FF Breitenwaida

Beiträge zum Thema FF Breitenwaida

Seitens der Freiwilligen Feuerwehr Breitenwaida gratulierte Unterabschnittskommandant HBI Kurt Knoth den Kamerad:innen aus Breitenwaida/Dietersdorf. | Foto: FF Breitenwaida
6

Weiße Fahne bei Basisausbildung
37 Teilnehmer in Breitenwaida

BREITENWAIDA. Das 11-köpfige AFK-Ausbildungsteam unter der Leitung von OBI Martin Baumgartner brachte den Teilnehmer:innen in einer Reihe von Theorie- und Praxiseinheiten wichtige Themen wie Verhalten in der Gruppe, die Gruppe im technischen Einsatz, Knotenkunde, Arbeiten mit tragbaren Leitern, die Gruppe im Löscheinsatz, Gefahren an der Einsatzstelle usw. näher. Der Kurs fand in Kleingruppen im Rahmen der Basisausbildung statt. Im Anschluss daran stellten die 37 Teilnehmer:innen ihr Wissen...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Das Fahrzeug kam auf einem Feld zu stehen. | Foto: FF Breitenwaida
4

Auto kaum auf Feld zu stehen
PKW-Bergung bei Dietersdorf

BREITENWAIDA. Die Freiwillige Feuerwehr Breitenwaida rückte gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Puch zu einer PKW-Bergung auf der L1338 Richtung Dietersdorf aus. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache nach der Ortsausfahrt links von der Straße ab und nach ca. 50 Meter in einem Feld zu stehen. Abschleppung Unter der Einsatzleitung von David Lehner wurde das Fahrzeug aufgrund der Witterungsverhältnisse von einem Feuerwehrkameraden mit dessen Traktor vom Feld geborgen. Im Anschluss daran konnte...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
8 Kinder, 9 Jugendliche und 36 aktive sind bei FF Breitenwaida gemeldet. | Foto: FF Breitenwaida
3

13 Einsätze & 8700 Stunden
Mitgliederversammlung der FF Breitenwaida

Berichte über das abgelaufene Jahr 2023 und Vorschau auf 2024 BREITENWAIDA. Als Ehrengäste bei der Mitgliederversammlung der FF Breitenwaida begrüßte Kommandant Günter Gruber Stadtrat Günter Schnötzinger sowie die Gemeinderäte Franz Brandl und Peter Tauschitz sowie den Ortsvorsteher aus Breitenwaida Thomas Saliger-Seidl. Nach dem Totengedenken berichteten Feuerwehrkommandant Günther Gruber, Verwalter Markus Riederer sowie die Chargen und Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter über das...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Die FF Breitenwaida hat im Jahr 2023 einiges vor. Sieben Veranstaltungen stehen am Plan. | Foto: FF Breitenwaida
3

FF - Jahreshauptversammlung
Breitenwaida: Großes Engagement bei der Feuerwehr

BREITENWAIDA. Als Ehrengäste bei der Mitgliederversammlung der FF Breitenwaida konnten Stadtrat Günter Schnötzinger und Gemeinderat Peter Tauschitz begrüßt werden. Nach dem Totengedenken berichteten Kommandant Günther Gruber bzw. Verwalter Markus Riederer über das abgelaufene Jahr 2022 und gaben eine Vorschau auf 2023. Thema BlackoutEs wurde feuerwehrintern damit begonnen, das Thema „Black-Out“ in mehreren Arbeitsgruppen zu diskutieren. Heuer wird es eine Fortsetzung der Diskussion in den...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Geschenkskörbe für Karl Mayer gab´s zum Abschied | Foto: FF Breitenwaida
2

Übergangsfeier in Breitenwaida
Karl Mayer geht in den Ruhestand

Gutes Essen, viel Dankbarkeit und gemütliche Stunden BREITENWAIDA. Ehrenbrandinspektor Karl Mayer wurde altersbedingt mit Ende 2021 in den Reservestand gestellt. Aus diesem Grund lud Karl zu einer „Übergangsfeier in die Feuerwehr-Pension“ ins Feuerwehrhaus ein. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Breitenwaida sowie eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr Puch nahmen die Einladung dankend an. Nach dem Sektempfang und dem reichlichen Buffet  ließ Karl seine Feuerwehrlaufbahn Revue...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Feuerwehrkommandant Günther Gruber bedankte sich für die über 4.600 Stunden, die freiwillig und unentgeltlich geleistet wurden | Foto: FF Breitenwaida

Rückblick und Vorschau
FF Breitenwaida: 4.600 Stunden freiwillig und unentgeltlich

Die FF Breitenwaida zog ein Resümee über das abgelaufene Jahr  BREITENWAIDA. Kommandant Günther Gruber, Verwalter Markus Riederer und die Sachbearbeiter berichteten über das abgelaufene Jahr 2021 mit insgesamt 25 Einsätzen. Als Ehrengäste konnten Ortsvorsteher Thomas Saliger-Seidl, Gemeinderat Peter Tauschitz und in den Reihen der Feuerwehrmitglieder den Ortsvorsteher von Kleedorf Franz Brandl begrüßt werden. Feuerwehrhaus aufgepepptDa im vergangenen Jahr keine Veranstaltungen abgehalten werden...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Die FF Breitenwaida hofft, dass auch das Jahr 2020, so wenige Einsätze wie 2019 bringt | Foto: FF Breitenwaida
2

Breitenwaida
Gründung der Kinderfeuerwehr als Highlight

Feuerwehrkommandant Günther Gruber sowie Verwalter Markus Riederer berichteten über das abgelaufene Jahr 2019 und gaben eine Vorschau auf 2020. BREITENWAIDA (da) Als Ehrengäste der diesjährigen Mitgliederversammlung konnten Feuerwehr-Stadtrat Günter Schnötzinger, Gemeinderat Alexander Eckardt und in den Reihen der Feuerwehrmitglieder den Ortsvorsteher von Kleedorf Franz Brandl begrüßt werden. HighlightsPremiere! Im September wurde in Breitenwaida die erste Kinderfeuerwehr im Bezirk Hollabrunn...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.