Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

6

Feuerwehr Schattleiten
Ennstaler-Nasslöschbewerb in Ternberg

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Samstag, 5. August veranstaltet die FF-Schattleiten heuer wieder den Ennstaler-Nasslöschbewerb in der Schwandau. Gestartet wird am Samstag den 05.08.2023 mit dem Nasslöschbewerb sowie dem Spezial Jugendbewerb "Wet experience" ab 12:30 Uhr. Im Anschluss daran wird gegen 19:00 Uhr die Siegerehrung im Zelt durchgeführt. Bei der Siegerehrung gibt es für die Bewerbs- und Jugendgruppen tolle Sachpreise zu gewinnen, wie z.B. ein 50l Fass Bier für eine Aktivgruppe sowie 60min...

Schweinsegg-Zehetner 3 Landessieger in Bronze B (Alterswertung)
516

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb OÖ 2023
Drei Landessiege und zwei Vize-Landessiege für den Bezirk Steyr Land

Landessieg für die Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner 3 in Bronze B Alterswertung und in Bronze und Silber für die Mädchengruppe Mitteregg-Haagen/Sand. Die Wettkampfgruppe 1 der Feuerwehr Ebersegg wurde in Aspach in der Klasse Silber und Schweinsegg-Zehetner 1 in Bronze Vizemeister. Als Draufgabe wurde noch von den 65 Bewerbsgruppen des Bezirks Steyr Land noch 6 erste Ränge, 5 zweite Ränge und 6 dritte Ränge geholt. Aus Steyr Stadt Namen 6 Gruppen in Bronze und 4 in Silber Teil. ASPACH/STEYR...

745

Steyr Land
Tolle Leistung beim Feuerwehr-Bezirksbewerb 2023

TERNBERG. Am Samstag, 24. Juni fand in Ternberg der diesjährige Bezirksbewerb statt, diesmal ausgerichtet von der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner. Insgesamt kämpften bei der Jugend 119 Gruppen und bei den Aktiven 101 Gruppen um den Sieg. JUGEND Am Vormittag standen zuerst die Jugendgruppen im Fokus. Leider meinte es das Wetter nicht allzu gut. Trotzdem wurden von den Jugendlichen wieder Spitzenleistungen erzielt. In der Bezirksliga erzielte Waldneukirchen 1 in Bronze mit 41,88 Sekunden im...

Fotos: AFK SE
503

FF Abschnittsbewerb Steyr-Land
95 Gruppen gaben ihr Bestes

GARSTEN/SAASS. Am Samstag, den 10. Juni 2023, wurde der Abschnittsbewerb Steyr-Land in Pesendorf von der Freiwilligen Feuerwehr Saass abgehalten. Von den 51 Jugendgruppen und den 44 Aktivgruppen wurden beeindruckende Leistungen geboten. Den Abschnittssieg der Jugend sicherte sich Mitteregg-Haagen/Sand 2 und bei den Aktiven Ebersegg 1. ABSCHNITTSLEISTUNGSBEWERB JUGEND Bei noch sehr konstanten Wetterbedingungen wurde um 08:00 Uhr mit dem Bewerb der Feuerwehrjugend begonnen. Bei den insgesamt 92...

Fotos: Franziska Koller
148

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Bad Hall
Feuerwehrjugend zeigte ihr Können in St. Nikola

ST. NIKOLA/WALDNEUKIRCHEN. Am Sonntag, 21. Mai 2023 fand bei strahlendem Sonnenschein der erste Jugendbewerb dieser Saison in St. Nikola statt. In insgesamt 117 Durchgänge kämpften die Jugendlichen aus den Bezirk Steyr Land und Oberösterreichs um die Bestzeit. Die Sieger bei den Jugendgruppen: Bronze. Bezirksliga Schweinsegg-Zehetner 1 vor Waldneukirchen 1 und Mitteregg-Haagen/Sand 2. 1. Klasse: Kleinraming 1 vor Steinersdorf 1 und Schattleiten 1. 2. Klasse: Pfarrkirchen 1 vor Dietach 1 und Bad...

2

6908,17 Euro für guten Zweck
Großzügige Spende an Feuerwehr und Fußballverein

Eine großzügige Spende konnte die FF Vestenthal, FF Behamberg, FF Wachtberg, FF Brunnhof, FF Haidershofen und der ASV Raika Behamberg Haidershofen vor kurzem von den Firmen HAPRO Maler und SCHWEIZER Montagen entgegennehmen. BEHAMBERG. Wie seit einigen Jahren unterstützen diese Firmen die Jugend der Vereine und der Feuerwehren im Raum Haidershofen-Behamberg. Das Geld (6908,17 Euro) wurde auf die 5 Jugendfeuerwehren und den Fußballverein aufgeteilt und am 15. April übergeben. Durch die großzügige...

Fotos: BFK SE
14

Steyr Land
Feuerwehrjugend setzt sich mit Baumpflanzaktion für den Klimaschutz ein

Nachhaltigkeit und Klimaschutz als bestimmendes Thema in der Feuerwehrjugend-Aktion 2023 STEYR-LAND. Am Samstag, 01. April fand die Baumpflanzaktion der Feuerwehrjugend im Bezirk Steyr-Land statt. Treffpunkt für die rund 70 Jugendlichen samt Betreuer war das Feuerwehrhaus Schiedlberg. Nach der Begrüßung von Bezirks-Feuerwehrkommandant Wolfgang Mayr und Johann Singer (Bürgermeister von Schiedlberg und Abgeordneter zum Nationalrat) ging es auch schon zu den ausgewählten Waldstücken im...

Fotos: FF Haidershofen
8

Feuerwehr-Wissenstest
Junge Florianis bewiesen ihr Wissen in Aschbach

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 01. April nahm die Feuerwehrjugend Haidershofen, nach wochenlangem intensiven vorbereiten am Wissentest und Wissenstestspiel in Aschbach teil. Neben der theoretischen Kenntnis aus einer Vielzahl von Feuerwehrbereichen, wurden auch praktische Fähigkeiten wie das Knoten und der Umgang mit Feuerlöschern überprüft. Alle Jugendlichen haben die Aufgaben mit Bravour gemeistert und ihr wohlverdientes Abzeichen erhalten. Fotos: FF Haidershofen

Fotos: FF Behamberg
14

Feuerwehr Behamberg
Weiße Fahne beim Wissenstest der Feuerwehrjugend

BEHAMBERG/WACHTBERG. Nach intensiver Vorbereitungszeit trat die Behamberger Feuerwehrjugend mit der Feuerwehrjugend Wachtberg am Samstag, 01. April beim Wissenstest in Aschbach an. Neben theoretischem Wissen aus unterschiedlichsten Bereichen der Feuerwehr wurden auch praktische Fertigkeiten wie Knoten oder der Umgang mit Feuerlöschern geprüft. Alle Teilnehmer absolvierten die gestellten Aufgaben souverän. Fotos: FF Behamberg

Fotos: BFK SE
120

Steyr Land
Feuerwehrjugend sicherte sich "Mini-Matura"

Es gilt als Königsdisziplin in der Feuerwehrjugend: Das Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichen in Gold, auch als Feuerwehr-Matura bekannt. Vor kurzem war es für 55 Jugendfeuerwehrfrauen und -männer aus allen Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land so weit - und sie traten zur Prüfung um dieses seltene Abzeichen an. BAD HALL. Der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist für die Jugendmitglieder im Alter vom 15. Lebensjahr bis zum 16. Geburtstag die Gelegenheit ihr vielseitiges Wissen,...

Helmut Merkinger, Filialleiterin Michaela Innerhuber, Kommandant Alexander Madler und Kommandant Stv. Christian Leitner (v. li.). | Foto: FF Wachtberg

Übergabe
Schwimmwesten für die FF Wachtberg

Für die Kinderfeuerwehr und Feuerwehrjugend wurden am 31. Jänner 2023 von der Fili-alleiterin Michaela Innerhuber der Sparkasse Oberösterreich, Bankstelle Behamberg Ramingdorf neun Schwimmwesten übergeben. BEHAMBERG. Die freiwillige Feuerwehr Wachtberg bedankt sich recht herzlich für diese Unterstützung bzw. großzügige Spende. Diese Schwimmwesten werden für die Kinderfeuerwehr, für die Feuerwehrjugend und im Ernstfall verwendet. Die Schwimmwesten sind für die Feuerwehr Wachtberg sehr wertvoll,...

Foto: FF Pfarrkirchen
2

23. Dezember in Pfarrkirchen
Feuerwehrjugend verteilt wieder das Friedenslicht

Wie jedes Jahr verteilt die Feuerwehrjugend wieder am 23. Dezember das Friedenslicht. PFARRKIRCHEN. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen verteilt heuer wieder das Friedenslicht und freut sich Ihren Besuch im Feuerwehrhaus: Am Freitag, 23. Dezember von 17:00 bis 21:00 Uhr gibt es dabei auch hausgemachten Glühwein, Kinderpunsch und kleine Köstlichkeiten für die 'Abholer'. Das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet seit über 30 Jahren am Heiligen Abend als Weihnachtsbrauch des...

Fotos: FF Haidershofen
8

Feuerwehr Haidershofen
Erfolgreiche Erprobung Feuerwehrjugend

HAIDERSHOFEN. Am Freitag, 02. Dezember war es so weit, die Erprobung und das Erprobungsspiel standen bei der Feuerwehrjugend an. Nach wochenlangem Lernen und Üben, konnten 10 Florianis der Feuerwehrjugend Haidershofen ihr Wissen, in den verschiedensten Bereichen, wie etwa die Funktion von Strahlrohren, der richtige Umgang mit Kleinlöschgeräten, das Verhalten in der Gruppe, bis hin zu einem Testblatt aus dem Fragenkatalog unter Beweis stellen. Im Anschluss an die Prüfung konnten die redlich...

366

Feuerwehrjugendlager Samstag
620 Jugendliche, zwei Bezirke und vier Tage volles Programm

Vom 26. bis 28. August war es wieder einmal so weit: Das Bezirke-Jugendlager Steyr Land und Stadt der Feuerwehrjugend fand - bereits zum 26. Mal - in St. Ulrich statt. ST: ULRICH. Das Feuerwehrjugendlager bot in den paar Tagen für die Teilnehmer Spaß, Gemeinschaft, Wettkampf und Unterhaltung. Aus dem Bezirken Steyr Land und Steyr Stadt waren rund 620 Jugendliche aus 41 Feuerwehren vertreten. Zwar spielte das Wetter nicht ganz so mit, doch das tat der großartigen Stimmung keinen Abbruch. Hier...

414

Feuerwehrjugendlager Freitag
620 Jugendliche, zwei Bezirke und vier Tage volles Programm

Vom 26. bis 28. August war es wieder einmal so weit: Das Bezirke-Jugendlager Steyr Land und Stadt der Feuerwehrjugend fand - bereits zum 26. Mal - in St. Ulrich statt. ST. ULRICH. Das Feuerwehrjugendlager bot in den paar Tagen für die Teilnehmer Spaß, Gemeinschaft, Wettkampf und Unterhaltung. Aus dem Bezirken Steyr Land und Steyr Stadt waren rund 620 Jugendliche aus 41 Feuerwehren vertreten. Zwar spielte das Wetter nicht ganz so mit, doch das tat der großartigen Stimmung keinen Abbruch. Das...

3

Feuerwehr
620 Jugendfeuerwehrmitglieder am Wochenende in St. Ulrich zu Gast

ST. ULRICH. Das Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Land und die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich veranstalten am Gelände des Bauhofes St. Ulrich das 26. Bezirks-Feuerwehrjugendlager vom 26. - 28. August 2022 Es werden 620 Jungfeuerwehrmitglieder mit ihren Betreuern erwartet: Den Jugendlichen erwartet ein abwechslungsreiches Programm, wie A-Boot Fahrten am Enns-Stausee, Lagerolympiade, Orientierungsmarsch am Damberg und ein Lagerleben im Zeltdorf beim Bauhof St. Ulrich. Lagerprogramm Freitag 26....

Foto: Hermann Kollinger
4

3-facher Bundessieger
Feuerwehr Mädchen erneut unschlagbar

STEYR-LAND/TRAISKIRCHEN. Die Mädchen Jugendgruppe der Feuerwehr Mitteregg-Haagen/Sand hat sich am Samstag, 20. August 2022 mit einem hervorragenden 1.Platz beim Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Traiskirchen zum Bundessieger gekürt Sie schaffte somit die erfolgreiche Titelverteidigung – diese Wettkampfgruppe, sie hatten 2016 in Vorarlberg und 2018 in Wien (2020/21 wegen Pandemie kein Bewerb) ebenfalls den Bundessieg erreichen können. Sie sind nunmehr 3-facher Bundessieger. Die drei besten...

Fotos: Peter Röck
235

Feuerwehr-WM
Großer Empfang der Feuerwehrjugend Waldneukirchen

Am Sonntagnachmittag, 24. Juli wurde ein riesiger Empfang für die aus Celje (Slowenien) heimkommende Feuerwehrjugend am Ortsplatz in Waldneukirchen organisiert. WALDNEUKIRCHEN. Die Feuerwehrjugend Waldneukirchen wurde bei der Weltmeisterschaft in Slowenien mit 1071,60 Punkten Dritter. Die Mädchengruppe Mitteregg-Haggen/Sand erreichte den fünften Platz. Hunderte von Fans, Eltern und die Feuerwehrkameraden trafen sich am Ortsplatz von Waldneukirchen um den Erfolg zu feiern. Auch hohe Ehrengäste...

Fotos: Peter Röck
284

Feuerwehr-WM
3. Platz für Feuerwehrjugend Waldneukirchen

Bei den Feuerwehrweltmeisterschaften Celje (Slowenien) hat die Jugendgruppe der FF Waldneukirchen den dritten Platz erreicht, gefolgt von St. Martin im Mühlkreis auf dem vierten Platz. Neuer Weltmeister ist Slowenien, zweiter wurde Tschechien. CELJE/WALDNEUKIRCHEN. Den Weltmeister-Titel konnten die jungen Österreicher (Bad Mühllacken im Jahr 2019) nicht verteidigen, die Ergebnisse können sich aber trotzdem sehen lassen: Waldneukirchen erreicht mit dem dritten Platz das beste Ergebnis, gefolgt...

Fotos: Kevin Kralik
129

Feuerwehrjugend
Waldneukirchen 1 entscheidet Bezirksliga für sich

Am Samstag traten 64 Jugendgruppen in den einzelnen Klassen an, um die begehrten Abzeichen in Bronze und Silber zu holen, was auch beinahe allen gelang. Die Jugendgruppe Waldneukirchen 1 konnte dabei die Wertung der Bezirksliga für sich entscheiden. STEYR-LAND/ADLWANG. Die Freiwillige Feuerwehr Adlwang veranstaltete am 25. und 26. Juni 2022 den diesjährigen Bezirksbewerb am Sportplatz der Union Adlwang. Beim letzten Bewerb im Bezirk Steyr-Land konnten die Wettkampfgruppen nochmals ihr Können...

Fotos: FF SE
15

Steyr-Land
Großartige Leistungen beim Feuerwehrabschnittsbewerb Weyer

MARIA NEUSTIFT. In Sulzbach wurde am Samstag, 28. Mai der Feuerwehrleistungsbewerb des Abschnitts Weyer abgehalten. Jugendgruppen und Aktivgruppen kämpften um die verschiedenen Klassen und der Bezirksliga um Pokale. Alle Teilnehmer erbrachten Bei angenehmen Wetter ausgezeichnete Leistungen. Der nächste Termin die Feuerwehr Bewerbsgruppen live zusehen ist der Abschnittsbewerb Steyr-Land in Sand. Am Samstag, 4. Juni ab 08 Uhr am Sportplatz SC Real Dambach. Ergebnisse des...

Fotos: FF Waldneukirchen
11

Steyr-Land
Start in die Feuerwehr-Bewerbssaison 2022

Bei idealem Wetter fand am Samstag und Sonntag (21 und 22. Mai) der Feuerwehr-Abschnittsbewerb Bad Hall in Waldneukirchen statt. WALDNEUKIRCHEN. Die Aktivgruppen starteten am Samstag mit dem Löschangriff und dem Staffellauf. Unter den Augen von OBR Wolfgang Mayr, BR Gerhard Stanzinger und Bürgermeister Karl Schneckenleitner konnten die Gruppen beweisen, dass sie in der Coronazeit nichts verlernt haben. Nach dem Bewerb fand das Feuerwehrfest "Feuer & Flamme" statt - die Stimmung war...

39

Steyr-Land
HUI statt PFUI! – Feuerwehrjugend räumte auf!

STEYR-LAND. Wie jedes Jahr im März und April beteiligten sich die Jugendgruppen der 44 Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land auch 2022 wieder an der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken befreiten der Feuerwehrnachwuchs Landesstrassen, Ortschaften, Parks, Wiesen usw. von dem unachtsam Weggeworfenen Müll und Unrat. Mitglieder der Feuerwehrjugend sollen nicht nur eine Ausbildung in Hinblick auf den Einsatzdienst erhalten, sondern neben...

Fotos: FF Waldneukirchen
14

Feuerwehr
Florianimesse mit Fahrzeugsegnung in Waldneukirchen

Am Sonntag, 24 April feierten die 3 Feuerwehren der Gemeinde Waldneukirchen (Steinerstorf, St. Nikola und Waldneukirchen) – die traditionelle Florianimesse zu dem Ehren des Heilligen Florian in der Pfarrkirche. WALDNEUKIRCHEN. Den Abschluss der Messe bildete die Kranzniederlegung zum Gedenken an alle verstorbenen Feuerwehrkameraden beim Kriegerdenkmal. Danach konnten die Florianis endlich die Fahrzeugsegnung des neuen Kommandofahrzeuges nachholen. Da uns dafür ein offizieller und würdiger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.