Feuerwehrjugend
Waldneukirchen 1 entscheidet Bezirksliga für sich

Fotos: Kevin Kralik
129Bilder

Am Samstag traten 64 Jugendgruppen in den einzelnen Klassen an, um die begehrten Abzeichen in Bronze und Silber zu holen, was auch beinahe allen gelang. Die Jugendgruppe Waldneukirchen 1 konnte dabei die Wertung der Bezirksliga für sich entscheiden.

STEYR-LAND/ADLWANG. Die Freiwillige Feuerwehr Adlwang veranstaltete am 25. und 26. Juni 2022 den diesjährigen Bezirksbewerb am Sportplatz der Union Adlwang. Beim letzten Bewerb im Bezirk Steyr-Land konnten die Wettkampfgruppen nochmals ihr Können unter Beweis stellen.

Beim Jugendbewerb sind insgesamt 64 Gruppen (inkl. Gästegruppen) angetreten, welche ausgezeichnete Leistungen auf dem Bewerbsplatz zeigten.

In der Bezirksliga sicherte sich die Jugendgruppe Waldneukirchen 1 mit zwei hervorragenden fehlerfreien Läufen den Tagessieg in Bronze (47,15) sowohl auch in Silber (47,73).
Schweinsegg-Zehetner 2 war in Bronze (50,94) und Kleinraming 1 in Silber (50,09 +5) bei der Wertung in der 1. Klasse siegreich.

Bei der Tageswertung der 2. Klasse konnte Saass-Schwaming 1 in Bronze (52,92) und Silber (52,43 +10) für sich entscheiden. Bei der Gästewertung setzte sich Allerheiligen-Lebing 1 in Bronze (42,13) sowie in Silber (47,66) durch.

In der Bezirkswertung 2022 des Bezirks Steyr-Land siegte Waldneukirchen 1 in der Bezirksliga, Schweinsegg-Zehetner 2 in der 1. Klasse und Saass-Schwaming 1 in der 2. Klasse.

Bei der Siegerehrung der Jugendgruppen konnte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter ihnen waren Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Landtagsabgeordnete Ing. Mag. Regina Aspalter, Bezirkshauptfrau Dr. Barbara Spöck, Bürgermeisterin Maria Achathaler, Bezirksfeuerwehrkommandant Steyr-Stadt OBR Gerhard Praxmarer, Dienstführer vom Roten Kreuz Bad-Hall Matthias Holzinger, E-OBR Josef Edlmayr und Feuerwehrkommandant der FF Adlwang HBI Alois Forster vertreten.
Die versammelten Gruppen wurden mit einigen Grußworten empfangen und den Siegern wurde gratuliert.

Fotos: Kevin Kralik

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
2
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage bei Führer Holzbau

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.