Breitenau am Hochlantsch
Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr

- Besonders erfreulich ist der Zulauf zur Feuerwehrjugend in Breitenau am Hochlantsch.
- Foto: FF Breitenau
- hochgeladen von Angelika Kern
Zur diesjährigen Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Breitenau-Ort konnte Philip Sitka neben seinen zahlreich anwesenden Wehrkameradinnen und -kameraden als Ehrengäste u.a. Bgm. Alexander Lehofer und Brandrat Jürgen Rachwalnik sowie Vertreter anderer Einsatzorganisationen begrüßen.
BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Das abgelaufene Jahr war geprägt von 136 Einsätzen, davon viele Unwetter- und technische Einsätze. Weiters gab es noch 590 Tätigkeiten, wie Wartungsarbeiten und 52 Übungen. In Summe wurden von den 95 freiwilligen Feuerwehrmitgliedern 13.637 Stunden geleistet, das sind 38 Stunden pro Tag.
Besonders hervorzuheben ist die Jugendgruppe, die mittlerweile auf 16 Jugendliche angewachsen ist. Im Bereich der Jugendarbeit wurden Übungen und Bewerbsteilnahmen, aber auch Ausflüge, ein Skitag und die beliebte Friedenslichtaktion durchgeführt.
Gute Zusammenarbeit
Sitka würdigte in seinem Bericht auch ausdrücklich die gute Zusammenarbeit mit den Einsatzorganisationen Betriebsfeuerwehr RHI Breitenau, dem Roten Kreuz, der Bergrettung und der Polizei.

- Bürgermeister Alexander Lehofer, hier auf einem Archivbild, war bei der Wehrversammlung ebenfalls anwesend.
- Foto: Kern
- hochgeladen von Angelika Kern
Der Schwerpunkt im vergangenen Jahr lag beim Rüsthausumbau. Die Bauarbeiten sind großteils abgeschlossen. Seit dem Baubeginn im Herbst 2023 wurden ca. 6.400 Stunden von den Feuerwehrmitgliedern eingebracht. Die Segnung und Eröffnung des Rüsthauses wird am 10. Mai mit einem großen Fest unter Mitwirkung hochkarätiger Musikgruppen erfolgen. In ihren Ansprachen würdigten die Ehrengäste die Einsatz- und Arbeitsbereitschaft der Wehrkameraden zum Wohle der Breitenauer Bevölkerung.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.