FF Kremsmünster

Beiträge zum Thema FF Kremsmünster

Bürgermeister Gerhard Obernberger mit den Kommandanten. Reinhold Wimmer, Andreas Gegenleitner, und Herbert Ganglbauer (v.li.) | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Kremsmünster
Drei Feuerwehren im Stiftsort haben gewählt

150 Feuerwehrmänner und -frauen stimmten am 22. April 2023 über die Führung der drei Kremsmünsterer Feuerwehren für die kommenden fünf Jahre ab. KREMSMÜNSTER. Bei den Neuwahlen setzten die drei Wehren mit den Kommandanten Andreas Gegenleitner (Kremsmünster), Reinhold Wimmer (Irndorf) und Herbert Ganglbauer (Krühub) auf Kontinuität. Insgesamt arbeiten 225 Mitglieder, davon 14 Frauen, freiwillig in vielen Stunden das ganze Jahr über, um Brände zu löschen, Katastrophen zu vermeiden,...

13

Großeinsatz für Feuerwehren nach Verkehrsunfall in Bad Hall

Am Samstagnachmittag wurden sechs Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall nähe Bad Hall alarmiert. Am 29.10.2016 kam gegen 14.30 Uhr ein Fahrzeug aus unbekannter Ursache auf der alten Bad Haller Straße Richtung Kremsmünster von der Fahrbahn ab. Der PKW überschlug sich und blieb abseits der Straße in einem Feld auf dem Dach liegen. Es stellte sich rasch heraus, das sich zum Glück nur zwei Personen im Fahrzeug befanden, und nicht wie angenommen vier Personen, die eingeklemmt wären, der Fahrzeuglenker...

3

Hydrauliköl ausgelaufen: Drei Feuerwehren banden 7 Kilometer lange Ölspur

KREMSMÜNSTER. Am 07.04.2015 wurden die Feuerwehren Irndorf, Kremsmünster und Krühub zu einer 7,1 km langen Ölspur alarmiert. Ein Bagger verlor bei dessen Transport ca. 80 Liter Hydrauliköl. Die Ölspur reichte von Gasthaus „Drei Pinzgauer“ bis in die Ortschaft Krühub über die Sipbachzeller-Straße, B122 und Schlierbacher Landesstraße. Zuerst wurden die insgesamt zehn Fahrzeuge zu den Kreuzungen geschickt, um dort die Ölspur zu beseitigen. Die Feuerwehr Irndorf band das Öl im Bereich vom Gasthaus...

Foto: MeinBezirk OÖ/Staudinger

Feuerwehr in Unfall verwickelt

KREMSMÜNSTER. Am 8. Februar wurde die Feuerwehr Irndorf um 15.36 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B122 Richtung Sattledt alarmiert. Extreme Schneeglätte führte dazu, dass ein Fahrzeuglenker die Herrschaft über sein Fahrzeug verlor und im Straßengraben landete. Das erst ausrückende Rüstlöschfahrzeug fuhr zur Einsatzstelle aus, sicherte die Unfallstelle ab und übernahm die Fahrzeugbergung mittels Seilwinde. Unmittelbar darauf rückte das Kleinlöschfahrzeug aus und wurde trotz Blaulicht und...

5

Pflichtbereichsübung der Freiwilligen Feuerwehr Kremsmünster

„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“, so hieß die Einsatzmeldung bei der Pflichtbereichsübung der FF in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER (wey). Das Kommando Kremsmünster traf als erstes Fahrzeug am Übungsgelände ein und meldete, dass es sich um einen Busunfall mit zwei Fahrzeugen handelte. Nachdem die Gruppenkommandanten mit ihren Mannschaften eingeteilt wurden, begannen die Rettungsarbeiten. Die Feuerwehr Krühub war für den Brandschutz ebenso für den Abtransport der verletzten Personen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.