FF Gaflenz

Beiträge zum Thema FF Gaflenz

Fotos: FF Gaflenz
5

Vollversammlung
FF Gaflenz leistete 79 Einsätze im Jahr 2021

GAFLENZ, 12.03.2022. Am Samstagabend, den 12. März 2022 fand das erste Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie wieder die Vollversammlung der FF Gaflenz in gewohnter Weise im Gasthof Stubauer statt. Insgesamt wurden knapp 7.000 Stunden bei 79 Einsätzen, zahlreichen Übungen und intensiver Jugendarbeit von 111 Mitgliedern ehrenamtlich geleistet. Erstmals seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie konnte Feuerwehrkommandant ABI Christoph Hochpöchler die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
5

Feuerwehr im Einsatz
Suchaktion nach Pensionistin verlief erfolgreich

GROßRAMING. Am Freitag (11.Feb) gegen 15 Uhr meldete ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land die Abgängigkeit seiner 81-jährigen Großmutter, die er und weitere Familienmitglieder bereits einige Stunden suchten. Die Frau war gegen 9 Uhr von ihrem Lebensgefährten im Bereich der Rabenreithstraße abgesetzt worden, weil sie zu Fuß nachhause gehen wollte. Kurz darauf wurde die Pensionistin noch gesehen. Seit etwa 9:15 Uhr bestand jedoch kein Kontakt mehr zu ihr. Nachdem sich die 81-Jährige in der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehreinsatz
Schwerer Forstunfall Im OÖ/NÖ Grenzgebiet

WAIDHOFEN/GAFLENZ. Am Donnerstag (18.Nov.) wurde die Freiwillige Feuerwehr Gaflenz gemeinsam mit der FF Wirts und Waidhofen/Ybbs - Stadt zu einen Forstunfall in den Lugergraben alarmiert. Bei Forstarbeiten hatte sich eine Person schwer verletzt, glücklicherweise konnte ein Kollege die Einsatzkräfte alarmieren. Beim Eintreffen der Feuerwehren am Einsatzort wurde die Person bereits durch den Notarzt erstversorgt. Die Florianis bereitete sofort die Bergung aus dem extrem unwegsamen Gelände vor....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Feuerwehr
Flughelfer übten in Gaflenz für den Waldbrandeinsatz

150 Einsatzkräfte und vier Hubschrauber übten für den Ernstfall GAFLENZ/STEYR-LAND, 30.09.2021. Der Bezirk Steyr-Land gehört zu den waldreichsten Bezirken von OÖ. Um für die Waldbrandbekämpfung mit Hubschrauberunterstützung bestens gerüstet zu sein, fand in Gaflenz die jährliche Weiterbildung der Flughelfer und Waldbrandbekämpfungs-Stützpunkte statt. 150 Teilnehmer von Bergrettung, Bundesheer, Feuerwehr und Polizei übten mit vier Hubschraubern im alpinen Gelände. Rund 53.500 Hektar Waldfläche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Tödlicher Verkehrsunfall
Passanten fanden auf der Seite liegenden PKW vor

Trotz äußerst rascher Übernahme des Einsatzes und Ankunft an der Einsatzstelle, kam für den 78-Jähriger Mann leider jede Hilfe zu spät. GAFLENZ, 30.09.2021. Beim Ausklang des Flughelferweiterbildungs-Lehrganges in Gaflenz wurden kurz vor 17 Uhr 30 die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz, Lindau-Neudorf und Weyer mittels Sirene zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Ortsteil Pettendorf alarmiert. Die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz und Lindau-Neudorf haben sich gerade beim Ausklang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Mehrere Feuerwehren bei Küchenbrand in Gaflenz im Einsatz

"Brand Wohnhaus in Neudorf, Rauch im Keller...!", so die Einsatzmeldung am Freitagmorgen, 23.September um 06:30 Uhr für die Feuerwehren Gaflenz, Lindau-Neudorf und Weyer, die mittels Sirene alarmiert wurden. GAFLENZ. Innerhalb kürzester Zeit trafen die ersten Kräfte der Freiwillige Feuerwehr Lindau-Neudorf beim Brandobjekt, welches sich in der Nähe des Feuerwehrhauses befindet, ein. Beim Eintreffen kam es bereits zu einer massiven Rauchentwicklung im ebenerdigen Kellergeschoß. Zum Glück konnte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Brand einer Hackmaschine in Gaflenz

GAFLENZ. Mittels Sirene wurde der Pflichtbereich Gaflenz am frühen Donnerstagnachmittag (08. Juni) zu einem Brand einer Hackmaschine alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort, in einer Schottergrube direkt am Waldrand, war der Brand bereits vom Betreiber der Schottergrube mittels des ehemaligen Tanklöschfahrzeugs, das dort für Bewässerungszwecke in Verwendung steht, unter Kontrolle gebracht worden. Vom, bereits während der Anfahrt ausgerüsteten, Atemschutztrupp wurden mittels Wärmebildkamera...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Extreme Unwetter
Erneut zahlreiche Einsätze in Steyr Land

STEYR LAND. Erneut zogen am Dienstagabend (29.Juni) Unwetter und Gewitterzellen über weiten Teilen von Oberösterreich streifte mit seiner Randzone auch wieder Steyr Land. Die Hauptaufgaben der Feuerwehren Gaflenz, Weyer Mossgraben, Garsten, Aschach, Neuzeug, Sierning, Schattleiten und Schwaming. war die Beseitigung von umgestürzten Bäumen und freimachen von Verkehrswegen. Chronologie der Einsätze des Bezirkes Steyr Land Bericht FF Gaflenz: Nach einem Stromausfall im Gemeindegebiet wurde im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Bahndammbrand in Gaflenz

GAFLENZ. Mitten während des Feuerlösch- und Katastrophenschutzdienst (F-KAT) Einsatzes in Gramastetten am Sonntag, 27. Juni, heulten um 11: 18 Uhr in Gaflenz die Sirenen. "Brand Baum, Böschung, Flur", so die Einsatzmeldung. Es brannte eine Böschung neben der B121 in Richtung der Eisenbahnstrecke in Oberland. Aufgrund der Tatsache, dass die Wasserversorgung in Oberland eher problematisch ist, und das Löschfahrzeug zum Aufbau einer längeren Zubringleitung im F-KAT Einsatz stand, wurde die FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
16

Feuerwehreinsatz
32 Schafe und Kälber bei Großbrand verendet

Beim Brand eines Bauernhauses am Donnerstag in Maria Neustift sind vier Menschen verletzt worden, der Altbauer durch eine massive Rauchgasvergiftung sogar schwer. Auch 30 Schafe und Lämmer sowie zwei Kälber verendeten. MARIA NEUSTIFT. Aus bislang unbekannter Ursache kam es am Donnerstag, 10. Juni gegen 14:30 Uhr im Bereich eines neu errichteten Stall- und Lagergebäudes in Maria Neustift zu einem Brand, welcher durch den herrschenden Nord-Ostwind auch auf den Dachbereich des Wohntraktes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Erneute winterliche Fahrzeugbergung in Gaflenz

GAFLENZ. Am Sonntag den 21. März. um 15:38 Uhr wurde die Feuerwehr Gaflenz erneut zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Die eingeteilte Bereitschaftsgruppe rückte dazu mit den Einsatzfahrzeugen auf die Zufahrtsstraße auf den Heiligenstein aus. Am Einsatzort wurde ein PKW vorgefunden, der schräg stand. Ein Abschleppunternehmen konnte zuvor die Bergung aufgrund der Glätte nicht durchführen. Mittels Einbauseilwinde wurde der PKW gerade gezogen und anschließend gesichert mit der Winde wieder die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehreinsatz
Schneefall: Mehrere Fahrzeugbergungen in Gaflenz

GAFLENZ. Kurz vor Samstagmittag (20. März) wurde der Kommandant der FF Gaflenz HBI Christoph Hochpöchler telefonisch um eine Fahrzeugbergung auf der Zufahrtsstraße Forsteralm ersucht. Aufgrund der sehr präzisen Informationen konnte davon ausgegangen werden, dass der Personalbedarf überschaubar sein wird, wodurch nur einige Mann alarmiert wurden. Am Einsatzort wurden zwei "hängende" PKW vorgefunden. Einer war ins Rutschen gekommen und blieb seitlich im Straßengraben hängen. Ein zweiter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
4

Feuerwehreinsatz
Pkw kollidierte frontal mit Lkw

GAFLENZ. Eine 53-jährige Niederösterreicherin fuhr gestern 02. März, gegen 10:10 Uhr mit ihrem Pkw im Gemeindegebiet von Gaflenz auf der B121 Richtung Oberland (niederösterreichische Landesgrenze). Dabei geriet sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte ungebremst mit dem entgegenkommenden Lkw eines ebenfalls 53-jährigen Niederösterreichers. Die bewusstlose Lenkerin wurde von einem Feuerwehrmann und couragierten Ersthelfern aus dem Fahrzeug gerettet, sie erlitt schwere Verletzungen und wurde mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Covid19 – Feuerwehr
Bevölkerungstestungen Tag 2: Bis jetzt rund 30.000 Antigen-Tests ausgeliefert

STEYR-LAND, 12.12.2020. Auch am Tag zwei wurden die Bevölkerungstestungen reibungslos abgewickelt. Die Wartezeiten konnten äußerst gering gehalten werden. Rund 50 Feuerwehrmitglieder von 21 Freiwilligen Feuerwehren waren an vier Standorten im Bezirk Steyr-Land im Einsatz um die Organisation und Logistik zu unterstützen. Insgesamt wurden rund 2700 Personen getestet, davon waren 0,34% positiv. Am Tag zwei sind die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Steyr-Land wieder an den vier Teststandorten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. Nur wenige Minuten nachdem einige Kameraden vom Unterstützungseinsatz bei den Massentestungen am Freitag (11.Dez.) in Weyer eingerückt waren, und noch mit Nachbereitungstätigkeiten beschäftigt waren, heulten kurz vor 21 Uhr die Sirenen im Pflichtbereich Gaflenz. "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall", so die Einsatzmeldung. Umgehend konnte vollbesetzt mit dem Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFB-A2) zur Einsatzstelle auf die B121 Richtung Weyer ausgerückt werden. Am Einsatzort wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Erfolgreiche Personensuche in Großraming

Vermisstes Mädchen nach rund 30 Minuten unversehrt aufgefunden GROSSRAMING. Nachdem der Polizei durch die Eltern gemeldet wurde, dass ihre Tochter aus Großraming seit mehreren Stunden abgängig war, wurden gestern (03. Oktober) kurz nach 19 Uhr sieben Freiwillige Feuerwehren zur Unterstützung der Personensuche alarmiert. Nach rund 30 Minuten konnte die Person gefunden und die Suchaktion erfolgreich beendet werden. Kurz nach 19 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Gaflenz, Großraming, Hofberg,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall in Gaflenz

GAFLENZ. Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kastenwagen und einem LKW kam es am frühen Nachmittag des 07. September auf der B121 direkt bei der Ortseinfahrt Gaflenz. Der Kastenwagen wurde durch den Aufprall in den Straßengraben geschleudert. Um 13:45 Uhr wurde der Pflichtbereich zu diesem Verkehrsunfall mittels Sirene alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Lenker des Kastenwagens bereits im Freien und wurde von einem RK Team versorgt. Der LKW-Lenker überstand den Unfall...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Gaflenz
6

Feuerwehreinsatz
Heftiges Unwetter forderte Feuerwehren im Ennstal

Am Freitagnachmittag, 24. Juli zog ein schweres Unwetter über Teile von Gaflenz, welches zu mehreren Einsätzen führte. GAFLENZ. Zu Beginn wurde der Kommandant der FF Gaflenz Christoph Hochpöchler noch telefonisch um Unterstützung mit einer Tauchpumpe angerufen. Doch bereits am Weg ins Feuerwehrhaus erreichten ihn weitere Hilfeansuchen, worauf Sirenenalarm für die FF Gaflenz ausgelöst wurde. Insgesamt neun Einsatzadressen mussten in weiterer Folge bearbeitet werden, wobei die Palette von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Gaflenz
2

Biker in Gaflenz verletzt
Motorrad kollidierte mit Pkw

Am 23. Juni wurden die Freiwilligen Feuerwehren von Gaflenz kurz vor 16 Uhr mittels Sirene zu Aufräumarbeiten aufgrund eines Verkehrsunfalls alarmiert. Aus ungeklärter Ursache sind ein PKW und ein Motorrad auf der B121, bei der Abzweigung Gschnaidt, miteinander kollidiert. GAFLENZ. Die verletzte Person wurde beim Eintreffen an der Unfallstelle bereits von Polizei, vom Roten Kreuz und vom Notarzt medizinisch versorgt. Die Feuerwehren haben die Unfallstelle mittels Lotsen abgesichert und die B121...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Hauptpreisgewinnerin Juliana Kopf aus Pettendorf | Foto: FF Gaflenz/FF Lindau-Neudorf
1 6

Feuerwehr-Zeichenwettbewerb
Gewinner mit Feuerwehr-LEGO belohnt

Um den Gaflenzer Kindern eine kleine Beschäftigung während der Corona-Krise zu bieten, haben am 23. März 2020 die Freiwilligen Feuerwehren Lindau-Neudorf und Gaflenz zu einem Zeichenbewerb zum Thema „Feuerwehr“ eingeladen. 41 großartige Einsendungen haben die beiden Feuerwehren auf diesen Aufruf hin erreicht. Nun wurden die glücklichen Gewinner ausgelost und die Bausätze übergeben. GAFLENZ. Alles hat mit einem Aufruf der Freiwilligen Feuerwehren der Gemeinde Maria Neustift begonnen: Während...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehr
14.000 Stunden Freizeit für die Sicherheit der Gaflenzerinnen und Gaflenzer

Freiwillige Feuerwehr Gaflenz blickte bei der Vollversammlung auf das Jahr 2019 zurück GAFLENZ, 06.03.2020. Rund 14.000 Stunden Freizeit für die Sicherheit der Gaflenzerinnen und Gaflenzer. Geleistet von 112 Mitgliedern, bei 105 Einsätzen, rund 30 Lehrgangsteilnahmen, zahlreichen Übungen, Veranstaltungen und intensiver Jugendarbeit. Das waren einige von vielen eindrucksvollen Zahlen aus dem Rückblick bei der Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz, die am Freitag den 06.03.2020 im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehreinsatz
Heizölaustritt in Gaflenz

GAFLENZ. Aufgrund eines technischen Defekts der Füllstandsanzeige eines Heizöltanks in einem Wohnbau kam es am Vormittag des 27.02.2020 zum Überlaufen von Heizöl. Umgehend wurde von der Lieferfirma das Befüllen beendet sowie seitens eines Bewohners die Feuerwehr Gaflenz alarmiert. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde mittels Gasmessgerät die Lage erkundet. In weiterer Folge wurden sofort Belüftungsmaßnahmen mittels Hochleistungslüfter begonnen. Der Heizölaustritt war zum Glück auf einen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Feuerwehreinsatz
Bezirk Steyr-Land: Zahlreiche Ausrückungen durch Sturmschäden

Rund 175 Einsatzkräfte in den Nacht- und Morgenstunden im Einsatz BEZIRK STEYR-LAND, 02.02.2019. In der Nacht von Samstag den 01.02.2020 auf Sonntag den 02.02.2020 mussten zahlreiche Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land zu Sturmeinsätzen ausrücken. Durch die Gewitter- und Sturmfront blockierten umgestürzte Bäume die im ganzen Bezirk Steyr-Land, die daraufhin von den Einsatzkräften freigemacht wurden. Rund 175 Kameradinnen und Kameraden standen in den Nacht- und Morgenstunden im Einsatz....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Feuerwehreinsatz
"Ausrutscher" auf der B121 in Gaflenz

GAFLENZ. Mittels Sirene wurde die FF Gaflenz am Montagvormittag (20. Jänner), um 07:51Uhr, alarmiert. Aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse kam ein PKW ins Schleudern und landete im Straßengraben. Der Lenker überstand den Ausritt augenscheinlich unverletzt. Nach dem Absichern der Unfallstelle konnte der PKW-rasch geborgen werden. Dieser wurde anschließend einer Fremdfirma zum Verbringen übergeben. Nach der Fahrbahnreinigung rückte die Einsatzmannschaft wieder ins Feuerwehrhaus ein....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.