Feuerwerkskörper

Beiträge zum Thema Feuerwerkskörper

Foto: PantherMedia/Dimand27
2

Feuerwerk zu Silvester
Illegales Böllern kann teuer zu stehen kommen

Es ist ein Brauch, der für manche unverzichtbar ist und andere liebend gerne abschaffen würden: Feuerwerke zu Silvester. Bezirkspolizeikommandant Gerald Eichinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Hans-Peter Aigner klären ab, worauf bei dem Thema zu achten ist und was dabei erlaubt ist. BEZIRK. Feuerwerkskörper werden in vier Kategorien eingeteilt: Jene der Kategorie F1 können mit zwölf Jahren benutzt werden, es besteht eine geringe Gefahr, und sie können in geschlossenen Räumen verwendet...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Strahlende Kinderaugen, faszinierte Erwachsene: Silvesterfeuerwerke bringen zum Staunen. | Foto: nd3000/panthermedia
4

Feuerwerk und Böller
Knallende Funken und tosendes Lichtermeer zu Silvester

Strahlende Kinderaugen, experimentierlustige Teenager: Feuerwerk kann auch ins "Auge" gehen. BEZIRK BRAUNAU. Farbenfroh, glitzernd und laut: Die Feuerwerke zu Silvester sind immer wieder eine Augenweide. Schon ist aber auch der Spieltrieb geweckt, und es tummelt sich Groß und Klein um die Taschen mit Knallern und Raketen zu füllen. Berechtigt, die 'zündige' Ware zu kaufen, sind lange nicht alle. Altersbeschränkung beachtenRoman Vorreiter ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mattighofen, wo...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
2 3 3

Silvester 2020 - Feuerwerk
SILVESTER in EUROPA 2020 - Trotz weitgehender Verbote - Einige Tote durch Böller und Feuerwerkskörper in Europa

SILVESTER 2020 - Trotz weitgehender Verbote - Einige Tote durch Böller und Feuerwerkskörper in Europa !!!! Im französischen Elsass starb ein 25-jähriger Mann, nachdem ihm ein Feuerwerksmörser den Kopf abgerissen hatte. In Südwestfranzösischen Region Dordogne: Einen traurigen Vorfall gab es auch in Südwestfrankreich  dort wurde ein Mann in der Silvesternacht durch einen Schuss getötet. In Italien starb ein 13-Jähriger an Bauchverletzungen, die ein Knallkörper ausgelöst hatten. Ein Todesopfer und...

  • Linz
  • Robert Rieger
Daumen und Zeigefinger wurden schwer verletzt. | Foto: BRS

Leonding: Unfall mit Feuerwerkskörper ereignet

Am 31. Dezember 2017 feierte ein 49-jähriger Leondinger mit seiner Familie auf einem Parkplatz in seiner Heimatgemeinde Silvester: Dabei geschah der tragische Unfall. LEONDING (red). Gegen Mitternacht zündete er mehrere Feuerwerkskörper an und dabei explodierte ein Böller unmittelbar nach dem Anzünden. Er verletzte den Leondinger an Daumen und Zeigefinger der rechten Hand schwer, der Verletzte wurde ins Krankenhaus eingeliefert wo er stationär aufgenommen wurde.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Lukas Sembera

Zwei Elfjährige durch Silvesterknaller verletzt - Nachtrag

LINZ. Am 3. Jänner 2015 um 15:06 Uhr wurde die Polizei alarmiert, da ein elfjähriger Schüler aus Linz durch einen pyrotechnischen Gegenstand im Gesicht, Bauchbereich sowie an der rechten Hand verletzt wurde. Die Rettungskräfte versorgten den Verletzten und transportierten den Buben in die Linzer Frauen- und Kinderklinik. Um 15:20 Uhr wurde erneut bei der Polizei Anzeige erstattet, da wiederum eine Person durch einen pyrotechnischen Gegenstand verletzt wurde. Ein elfjähriger Schüler aus Linz...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Felix Abraham - Fotolia

Unfall mit Feuerwerkskörper

ROHRBACH. Bei einem Unfall mit Feuerwerkskörpern am 14. Juni in Oepping wurde ein 69-jähriger pensionierter Feuerwerker unbestimmten Grades verletzt. Der Mann hatte am 13. Juni bei einem Fest ein Feuerwerk abgeschossen und räumte um 15:45 Uhr die abgebrannten Feuerwerksartikel aus seinem Fahrzeug auf die Garagenzufahrt, wo er sie „einwässern“ wollte. Aus bisher unbekannter Ursache explodierte ein Pyrotechnikgegenstand, wodurch eine Stichflamme entstand und den Mann an der Stirn und im Bereich...

  • Rohrbach
  • Sandra Kaiser

Pettenbach: Unfall mit „Raketenbatterie“

In der Silvesternacht haben sich wieder zahlreiche Unfälle mit Feuerwerkskörpern ereignet - auch im Bezirk Kirchdorf. PETTENBACH. Mit dem Abschießen einer „Raketenbatterie“ im Garten eines Hauses in Pettenbach wollten ein 32-jähriger Landschaftsgärtner und ein 30-jähriger Arbeiter, beide aus Pettenbach, am 1. Jänner 2013 um 00:00 Uhr das neue Jahr begrüßen. Unmittelbar nachdem der Arbeiter die Zündschnur angezündet hatte, begann die Batterie mit dem Feuerwerk. Den beiden blieb keine Zeit, sich...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.