FF-Rohr
Bewerbsgruppe 3 aus Rohr holt sich Landessieg in Bronze und Silber beim NÖ Landesbewerb in Leobersdorf

Die Bewerbsgruppe 3 bringt nicht nur beim NÖ Landesbewerb top Leistungen und ist für den Ernstfall bestens gerüstet. Von links:
Lösch Franz , Pfanzagl Friedrich, Klinglmayr Fabian ,Singer Karl, Hiesmayr Robert , Huemer Heribert, Kohlendorfer Josef , Hofstätter Gottfried ,Brüllmeir Helmut
 | Foto: Feuerwehr Rohr
  • Die Bewerbsgruppe 3 bringt nicht nur beim NÖ Landesbewerb top Leistungen und ist für den Ernstfall bestens gerüstet. Von links:
    Lösch Franz , Pfanzagl Friedrich, Klinglmayr Fabian ,Singer Karl, Hiesmayr Robert , Huemer Heribert, Kohlendorfer Josef , Hofstätter Gottfried ,Brüllmeir Helmut
  • Foto: Feuerwehr Rohr
  • hochgeladen von Anita Buchriegler

Die Bewerbsgruppe 3 der FF-Rohr im Kremstal besteht aus 10 Kameraden im besten Alter (Gesamtalter 471 Jahre). Als BW3 stellen sie sich seit 11 Jahren einer kontinuierlichen Leistungsüberprüfung bei Bewerben. Ihre gezielte und sehr umfangreiche Ausbildung, sowie das regelmäßige Training ermöglichen einerseits, dass sie noch aktiv bei jedem noch so schwierigen und anstrengenden Einsatz ihre Aufgaben in höchstem Masse erfüllen können. Bei der Teilnahme am  Landesbewerb in Niederösterreich (Leobersdorf), hat es den  Florianis aus Rohr überdies den Landessieg in Bronze und Silber (mit Alterspunkten) eingebracht.

Der NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb zieht jährlich über 10.000 Feuerwehrmitglieder an. An den zwei Bewerbstagen im Juli sind hunderte Feuerwehren aus ganz Niederösterreich und Gästegruppen aus den anderen Bundesländern, sowie Südtirol am jeweiligen Austragungsort vertreten.

Nach besten Platzierungen bei den Abschnittsbewerben, sowie beim Bezirksbewerb, ließen die Feuerwehr-Kameraden aus Rohr beim Landesbewerb in Niederösterreich neuerdings mit einer Zeit von 44 Sekunden in Bronze und 54 Sekunden in Silber auf der Bewerbsbahn aufhorchen, und bewiesen einmal mehr die gute Abstimmung innerhalb der Gruppe.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.