FF Rohr

Beiträge zum Thema FF Rohr

Die Bewerbsgruppe 3 bringt nicht nur beim NÖ Landesbewerb top Leistungen und ist für den Ernstfall bestens gerüstet. Von links:
Lösch Franz , Pfanzagl Friedrich, Klinglmayr Fabian ,Singer Karl, Hiesmayr Robert , Huemer Heribert, Kohlendorfer Josef , Hofstätter Gottfried ,Brüllmeir Helmut
 | Foto: Feuerwehr Rohr

FF-Rohr
Bewerbsgruppe 3 aus Rohr holt sich Landessieg in Bronze und Silber beim NÖ Landesbewerb in Leobersdorf

Die Bewerbsgruppe 3 der FF-Rohr im Kremstal besteht aus 10 Kameraden im besten Alter (Gesamtalter 471 Jahre). Als BW3 stellen sie sich seit 11 Jahren einer kontinuierlichen Leistungsüberprüfung bei Bewerben. Ihre gezielte und sehr umfangreiche Ausbildung, sowie das regelmäßige Training ermöglichen einerseits, dass sie noch aktiv bei jedem noch so schwierigen und anstrengenden Einsatz ihre Aufgaben in höchstem Masse erfüllen können. Bei der Teilnahme am  Landesbewerb in Niederösterreich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Fotos: FF Rohr
8

Feuerwehr im Einsatz
Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall

ROHR. Am Samstag, 6. Mai um 17:15 Uhr wurde die Feuerwehr Rohr zu einem Verkehrsunfall über die Landeswarnzentrale alarmiert. Als die Florianis am Einsatzort eintrafen waren glücklicherweise keine Personen eingeklemmt und alle beteiligten aus den Fahrzeugen bereits ausgestiegen. Da noch keine ausreichende Absicherung herrschte wurde großräumig abgesperrt und ein Lotsendienst mit Wechselseitigem Verkehr eingerichtet. Die Feuerwehrmänner banden alle ausgelaufene Betriebsmittel und räumten alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Rohr
3

Feuerwehrwesen
Vollversammlung der Feuerwehr Rohr

ROHR. Die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rohr im Kremstal fand am vergangenen Wochenende statt. Neben den Feuerwehrmitgliedern kamen auch Obleute der unterschiedlichen Vereine und Einsatzorganisationen des Ortes. Bei der Vollversammlung wurden wichtige Entscheidungen getroffen und das neue Kommando für die kommenden fünf Jahre gewählt. Zunächst wurden die Tätigkeitsberichte des Kommandos präsentiert und auf das vergangene Jahr rückgeblickt. Es wurden 65 Einsätze mit über 1200h...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto : FF Rohr
5

Vollversammlung
1850 Einsatzstunden für die Feuerwehr Rohr 2021

ROHR. Am Freitag, 18. März fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rohr statt. Neben den Feuerwehrmitgliedern nahmen auch zahlreiche Ehrengäste an der Veranstaltung teil. Die FF Rohr leistete im Jahr 2021 82 Einsätze mit 1850 Einsatzstunden und ca. 6500 Gesamtstunden. Mannschaftsstand der FF Rohr Jugend 19 (4weiblich) 62 Aktiv (1 Weiblich) 11 Reserve . Im Zuge der Vollversammlung wurden viele Beförderungen durchgeführt und neue Feuerwehrmitglieder angelobt. Zwölf Jugendliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 22

Feuerwehreinsatz
Personensuche in Bad Hall

Zum Glück konnte der Abgängige schnell gefunden werden Bad Hall: Zu einer Personensuche wurde heute gegen 18.20 Uhr die freiwillige Feuerwehr Bad Hall alarmiert, eine männliche Person wurde in einem Heim vermisst. Die FF Pfarrkirchen und Rohr wurden sofort nachalarmiert. Die Einsatzkräfte wurden aufgeteilt, um im gesamten Stadtgebiet nach dem Mann zu suchen. Die Suchaktion der 70 Einsatzkräfte konnte nach eineinhalb Stunden beendet werden, zum Glück kam die Mitteilung, dass sich der Vermisste,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: FF Pfarrkirchen
3

Feuerwehreinsatz
Glückliches Ende nach Suchaktion in Bad Hall

Am frühen Sonntagmorgen (22. November) wurde die Feuerwehr Bad Hall zu einer Personensuche alarmiert. Ein betagter 85-jähriger Pensionist war zu dieser Zeit als abgängig gemeldet, da dieser trotz Suche der Angehörigen nicht aufgefunden werden konnte. BAD HALL. Zu dieser Zeit herrschten ca. minus 4 Grad Außentemperatur und der Abgängige war nur mit Unterhose, Leibchen, Jacke und Gummistiefel bekleidet. Aufgrund der eisigen Temperaturen wurde als erste Maßnahme gleich der Bereich rund um den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 16

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 122

PKW prallte gegen Milchtransporter Rohr im Kremstal: Zu einem Verkehrsunfall kam es heute gegen 17.45 Uhr auf der B122 im Gemeindegebiet von Rohr. Ein PKW Lenker kam auf der B 122 von Kremsmünster Richtung Rohr aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern  und krachte frontal gegen einen LKW. Der Fahrzeuglenker wurde vom Notarzt erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades von Rettung ins Phyrn - Eisenwurzenklinikum gebracht. Die LKW Bergung gestaltete sich schwierig, daher war die B...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
16

Feuerwehreinsatz
Bezirk Steyr-Land: Zahlreiche Ausrückungen durch Sturmschäden

Rund 175 Einsatzkräfte in den Nacht- und Morgenstunden im Einsatz BEZIRK STEYR-LAND, 02.02.2019. In der Nacht von Samstag den 01.02.2020 auf Sonntag den 02.02.2020 mussten zahlreiche Feuerwehren des Bezirkes Steyr-Land zu Sturmeinsätzen ausrücken. Durch die Gewitter- und Sturmfront blockierten umgestürzte Bäume die im ganzen Bezirk Steyr-Land, die daraufhin von den Einsatzkräften freigemacht wurden. Rund 175 Kameradinnen und Kameraden standen in den Nacht- und Morgenstunden im Einsatz....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Feuerwehrübung 1962
2 1 5

FEUERWEHRFEST MIT ROHRERTREFFEN
ROHR. 130 Jahre Feuerwehr Rohr - ein Verein mit bewegter Geschichte.

Ihr 130-jähriges Bestandsjubiläum feierte die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal am vergangenen Wochenende. Zum Fest erschienen auch Feuerwehrkameraden aus Rohr im Burgenland, Rohr im Gebirge (NÖ) und Rohr an der Raab (Stmk.). Die Bande der vier gleichnamigen Gemeinden bestehen seit 1986, als Kommandant Hermann Fröhlich von der FF-Rohr im Burgenland anlässlich der 80-Jahr-Feier das erste Rohrer-Treffen veranstaltete. Mittlerweile sind daraus auch langjährige private Freundschaften...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
35

Höchste Alarmstufe bei KFZ - Brand in Bad Hall

Sonntag gegen 19.40 Uhr wurde die FF Bad Hall zu einem KFZ Brand in eine KFZ Werkstätte alarmiert. Sofort nach dem Eintreffen wurde bei der Lageerkundung die große Gefahr erkannt, es explodierten bereits mehrere Spraydosen was zusätzlich zum Brandgeschehen eine erhöhte Gefahr für die Feuerwehrleute sorgte. Danach wurden sofort die FF Pfarrkirchen und die FF Rohr nachalarmiert. Die rund 80 Leute der drei Feuerwehren brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Mit Atemschutzausrüstung wurden alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: Land OÖ/Kraml

OÖ Lebensrettungsmedaille für zwei Feuerwehrmänner

BEZIRK. Am 18. Dezember erhielten die beiden Feuerwehrmänner Gerhard Artner und Lukas Brandstätter von der FF Rohr im Kremstal für eine im heurigen Jahr durchgeführte Lebensrettung die OÖ. Lebensrettungsmedaille in Bronze. Die beiden Kameraden retteten zwei Frauen aus ihrem Auto mit dem sie am 8. April 2013 in die Krems gefahren waren. Die OÖ Lebensrettungsmedaille wurde ihnen von LH Josef Pühringer im Rahmen eines Festaktes im Steinernen Saal des OÖ Landhauses überreicht. Anwesend waren neben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
2 1 15

Sonnwendfeuer in Rohr – Bildergalerie und Wissenswertes zum Sonnwend-Brauchtum

Sonnwendfeuer der FF-Rohr Ein besonderes Ereignis für Jung und Alt war das traditionelle Sonnwendfeuer der Feuerwehr Rohr. Während sich die Kinder erwartungsvoll am Bauhof tummelten, genossen die Erwachsenen den leckeren Steckerlfisch im Feuerwehrhaus, mit dem die FF-Rohr ihre Gäste bewirtete. Das Sonnwendfeuer wurde professionell von der FF-Rohr samt Einsatzwagen überwacht, während zahlreiche RohrerInnen die mystische Stimmung auf sich wirken ließen. Sonnwendfeuer – Mystische Tradition Schon...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Die gewählten Kommandomitglieder Walter Lederhilger, Georg Söllradl, Philipp Hotz und Markus Berger. | Foto: Privat

Generationswechsel im Kommando der Feuerwehr Rohr

ROHR. Nach 25 Jahren im Kommando, davon die letzten zehn Jahre in führender Rolle, legte Friedrich Pfanzagl sein Amt als Kommandant der FF Rohr zurück. Zu seinem Nachfolger wurde Georg Söllradl jun. gewählt. Philipp Hotz ist sein Stellvertreter, Markus Berger Schriftführer und Walter Lederhilger jun. der Kassenführer. Altersdurchschnitt: 30 Jahre Insgesamt lenkt nun ein sehr junges Team mit einem Altersdurchschnitt von dreißig Jahren die Geschicke der Feuerwehr Rohr. Der neue Kommandant war...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.