FF Lauffen

Beiträge zum Thema FF Lauffen

Auf der B145 ereignete sich nahe Lauffen ein Verkehrsunfall. | Foto: FF Lauffen/Simon Gebhartl
3

Verkehrsunfall in Bad Ischl
Zwei Fahrzeuge kollidierten auf B145

Zu einer Fahrzeugbergung auf der B145 – Höhe Steckerlfisch – wurden die Kameraden der FF Lauffen am 14. Jänner alarmiert. BAD ISCHL. Aus bislang unbekannter Ursache kam es, auf Höhe der dortigen Bushaltestelle, um etwa 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. Die Hauptaufgaben der Florianis beschränkten sich auf das Freimachen der Verkehrswege, Absichern der Unfallstelle, binden von ausgelaufenen Flüssigkeiten und den Aufbau des...

Das Fahrzeug rutschte über den Hang ab und drohte, in die Traun zu stürzen. | Foto: FF Lauffen
5

Fahrzeugbergung in Lauffen
Auto fast in Traun gestürzt

Am Morgen des 14. Dezember wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen vom Pager aus dem Schlaf geweckt. Ein Passant hatte einen Kleintransporter in einer misslichen Lage vorgefunden. BAD ISCHL. Umgehend rückte die Mannschaft zum Einsatzort im Ischler Ortsteil Lauffen aus. Das Auto drohte bereits weiter abzurollen und in die Traun zu stürzen. Hier bestand Gefahr, dass Flüssigkeiten wie Treibstoff und Öle in das Gewässer gelangen. Um dies zu verhindern, sicherten die Kameraden das...

An einem besonderen Ort übten die Ischler Einsatzkräfte für den Ernstfall: "Brandverdacht im Lauffner Kirchturm". | Foto: Freiwilligen Feuerwehr Lauffen
3

Bad Ischl
Brandübung im Lauffner Kirchturm

Zu einer außergewöhnlichen Übung rückte die Freiwillige Feuerwehr Lauffen am 20. November zur Lauffner Kirche an. Ebenso nahmen die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf teil. BAD ISCHL. Als Einsatzbefehl wurde von der Übungsleitung "Brand Kirchturm mit vermisster Person" gemeldet. Umgehend rückten die Florianis zum Übungsort aus. Dort angekommen, bereiteten sich zwei Atemschutztrupps vor, wovon der erste mit einer Schlauchleitung den Kirchturm hinaufstieg und den Brandherd suchte. Währenddessen...

Um ein weiteres Absinken des Tieres zu verhindern, musste dieses mit Schlingen an einem Metallgerüst fixiert werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lauffen
6

Einsatz in Bad Ischl
Kuh aus Güllegrube gerettet

Am frühen Abend des 5. Oktobers wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen mit dem Stichwort "Rettung Großtier" alarmiert. Am Einsatzort, bei einem nahegelegenen Bauernhof angekommen, wurde eine Kuh vorgefunden, die sich nicht mehr aus eigener Kraft aus einer Güllegrube befreien konnte. BAD ISCHL. Nach einer ersten Lageerkundung wurde von der Einsatzleitung ebenfalls die Hauptfeuerwache Bad Ischl mit Kran alarmiert. Um ein weiteres Absinken des Tieres zu verhindern, musste dieses...

Da es sich um ein stark begrüntes, sumpfiges Gebiet handelte, wurde eine Abbaggerung des Flussbettes behördlich verordnet.
3

Einsatz in Bad Ischl
Ölaustritt bei Wasserquelle fordert FF Lauffen

Am frühen Abend des 19. August wurde aufgrund einer Meldung eines Anrainers die Freiwillige Feuerwehr Lauffen mit dem Einsatzstichwort "Ölspur" alarmiert. BAD ISCHL. Umgehend rückten die Florianis mit KRF, Last & KLF zum Einsatzort aus. Ebenfalls wurde die Polizei alarmiert.  Vor Ort wurde eine 130 Meter lange Ölspur vorgefunden, beginnend bei einer Wasserquelle, die in die Traun mündet, bis zu einem Privathaus. Dort wurde auch das Verursacher-Auto vorgefunden. Es wurden sofort mehrere...

Die Freiwillige Feuerwehr beim Einsatz in Lauffen. | Foto: FF Lauffen
2

Bad Ischl
Feuerwehr zu „Kohlenmonoxideinsatz“ in Lauffen alarmiert

Am 8. März 2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Lauffen mit dem Einsatzstichwort „Kohlenmonoxidaustritt“ alarmiert. BAD ISCHL. Schon nach kürzester Zeit, rückten die Florianis mit dem Kleinrüstfahrzeug KRF-B und dem Kleinlöschfahrzeug KLF zum Einsatzort in die Lauffner Marktstraße aus, wo diese schon vom Roten Kreuz erwartet wurden. Nach kurzer Evaluierung der Einsatzlage stellte sich heraus, das im Zuge eines Rettungseinsatzes ein undefinierbarer Geruch wahrgenommen wurde. Gleichzeitig...

Übung der Feuerwehr Lauffen für die Mitglieder des Kiwanis Clubs. | Foto: Alexander Dännhardt/FF Lauffen
2

Kiwanis waren begeistert
Brandschutzschulung bei der FF Lauffen

Am 7. November 2023 veranstaltete die Feuerwehr Lauffen eine Brandschutzschulung für die Mitglieder des Kiwanisclub Bad Ischl. BAD ISCHL. Im Fokus stand der vorbeugende Brandschutz und das richtige Verhalten im Brandfall. Kommandant Florian Laimer informierte die Teilnehmer über das Feuerwehrwesen und die Brandbekämpfung.  Hierbei wurde unter anderem das allgegenwertige Thema Akkus und Batterien betrachtet. Besonders beeindruckt zeigten sich die Teilnehmer, von Videos welche den Brandverlauf...

Die Spende der Sparkasse Salzkammergut wird für den Kauf neuer Schutz- und Einsatzausrüstung verwendet. | Foto: FF Lauffen

Bad Ischl
Sparkasse Salzkammergut unterstützt die Feuerwehr Lauffen

Über eine großzügige Spende durften sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen freuen. BAD ISCHL. Der Vertriebsleiter der Sparkasse Salzkammergut, Manuel Schilcher, überreichte den Lauffner Florianis einen Scheck im Wert von 750 Euro und bedankte sich gleichzeitig für die großartige ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr. Kommandant Florian Laimer und Kommandant Stv. Alexander Pilz durften die Spende dankend entgegennehmen, welche für den Kauf neuer Schutz- und Einsatzausrüstung...

Maibaum-Aufstellen im Ischler Ortsteil Lauffen. | Foto: FF Lauffen
2

Brauchtum in Bad Ischl
Auch in Lauffen wurde ein Maibaum aufgestellt

Dass sich die Feuerwehr in Lauffen nicht nur um ihre Hauptaufgabe, dem Retten-Löschen-Bergen, sondern auch um die Brauchtumspflege und Belebung des Ortes kümmert, ist schon lange bekannt. BAD ISCHL. Daher war es am 30. April wieder Zeit für das Aufstellen des Lauffner Maibaumes, wo die ganze Bevölkerung tatkräftig mithalf. Bei traumhaften Wetter und bester Bewirtung kamen zahlreiche Besucher zum Feuerwehrdepot um in gemütlicher Atmosphäre das Fest zu feiern. „Ich möchte mich recht herzlich bei...

Das Kommando und die Florianis der Feuerwehr Lauffen gratulierten Rudolf Jedinger recht herzlich. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lauffen
2

FF Lauffen in Feierlaune
Rudolf Jedinger seit 72 Jahren im Feuerwehrwesen engagiert

Am 5. April hatte die Freiwillige Feuerwehr Lauffen einen ordentlichen Grund zu feiern. BAD ISCHL. Rudolf Jedinger feierte am 4. April seinen 90. Geburtstag. Aus diesen Grund lud dieser, anstatt der wöchentlichen Mittwochs-Übung, die Kameraden der FF Lauffen zu einem gemütlichen Beisammen ins Feuerwehrdepot ein. Kommandant Florian Laimer blickte hierbei auf den Werdegang des Jubilars im Feuerwehrwesen zurück. Besonders erwähnenswert ist, dass Jedinger bereits seit knapp 72 Jahren ehrenamtlich...

Steinschlaggefahr im Salzkammergut | Foto: ff-badischl.at (Symbolfoto)

Felsen auf B145
Fehlalarm für die FF Lauffen

Um 14.45 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Lauffen am 24. August zu einem Felsen auf der B145 alarmiert. Die Feuerwehr Lauffen sowie die Streife der Bundespolizei kontrollierten die Strecke, konnten aber keine Einsatzstelle auffinden. BAD ISCHL. "Wir Feuerwehren rücken natürlich gerne zu jedem Einsatz aus. Sämtliche Kameraden mussten von der Arbeit in den Einsatz ausrücken und somit ist der Unmut in der Mannschaft verständlich", heißt es in einer Aussendung der Feuerwehr. Und weiter: "Dies...

Die Kameraden der FF Lauffen banden Dieselspur in der Engleitenstraße. | Foto: ff-badischl.at
2

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
FF Lauffen bindet Dieselspur in der Engleitenstraße

Am Samstag, 23. Juli, wurde durch einen aufmerksamen Anrainer eine Dieselspur auf der Engleitenstraße festgestellt. BAD ISCHL. Um eine Umweltgefährdung auszuschließen alarmierte dieser die Feuerwehr Lauffen. Umgehend wurden Maßnahmen eingeleitet und nach kurzer Zeit konnte eine Gefährdung ausgeschlossen werden. Der Grund der Verunreinigung konnte nicht festgestellt werden.

Fahrzeugbergung in Bad Ischl. | Foto: FF Lauffen
3

Fahrzeugbergung in Bad Ischl
Auto drohte in Lauffen in die Traun zu stürzen

Am späten Nachmittag des 26. Juni wurde die Feuerwehr Lauffen zu einer Fahrzeugbergung im Ischler Ortsteil Lauffen alarmiert. BAD ISCHL. Nur einige Meter vom Feuerwehrhaus entfernt rollte ein Pkw vom Parkplatz über eine Böschung und blieb kurz vor der Traun stecken. Bei der Lageerkundung durch Einsatzleiter Florian Laimer stellte sich heraus, dass sich keine Personen im Fahrzeug befanden bzw. es keine Verletzten gab und der Pkw offensichtlich nur optische Schäden hatte. Um eine schonende...

Jahreshauptversammlung: Die FF Lauffen für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet. | Foto: ff-badischl.at

129. Jahreshauptversammlung
Feuerwehr Lauffen zieht jährliche Bilanz

Die Freiwillige Feuerwehr Lauffen versammelte sich am 8. April zur 129. Jahreshauptversammlung im 131. Gründungsjahr. Coronabedingt konnte die letzten zwei Jahre keine Vollversammlung abgehalten werden. BAD ISCHL. Neben 23 Kameraden folgten auch die Ehrengäste ABI Jochen Eisl, Bürgermeisterin Ines Schiller, Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Franz Hochdaninger sowie Pfarrer Richard Czurylo der Einladung. Nach der Begrüßung durch Kommandant HBI Florian Laimer und einer Schweigeminute für...

Simob Gebhartl und Florian Wallerstorfer von der FF Lauffen. | Foto: FF Lauffen

FF Lauffen
Florian Wallerstorfer beim Wissenstest der Feuerwehrjugend erfolgreich

Am Samstag, 12. März 2022, wurde in Ebensee der Wissenstest der Feuerwehrjugend abgehalten. BAD ISCHL. Florian Wallerstorfer von der Feuerwehr Lauffen stellte sich der Herausforderung und konnte mit Bravour den „Wissenstest in Bronze“ meistern. Darüber war natürlich auch Jugendbetreuer HBM Simon Gebhartl erfreut: „Den Feuerwehrkameraden von Morgen wird hierbei einiges abverlangt was intensive Vorbereitungen unumgänglich machen. Dafür wurde Florian heute belohnt“.

Tag der offenen Tür bei der FF Lauffen in Bad Ischl. | Foto: FF Lauffen

FF Lauffen
Feuerwehrleute luden zum Tag der offenen Tür in Lauffen

Zum zweiten mal wurden bei der Feuerwehr Lauffen ein „Tag der offene Tür“ und ein Informationstag rund um das Feuerwehrwesen abgehalten. BAD ISCHL. Neben einer Besichtigung aller Fahrzeuge und Gebäudeeinrichtungen der Feuerwehr Lauffen bestand auch die Möglichkeit sich über den richtigen Umgang mit Feuerlöschern bei einer kleinen Übung zu informieren. Für die Kleinen Besucher sorgten das Zielspritzen mit der Kübelspritze und vor allem die Hüpfburg für viel Spaß. Wie im Jahr zuvor war auch heuer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.