FF Haibach

Beiträge zum Thema FF Haibach

2

Feuerwehreinsatz in Freinberg
Holzschnitzellager in Brand geraten

Samstagnacht, 5. April 2025, gegen 2:30 Uhr wurden die Feuerwehren Freinberg und Haibach zu einem Gebäudebrand alarmiert. FREINBERG (zema). Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass in den Hackschnitzeln Feuer entstanden war und dieses auf das Holzlager übergegriffen hatte. Gegen 3:15 Uhr wurde die Feuerwehr Schardenberg und um 4:15 Uhr die Feuerwehr Schärding zur Brandstelle in der Nähe von Freinberg hinzu alarmiert. Die Ursache des Brandes ist noch unklar und muss nun von...

Kommandant Stefan Haas und FPÖ-Ortsparteiobmann Bernhard Hinterberger bei der Spendenübergabe. | Foto: FPÖ Haibach

Pfingstfrühschoppen
FPÖ Haibach spendet 2.500 Euro an Feuerwehr

Die FPÖ Haibach spendete im Rahmen des Pfingstfrühschoppen 2.500 Euro an die Freiwillige Feuerwehr (FF) Haibach. HAIBACH OB DER DONAU. Beim Pfingstfrühschoppen der Feuerwehr Haibach übergab FPÖ-Ortsparteiobmann Bernhard Hinterberger der FF Haibach einen Spendencheck im Wert von 2.500 Euro. Kommandant Stefan Haas nahm die Spende, die sich aus dem Fraktionsobmannentgelt und den Sitzungsgeldern der Freiheitlichen Gemeinderäte zusammensetzt, stellvertretend für die Feuerwehr entgegennehmen. Viele...

Karl Süß (Mitte) von der Freiwilligen Feuerwehr Haibach aus Freinberg erhielt vor kurzem das Verdienstzeichen 3. Stufe in Bronze vom österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes. Christian Sageder (Kommandant FF Haibach), Patrick Kasbauer (Kommandant-Stellvertreter), Johannes Veroner (nun Bezirksfeuerwehrkommandant) und Bürgermeister Christian Graf gratulierten.  | Foto: FF Haibach

FF Haibach
Jugendbeteuer Karl Süß für sein Feuerwehr-Lebenswerk geehrt

Karl Süß von der Freiwilligen Feuerwehr Haibach aus Freinberg erhielt vor kurzem das Verdienstzeichen 3. Stufe in Bronze vom österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes. FREINBERG. "Damit wollen wir sein Lebenswerk bei der Freiwilligen Feuerwehr Haibach würdigen", begründet Kommandant Christian Sageder die Ehrung. Süß ist seit mehr als 30 Jahren Jugendbetreuer und damit einer der langjährigsten, wenn nicht der langjährigste Jugendbetreuer im Bezirk. "Schon ich selbst hab als Bub bei Karl in der...

Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Haibach und Freinberg sorgen für den Fortbestand der Vogelwelt. Bürgermeister Christian Graf und Jugendbetreuer Karl Süß sind sehr stolz auf das Nistkasten-Projekt. | Foto: Gemeinde Freinberg
3

Jetzt zu kaufen
Freinbergs Feuerwehrjugend baute 97 Nistkästen

Die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Haibach und Freinberg sorgen für den Fortbestand der Vogelwelt – die von ihnen gebauten Nistkästen kann man nun gegen Spende erwerben. FREINBERG. Um den Singvögeln zu helfen, bauten die fleißigen Jugendlichen der beiden Feuerwehren Haibach und Freinberg insgesamt 125 Stunden an Nistkästen. Das Resultat waren 97 handewerklich sauber verarbeitete Häuschen. Unter der Aufsicht von Jugendbetreuer Karl Süß arbeiteten zwölf Mitglieder im Alter von 8 bis 15...

Die FF Haibach wurde zu dem Forstunfall-Einsatz gerufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER (Symbolfoto)

Einsatz in Haibach
Feuerwehr lobt Verhalten von Passanten bei Forstunfall

Im Gemeindegebiet von Haibach ob der Donau passierte am 24. Jänner ein schwerer Forstunfall. HAIBACH OB DER DONAU. Am 24. Jänner 2024 wurde die Feuerwehr Haibach um 12.20 Uhr gemeinsam mit dem Roten Kreuz zu einem Forstunfall Tragehilfe am Güterweg Freudenthal gerufen. "Ein Forstarbeiter hatte sich bei seiner Arbeit schwer am Fuß verletzt. Wir wurden vorbildlich von Passanten zur Einsatzstelle gelotst und eingewiesen. Da der Verletzte auf der anderen Seite des Ufers eines Baches lag, mussten...

Drei Feuerwehren rückten zum Feldbrand in St. Agatha aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Drei Feuerwehren alarmiert
Feldbrand in St. Agatha war rasch gelöscht

Die drei Feuerwehren Haibach ob der Donau, Eschenau im Hausruckkreis und St. Agatha wurden gestern, 28. Juli 2023, zu einem Brandeinsatz auf ein Feld nach St. Agatha alarmiert. ST. AGATHA. Bei diesem Einsatz wurde Alarmstufe zwei ausgelöst. Glücklicherweise konnte rasch Entwarnung gegeben, denn die Lage war rasch unter Kontrolle. Noch während der Anfahrt konnte wurden den Kameraden der FF Haibach von den Kollegen der FF St. Agatha mitgeteilt, dass der Brand nicht so groß und keine weiteren...

Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
Video 25

Unfall
Alkolenker kommt von Straße ab und landet an Hausmauer +++ Video

Am Freitagabend,  14. Juli 2023,  gegen 22:20 Uhr wurde die Feuerwehr Haibach zu einer Fahrzeugbergung nach Anzberg alarmiert. Beim Eintreffen fanden die Einsatzkräfte einen Skoda unterhalb der Straße in Seitenlage an einer Hauswand vor. FREINBERG (zema). Am 14. Juli 2023 gegen 21:30 Uhr lenkte ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Schärding seinen Pkw auf der Gemeindestraße von Freinberg kommend Richtung Haibach. Nach eigenen Angaben wich er im Gemeindegebiet von Freinberg einem Wild aus und kam...

Bei einem Firmengebäude, das sich noch im Rohbau befand, ist aus bislang unbekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen.  | Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
19

Großbrand
Schärdinger Feuerwehren halfen bei Großbrand in Passauer Innstadt

Feuerwehren aus Freinberg, Haibach und Schardenberg leisteten bei einem Brand in der Passauer Innstadt Nachbarschafthilfe.  PASSAU, BEZIRK. Am Dienstag um 15:40 Uhr, wurden Feuerwehr, Rettungskräfte und die Polizeiinspektion Passau anlässlich eines Brandfalls in der Wiener Straße alarmiert. Auf einer Baustelle kam es zuerst aus bislang ungeklärten Gründen zu einer Feuerentwicklung. Personen waren zu keiner Zeit in Gefahr. Aufgrund des Brandes kam zu starker Rauchentwicklung im Bereich der...

Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
39

Passau
Trachtenmusikkapelle Schardenberg und Feuerwehren bei Florianifest

PASSAU/SCHARDENBERG/FREINBERG/HAIBACH (zema). Zu Ehren des Heiligen Florian wurde zum Gedenktag des Schutzpatron beim Löschzug Innstadt das Florianifest gefeiert. Nach der Aufstellung am Gerätehaus führte der Festzug durch die Straßen, die kurzfristig von Feuerwehrkameraden abgesperrt wurden, in die St. Gertraud-Kirche. Angeführt wurde der Zug von der Trachtenmusikkapelle Schardenberg, gefolgt von den Fahnenträgern Franz Christl und Bernhard Woller, der Fahnenmutter Elisabeth Vogl, Vorstand der...

30

Brand
Österreichische Feuerwehren unterstützen bayerische Kameraden bei Dachstuhlbrand

FREINBERG/HAIBACH/PASSAU (zema). Großeinsatz in Passau im Stadtteil Innstadt. Gegen 3:00 Uhr wurden die Feuerwehren aus Passau-Innstadt 3. Löschzug und Passau Hauptwache 1. Löschzug zu einem offenen Dachstuhlbrand nach Bayerisch Haibach alarmiert. Beim Eintreffen stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand, deshalb wurden auch die österreichischen Nachbarsfeuerwehren aus Haibach und Freinberg zur Unterstützung angefordert. Die enge steile Zufahrt die in einer Sackgasse endet konnten nur wenige...

Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Pichler, Jugendhelfer Lorena Hinterhölzl, drei Jugendfeuerwehrmitglieder mit dem erreichten Leistungsabzeichen in Gold, Jugendbetreuer Martin Straßl und Kommandant Josef Ratzenböck
  | Foto: FF Haibach/D.

Freiwillige Feuerwehr Haibach
68 Einsätze gemeistert

Es war ein Arbeitsreiches Jahr 2019 für die Freiwillige Feuerwehr Haibach ob der Donau, auf das die Kameraden nun bei der Jahresvollversammlung zurück blickten. HAIBACH. Kommandant Josef Ratzenböck konnte neben 52 Mitglieder auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Haibach. Der Tätigkeitsbericht über das abgelaufene Jahr brachte für die Feuerwehr Haibach 68 Einsätze, davon drei Brände und 65 technische Einsätze. Auffallend ist die jährliche...

Bild v.l.n.r: Hautbrandinspektor Kommandant Josef Ratzenböck, Bürgermeister Franz Straßl, Kommandant-Stellvertreter Stefan Dieplinger | Foto: Gemeinde Haibach

Bürgermeister ausgezeichnet
Florian-Ehrenmedaille für Bürgermeister Franz Straßl

Der Bürgermeister von Haibach ob der Donau erhielt von der Freiwilligen Feuerwehr die Ehrenmedaille für sein Engagement bei der Feuerwehr.  HAIBACH. Die Florian-Ehrenmedaille des oberösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes in Bronze wurde über Antrag und Beschluss des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Haibach ob der Donau an Bürgermeister Franz Straßl verliehen. Als Maßstab in der Beschlussfassung galt das Engagement des Bürgermeister in der Verbindung mit besonderen Verdiensten um das...

Foto: Danny Jodts
42

Großeinsatz
Tischlerei in Schardenberg brannte

UPDATE: (juk) Die Ursache für den Brand in einer Schardenberger Tischlerei am Samstag, 20. Oktober, wurde nun von der Brandverhütungsstelle Oberösterreich ermittelt. Diese stellte fest, dass der Brand in der ehemaligen Säge- und Schärfhalle ausgebrochen ist. Konkret dürfte das Feuer durch Funkenflug vom Kamin der Heizungsanlage in der Zwischendecke der angeführten Halle entstanden sein. Andere Brandentstehungsmöglichkeiten wurden ausgeschlossen, wie die Polizei mitteilte. Der Schaden beträgt...

16

Zittern in Haibach: Schon wieder Keller überflutet

Zu vier Einsätzen rückten die Feuerwehren Haibach und Freinberg gestern, Montag, aus. FREINBERG (ska). Beruhigendes vorweg: "So schlimm wie am 23. Juli war die Lage am Montag bei weitem nicht", sagt Christian Altweger, Kommandant der Feuerwehr Haibach zur BezirksRundschau. 50 Einsatzkräfte von den Feuerwehren Haibach und Freinberg rückten am Montagnachmittag aus. Seitenflüsse des Haibachs waren über die Ufer getreten und hatten Überflutungen verursacht. "Bei vier Häusern mussten Keller...

3

FF Haibach hat gute Nachwuchsarbeit

HAIBACH. Die Feuerwehr Haibach zog kürzlich Bilanz über das abgelaufene Jahr 2013. Ein umfangreicher Tätigkeitsbericht wurde präsentiert. Die Nachwuchsarbeit steht in Haibach dabei an vorderster Stelle. Schon zu Beginn des Jahres wurden an die 50 Lerneinheiten für Übungen und Erprobungen von der Jugendgruppe absolviert, um für die Bewerbe in Lachstatt, Berndorf, Waxenberg und Rohrbach gerüstet zu sein. Höhepunkt war der in Haibach abgehaltene Wissenstest mit 500 Teilnehmern aus dem gesamten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.