FF Erla

Beiträge zum Thema FF Erla

Foto: FF St. Valentin
2 1

Feuerwehrjungend St. Valentin, Erla, Rems und Strengberg
24 Stunden Einsatz für die Jungflorianis

Zum Ferienabschluss fand ein gemeinsamer 24 Stunden Einsatztag der Feuerwehrjugend von St. Valentin, Rems, Erla und Strengberg in der Feuerwehrzentrale St. Valentin statt. Am Samstag um 8 Uhr begann der Einsatz mit einem Stationsbetrieb. Dieser beinhaltete diverse Schulungen wie Menschenrettung aus KFZ, Arbeiten mir einer Tragkraftspritze, Fahrzeugbergung und eine Einsatzleiterschulung. Zu Mittag wurde die Jugend mit Köstlichkeiten vom Grill verwöhnt. Nach dem Mittagessen wurden unsere...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Erla

Kreuzungsbereich B1, Altenhofnerstraße
Schwerer Verkehrsunfall mit einem "Undie 500" Teilnehmer

Gerade hätte bei der Freiwilligen Feuerwehr Erla am Freitagnachmittag das Ferienspiel für Kinder beginnen sollen, als plötzlich alle Pager und Sirenen losgingen. Die Lage laut Alarmierung war ein schwerer Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der B1, Altenhofnerstraße. 2 PKWs stießen frontal ineinander. Ein Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der 2. PKW krachte in die Leitschiene. Zwei beteiligte Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und ins UKH gebracht. Die FF Erla...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
51

Bildergalerie
Schlossfest Erla 2019

Drei Tage Party hieß es beim Schlossfest in Erla – bereits am Auftaktabend ging es zur Sache. ERLA. Am vergangenen Freitag fand in Erla der Auftakt für das dreitägige Schlossfest 2019 statt.  Das traditionelle Schlossfest wird dieses Jahr wieder von der FF Erla veranstaltet und bietet neben der Band "Reloaded" auf der Hauptbühne auch noch ein Discozelt in dem DJ ED für Stimmung sorgt. Weiter ging es am Samstag ab 19 Uhr, und am Sonntag ab 10 Uhr beim Frühschoppen.

  • Enns
  • Georg Schlemmer
Foto: FF Rems
2 1

Erfolgreiche Teilnahme an den Jugend-Abschnittsbewerben

Feuerwehren aus verschiedenen Standorten müssen bei Einsätzen teilweise untereinander zusammenarbeiten. So wurde auch am 02.06. eine gemischte Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehren Erla, Rems und St. Valentin als eine von 35 Gastgruppen zum Abschnittsbewerb AMSTETTEN-Land in Neuhofen/Ybbs geschickt. Die gemischte Jugendgruppe konnte mit einem Platz 2 im Silberbewerb und einem Platz 5 im Bronzbewerb den Heimweg antreten.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Teilnehmer der feierlichen Segnung. | Foto: Jürgen Watzlinger

Fahrzeugsegnung FF Erla
Neues Transportfahrzeug für Feuerwehr Erla

Am Samstag, 4. Mai, wurde im Rahmen einer Florianimesse im Feuerwehrhaus Erla das neue Mannschaftstransportfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr durch Feuerwehrkurat Herbert Reisinger gesegnet und offiziell in Dienst gestellt. ST. PANTALEON-ERLA. Zu den zahlreichen Ehrengästen zählten unter anderem Bürgermeister Rudolf Divinzenz, Vizebürgermeister Josef Alkin, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Josef...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Am Foto von links: Martin Hollnsteiner, neuer Feuerwehrkommandant-Stellvertreter, Thomas Haslinger, neuer Feuerwehrkommandant, Bürgermeister Rudolf Divinzenz & Josef Hollnsteiner. | Foto: Gemeinde St. Pantaleon-Erla

Freiwillige Feuerwehr Erla
Neuer Feuerwehrkommandant in Erla

Für die Freiwillige Feuerwehr Erla wurde wegen des Rücktritts von Josef Hollnsteiner bei der Jahreshauptversammlung ein neuer Kommandant gewählt. ST. PANTALEON-ERLA. Am Samstag, 16. Februar, fand die Neuwahl des Kommandanten und Stellvertreter der FF Erla statt. Josef Hollnsteiner ist zurückgetreten. Er war in Summe 33 Jahre im Kommando der FF Erla. Davon war er 23 Jahre Kommandant und 13 Jahre Unterabschnittskommandant der Feuerwehren Erla, St Pantaleon und Ennsdorf.  Bei der...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: FF Erla

Außergewöhnliches Schiwochenende der FF Erla in Windischgarsten

Die Kameraden der FF Erla befinden sich gerade in Windischgarsten, wo sie ihr jährliches Schiwochenende abhalten. Da in Windischgarsten sehr viel Schnee liegt, haben sich sechs Kameraden das Feuerwehrgewand eingepackt um die Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten zu unterstützen. Am Samstagvormittag bis in den Nachmittag befreiten die Kameraden der FF Erla gemeinsam mit der FF Windischgarsten einige Hausdächer. Für die Erla war dies sehr Außergewöhnlich da sie solche Schneemaßen nicht gewöhnt...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Erla

Außergewöhnliches Skiwochenende der FF Erla in Windischgarsten

Die Kameraden der FF Erla befinden sich gerade in Windischgarsten, wo sie ihr jährliches Schiwochenende abhalten. Da in Windischgarsten sehr viel Schnee liegt, haben sich sechs Kameraden das Feuerwehrgewand eingepackt um die Freiwillige Feuerwehr Windischgarsten zu unterstützen. Am Samstagvormittag bis in den Nachmittag befreiten die Kameraden der FF Erla gemeinsam mit der FF Windischgarsten einige Hausdächer. Für die Erla war dies sehr Außergewöhnlich da sie solche Schneemaßen nicht gewöhnt...

Foto: privat
2

FF Erla startete erfolgreich in die Bewerbssaison

ST. PANTALEON-ERLA. Am 16. Juni nahm die Freiwillige Feuerwehr Erla am oberösterreichischen Landeswasserdienstleistungsbewerb teil. Die FF Erla startete super in die Bewerbssaison. Gleich beim ersten Bewerb führen die Kameraden der Feuerwehr auf Stockerlplätze und holten die Landessiege in den Gästewertungen. Thomas Haslinger erwarb zusätzlich sein silbernes Abzeichen. Die Ergebnisse Bronze ohne Alterspunke: 1. Platz: Jakob Frank und Phillip Fürst 2. Platz: David Frank und Manuel Mayrhofer 5....

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Gruppe in Bronze v.l.: Hauptprüfer Christian Stollnberger, Josef Hollnsteiner, Prüfer Manfred Leitinger, Thomas Haslinger, Martin Hollnsteiner, Christoph Ortner, Phillipp Fürst, Yasmin Bräunl, Kevin Sadleder, Lukas Mayrhofer, Clemens Kranzl, Prüfer Andreas Kagerer. | Foto: FF Erla
2

FF Erla absolvierte Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

ST. PANTALEON-ERLA. Die Freiwillige Feuerwehr Erla absolvierte mit je einer Gruppe die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in der Disziplin Bronze und Gold. Die Disziplin Bronze beinhaltet die Gerätekunde über im Einsatzfahrzeug gelagerte Geräte, Erste Hilfe, Knotenkunde und einen Löschangriff in ein brennendes Wohnzimmer. Bei der Disziplin Gold werden die jeweiligen taktischen Positionen vorher ausgelost, der Atemschutztrupp muss auch Fragen zum Schadstoffeinsatz beantworten und der Melder eine...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
(v. l. n. r.) Vizebürgermeister Josef Alkin, Franz Stöger, Thomas Watzinger, Josef Hollnsteiner, Josef Kamerhuber, Peter Rumplmayer, Josef Sengseis, Jürgen Watzlinger, Johann Watzinger, Patrick Bauer, Johannes Lehenbauer | Foto: privat

Abschnittsfeuerwehrtag in Haag

HAAG, ST. PANTALEON-ERLA. Die Kommandos der beiden Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde St. Pantaleon-Erla und Vizebürgermeister Josef Alkin nahmen an der Versammlung der Feuerwehren des Abschnittes Haag teil. Sie und konnten folgenden Kameraden zu Auszeichnungen gratulieren: FF St. Pantaleon: Ehrenzeichen für 60 Jahre Feuerwehrdienst: Josef Kamerhuber Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes: Patrick Bauer Ausbilderverdienstzeichen in Gold: Franz Stöger FF Erla: Ehrenzeichen...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
18

Schwerer Unfall auf der B1 in St. Valentin

Aus unbekannter Ursache kam es heute Nachmittag, 12. März, im Kreuzungsbereich der Bundesstraße B1 mit der Altenhofener Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. ST. VALENTIN. Die Freiwilligen Feuerwehren Stadt St. Valentin und Erla wurden von der Polizei St. Valentin zur Fahrzeugbergung auf die B1 alarmiert. Ein Transporter war nach einem Zusammenstoß mit einem Pkw in eine Böschung geschleudert worden. Eine der Fahrzeuginsassen wurde beim Aufprall unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz...

  • Enns
  • Katharina Mader
Thomas, Kerstin, Fabian und Sven freuen sich über das Abzeichen. | Foto: FF Erla
2

FF Erla beim Funktleistungsabzeichen erfolgreich

ST. PANTALEON-ERLA, TULLN. Vier Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Erla nahemen am Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Tulln teil. Die Feuerwehrmänner- und frauen stellten sich einigen Disziplinen diese waren. Zum Beispiel: Arbeiten in der Einsatzleitung, Lotsendienst, Arbeiten im Digitalfunk, Einsatzsofortmeldung und Absetzen eines Funkgespräches. Alle vier bestanden den Bewerb und besitzen nun das goldene Abzeichen. Der Erfolg ist auch dem Ausbildner Erwin Grill, der für die...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Fabian Hain,Thomas Haslinger,Sven Semerak, Kerstin Uridat
5

Funkleistungsabzeichen geschafft

Am 03.03.2018 nahmen vier Mitglieder der FF Erla beim Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Tulln teil. Die Bewerber stellten sich einigen Disziplinen diese waren: • Arbeiten in der Einsatzleitung •Fragen •Lotsendienst •Arbeiten mit dem Digitalfunk •Einsatzsofortmeldung •Absetzen eines Funkgespräches Alle bestanden den Bewerb und besitzen nun das Goldene Abzeichen. Danke an Ausbilder Erwin Grill für die vorbereitung. Wir Gratulieren Thomas,Kerstin,Fabian und Sven zu der bestanden Prüfung....

  • Enns
  • Kerstin Uridat
David Frank, Sven Semerak | Foto: FF Erla
10

Kameraden stellten Können unter Beweis

Drei Mal Gold für die Zillenfahrer der Freiwilligen Feuerwehr Erla beim Leistungsbewerb. ST. PANTALEON-ERLA. Die Freiwillige Feuerwehr Erla nahm vergangenes Wochenende am Landeswasserdienstleistungsbewerb teil. 19 Feuerwehrfrauen und -männer der FF Erla stellten ihr Können im Umgang mit einem sieben Meter langen Holzboot unter Beweis. Ob beim Gegenwärtsschieben mit einer vier Meter langen Schubstange, beim Aufnehmen eines Schwimmholzes oder beim Durchfahren mehrerer Gassentore – die Kameraden...

  • Enns
  • Katharina Mader
19

Ausgelassene Stimmung beim Schlossfest Erla

Die Freiwillige Feuerwehr Erla konnte sich am Eröffnungsabend über zahlreiche Gäste freuen. ST. PANTALEON-ERLA (km). Drei Tage lang feiert die Freiwillige Feuerwehr Erla am 42. Schlossfest. Vor allem die ausgelassene Stimmung der Gäste trugen zum Erfolg des ersten Abends bei. Der Abend startete mit der "80er und 90er Party", bei der DJ Hausleitner Kurt für Stimmung unter den Partygästen sorgte. Um 21 Uhr löste ihn die Band "Reloadet" auf der Partybühne ab. Im Discozelt sorgte DJ Horst aka...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF Erla
2

Schlossfest Erla: Wir verlosen 5x2 Eintrittkarten

ST. PANTALEON-ERLA. Von Freitag, 14. Juli, bis Sonntag, 16. Juli, findet das Schlossfest in Erla statt. Heuer richtet die Freiwillige Feuerwehr Erla die Veranstaltung aus. Es wird wieder ein Discozelt geben. Am Freitag ist der Einlass um 19 Uhr. Bis 20.30 Uhr ist freier Eintritt, danach kosten die Karten acht Euro. Um 19 Uhr geht es los mit der "80er und 90er Party" mit DJ Hausleitner Kurt. Ab 21 Uhr spielt die Band "Reloadet" auf der Parkbühne. Im Discozelt gibt's Party mit DJ Horst aka...

  • Enns
  • Andreas Habringer

FF Erla simulierte einen Brand

ST. PANTALEON-ERLA. Die Freiwillige Feuerwehr Erla hat wieder geübt. Annahme war ein Brand einer Getreidemühle in Dorf mit einer vermissten Person im Gebäude. Unter Atemschutz wurde die Person im Gebäude gesucht und gerettet. Die Mannschaft vom Löschfahrzeug legte eine Zubringleitung zum Hilfeleistungslöschfahrzeug.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Sport Moments/Fotolia

Actionday bei der FF Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Am Samstag fand bei der Freiweilligen Feuerwehr Erla der "Actionday" statt. Bei vier Übungen wurde den Kameraden alles abverlangt. Die erste Übung war ein Stadlbrand mit zwei vermissten Personen im Nebenobjekt. Übung Nummer zwei beschäftigte sich mit Retten aus Tiefen. Dabei musste eine Person aus einem Schacht gerettet werden. Die Besatzung des HLF 3 führte diese Aufgabe durch. Die dritte Übung fand in der Schottergrube Kirchweger statt. Bei dieser Übung führte man eine...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF Erla
13

Erlinger Kameraden in der Zille unbesiegbar

ST. PANTALEON-ERLA. Der ganze Stolz der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Erla trägt einen Namen: HLFA3 – Hilfeleistungsfahrzeug. Der erste Tankwagen, den die Wehr in ihrer 116-jährigen Geschichte besitzt. 400.000 Euro kostete das Gefährt. 250.000 Euro steuerte die Gemeinde bei, 88.000 Euro kamen aus Eigenleistung. "Das ist eine hohe Summe, die wir durch das Schlossfest Erla aufbringen können", erklärt Kommandant Josef Hollnsteiner. Im jährlichen Wechsel mit dem Musikverein richten die Kameraden das...

  • Enns
  • Andreas Habringer
David Frank und Manuel Mayrhofer | Foto: FF Erla
6

Tolle Ergebnisse beim Leistungswettbewerb für die FF Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Vergangenes Wochenende wurde der Landeswasserdienstleistungsbewerb von Niederösterreich in Gossam, Gemeinde Emmersdorf an der Donau abgehalten. Von der Feuerwehr Erla nahmen an diesem Bewerb insgesamt 21 Kameraden teil. Die Erwartungen der Zillenfahrer waren sehr hoch, galt es ja den Wanderpokal für die beste Mannschaft aus NÖ. zum dritten Mal hintereinander zu gewinnen. "Wir trainierten drei bis vier Mal die Woche auf der Donau bei Mauthausen, um uns an die linke Seite zu...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF Ernsthofen

Feuerwehr-Kameraden der Region als Tierretter

ERNSTHOFEN, ST. PANTALEON-ERLA. Gestern Mittag wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Pantaleon und Erla zur einer Tierrettung gerufen. Ein Pferd steckte in einem Bachbett fest. Der Tierarzt wurde verständigt. Mit einem Rückewagen eines Feuerwehrkameraden konnte das Tier befreit werden. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet. Katze saß im Baum Auch in Ernsthofen musste die Feuerwehr ausrücken, um ein Tier zu retten. Im oberen Bereich der Loderleite befand sich eine Katze bereits längere...

  • Enns
  • Andreas Habringer
2 4

Segnung des neuen Hilfeleistungsfahrzeug HLF 3 der FF Erla

Diakon Manuel Sattelberger segnete im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes das neue Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Erla! Bei wunderschönem Wetter und freudiger Stimmung wurde dieses Fahrzeug seiner Bestimmung übergeben. Möge es den Helfern helfen und denen für die es ausrückt zum Segen werden! Diakon Manuel: „Wenn wir Einsatzfahrzeuge segnen und weihen, dann segnen wir nicht in erster Linie das Blech, die Ausstattung, die Reifen oder den Motor, der Segen komme auf alle herab, die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Erla

FF Erla bekam neues Einsatzfahrzeug

ST. PANTALEON-ERLA. Kaplan Manuel Sattelberger segnete das neue HLF 3 der FF Erla im Zuge eines Dorffestes mit Frühschoppen, bei dem das Fahrzeug seiner Bestimmung übergeben worden ist. Bei herrlichem Frühlingswetter konnte Kommandant Josef Hollnsteiner viele Besucher begrüßen, unter anderen auch Bundesrat Andreas Pum, die Abgeordnete zum Nationalrat Ulrike Königsberger-Ludwig, Bfk.Stv. Josef Fuchsberger, Afk. Josef Hirtenlehner und seinen Stv. Peter Spanyar. Besonders geehrt wurden die...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.