Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

In Stegersbach finden vom 6. bis 8. Juli die burgenländischen Feuerwehr-Jugendbewerbe statt. | Foto: Stefan Hahnenkamp
8

Feuerwehrjugend ermittelt am Wochenende ihre Landesmeister

Über 1.400 Jugendfeuerwehrleute aus dem ganzen Burgenland kommen vom 6. bis 8. Juli auf dem Stegersbacher Sportplatz zusammen, um ihre Besten zu ermitteln. 820 der zum Leistungsbewerb angemeldeten Jugendliche übernachten in einem großen Lager. Das Rahmenprogramm bietet den ganzen Freitag über Vorführungen von Rettungshundestaffel, Bundesheer und Fallschirmspringern. Im Festzelt spielen am Samstag ab 21.00 Uhr die "Nachtfalken" auf. Nach der Messe am Sonntag sorgt der Musikverein Stegersbach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Feuerwehrjugend Stegersbach gewinnt den Fotowettbewerb

Beim Wissenstest am 18. März 2017 wurde auch die Siegerehrung des im Vorjahr gestarteten Fotowettbewerbes durchgeführt. Die Jugendlichen des Bezirkes Güssing waren aufgerufen ein Bild zum Thema "TEAMWORK" auf die Facebookseite des "Feuerwehrjugend Bezirk Güssing" zu posten. Gewonnen hat die Feuerwehrjugend Stegersbach mit dem Bild "Der Betreuer soll baden!". Als Siegerpreis gab es einen Gruppenausflug in den Hochseilklettergarten Stegersbach. Sofort wurde auch ein neuer Bewerb von...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
9

180 Feuerwehrjugendmitglieder überzeugen mit Wissen und Können

Am Vormittag des 18. März 2017 fand in Bildein der Wissenstest der Feuerwehrjugend unseres Bezirkes statt. Zahlreiche Stunden der Jugendlichen und ihrer Betreuer waren notwendig um bestens vorbereitet zum Wissenstest zu kommen. Es galten theoretische Fragen zu beantworten, die Funktion verschiedener Geräte zu erklären, Knoten anzulegen und zu Exerzieren. Insgesamt traten 180 Mitglieder der Feuerwehrjugend bei 196 Prüfungen an - alle habe diese bestanden. So konnte unsere Bezirksjugendreferentin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
1 1 2

Abschnitt 7 gründet Feuerwehrjugend

Zur ersten Jugendstunde traf sich die Feuerwehrjugend des Abschnittes 7 (Bezirk Güssing) im Feuerwehrhaus Bildein. Nachdem es bis jetzt noch keine Feuerwehrjugend in dem Abschnitt gab taten sich die fünf Feuerwehr (Bildein, Eberau, Gaas, Kulm, Winten) zusammen und starteten gemeinsam das Projekt "Feuerwehrjugend" um den Nachwuchs in ihrem Ehrenamt zu sichern. Die Jugendstunden werden abwechselt in den Feuerwehrhäuser durchgeführt. Auch haben sich von jeder Feuerwehr Betreuer gefunden, die sich...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
5

Spaß und Aktion in Rauchwart

Rauchwart war der Austragungsort des diesjährigen Bezirksfeuerwehrjugendtag am 19. August 2016. Die Freiwillige Feuerwehr und Gemeinde Rauchwart organisierten gemeinsam die Stationen für die über 60 teilnehmenden Jugendlichen mit ihren Betreuern rund um den Badesee. Gewonnen hat den sportlich, lustigen Wettstreit ein Team der Feuerwehrjugend Strem/Heiligenbrunn vor Bocksdorf und Dt. Tschantschendorf/Rauchwart. Wo: Badesee, Rauchwart, 7553 Rauchwart im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
1 8

Erste Mädchengruppe beim Bezirksjugendbewerb

Der Bezirksjugendbewerb am 18. Juni 2016 in Sulz war wieder ein toller Erfolg. Zahlreiche Jugendgruppen traten im Wettkampf an um die Sieger in Bronze und Silber festzustellen. 24 Jugendliche haben sich auch der Herausforderung beim Einzelbewerb, dem Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen, gestellt und Spitzenleistungen erbracht. Bezirksjugendreferentin Martina Grandits freute sich, dass sich auch erstmals in der Geschichte eine reine Mädchengruppe den Bewertern stellte welche den Jungs um nichts...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax

Feuerwehren im Pinkaboden gründen Jugendgruppe

Eine gemeinsame Feuerwehrjugend wollen die sechs Feuerwehren des Güssinger Bezirksbschnitts VII gründen. Alle Kinder aus Bildein, Eberau, Kulm, Gaas, Kroatisch Ehrensdorf oder Winten, die sich für die Feuerwehr interessieren, können sich an Jugendbetreuer Johann Kurz aus Deutsch Ehrensdorf wenden (0664/88987005). Ermöglicht durch: Zu den Ortsreportagen aus Eberau

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christopher Kurta, David Lang und Lukas Gröller (alle Inzenhof) stoßen auf ihr neues Abzeichen an. | Foto: Bezirkskommando
7

Feuerwehrjugend meisterte Prüfstand tadellos

Bildlich gesprochen wehte die weiße Fahne vom Feuerwehrhaus in Deutsch Tschantschendorf. Denn 170 alle Jugendlichen aus dem Bezirk Güssing, die zum Wissenstest der Feuerwehrjugend antraten, bestanden diesen auch. Bezirksjugendreferentin Martina Grandits überreichte gemeinsam mit den Ehrengästen den stolzen Jugendlichen die begehrten Abzeichen. Drei Bewerter wurden bei dieser Gelegenheit mit dem Bewerterverdienstzeichen in Bronze bzw. Silber ausgezeichnet. Statistik zum Wissenstest: Stufe 1: 42x...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehrjugend aus Kukmirn mit ihrem Siegespokal. | Foto: Bezirkskommando
7

Feuerwehrjugend Kukmirn kickte am besten

Das Fußballturnier der Jugendfeuerwehren des Bezirks Güssing, das in Güttenbach ausgetragen wurde, entschied die Gruppe aus Kukmirn für sich. Auf den Plätzen landeten Heiligenbrunn/Strem und Ollersdorf/Olbendorf. Torschützenkönig wurde Michael Strobl aus Ollersdorf. Zur besten Torfrau wurde Elena Knor aus Neuberg gewählt. Das Ergebnis: 1.) Kukmirn 2.) Heiligenbrunn/Strem 3.) Ollersdorf/Olbendorf 4.) Stegersbach 5.) Tauka (Bezirk Jennersdorf) 6.) Pinkafeld/Oberschützen (Bezirk Oberwart) 7.)...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erste Reihe (von links): Bürgermeister Wilhelm Pammer, Barbara Schabhütl, Andrea Krammer, Stephan Adamek, Vizebürgermeister Günter Peischl; zweite Reihe (von links): Abschnittskommandant Thomas Illigasch, Kommandant Martin Schabhütl, Kommandant-Stv. Toni  | Foto: Ronald Tanczos

Jeder dritte Rehgrabler ist bei der Feuerwehr

Die Feuerwehr Rehgraben hat erstmals Jugendliche in ihre Reihen. Ein Mädchen und ein Bursch wurden bei der Jahreshauptdienstbesprechung von Kommandant Martin Schabhütl offiziell aufgenommen, sechs weitere Mitglieder nach abgeschlossener Ausbildung zu aktiven Feuerwehrleuten befördert. Neun Feuerwehrleuten dankte Schabhütl für ihre langjährige Mitarbeit. Der frühere Ortskommandant Rudolf Tanczos ist seit 75 Jahren Mitglied, Josef Dragosits und Johann Tanczos kommen jeweils auf 50, Josef Tanczos...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Victoria (links) und Yolanda Quan freuten sich mit ihrem Jugendbetreuer Gerhard Ehrenhöfler über den Sieg. | Foto: Feuerwehr Rauchwart
2

Erfolgreiche Schwestern bei der Feuerwehr

Die Arbeit der Feuerwehrjugend von Deutsch Tschantschendorf und Rauchwart hat eine schöne Bestätigung erhalten. Beim Nachwuchsbewerb des Bezirkes Güssing in St. Michael gewann die Jugendgruppe der beiden Wehren den Bewerb in Bronze. Zum siegreichen Team gehörten die Rauchwarter Schwestern Viktoria und Yolanda Quan. Die Bronze-Wertung 1. Deutsch Tschantschendorf / Rauchwart 2. Heiligenbrunn / Strem 3. Stegersbach Zu den Ortsreportagen aus Rauchwart Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Tagessieger Deutsch Tschantschendorf/Rauchwart mit ihren Betreuern | Foto: Bezirkskommando
4

Jugendfeuerwehren kürten ihre Meister

Was sie alles in ihrer Ausbildung gelernt haben, zeigten die Jugendfeuerwehren des Bezirks Güssing beim Jugendbewerb. Die Bronze-Wertung gewann die Mannschaft der Feuerwehren Deutsch Tschantschendorf und Rauchwart, den Sieg in der Silber-Kategorie holte sich das Team der Jugendfeuerwehren Ollersdorf und Olbendorf. Insgesamt 19 Gruppen traten zum Wettkampf an. Über 30 Jugendliche stellten sich dem Einzelbewerb. Bronze mit Wertung 1.) Deutsch Tschantschendorf / Rauchwart 1 2.) Heiligenbrunn /...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neuen Bezirksreferenten Gerd Taucher und Martina Grandits mit Bezirkskommandant Willibald Klucsarits (li.) und Bezirksinspektor Richard Bauer (re.) | Foto: Bezirkskommando Güssing
2

Zwei neue Gesichter im Bezirksfeuerwehrkommando Güssing

Christian Doczekal ist neuer burgenländischer Landesjugendreferent Mit Gerd Taucher und Martina Grandits hat Bezirksfeuerwehrkommandant Willibald Klucsarits zwei neue Referenten ins Güssinger Bezirkskommando geholt. Gerd Taucher ist 29 Jahre alt und seit zwei Jahren Ortskommandant in Rohr. Er folgt dem Stegersbacher Edwin Mandler als Bezirksreferent für Atem- und Körperschutz nach. Martina Grandits ist seit 2011 Mitglied der Feuerwehr Stegersbach und dort Jugendbetreuerin. Als neue...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Franz Steindl überreicht Lena Ernst von der Feuerwehr Rudersdorf-Berg das Zeugnis über die bestandene Truppmannausbildung 1. | Foto: Landeskommando
3

24 Jungfeuerwehrleute mit erfolgreicher Ausbildung

22 Jugendliche aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf haben das goldene Leistungsabzeichen der Feuerwehrjugend geschafft. Zwei weitere Burschen haben zudem ihre mehrjährige Grundausbildung auf Orts- und Bezirksebene abgeschlossen. Sie können nun die weiterführende Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule beginnen. Zu bewältigen gab es drei Übungen für den Brandeinsatz, zwei für den technischen Einsatz sowie Erste-Hilfe
-Planspielaufgaben und Wissensfragen
. 
 Insgesamt nahmen 104 Jugendliche...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hmmm ... Wie lässt sich Wasser am besten bergauf befördern? | Foto: Christian Doczekal
6

Spannender Tag für Bezirksfeuerwehrjugend

Einen abwechslungsreichen Feuerwehrjugendtag in Stegersbach verbrachten 40 Jungfeuerwehrleute aus dem Bezirk Güssing. Im kameradschaftlichen Wettstreit galt es, in Vierer-Teams fünf Stationen bewältigen. Die Anforderungen reichten von Fragen über Geschicklichkeitsübungen und Löschübungen bis zum Wasser-bergauf-rinnen-Lassen. Als erfolgreichste Mannschaften entpuppten sich Stegersbach, Deutsch Tschantschendorf, Heiligenbrunn und Rohr. Bei der Siegerehrung gab's Gummibärli für alle sowie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tagessieger: Die Jugendgruppe aus Deutsch Tschantschendorf, Rauchwart und St. Michael | Foto: Bezirkskommando
7

Dreier-Feuerwehrjugend holte sich den Bezirkssieg

Großes Talent bewiesen die Nachwuchsfeuerwehrleute aus Deutsch Tschantschendorf, Rauchwart und St. Michael. Als gemeinsame Wettkampfgruppe holten sie sich den Tagessieg beim Jugendbewerb des Bezirkes Güssing in Strem. Damit haben sie sich für den Landes-Leistungsbewerb qualifiziert, der diesen Samstag in Baumgarten stattfindet. Zwei Aufgaben galt es, möglichst schnell gemeinsam zu bewältigen: einen Hindernisparcours inklusive Legen einer Schlauchleitung, Knotenlegen und Kübelspritzen sowie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
5

Feuerwehrjugend zeigt mit Wissen groß auf!

Am 26. März 2013 absolvierten 143 Mädchen und Burschen aus dem Bezirk Güssing den Wissenstest im Feuerwehrhaus Kukmirn. Sämtliche Teilnehmer überzeugten mit hervorragenden Leistungen bei den theoretischen und praktischen Prüfungen. Die letzte Stufe der vierstufigen Ausbildung beinhaltet eine praktische Einsatzübung, bei der das erworbene Feuerwehrwissen angewendet wurde. Abgeschlossen wurde der Vormittag mit dem Anstecken der begehrten Abzeichen. Dazu konnte der Bezirksreferent für die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
5

Hervorragende fußballerische Leistungen der Güssinger Florianijünger

Das heurige Fußballturnier der Feuerwehrjugend des Bezirks Güssing, brachte in der Mehrzweckhalle Stinatz wieder tolle Leistungen. Acht Jugendmannschaften tauschten diesmal die Kübelspritze gegen den Fußball und zeigten dabei einen fairen und soliden Wettstreit. Zahlreich mitgereiste Zuschauer feuerten die Jungs lautstark an. Den ersten Platz erkämpfte sich die Jugendfeuerwehr Kleinmürbisch/Inzenhof, gefolgt von Bocksdorf/Olbendorf und Stinatz I. Daniel Kurz aus Kleinmürbisch wurde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
Foto: Zax
9

Spitzenleistungen der Feuerwehrjugend in Rohr

Insgesamt 159 Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich in diesem Jahr wieder der sportlichen Herausforderung und zeigten am 16. Juni 2012 in Rohr Spitzenleistungen. In Bronze erreichte die Gruppe "Gamischdorf / St. Michael / Rauchwart" den Bezirkssieg. In Silber, der Königsdisziplin bei der die Positionen der Teilnehmer vor dem Durchgang gezogen werden, setzte sich "Sulz / Dt. Tschantschendorf" auf Platz 1. Jedoch dürfen sich alle angetretenen Jugendliche als Sieger fühlen, nachdem sie sich in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.