Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Gregor Glanz | Foto: BezirksBlätter
2 Aktion 31

BezirksBlätter Innsbruck Initiative
"Wir sagen NEIN zu den Silvesterböllern!"

Die BezirksBlätter Innsbruck setzen mit Ihrer Unterstützung ein Zeichen. "Wir sagen NEIN zu den Silvesterböllern" ist ein Zeichen gegen den unsinnigen Einsatz von Böllern und Knallern rund um den Jahreswechsel. INNSBRUCK. Gregor Glanz, Hannes Auer, Veronika Rom-Erhard und viele andere Innsbruckerinnen und Innsbrucker sagen Nein. "Wir wollen mit unserer Initiative 'Wir sagen NEIN zu den Silvesterböllern!' einen Beitrag zu Sensibilisierung leisten und auf die vielfältigen Gefahren und Schäden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Kufsteiner Lichterfestival 2021/22. | Foto: Schwaighofer
51

Lichterfestival
Stadt Kufstein und Festung leuchten auch ohne Feuerwerk

BEZIRK. Die Kufsteiner Vorsilvester Partys werden schon seit einigen Jahren nicht mehr veranstaltet. Auch das große Feuerwerk der Stadt gab es zum Jahreswechsel 2021/22 nicht mehr. Trotz allem erleuchtet die Tiroler Bezirkshauptstadt im dezenten, wie bunten Lichterglanz während des Dezember 2021 und Jänner Monat 2022. Nicht nur die Stadt, auch die Festung wartet mit einer Attraktion auf. Bis Ende Jänner gibt es die täglichen Abendführungen für das Lichterfestival - "Die Stimme der Burg".

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Feuerwerk zum Jahreswechsel auf der Seegrube. | Foto: zeitungsfoto.at
1 Aktion Video 19

Bergsilvester (Umfrage)
Lichstpaziergang, Seegruben-Feuerwerk - Fotogalerie und Video

INNSBRUCK. Auf der Seegrube gab es zu Jahreswechsel das große Feuerwerk. In der Stadt wurde ab dem frühen Nachmittag mit unterschiedlichsten Feuerwerkskörpern, aber auch mit einer Lichtinstallation in der Stadt der Jahreswechsel gefeiert. Das Feuerwerk auf der Seegrube konnte nicht aus allen Stadtteilen gesehen werden. Video Die andere Silvesterbilanz: Sachbeschädigungen, Notrufeinsätze - BezirksBlätter Innsbruck Artikel Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Top-Feuerzauber an der Hausbergarena. | Foto: F. Mitterer
16

Sommerfeuerwerk in Waidring
Waidringer Himmel erstrahlte beim großen Klangfeuerwerk > mit VIDEO

Marcus Kienpointner überzeugte wieder mit großem Sommerfreuerwerk. WAIDRING (niko). Wie schon in den Jahren zuvor lud auch heuer der Waidringer Feuerwerker Marcus Kienpointner (MK-Feuerwerke) in die Hausbergarena zum großen 15-minütigen Waidringer Sommer- bzw. Klangfeuerwerk. "Nach der wetterbedingten Absage im Vorjahr haben wir es heuer schon etwas früher versucht, und am 27. Juli hatten wir dann Glück", so Kienpointner. Regen im Vorfeld hatte die Waldbrandgefahr gebannt, rechtzeitig vor...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
15 22 26

Vorsilvesterfeuerwerk in Kufstein

Mit diesen Bildern möchte ich alle meine lieben Regionautenfreunde und der Redaktion der Bezirksblätter ein ERFOLGREICHES UND VORALLEM EIN GESUNDES JAHR 2017 WÜNSCHEN!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Falkmar Ameringer
28 31 28

Ein „SEER“ bunter Abend am Stubenbergsee.

... Ein Feuerwerk für die Ohren und für die Augen bot sich dem zahlreich erschienen Publikum am lauen Sommerabend des 20.08.2016. Die SEER feierten am Stubenbergsee in einer überaus stimmungsvollen und farbenfrohen Bühnenshow ihr 20-jähriges Jubiläum. Mit ihren unverkennbaren Stimmen und einer Perlenkette an Hits heizten sie den Fans so richtig ein. Kurz vor Mitternacht beschloss ein sehenswertes Feuerwerk diesen unvergesslichen Abend, an den wir uns mit diesen Handy-Schnappschüssen immer gerne...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karl Vidoni
8000 Besucher feierten am 30. Dezember 2015 in der Kufsteiner Innenstadt. | Foto: Andreas Jacob
14

Fulminantes 20. Vorsilvester in Kufsteins Innenstadt

KUFSTEIN. Kufstein war der Zeit auch bei diesem Jahreswechsel etwas voraus – genau 24 Stunden. Denn bereits zum 20. Mal wurde in der Festungsstadt der Jahreswechsel einen Tag früher gefeiert. Auf zwei Bühnen am Oberen und Unteren Stadtplatz feierten rund 8000 Besucher friedlich aber ausgelassen das näher kommende Jahr 2016. Besonders viele Besucher waren auch dieses Jahr wieder aus Bayern angereist, um beim Kufsteiner Kultevent dabei zu sein. DJ Roseo stand als erstes auf der Bühne am Oberen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
3 5 70

Bauer sucht Frau - Dreharbeiten am Kolsassberg

Am 03.07.2014 fanden am Kolsassberg die Dreharbeiten der Sendung "Bauer sucht Frau" statt. Für diese Dreharbeiten hatte sich Kandidatin Bianca Prem etwas ganz besonderes einfallen lassen. Unter dem Motto "Wir Tiroler rocken die Show" wurde im Hotel Jägerhof am Kolsassberg in Tirol gedreht und eine Party mit Schirmbar, Feuerwerk und Live Musik der Partyband JETLAG veranstaltet. Ein Teil des Erlöses kommt einem guten Zweck zu gute. Wo: Hotel Ju00e4gerhof, Kolsassberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Ludwig
Die Obfrau des Vermieterverbandes im Bezirk Schwaz Maria Flörl rechts im Bild mit der Landesverbandsgeschäftsführerin Sylvie Cheriaa
34

Jahreshauptversammlung des Tiroler Privatvermieter Verbandes in Fügen

Am 29. April 2014 hat der Tiroler Privatvermieterverband seine Jahreshauptversammlung im „Feuerwerk“ bei der Firma Holz Binder in Fügen abgehalten. Dazu konnte Landesobmann Thomas Schanzer die Vertreterinnen und Geschäftsführer aller Tiroler Bezirke, viele Bürgermeister aus dem Zillertal, Verantwortliche der Tirol Werbung und der Tourismusabteilung des Landes Tirol, der Organisation Urlaub am Bauernhof, der Ersten Ferienregion Fügen, eine Delegation aus Waging am See in Bayern, den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
2 2 12

Grandioses Feuerwerk in Kitzbühel

Es findet immer am 1.Jänner um ca. 17.30 Uhr statt. Ich kann es nur jedem empfehlen, der ein beeindruckendes Feuerwerk erleben möchte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Falkmar Ameringer
Ein großes Klangfeuerwerk bildete den krönenden Abschluss der Neujahrsfeier am Lärchenhof in Erpfendorf
16

Erpfendorfer und ihre Gäste feierten am Lärchenhof bei Fackellauf und Feuerwerk

Stimmungsvoll und bunt begrüßten Einheimische und Gäste das Jahr 2014 am Lärchenhofhang. Nach dem lautstarken Einmarsch einer Jugend-Krampusgruppe wurden den Zuschauern ein Fackellauf und eine Fahnenparade präsentiert. Dafür gab es für die Schi- und Snowboardlehrer aus Erpfendorf und Kirchdorf sowie die Kinder vom Sportverein Erpfendorf viel Applaus. Nach Grußworten von TVB-Vorstand Herfried Unterrainer erleuchtete zum Abschluss der Feier ein farbenprächtiges Klangfeuerwerk den Himmel über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Neujahrs-Feuerwerk in Hopfgarten im Brixental 2014
4 11 10

Neujahrs-Feuerwerk in Hopfgarten (Video)

Hopfgarten im Brixental schießt das beeindruckende Feuerwerk immer am 1. Januar zum Neuen Jahr in den Nachthimmel. Ein paar Bilder und den Film kann ich hier zeigen und für das nächste Jahr damit gleich ein wenig Lust darauf provozieren.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Foto: ZOOM-Tirol
18

Explosion in Zirl: 62-Jähriger wurde schwer verletzt

ZIRL. Am Sportplatzweg in Zirl verletzte eine Explosion gegen 10.20 Uhr einen 62-Jährigen, ein ehemaliger Funktionär beim EC Zirl, so schwer am Fuß, dass er an der Klinik notoperiert werden musste, er ist außer Lebensgefahr, konnte bisher zum Unfallhergang aber noch nicht befragt werden. Was dabei explodiert ist, ob es sich um pyrotechnisches Material handelt, ist bisher noch nicht bekannt. Vor Ort arbeiteten die Spurensicherung des LKA TIROL, die Feuerwehr sowie das sprengstoffkundige...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
73

Neujahrsfeuerwerk in Kitzbühel

Auch heuer wieder fand am 1.1. das traditionelle Neujahrsfeuerwerk in Kitzbühel statt. Dieses Jahr 2014 schon zum 60. Mal(!). Zehntausende Besucher verfolgten wie jedes Jahr dieses tolle Event. Offizieller Beginn war 17:45 Uhr. Das eigentliche Feuerwerk dauerte dann von 18:29 bis 18:46 Uhr. Gestaltet vom weltbekannten Pyro-Profi Armin Lukasser.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Franz Höck
6 34

Wenn die Berge brennen

... dann ist es der Bergsilvester zum Jahreswechsel in Innsbruck! Eine sternenklare, windstille Nacht ist die allererste Voraussetzung für die Riesenfeuerwerke, die zum Jahreswechsel im Rahmen des "Bergsilvesters" auf der Seegrube und bei der Ottoburg in Innsbruck abgebrannt werden. Diesmal wurde das Spektakel allen Vorschusslorbeeren gerecht. Klicken Sie sich durch einige Bilder und schauen Sie rein in ein Kurzvideo der Feuershow! Hier ist das Video:

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Das neue Jahr 2014
8 7 10

Das neue Jahr 2014

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. - Albert Einstein - Impressionen der Silvesternacht sind unumgänglich. Vielerorts werden Raketen und organisierte Feuerwerke abgefeuert und damit das neue Jahr eingeläutet. So auch in Kappl. Einige Fotos dieses Spektakels will ich nicht vorenthalten und sie in diesem Sinne einstellen. Viel Glück, Zufriedenheit und vorallem Gesundheit sollen diese Impressionen begleiten. Wo: Kappl, Kappl auf Karte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Experte Christoph Riedl führte die verschiedenen Feuerwerksprodukte vor.
40

Generalprobe für die große Silvester-Show

Experte warnt vor leichtsinnigem Umgang mit Feuerwerkskörpern, in Scharnitz wurde es vorgezeigt. SCHARNITZ. Feuerwerke sind gefährlich, der Umgang damit mit strengen Auflagen verbunden. Das wurde den vielen Interessierten am Mittwoch voriger Woche beim Feuerwehrzentrum Scharnitz bewusst: Im Rahmen des Projektes „Fireworks Safety“ wies der Vortragende Christoph Riedl, Sprecher des Pyrotechnikhandels in der WK Tirol und Ausbildner der Profi-Pyrotechniker, in Theorie und Praxis auf Risiken und auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
155

Schlick 2000

FULPMES (cia). Mit einer spektakulären Show bot die Schlick 2000 am 9. Jänner ihren Gästen Unterhaltung pur. Neben waghalsigen Stunts der Freestyler und Snowboarder, Fackellauf und Ski-Vorführungen der Skilehrer, wurden auch Einlagen wie die Schuhplattler mit Ihrem Holzhackertanz und eine Feuershow geboten. Zum Einsatz kamen auch verschiedene Motoren. Vom Ventilator des Propellerfahrers Markus Loch über die Motorräder der Stoanbeisser bis hin zu einem Ballett der Pistenraupen reichte die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
11

Lermoos feiert Silvester

Was war das für ein super wetter zu Silvester. Heller, Sternenklarer Himmel. Da konnte ich nicht zuhause bleiben. Machte mich um 23.30 auf den Weg und raus kamen diese Bilder!

  • Tirol
  • Reutte
  • - FroZen Lights- Sjef Handels & Alexander Marx
19

Feuerwerk in Kirchbichl mit Video

Alle Jahre wieder darf man in Kirchbichl zwei Feuerwerke bestaunen. Zuerst um 21:30h ein kleineres für die Kinder, um Mitternacht dann das Große. Von unserem Balkon aus haben wir eine wunderbare Sicht darauf, sofern das Wetter auch mitspielt, wie in diesem Jahr. Wo: Schroll, Kirchbichl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
36

Bergsilvester: Feuerzauber über Innsbruck

Der Innsbrucker Bergsilvester lockte wieder tausende Fans in die Landeshauptstadt, wo rund um die Altstadt jede Menge Musik, Stimmung und Feuerzauber geboten wurde. Hier sind einige Bilder des großen Mitternachts-Feuerwerks!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1 24

Arzl im Pitztal - mit Feuerwerk von Hans Pixner ins Jahr 2013

Das neue Jahr wurde in Arzl im Pitztal bei klarer Nacht mit vielen Feuerwerksraketen begrüßt. Hauptanteil hatte dabei wie auch schon in den vergangen Jahren, das Feuerwerk von Hans Pixner. Einige Fotos davon und ein „Prosit Neujahr“. Wo: Dorf, Arzl im Pitztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
60

Die „Künstler-Männerfreundschaft“ Haselsteiner / Kuhn machte es möglich!

Zum Stephanitag 2012 lud Förderer Hans Peter Haselsteiner zur Eröffnung des neuen Festspielhauses in Erl. Ein Haus der Musik – ein Projekt – eine Vision von Maestro Gustav Kuhn – die ohne die Mitfinanzierung des Mäzen Haselsteiners, in Erl wohl nie seine Verwirklichung gefunden hätte. Zahlreiche Ehrengäste Nachdem jeweils Gustav Kuhn, Bundespräsident Heinz Fischer und Landeshauptmann Günther Platter noch am Vorplatz des Festspielhauses, die Stabführung über die Bundesmusikkapelle Erl übernommen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Punsch schmeckt den hübschen Mädchen
71

Fügen wünscht Tage voller Licht – vorweihnachtlicher Veranstaltungsreigen

Mit einer ganz besonderen Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit begann am 30. November 2012 auf dem Fügener Dorfplatz das von der Gemeinde und der Ersten Ferienregion Fügen-Kaltenbach veranstaltete, von der heimischen Kaufmannschaft und den ortsansässigen Vereinen und Betrieben tatkräftigst unterstützte Adventprogramm 2012 mit stimmungs-und klangvollen Darbietungen der Sängergruppe „Die ALTausSeher“. Mit diesem Gesangssextett, das sich insbesondere auch der Erhaltung alten Liedgutes widmet,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.