Versorgungsfahrzeug wurde nur ein bedeutsamer Meilenstein bei der Feuerwehr Hohenems zelebriert. So wurde vor genau 23 Jahren das neue Feuerwehrhaus bezogen, das...

Foto: Stadt Bregenz

Feuerwehr Bregenz-Vorkloster
130-jähriges Bestehen

1893 weckte ein Brand im damaligen „Quellengrabenviertel“ Vorkloster den Wunsch der Bevölkerung nach einer eigenen Feuerwache. 130 Jahre später ist die Feuerwehr Bregenz-Vorkloster eine selbstständige Feuerwehr und jene mit dem größten Aufgabengebiet in Bregenz. Am 14. Oktober 2023 feiert sie ihr Jubiläum. 1893 gründete sich die Feuerwehr Vorkloster als Abteilung der Feuerwehr Rieden. Grund war ein Großbrand im selben Jahr, bei dem es an Ausrüstung und Feuerwehrkräften mangelte. Also entschied...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
In Bürserberg wurde das neue Einsatzfahrzeuge gesegnet | Foto: : Land Vorarlberg/Corneila Hefel

Kleinlöschfahrzeug Bürserberg
Segnung und offizielle Indienstnahme

Am vergangenen Sonntag wurde die Segnung und offiziellen Indienstnahme des neuen Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr Bürserberg vorgenommen Beim neuen Einsatzgefährt, welches das erste Fahrzeug (Land Rover) der Feuerwehr aus dem Jahre 1974 ersetzt, handelt es sich um ein Kleinlöschfahrzeug (KLFA) der Marke IVECO. Um dem Gelände im Gemeindegebiet gerecht zu werden, verfügt das neue Fahrzeug über Allrad mit Automatikgetriebe, mit insgesamt 180 PS. Damit ist es bestens für alle möglichen Einsätze in...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Dankesfeier im Montforthaus | Foto: Matthis

Ehre wem Ehre gebührt
479 Einsätze 2022 der Feldkircher Feuerwehren

Die Mitglieder der sechs Feldkircher Feuerwehren leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Feldkircher Bevölkerung. Bei einer Dankesfeier im Montforthaus wurde das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrleute erstmals einem besonders feierlichen Rahmen gewürdigt. Umrahmt von unterhaltsamen Kabaretteinlagen und gutem Essen ging es an diesem Abend aber auch um die Zukunft der Feldkircher Feuerwehren. „Die Anforderungen und das Einsatzvolumen sind in den letzten zehn Jahren deutlich...

100 Jahre Feuerwehr Schnifis
Festwochenende und Landesbewerbe 2022

Zum 100 Jahr Jubiläum finden die Landesfeuerwehrbewerbe 2022 mit großem Festwochenende vom 1. bis 3. Juli in Schnifis statt. Die Besucher können sich auf großartige Bewerbe und ein Rahmenprogramm zum Feiern freuen. Ein Wochenende, welches nicht nur Feuerwehrkameraden aus dem ganzen Ländle zusammenbringt, sondern auch Familie und Freunde begeistert. Ein Zusammenkommen, welches man jetzt erst recht schätzt. Ganz nach dem Motto „ZUMANGRIFF“ freut man sich auf spannende Bewerbe, gesellige Momente...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Foto: Straßensperre/Louis Moto/unsplash/rzg

Feuerwehrfest Schnifis
Zeitweise Sperre der Jagdbergstraße (L54) wegen Feuerwehrfest

Umleitungen aufgrund von Staffellauf und Festumzug am ersten Juli-Wochenende 2022 Zeitweise Sperre der Jagdbergstraße (L54) wegen Feuerwehrfest Anfang Juli 2022 werden im Zuge der 100 Jahre Feierlichkeiten der Ortsfeuerwehr Schnifis ein Staffellauf und ein Festumzug durchgeführt. Die L54 Jagdbergstraße wird deshalb am Samstag, 2. Juli 2022 in der Zeit von  Uhr bis 16 Uhr und am Sonntag, 3. Juli 2022, in der Zeit von 13 Uhr bis 15 Uhr auf einer Länge von 800 Metern für den gesamten Verkehr...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.