FF Pichlern

Beiträge zum Thema FF Pichlern

7

Feuerwehr im Einsatz
Auto drohte in Bach zu stürzen

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstagnachmittag, 7. Mai um 15:08 wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Bergung PKW" alarmiert. Ein PKW ist bei einem Ausweichmanöver von der Straße abgekommen und drohte in den Bach zu stürzen. Das Fahrzeug wurde gesichert und anschließend wieder auf die Straße gezogen. Glücklicherweise entstand kein Schaden am Fahrzeug und der Umwelt. Nach ca. 45 min. war der Einsatz für die Florianis beendet. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Feuerwehr im Einsatz
Keine Verletzten bei Brand im Kinderzimmer

SIERNING/PICHLERN. Am Sonntagnachmittag, 05. Mai wurden die Feuerwehren (Pichlern, Neuzeug, Sierning und Hilbern) der Gemeinde Sierning zu einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Gebäude in Pichlern gerufen. Der Brand ereignete sich im ersten Obergeschoss eines Einfamilienhauses. Bei der Ankunft der Einsatzgräfte rauchte es bereits aus mehreren Fenstern heraus. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehr konnte schnell den Brand lokalisieren und löschen. Es blieb auf ein Kinderzimmer beschränkt. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehr im Einsatz
Rauch aus einem Fenster, Feuerwehrmann schlug Alarm

SIERNING/PICHLERN. Ein Kamerad der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern bemerkte am Donnerstag, 04. April gegen 18 Uhr Rauch aus einem gekippten Fenster steigen und alarmierte sofort die Feuerwehr. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren Pichlern und Neuzeug-Sierninghofen konnte er bereits den Bewohner aus dem Haus bringen. Es stellte sich heraus das durch einem defekten Kamin Rauch austrat. Das Kellergeschoß und Erdgeschoß waren stark verraucht und wurden unter Schwerem Atemschutz und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von der Straße ab und landete im Feld

NEUZEUG. Am Samstag, 09. März um 07:29 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einer Personenrettung „Verkehrsunfall PKW“ im Ortsteil Neuzeug alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort in der Langen Gasse (Kreuzungsbereich Loibersdorfstraße) war laut ersten Informationen noch unklar, ob sich noch Personen im Fahrzeug befinden. Beim Eintreffen am Einsatzort waren Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei bereits vor Ort und es konnte rasch Entwarnung gegeben werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Vollversammlung
Bei der FF Pichlern wird Nachwuchsarbeit großgeschrieben

SIERNING/PICHLERN. Am Samstag, 24. Februar fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern statt. Nach der Begrüßung der Ehrengäste Bürgermeister Richard Kerbel, die Vizebürgermeister Ursula Auer und Helmut Reiterer, Brandrat Thomas Passenbrunner, Kontrollisnpektor Gerhard Hoffmann, Bauer Andreas vom Roten Kreuz, die Kdt ABI Markus Hofstödter, HBI Markus Haslehner, HBI Gerald Hiesmayr, berichtete Kommandant Herold Ernst Flath über das vergangene Feuerwehrjahr. Im abgelaufenen Jahr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Öleinsätze an einen Tag

SIERNING/PICHLERN. Am Mittwochabend, 07. Jänner um 16:56 Uhr wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Ölspur" gerufen. Die Ölspur begann vor dem Kraftwerk Pichlern und zog sich in Richtung Sommerhubermühle in Aschach an der Steyr. Gemeinsam mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Aschach an der Steyr und Mitteregg-Haagen wurde die Ölspur gebunden. Eine Kehrmaschine der Firma Schrefler unterstützte die Einsatzkräfte. Im Anschluss wurden die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehr im Einsatz
Massive Ölverschmutzung in Aschach

ASCHACH. Am Mittwoch, 7. Februar,  wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr per Sirene mit dem Einsatzstichwort “Ölspur, Ölaustritt” alarmiert. Durch die Polizeiinspektion Garsten wurde die Aschacher Florianis zu einer Ölspur im Bereich der Biedermayrstraße gerufen. Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass die Ölspur von Kraftwerk Pichlern bis nach der Wallner Mühle ging. Aufgrund des Ausmaßes wurden die Feuerwehren Mitteregg-Haagen und Pichlern nachalarmiert. Gemeinsam wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
43

Heiligerabend 2023
Friedenslicht, Sturmeinsatz und Sammelrekord

Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg: Wir sagen Danke für das sensationelle Spendenergebnis! STEYR. Die Münichholzer Florianis sammelten 5.500 Euro an Spenden für "uarespecial" (1.000€) und die Kinder Soforthilfe Steyr (Restbetrag). Unter dem Motto „Das Licht war stärker als das Virus... und es ist auch stärker als der Krieg“ wurde das Friedenslicht vom Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Sonntag, 24 Dezember auch in diesem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehr im Einsatz
Kilometerlange Ölspur beseitigt

5,5 Kilometer lange Ölspur quer durch das Gemeindegebiet von Sierning - Feuerwehr mit Spezialkehrmaschine im Einsatz SIERNING/PICHLERN. Die Kameraden der der Feuerwehren Pichlern, Sierning und Neuzeug mussten am Dienstagvormittag, 12. Dezember eine lange Ölspur quer durch das Gemeindegebiet beseitigen. Eine aufwändige Sache. Gegen 08:30 Uhr waren die Kameraden zu der Ölspur gerufen worden, welche bei der Kreuzung B140 mit der Steyrtalstraße in Pichlern begann und in der langen Gasse in Neuzeug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
41

Marktgemeinde Sierning
Technische Leistungsprüfung in allen drei Stufen abgelegt.

SIERNING. Am Samstag, 04. November traten insgesamt 23 Kameraden der Feuerwehren Hilbern, Pichlern und Sierning zur Leistungsprüfung Technische Hilfsleistung (THL) an. Es ist dies eine Prüfung für die Feuerwehren, die einem wirklicher Respekt abnötigt, wenn man weiß, was da alles geleistet werden muss. Mehrmals pro Woche und auch an mehreren Sonntag-Vormittagen (!) wurde geübt, viele Stunden Freizeit wurden zusätzlich ehrenamtlich von den Kameraden in die Vorbereitung investiert. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
50

Tag der offenen Tür
Feuerwehr Pichlern lud zum Frühschoppen

SIERNING. Bekommt man Besuch von der Feuerwehr, ist der Grund in der Regel unerfreulich. Wenn jedoch die Bevölkerung die Feuerwehr besucht, ist das etwas anderes - wie beim Tag der Offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern. Feuerwehrkommandant Herold Flath und sein Team der FF Pichlern durfte zahlreiche Gäste am Sonntag, 1. Oktober beim Tag der offen Tür und Frühschoppen begrüßen, darunter Bürgermeister Richard Kerbl und Vizebürgermeister Helmut Reiterer.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Florianis beseitigen Aggressive Wespen

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstagnachmittag, 01. August wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern zu einer Wespennest Beseitigung gerufen. Die Wespen haben sich in einer Holzhütte im unteren Teil zwischen dem Brennholz eingenistet. Aufgrund von Holzarbeiten und dem regnerischen Wetter waren die Wespen etwas aggressiv. Nach ca. 1 Stunde Arbeit war das Nest fachmännisch entfernt und an einem anderen Ort wieder ausgesetzt worden. Der Besitzer konnten wieder ohne Gefahr seine Holzhütte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
35

Feuerwehr im Einsatz
Brand einer Maschinenhalle in Waldneukirchen

WALDNEUKIRCHEN. Freitagnachmittag, 28. Juli wurden die FF Waldneukirchen gemeinsam mit sieben weiteren Feuerwehren zu einem Brand einer Maschinenhalle in Waldneukirchen alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Mehrere Atemschutztrupps machten sich umgehend an die Brandbekämpfung, um ein Ausbreiten auf das angrenzende Gebäude sowie das Feld zu verhindern. Durch einen umfangreichen Löschangriff konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Um die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Praxisausbildung eingeklemmte Person in PKW
46

THL-Tag in Sierning
Feuerwehren und Rotes Kreuz üben gemeinsam

SIERNING. Um für technische Einsätze gut vorbereitet zu sein, fand am 27. Mai 2023 ein „THL-Tag“ statt, bei welchem 6 Feuerwehren und das Rote Kreuz Sierning teilnahmen. Neben den 4 Wehren aus dem Pflichtbereich Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) waren auch die FF Aschach a.d. Steyr und die FF Schiedlberg vertreten und in 6 Stationen wurde die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und dem Roten Kreuz vertieft. Weiters waren Höhenretter aus dem Bezirk...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1. Reihe von links: Sabrina Gärtner, Alexander Sturmberger, Herold Flath, Rainer Molterer
2. Reihe von links: Feuerwehrreferent Helmut Reiterer, Thomas Bodingbauer, Christian Forster, Philipp Gärtner, Bernhard Kerschbaum, BGM Richard Kerbl, BFK OBR Wolfgang Mayr
2

Vollversammlung
Klein, aber oho: Feuerwehr Pichlern

SIERNING/PICHLERN. Die 133. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern fand am Samstag, 11. Februar im Gasthaus Zorba der Grieche statt. Die Pichlerner Florianis leisteten im vergangenem Jahr über 9000 Stunden für die Bevölkerung von Sierning. Es wurden insgesamt 46 Einsätze davon 25 Brand und 21 technische abgearbeitet. Für Übung, Schulungen und Lehrgänge hat die Mannschaft insgesamt 1048 Stunden aufgebracht davon wurden für die Lehrgänge 29 Urlaubstage aufgebracht. Auch die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
12

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr rettete Menschen aus deformierten Auto

SIERNING. Am Donnerstagnachmittag, 9. Februar wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Zwei Autos kollidierten auf der Voralpenbundesstraße (B122). Beim Eintreffen der Feuerwehren waren Rotes Kreuz und Polizei bereits vor Ort. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr, ABI Markus Hofstödter, musste eine Person mittels hydraulischen Rettungsgerätes von den Einsatzkräften aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pichlern
4

Feuerwehr im Einsatz
Burschen flüchteten aus brennendem Pkw

STEYR LAND. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land nahm sich am Dienstagabend, 8. November die Fahrzeugschlüssel des Pkw seines 55-jährigen Vaters und fuhr damit zu Freunden, 14 Jahre und 15 Jahre alt. Plötzlich fing es im Fahrzeug, im Bereich der Sicherungen, zu rauchen und schließlich zu brennen an. Der 17-Jährige lenkte das Auto in eine Hauszufahrt und alle drei Insassen stiegen aus dem brennenden Fahrzeug. Sie warfen noch eine Schachtel mit Pillen und Rauchutensilien in die Büsche und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
9

Feuerwehr im Einsatz
Feuerwehr löscht Lagerfeuer in Rohbau

Sierninger Feuerwehren auch am Nationalfeiertag stets einsatzbereit NEUZEUG. Am Nationalfeiertag, 26. Oktober wurden die 4 Sierninger Feuerwehren (Hilbern, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning) um 15:38 Uhr zu einem Brandverdacht in Sierning gerufen. „Rauchentwicklung aus Rohbau“ stand zusätzlich als Information am Alarmierungstext. Der Brand, ein kleines Lagerfeuer, konnte von den Einsatzkräften rasch abgelöscht werden. Kurz vor 17 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Fotos:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
126

Sierning
Stimmung pur gab's beim Feuerwehrfest in Pichlern

SIERNING/PICHLERN. FF-Kommandant Herold Ernst Flath und seine Florianis konnten nach zwei Jahre Zwangspause endlich wieder zum Feuerwehrfest am Samstag, 2. Juli laden. Bei bester Feierlaune im restlos gefüllten Festzelt sorgten die Band Fegefeuer aus der Steiermark für die musikalische Umrahmung. Stimmung pur herrschte deshalb im Festzelt bis in den frühen Morgen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pichlern
6

Feuerwehr im Einsatz
Sturmtief "Maya" beschäftigte die FF Pichlern

SIERNING/PICHLERN. In den Abendstunden des 05. Juni rückte die Freiwillige Feuerwehr Pichlern zu mehreren sturmbedingten Einsätzen aus. In kurzer Zeit wurden die umgestürzten Bäume entfernt und die Straße konnte wieder freigegeben werden. Auch in der Ausfahrt vom Feuerwehrhaus lagen Teile eines umgestürzten Baums. Nach 1 Stunde waren die Einsätze der Pichler Florianis beendet Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:34

Feuerwehreinsatz
Werbetafel stand in Flammen

Sechs Feuerwehren aus Steyr Land und Steyr kamen zum Brandeinsatz SIERNING. Im Grenzgebiet zwischen Steyr und Sierning kam es heute gegen 13.30 Uhr zu einem Brand einer Werbetafel. Zuerst waren die 4 Feuerwehren aus Sierning alarmiert, ein KFZ Lenker alarmierte jedoch auch die Feuerwehr Steyr, daher waren 6 Feuerwehren am Einsatzort. Der Brand selbst konnte rasch gelöscht werden, Brandursache dürfte ein technischer Defekt der elektronischen Werbetafel gewesen sein.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Pichlern
7

Feuerwehr im Einsatz
Florianis beseitigten Ölspur

SIERNING. Am Montagnachmittag, 28. März um 16:49 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pichlern mit dem Stichwort "Ölspur" auf der B140 in Fahrtrichtung Grünburg alarmiert. Bei einem Pkw löste sich im Motorraum ein Schlauch und verlor dadurch Diesel. Nach ca. 45min war die Ölspur gebunden und der Einsatz der Pichlerner Florianis konnte beendet werden. Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug und Sierning
18

Feuerwehr im Einsatz
3. Einsätze für die Sierninger Florianis innerhalb von 5 Stunden

Einsatzreicher Tag für die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning am Montag, 7. Februar 2022. Zu gleich drei Einsätzen innerhalb von 5 Stunden wurden die Florianis alarmiert. SIERNING. Um 15:40 Uhr wurden die 4 Feuerwehren Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) zu einem Brandverdacht an die Gemeindegrenze zur Stadt Steyr in Neuzeug gerufen. In einem Gewächshaus eines Gärtnereibetriebes kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Beim Eintreffen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehreinsatz
Aus Kamin schossen Flammen

SIERNING. Am Mittwoch (26.Jän) um 17:59 Uhr wurden die 4 Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) zu einem Kaminbrand im Ortsteil Neuzeug gerufen. Für die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning war dies bereits der zweite Einsatz an diesem Tag. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Flammen aus dem Kamin und ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Neuzeug startete die Lageerkundung im Gebäudeinneren. Mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.