FF Ernsthofen

Beiträge zum Thema FF Ernsthofen

4

Feuerwehr im Einsatz
Wildwechsel führte zu Auffahrunfall

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Dienstag, 7. Mai gegen 21:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die L6248 alarmiert. Vermutlich aufgrund eines Wildwechsels leitete ein Fahrzeuglenker ein Bremsmanöver ein, dadurch kam es zu einer Kollision mit dem dahinterfahrenden Fahrzeug. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurden die verletzten Personen bereits durch das Rote Kreuz versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, baute die Beleuchtung für die Polizei auf, nahm die...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr Ernsthofen
Schneefall sorgt für zahlreiche Einsätze

Von 1. bis 3. Dezember musste die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu 11 Einsätzen ausrücken. Am 1. Dezember wurden die Ernsthofner Florianis um 17:30 Uhr bei den ersten winterlichen Fahrverhältnissen zu einer Fahrzeugbergung nach Noppenberg alarmiert. Die Fahrzeugbergung wurde rasch durchgeführt und da am Fahrzeug keine Beschädigungen festzustellen waren, konnte der Lenker seine Fahrt fortsetzen. Am Samstag kurz vor 07:00 Uhr wurden die Feuerwehrmänner zu den ersten Einsätzen alarmiert. Durch...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Am Sonntag, 15. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen über Anforderung der Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug geborgen und auf einem gesicherten Bereich abgestellt. Die FF Ernsthofen war mit 17 Mann und 3 Fahrzeugen im Einsatz Foto: FF Ernsthofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto krachte gegen Laterne und überschlug sich

ERNSTHOFEN. Am Samstagmorgen, 16. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einem Verkehrsunfall in die Kraftwerkstraße alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache touchierte ein PKW in der Kraftwerkstraße eine Laterne, welche den PKW aushob und sich dabei überschlug. Dabei kam der PKW auf der Fahrerseite zu liegen, bei Ankunft der FF Ernsthofen waren bereits der Rettungsdienst mit Notarzt und die Polizei vor Ort. Die Aufgabe der FF Ernsthofen bestand darin das Fahrzeug auf die Räder zu...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:08

Drei Feuerwehren im Einsatz
St. Valentin: Feuer griff von Auto auf Garage über

Beim Eintreffen der Feuerwehr standen das Auto und der Dachstuhl in Vollbrand ST. VALENTIN. Brandeinsatz im Ortsteil Herzograd: Kurz vor Mitternacht begann am Samstag, 12. März, aus unbekannter Ursache ein vor einem Wohnhaus abgestelltes Auto zu brennen. Trotz Einsatz eines Handfeuerlöschers griffen die Flammen auf die Garage über und setzten den Dachstuhl der Garage in Brand. "Beim Eintreffen der Feuerwehr standen sowohl der Dachstuhl als auch der Pkw bereits in Vollbrand. Auch das angrenzende...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Fotos: FF Ernsthofen
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet nach Zusammenstoß im Feld

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Donnerstag (24. Feb) um kurz nach 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Ernsthofen-Wasen alarmiert worden. Aus unbekannter Ursache kollidierten auf der L 6247 in Wasen zwei Fahrzeuge, die Feuerwehr Ernsthofen wurde zu Aufräumarbeiten alarmiert. Beim Zusammenstoß wurde eine Fahrzeuglenkerin verletzt und bereits vor dem Eintreffender der Feuerwehr durch das Rote Kreuz in ein Krankenhaus transportier worden. Beide Fahrzeuge wurden erheblich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
8

Feuerwehreinsatz
Beide Lenker hatten ein Riesenglück.

ERNSTHOFEN. Am Montag (6. Dez.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen um 13:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierten im Bereich einer Kreuzung zwei Autos, beide Fahrzeuge wurden durch den Aufprall über die Böschung gestoßen. Zum Glück kamen beide Fahrzeuglenker mit dem Schrecken davon. Die Fahrzeuge wurde mittels Seilwinden des Hilfeleistungslöschfahrzeug 2 (HLFA) und HLFA 3 geborgen und anschließend einem Abschleppunternehmen...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Zwei Pkw in Ernsthofen kollidiert

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am 13. Juli nach Aigenfließen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der L6247 die derzeit als Umleitungsstraße eingerichtet ist und sehr stark befahren ist, kam es in einer Kurve zu einer Kollision zweier Autos. Die verunfallten Fahrzeuge wurden von der Straße entfernt und ausgetretene Flüssigkeiten gebunden, um die Straße einseitig schnellstmöglich wieder freigeben zu können. Beide Fahrzeuge wurden vom ÖAMTC...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehreinsatz
Auto bleibt nach Unfall auf Beifahrerseite liegen

Eine Autolenkerin verlor am Mittwochnachmittag in Altenrath (24.Feb.) die Kontrolle über ihr Fahrzeug und landete in einem Feld. Der Wagen kam auf der Beifahrerseite zum Liegen. Die Feuerwehr Ernsthofen wurde um 15:34 Uhr zur Bergung alarmiert. ERNSTHOFEN. Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde des Hilfslöschfahrzeug 3 (HLF 3) aufgestellt und anschließend aus dem Acker gezogen. Durch die zufällig vorbeifahrenden Kräfte des Roten Kreuz wurde ein Check bei der verunfallten Frau durchgeführt. Außer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Nach Ausweichmanöver in Graben gerutscht

ERNSTHOFEN. Am Montag (25. Jän.) gegen 12:40 wurde die Feuerwehr Ernsthofen zu einer Fahrzeugbergung in Bereich Bahnhof Ernsthofen gerufen. Als die Feuerwehrmänner am Einsatzort eintrafen, zeigte die Lage, dass eine Autofahrerin bei einem Ausweichmanöver in den Straßengraben abrutschte und nicht mehr rauskam. Verletzt wurde dabei niemand. Mittels Seilwinde des Hilfeleistungsfahrzeug (HLFA3) wurde das Fahrzeug aus dem Straßengraben geborgen. Anschließend konnte die Dame ihre Fahrt fortsetzen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Verkehrsunfall in Ernsthofen endete glimpflich

ERNSTHOFEN. Die Feuerwehr Ernsthofen wurde am Freitag (22.Jän.) zu einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Kraftwerkstraße - Werkgarnerstraße in Ernsthofen alarmiert. Während die verletzten Personen durch das Rote Kreuz St.Valentin und Haag betreut wurden, führte die Polizei die Unfallaufnahme durch. Anschließend wurde die Straße gereinigt und die Fahrzeuge entfernt. Eine Person wurde durch das Rote Kreuz zur Kontrolle ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr Ernsthofen war mit 17 Mann eine...

  • Enns
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.