Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Besonders erfreulich ist der Zulauf zur Feuerwehrjugend in Breitenau am Hochlantsch. | Foto: FF Breitenau
2

Breitenau am Hochlantsch
Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr

Zur diesjährigen Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Breitenau-Ort konnte Philip Sitka neben seinen zahlreich anwesenden Wehrkameradinnen und -kameraden als Ehrengäste u.a. Bgm. Alexander Lehofer und Brandrat Jürgen Rachwalnik sowie Vertreter anderer Einsatzorganisationen begrüßen. BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Das abgelaufene Jahr war geprägt von 136 Einsätzen, davon viele Unwetter- und technische Einsätze. Weiters gab es noch 590 Tätigkeiten, wie Wartungsarbeiten und 52 Übungen. In...

Symbolische Scheckübergabe im Rüshaus der Freiwilligen Feuerwehr Veitsch-Ort: Franz Posseth, Kevin Herzig, Gernot Rechberger, Sarah Mähnert, Florian Tahsler, Karin Posseth.
 | Foto: FF Veitsch-Ort
3

Wegen Vereinsauflösung
"Wartbergpass" spendet 500 Euro an Feuerwehr

Der Brauchtumsverein "Wartbergpass" löst sich auf und spendet einen Teil seiner Ersparnisse an die Freiwillige Feuerwehr Ort. Die Spende wird für die Anschaffung von Sportshirts für die Feuerwehrjugend verwendet.  ST. BARBARA. Nach fast 25 Jahren löst sich der Brauchtumsverein "Wartbergpass" auf. Die Vereinsmitglieder haben sich dazu entschlossen, einen Teil der Ersparnisse an die Freiwillige Feuerwehr Veitsch-Ort zu spenden. Die symbolische Scheckübergabe an das Kommando fand im Rüshaus der...

Julian Ganster, Jonas Eder-Schützenhofer und Fabian Wagner von der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz mit Gratulanten. | Foto: BFVMZ
4

Leistungsabzeichen
Gold für drei Jugendliche der Feuerwehr Freßnitz

Julian Ganster, Jonas Eder-Schützenhofer und Fabian Wagner von der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz absolvierten die höchste Leistungsprüfung der Feuerwehrjugend. LEBRING, KRIEGLACH. 214 Jugendliche aus der ganzen Steiermark stellten sich in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring der höchsten Leistungsprüfung der Feuerwehrjugend. Drei Jugendliche waren auch aus dem Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag dabei – Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz.  Theorie und...

Die Fladnitzer Feuerwehrjugend konnte über mehrere Pokale jubeln. | Foto: LFV/Christian Karner
7

Leistungsbewerbe in Frohnleiten
Champions der steirischen Feuerwehrjugend 2024 sind gekürt

Die Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerbe in Frohnleiten bringen einen neuen Teilnehmerrekord. Die Tagessiege gehen in den Bereichsfeuerwehrverband Feldbach, der auch die meisten Medaillen abräumt. STEIERMARK. Rund 3.000 Kinder und Jugendliche hatte das Organisationsteam erwartet, geworden sind es genau 4.201 – ein neuer Teilnehmerrekord bei den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerben. Gleich 300 Mädchen und Burschen mehr als im letzten Jahr waren am Freitag und Samstag in Frohnleiten dabei. ...

Die ersten Bäume sind gepflanzt, mehr als 200 weitere sollen folgen. Die Feuerwehrjugend leistet einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. | Foto: BFVMZ

200 Bäume
Mürztaler Feuerwehrjugend nimmt Klimaschutz selbst in die Hand

Im Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag engagieren sich rund 200 Mädchen und Burschen in ihrer Freizeit ehrenamtlich für die Feuerwehrjugend. Neben den üblichen feuerwehrnahen Themen wurde nun in Zusammenarbeit mit dem Bundes- und Landesfeuerwehrverband ein Projekt zum Klimaschutz gestartet. MÜRZTAL. Durch eine großzügige Baum-Spende der steirischen Landesforstgärten werden im Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag bis 2023 rund 250 Bäume zum Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Der Startschuss...

Die Feuerwehrjugend pflanzte in ganz Österreich Bäume, ein Zeichen zum Schutz des Klimas. | Foto: Thomas Zeiler
2 5

Zeichen für Klimaschutz
30.000 Bäume von Feuerwehrjugend gepflanzt

Der Klimaschutz ist zum Schwerpunkt der diesjährigen Feuerwehrjugend-Woche erklärt worden. Damit möchte die Feuerwehrjugend Österreich auf nachhaltige Maßnahmen zum Klimaschutz hinweisen, ein Zeichen setzen und die Vorbildwirkung der Feuerwehr nutzen, um die breite Öffentlichkeit zum Handeln zu motivieren. STEIERMARK. Zum Start der Herbstferien wurden von der Feuerwehrjugend 30.000 Bäume in ganz Österreich gepflanzt. Es soll ein Zeichen zum Schutz des Klimas sein. Durch die großzügige Spende...

"Spiel, Spaß und Kameradschaft" war das Motto des Jugendzeltlagers des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag am Hafnersee. | Foto: BFVMZ
10

Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
135 Jugendliche beim Jugendzeltlager am Hafnersee

Nach zwei Jahren „Zwangspause“ war es endlich wieder soweit – unter dem Motto Spiel, Spaß und Kameradschaft hieß es herzlich willkommen am Hafnersee zum Jugendzeltlager  des  Bereichsfeuerwehrverbandes  Mürzzuschlag. HAFNERSEE. Zu dem "Sommerevent" der Mürztaler Feuerwehrjugend ging es über die Pack nach Kärnten, wo nach der Ankunft um die Mittagszeit die Zelte am Campingplatz Sonnenhotel Hafnersee aufgeschlagen wurden. 135 Jugendliche mit ihren Betreuerinnen und Betreuern haben von Donnerstag...

Acht Jugendliche aus dem Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag stellten sich der Herausforderung zur „Feuerwehr-Minimatura" und holten sich das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. | Foto: BFVMZ
4

Jugendleistungsabzeichen Gold
Mürztaler Feuerwehrjugend brilliert in Lebring

Am Samstag, 6. November,  fand in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Lebring der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold - die höchste Stufe des Leistungsabzeichens für die Feuerwehrjugend - statt. 130 Jugendliche aus den Bereichsfeuerwehrverbänden stellten sich der Herausforderung zur „Feuerwehr-Minimatura“. Seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag nahmen acht Jugendliche von den Feuerwehren Freßnitz und Krieglach daran teil und haben die Prüfung bravourös...

Die Feuerwehrjugend aus dem Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag stellte ihr Fachwissen unter Beweis.  | Foto: BFVMZ
6

Wissenstest
Mürztaler Feuerwehrjugend stellte ihr Wissen unter Beweis

Die Feuerwehrjugend zeigte beim jüngsten Wissenstest und Wissenstestspiel am Freitag, 1.Oktober,  bei der Feuerwehr Mürzsteg, was sie kann. Unter Einhaltung der geltenden Corona-Bestimmungen stellten sich 141 Mädchen und Burschen im Alter von 10 bis 15 Jahren, sowie zehn Quereinsteiger aus dem Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag der Prüfung. Mit dem Erwerb der Abzeichen in Bronze, Silber und Gold erweitern die jungen Feuerwehrleute ihre feuerwehrfachliche Ausbildung und können somit, wenn sie...

Foto: Tamara Himsl
1 73

Feuerwehr Mürzzuschlag
Jubiläumsfest: 150 Jahre im Kampf gegen das Feuer

Ein halbes Jahr arbeitete die Freiwillige Feuerwehr Mürzzuschlag an der Planung und Vorbereitung der Feier zum 150-jährigen Bestehen, welche am Samstag am Stadtplatz über die Bühne ging. Das Programm beim Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Mürzzuschlag am Stadtplatz Mürzzuschlag zeigte die umfangreiche Palette von Einsatzfahrzeugen, es gab Schauübungen und Präsentationen von Ausrüstungen. Ein halbes Jahr wurde das Fest vorbereitet. Besonders spektakulär war die Demonstration eines...

Die Feuerwehrjugend von Neuberg/Mürz mit ihren neuen Funktionsshirts vor dem Rüsthaus. Gesponsert hat die neuen Outfits die Firma Harald Gutschelhofer. | Foto: FF Neuberg/Mürz
2

Gesponsert
Neue T-Shirts für die Neuberger Feuerwehrjugend

Freude bei der Feuerwehrjugend in Neuberg/Mürz. Sie bekamen von der Firma Harald Gutschelhofer neue T-Shirts geschenkt. Die Feuerwehrjugend der Freiwilligen Feuerwehr Neuberg/Mürz kann sich über neue Funktionsshirts freuen. Gesponsert wurden diesen von der Firma Harald Gutschelhofer aus Neuberg. Neu eingekleidet beteiligten sich die Jugendlichen am Steirischen Frühjahrsputz und sammelten gemeinsam mit den Jugendbeauftragten Michael Holzer und Christian Berger jede Menge Müll. Anschließend...

Foto: BFVMZ
4

Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
Feuerwehrjugend stellte Wissen unter Beweis

Unter strengen Sicherheitsregeln zur Verhinderung der Ausbreitung des Coronavirus fand der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag statt. Anstelle der traditionellen „Großveranstaltung“ erfolgte die Abnahme bei den einzelnen Feuerwehren. Wie üblich galt es das Wissen in den verschiedenen Sachgebieten wie z.B. Gerätekunde, Organisation der Feuerwehr, Dienstgrade, Nachrichtendienst, Kleinlöschgeräte, und vieles mehr unter...

Online-Übung der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg-Stadt | Foto: BFVMZ / FF Kindberg
2

Virtuelle Übungen für die Feuerwehrjugend in Kindberg

Auch die Freiwillige Feuerwehr Kindberg-Stadt geht zurzeit neue Wege. Um dem Feuerwehrnachwuchs der Feuerwehr Kindberg-Stadt in Zeiten von Corona einen Ersatz für die wöchentlichen Übungen anbieten zu können, werden vom Jugendbeauftragten Kevin Wattala regelmäßig Online-Übungen zu den unterschiedlichsten Themengebieten ausgearbeitet. Neben der Aufrechterhaltung der sozialen Kontakte und der Stärkung der Kameradschaft dienen diese Einheiten der feuerwehrtechnischen Aus- und Weiterbildung der...

Freiwillige Feuerwehr Kindberg-Stadt
Online-Übungen der Feuerwehrjugend

Um dem Feuerwehrnachwuchs der Feuerwehr Kindberg-Stadt in Zeiten von Corona einen Ersatz für die wöchentlichen Übungen anbieten zu können, werden vom Jugendbeauftragten BM d.F. Kevin Wattala regelmäßig Online-Übungen zu den unterschiedlichsten Themengebieten ausgearbeitet. Neben der Aufrechterhaltung der sozialen Kontakte und der Stärkung der Kameradschaft dienen diese Einheiten der feuerwehrtechnischen Aus- und Weiterbildung der Jugendlichen. Denn auch während der coronabedingten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Freiwillige Feuerwehr Kindberg-Stadt
31

Einsatzorganisationen
Tag der Einsatzorganisationen

Feuerwehr- und Rotkreuz-Jugend beeindruckten bei der Leistungsschau. In einer beeindruckenden Leistungsschau der Einsatzorganisationen (Stadtfeuerwehr Mürzzuschlag, Rotes Kreuz, Polizei mit u.a. Diensthundevorführung, Bergrettung und Bundesheer) wurden am Stadtplatz Mürzzuschlag der Bevölkerung realistische Übungen in Ernstfällen vorgeführt. In den nachgestellten Einsätzen (Verkehrsunfall, Autobergung, Erstversorgung, Brandschutzvorführungen, etc.) überzeugte vor allem die Jugend mit ihrem...

10

FF Bruck-Mürzzuschlag
Jugendleistungsbewerb in Mürzhofen

Am 22. Juni 2019 stand Mürzhofen im Zeichen der Jugend – der Feuerwehrjugend. Rund 400 Kinder und Jugendliche zeigten bei einem Bewerb ihr Können. „Bei der Jugend beginnen wir, die Handgriffe, die später im Ernstfall bei Einsätzen im Schlaf beherrscht werden müssen, zu üben, zu wiederholen, zu perfektionieren. Es beginnt bei den Kleinen im Bewerbsspiel, bei den Größeren dann der Jugendleistungsbewerb, der in Schwierigkeitsstufen (Gold, Silber, Bronze) unterteilt ist“, erzählt der Gastgeber und...

<f>Strahlende Gesichter:</f> Die Feuerwehrjugend in ihren neuen T-Shirts mit Patricia Schöngrundner-Pichler von der Sparkasse Kindberg. | Foto: FF Kindberg-Stadt

Freiwillige Feuerwehr Kindberg-Stadt
Feuerwehrnachwuchs präsentiert neues Outfit von der Sparkasse Kindberg

Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg-Stadt und die Feuerwehrjugend können sich über neue T-Shirts freuen. Gesponsert wurden die neuen T-Shirts von der Sparkasse Kindberg. Dank der neuen Outfits ist es den jungen Feuerwehrmitgliedern möglich, bei diversen Bewerben und Veranstaltungen einheitlich und als Gruppe in der Öffentlichkeit aufzutreten und die Feuerwehr Kindberg-Stadt zu repräsentieren. "Die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Kindberg-Stadt möchten sich recht...

Sechs Jugendmannschaften aus dem Bezirk standen sich bei der 16. Hallenfußballmeisterschaft der Feuerwehrjugend gegenüber. | Foto: BFVMZ/Pusterhofer

Feuerwehrjugend
Fußball zur Kameradschaftspflege

Die jungen Feuerwehrler tauschten die Uniform gegen das Fußballtrikot. Am vergangenen Samstag fand die mittlerweile schon traditionelle 16. Hallenfußballmeisterschaft der Feuerwehrjugend des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag in der Sporthalle in Kindberg statt. 
Daran nahmen sechs Jugendmannschaften, bestehend aus Mädchen und Burschen im Alter von zehn bis 16 Jahren teil. Gespielt wurde im Modus "jeder gegen jeden". Ziel der Veranstaltung, welche äußerst fair und verletzungsfrei über die...

Foto: KK

Verteilung des Friedenslichtes der Feuerwehrjugend Spital am Semmering

10 – 15 Uhr im Rüsthaus der FF-Spital am Semmering, 13 – 17 Uhr im Rüsthaus der FF-Steinhaus am Semmering.  Um 16 Uhr beginnt die Kinderkrippenfeier der Volksschulkinder in der Pfarrkirche Spital am Semmering.  Wann: 24.12.2017 10:00:00 Wo: Rüsthaus, Bundesstraße 9, 8684 Spital am Semmering auf Karte anzeigen

Gratulant Weberhofer und Myriam Roßegger (FF Neuberg). | Foto: BFVMZ
1 4

Feuerwehrjugend punktete mit Wissen

Einen sehr guten Ausbildungsstand stellte die Feuerwehrjugend des Bereichs Mürzzuschlag beim Wissenstest in Altenberg/Rax unter Beweis. An alle 149 Teilnehmer konnte ein Abzeichen in den Kategorien Wissenstestspiel, Bronze, Silber und Gold überreicht werden. Als Gratulanten stellten sich LAbg. und VzBgm. Hannes Amesbauer, BR Johann Eder-Schützenhofer, sowie die Abschnittsbrandinspektoren Werner Stieninger, Walter Kracmar und Franz Weberhofer ein. Für 15malige Tätigkeit wurde aus dem...

1 66

"Blaulicht" mit Einsatzdemos

Die Mürzer Blaulichtorganisationen vermittelten einen Einblick ihrer täglichen Tätigkeit. Es war eine beeindruckende Show, realistisch und interessant, die die Feuerwehrjugend und die Rotkreuz-Jugend Mürzzuschlag in simulierten Einsatzvorführungen gemeinsam mit ihren Betreuern am Stadtplatz Mürzzuschlag einem breiten Publikum vor Augen führten. Szenario 1: Durch einen Autocrash wurden zwei Insassinnen schwer verletzt und in ihrem Auto eingeklemmt. Die FF-Jugend Mürzzuschlag musste zunächst die...

Feuerwehrjugend der FF Mürzzuschlag mit Betreuern. Foto: Claudia Sturm

Feuerwehrjugend sammelte für "Licht ins Dunkel"

"Helfen ist eine Herzenssache", sagte sich die Feuerwehrjugend der Stadt Mürzzuschlag und hat in beispielgebender Weise sich der Aktion "Licht ins Dunkel" angeschlossen. Die Florianis sammelten eifrig und konnten mit Freude und Stolz 1.500 Euro an Spenden abliefern. Zusammengekommen ist das Geld durch die Weitergabe des Friedenslichtes im Rüsthaus, welches am Tag vor dem Hl. Abend gemeinsam mit der FF-Jugend Spital im ORF-Landesstudio abgeholt wurde, beim Feuerwehrstand am Adventplatzl und beim...

1 52

24 h Jugendübung der FF Kindbergdörfl

Link zur FF Kindbergdörfl Am Freitag, den 3.Juli 2015 startete um 15 Uhr die diesjährige 24h Jugendübung der FF-Kindberg Dörfl. 11 aktive Jugendmitglieder zwischen 10 und 15 Jahren nahmen an der Übung teil. Vier unserer „großen“ Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 18 Jahren übernahmen die Betreuung der Jugend. Die Erwachsenen fungierten lediglich als Fahrer, Maschinist und natürlich als Aufsichtsperson. Auf dem Programm standen, neben viel Spaß, vier geplante Übungen. Die erste Übung war eine...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Feuerwehr Kindbergdörfl
Der Tagessieg sowie Bronze und Silber ging an die Feuerwehrjugend Freßnitz. | Foto: BFVMZ/Pusterhofer
6

Feuerwehrjugend im Einsatz

Kindberg: Bereichsfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb und Bewerbsspiel. 36 Gruppen beim Leistungsbewerb sowie 61 Teams beim Bewerbsspiel - gesamt rund 500 Feuerwehrmitglieder der Bereichsfeuerwehrverbände Mürzzuschlag und Bruck/Mur ließen sich bei toller Kulisse am Samstag am Sportplatz in Kindberg, die Generalprobe für den Landesfeuerwehrjugend-Leistungsbewerb nicht entgehen. Aufgaben Es galt Hürden zu überwinden, eine Schlauchleitung auszulegen, Zielspritzen mit der Kübelspritze oder Geräte- und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.