Friedenslicht

Beiträge zum Thema Friedenslicht

36

Feuerwehr Steyr zeigt Herz
Spenden für Kindersoforthilfe Steyr gesammelt

STEYR. Zu Weihnachten kann man jährlich das Friedenslicht beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abholen. Neu war heuer die Partnerschaft mit den Florianis vom Löschzug 2 Steyrdorf. Dieser Brauch, der mittlerweile seit bereits 33 Jahre Tradition hat, erfreut die Menschen und Sie bedanken sich gerne mit einer Geldspende. Dieses Jahr sammelten die Florianis die beachtliche Summe von 7777 Euro. Dieses Geld stellt die Feuerwehr immer einem sozialen Zweck zur Verfügung. Heuer...

Am Wiener Hauptbahnhof ist das Friedenslicht 2024 angekommen. | Foto: ÖBB / Marek Knopp
5

Mit Zug angekommen
Das Friedenslicht wartet in Wien auf seine Abholung

Eine oberösterreichische Idee aus dem Jahre 1986 bezaubert seither nicht nur Österreich, sondern ganz Europa. Die Rede ist vom Friedenslicht aus Betlehem. Am Freitag ist es mit einem Railjet in Wien angekommen. In den Tagen darauf können es sich die Menschen an verschiedenen Orten abholen. Artikel aktualisiert am 23. Dezember, 13 Uhr WIEN/LINZ/CHRISTKINDL. Alle Jahre wieder gelangt das Friedenslicht von Betlehem in die feierlich geschmückten Wohnzimmer in ganz Europa. 1986 dachte sich der "ORF...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
54

Ein Licht, das weltweit erstrahlt
Übergabe und Standorte des Symbols des Friedens

Das Symbol des Friedens steht am 24. Dezember bei vielen Feuerwehren in Steyr Land und Steyr Stadt zur Abholung bereit. STEYR-LAND/STEYR STADT. Bei der diesjährigen Friedenslichten Übergabe am 17. Dezember an die Oö. Feuerwehrjugend im Rahmen einer besinnlichen und würdigen Feierstunde in der Basilika im Stift Florian nahmen auch 85 Jugendliche und Betreuer aus Steyr Land und Steyr Stadt teil. Mit strahlenden Gesichtern und einem Gefühl der Verbundenheit traten die jungen Mitglieder der...

Advent in der Gemeinde Behamberg. | Foto: Franz Putz
11

Advent in Behamberg
Benefiz-Advent und Friedenslicht

Am Sonntag, 8. Dezember, organisierte der Behamberger-Benefiz-Verein ein traditionelles, adventliches Treffen am Dorfplatz in Behamberg. BEHAMBERG. Mit weihnachtlichen Klängen des Musikvereins Behamberg, hat diese Veranstaltung um 17 Uhr mit dem „Lebendigen Advent“ begonnen. Um 18 Uhr kam der Nikolaus, begleitet von Engel und Perchten des „Höhnpass“ auf den Dorfplatz. Der Nikolaus hat auch heuer wieder für jedes Kind, teilweise auch für brave Erwachsene, ein kleines Geschenk dabei. Es waren...

Zugskommandant HBI Michael Grundner (Lz5) und HBI Bernhard Teufl (Lz2) freuen sich zahlreichen Besuch am 24. Dezember.
6

Drei Standorte
Steyrer Feuerwehr verteilt Friedenslicht

Wie so oft im Jahr stellt sich die Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. STEYR. Das Licht aus Bethlehem ist ein Symbol für Frieden, Zuversicht, Hoffnung und Freude. Für viele Menschen gehört es zum Brauch, am 24. Dezember mit diesem Licht eine Kerze in ihrem Haus zu entzünden. In Münichholz ist es seit 33 Jahren Tradition, dass der Löschzug 5 das Licht ausgibt. Neu ist aber die Partnerschaft mit den Florianis vom Löschzug 2 Steyrdorf der Freiwilligen Feuerwehr...

Der neunjährige Matthias Secklehner ist das ORF-Friedenslichtkind 2024. | Foto: ORF Oberösterreich/Herbert Luger
2

Weihnachtstradition
Matthias aus Gschwandt ist das ORF-Friedenslichtkind 2024

Das ORF-Friedenslichtkind 2024 kommt aus Gschwandt und heißt Matthias Secklehner. Der Schüler hat einer verunglückten Wanderin Erste Hilfe geleistet und gilt als sehr hilfsbereit. GSCHWANDT, OÖ. Das ORF-Friedenslicht wird auch heuer wieder Millionen Menschen weltweit erreichen. Die österreichischen Pfadfinder übergaben es in Christkindl bei Steyr an das Friedenslichtkind, Matthias Secklehner aus Gschwandt. Der Neunjährige besucht die Volksschule in Gschwandt, in der Erste Hilfe-Kurse einen...

(v.l.n.r.) Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer, Vizebürgermeisterin Anna-Maria Demmelmayr, HBM Erich Hofmarcher und Michaela Frech
12

Friedenslicht 2023
Feuerwehr Steyr hilft auch finanziell

Zu Weihnachten kann man jährlich das Friedenslicht beim Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr abholen. Dieser Brauch, der mittlerweile seit bereits 32 Jahre Tradition hat, erfreut die Menschen und Sie bedanken sich gerne mit einer Geldspende. Dieses Jahr sammelten die Florianis unter dem Motto "Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg" beachtliche 5500 Euro. Dieses Geld stellt die Feuerwehr immer einem sozialen Zweck zur Verfügung. Heuer...

43

Heiligerabend 2023
Friedenslicht, Sturmeinsatz und Sammelrekord

Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg: Wir sagen Danke für das sensationelle Spendenergebnis! STEYR. Die Münichholzer Florianis sammelten 5.500 Euro an Spenden für "uarespecial" (1.000€) und die Kinder Soforthilfe Steyr (Restbetrag). Unter dem Motto „Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg“ wurde das Friedenslicht vom Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Sonntag, 24 Dezember auch in diesem...

Severin Mader (HTL Steyr) übergibt das Friedenslicht an Björn Berge (Generalsekretär des Europarats) | Foto: HTL Steyr
1 5

HTL Steyr auf Straßburg-Fahrt
Friedenslicht für EU-Institutionen

Bereits zum elften Mal machte sich eine Abordnung der HTL Oberösterreich auf den Weg nach Straßburg, um das Friedenslicht vom ORF OÖ zu den Europäischen Institutionen nach Straßburg zu bringen. Der Transport erfolgte in einer speziellen, von der HTL Steyr gefertigten Edelstahllampe, die eine gefahrlose Beförderung auf dem weiten Weg von Österreich nach Frankreich garantierte. Straßburg - Hauptstadt der WeihnachtEine Führung durch die prächtig geschmückte „Hauptstadt der Weihnacht“, der Besuch...

8

Feuerwehr Steyr
Die Feuerwehr sorgt auch heuer für das "Friedenslicht"

Am 24. Dezember kann man das Licht im Feuerwehrhaus in Münichholz abholen. STEYR. Wie so oft im Jahr stellt sich die Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. Am Sonntag, 24. Dezember, kann man sich zwischen 7 und 16 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Münichholz abholen. Es werden auch selbstgebaute Holzlaternen um 19 Euro verkauft. Älteren und kranken Mitmenschen wird das Friedenslicht kostenlos nach Hause gebracht. Anmeldung unter Tel. 07252/73563. Der...

Im Bild (v.l.):  LR Markus Achleitner, LR Michael Lindner, LRin Michaela Langer-Weninger, LH-Stv.in Christine Haberlander, Friedenslicht-Kind Michael Putz, LH Thomas Stelzer, LH-Stv. Manfred Haimbuchner, LR Günther Steinkellner, LR Stefan Kaineder, LR Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
1

Weihnachtstradition
Friedenslicht an Oö. Landesregierung übergeben

„Die Friedensbotschaft ist aktueller denn je und Auftrag an uns alle, Tag für Tag dafür zu arbeiten und einzustehen. Mit dem Friedenslicht rücken wir Zusammenhalt, Solidarität und Hoffnung in den Vordergrund“, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Übergabe des ORF-Friedenslichtes an die Mitglieder der Oö. Landesregierung heute, Montag. OÖ. Aufgrund der aktuellen Lage im Nahen Osten konnte heuer kein Kind aus Oberösterreich – wie es viele Jahre Tradition war – nach Israel reisen, um das...

Aktions Friedenslicht 2023
Feuerwehrjugend aus Behamberg bringt das Friedenslicht

In vielen Ortschaften der Region verteilen am 24. Dezember Feuerwehrjugendliche das Friedenslicht aus Bethlehem. BEHAMBERG. In Behamberg sind die Vorbereitungen schon weit gediehen, wie sich das Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten bei einem Besuch überzeugte. Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, sein Stellvertreter Josef Fuchsberger, Bezirkssachbearbeiterin Jugend, Karina Kampner, freuten sich, eine aktive Jugend anzutreten: „Es waren zahlreiche Jugendliche der beiden Behamberger...

Michael Putz – Pfadfinder, Jungfeuerwehrmann und Ministrant – brachte das Friedenslicht aus Bethlehem an den Wolfgangsee. | Foto: Hörmandinger
16

Besonderes Zeichen
Friedenslicht leuchtet am Wolfgangsee

Das diesjährige ORF-Friedenslichtkind, der zehnjährige Michael Putz aus Steyr überbrachte am 25. November das Friedenslicht aus Bethlehem und entzündete in einer besinnlichen Feierstunde mit Pfarrer Simon Lukyamuzi und Kindern des Trachtenvereines St. Wolfgang die Laterne in der weltberühmten Wallfahrtskirche mit dem Pacher-Flügelaltar. ST. WOLFGANG. Musikalisch umrahmt von einer Bläsergruppe und einer Hausmusik, informierte Sprecher Hans Wieser über die Geschichte des Friedenslichtes, das zum...

Fotos: Peter Röck
9

Übergabe Spenden Friedenslichtaktion
Feuerwehr sammelte für Partner-Hund

Die Spenden aus der Friedenslicht-Aktion 2022 wurden im Feuerwehrhaus Münichholz für die Ausfinanzierung eines Partner-Hundes übergeben. STEYR. Am Dienstag, den 17. Jänner übergaben der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Steyr OBR Gerhard Praxmarer sowie seine Stellvertreter BR Ari Hahn, ABI Manuel Brunner, der Zugskommandant des Löschzug 5 Münichholz, HBI Michael Grundner und Frau MMag. Michaela Frech, einen Spendenscheck über 5333 Euro persönlich an Magdalena Aichinger. Die Spenden wurden...

Fotos: Peter Röck
24

Friedenslichtakion der FF Steyr-Münichholz
Vielen Dank an alle Spender

STEYR. Die Friedenslichtaktion des Löschzug 5 der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, am Heiligen Abend war ein voller Erfolg! Dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung von Steyr, konnte die gesammelte Summe vom Vorjahr weit übertroffen werden! Zum Abschluss des Tages, konnten die Organisatoren der Friedenslicht-Aktion unter Führung von OBM Peter Röck, einen Betrag von 5 333 Euro an den Kommandanten des Löschzug 5, HBI Michael Grundner, zur weiteren Verwendung übergeben. Ein besonderer Dank ergeht...

Foto: FF Pfarrkirchen
2

23. Dezember in Pfarrkirchen
Feuerwehrjugend verteilt wieder das Friedenslicht

Wie jedes Jahr verteilt die Feuerwehrjugend wieder am 23. Dezember das Friedenslicht. PFARRKIRCHEN. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen verteilt heuer wieder das Friedenslicht und freut sich Ihren Besuch im Feuerwehrhaus: Am Freitag, 23. Dezember von 17:00 bis 21:00 Uhr gibt es dabei auch hausgemachten Glühwein, Kinderpunsch und kleine Köstlichkeiten für die 'Abholer'. Das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet seit über 30 Jahren am Heiligen Abend als Weihnachtsbrauch des...

Magdalena Aichinger (Foto) bekommt den Reinerlös aus den Spenden der Friedenslichtaktion 2022.
4

24. Dezember
Feuerwehr verteilt Friedenslicht

Am 24. Dezember kann man das Licht beim FF-Haus in Münichholz und der Ennsleitn-Trafik abholen STEYR. Wie so oft im Jahr stellt sich der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. Am Samstag, 24. Dezember, kann man sich zwischen 7 und 16 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Münichholz und bei der Ennsleitn-Trafik Arbeiterstr 37 von 7:30 bis 12 Uhr abholen. Es werden auch selbstgebaute Holzlaternen um 12 Euro verkauft. Älteren...

Fotos: AFK SE
3

Garsten
Feuerwehrjugend zeigt großes Herz

GARSTEN. Am Freitag, den 14. Jänner 2022, überreichten die Feuerwehren Saaß und Schwaming im Rahmen der Aktion „Weihnachtslicht 2021“ eine Spende über 5.500€ an die Familie Humer. Die Familie Humer verlor am 19. Juni 2021 völlig unerwartet ihren liebevollen Familienvater Christian, welcher ein Mitglied der Feuerwehr Garsten war. Er hinterließ eine Frau mit zwei Kindern. Nun muss die Mutter allein für die Familie sorgen und noch anstehende Arbeiten im neu errichteten Eigenheim durchführen. Um...

Foto: FF Schwaming
2

Garsten
Feuerwehrjugend Schwaming unterstützt Familie mit 2.500€

GARSTEN/SCHWAMING. Am Sonntag (9. Jän), konnte die Feuerwehr Schwaming eine Spende von 2.500€ an die Familie Nagy aus Garsten übergeben. Bei einem tragischen Unfall wurde am 03. September 2021 der Familienvater Antal aus den Reihen der Familie Nagy gerissen. Zurück blieb eine liebevolle Ehefrau mit zwei Kindern. Die Mutter muss nun allein für die anfallenden Kosten der Wohnung sorgen. Der Feuerwehr Schwaming ist es bereits seit Beginn der Aktion „Weihnachtslicht“ ein Anliegen, die erhaltenen...

7

FF Steyr
Münichholz: Friedenslicht 2021 – DANKE für Ihre Spende

STEYR. Am Dienstag, den 28. Dezember hatten Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerhard Praxmarer, sein Stellvertreter Abschnittsbrandinspektor Manuel Brunner, der Zugskommandant des Löschzug 5 Münichholz Hauptbrandinspektor Michael Grundner und MMag. Michaela Frech die Ehre, die Spenden aus der Friedenslichtaktion 2021 der Münichholzer Florianis an Sandra Kaiser von der BezirksRundschau Steyr zu übergeben. Die Friedenslichtaktion des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr,...

Sportler und Feuerwehrmänner und -frauen holten das Friedenslicht aus Kremsmünster im Friedenslicht-Marathon
3

Die Botschaft des Friedenslichtes
Friedenslicht-Marathon nach Waldneukirchen

„Licht kann die Welt verändern!“, ist eine zentrale Botschaft in der Vorweihnachtszeit. Es soll Augen und Herzen öffnen für die Bedürftigen und Benachteiligten unserer Gesellschaft.  Seit 20 Jahren organisiert der TuS Kremsmünster den Friedenslicht-Marathon, um Spenden für Behinderte in der Aktion „Licht ins Dunkel“ aufzubringen. Die Sportler und Feuerwehren Waldneukirchens sind daran bereits seit 2010 beteiligt. Das bedeutet zwei Stunden Lauf bei klirrender Kälte, um die Fackeln mit dem Licht...

Dr. Winzig und Benita Baschinger mit der Speziallaterne für das Friedenslicht | Foto: Bild: PRIVAT
1

Speziallaterne für Straßburg-Reise
HTL Steyr übergibt Friedenslicht

Eine langjährige Tradition findet auch in schwierigen Zeiten ihre Fortsetzung. Bis vor zwei Jahren brachte eine Delegation der HTL Steyr das Friedenslicht nach Straßburg. Heuer hatte Benita Baschinger, Schulsprecherin der HTL Steyr, die Ehre, das Friedenslicht vom ORF Landesstudio OÖ an Frau Dr. Angelika Winzig, Abgeordnete des Europäischen Parlaments, zu übergeben. Mit einer speziellen an der HTL entwickelten und gefertigten Laterne konnte die Flamme sicher nach Straßburg transportiert werden,...

Fotos: Peter Röck
9

Nach Schicksalsschlag
FF Steyr Löschzug 5 übergibt Spenden an Familie

Bei der Friedenslichtaktion des Löschzugs 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden Spenden in Höhe von 4040 Euro eingenommen. STEYR. Am Freitag (19.Feb.) übergaben, unter Einhaltung aller Corona Hygiene- und Abstandsregeln, Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Praxmarer und sein Stellvertreter Ari Hahn im Beisein der Führungsspitze des Löschzug 5 Münichholz Michael Grundner und Hannes Riegler die Spenden aus der Friedenslichtaktion 2020 der Münichholzer Florianis. Die Spendengelder...

36

Feuerwehr Steyr
Das Licht ist stärker als das Virus: Wir sagen Danke für das sensationelle Spendenergebnis

Die Münichholzer Florianis sammelten 4040 € an Spenden für bedürftige Familie in Steyr. Unter dem Motto „Das Licht ist stärker als das Virus“ wurde das Friedenslicht von der Freiwilligen Feuerwehr Steyr auch in diesem besonderen Jahr in die Haushalte von Steyr getragen. STEYR. Für die Einsatzorganisationen brachte das Jahr 2020 mit der Covid-19-Pandemie enorme Herausforderungen, weshalb durch die Verteilung des Friedenslichtes durch den Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.