FF-Rohr
Bewerbsgruppe 3 aus Rohr holt sich Landessieg in Bronze und Silber beim NÖ Landesbewerb in Leobersdorf

- Die Bewerbsgruppe 3 bringt nicht nur beim NÖ Landesbewerb top Leistungen und ist für den Ernstfall bestens gerüstet. Von links:
Lösch Franz , Pfanzagl Friedrich, Klinglmayr Fabian ,Singer Karl, Hiesmayr Robert , Huemer Heribert, Kohlendorfer Josef , Hofstätter Gottfried ,Brüllmeir Helmut - Foto: Feuerwehr Rohr
- hochgeladen von Anita Buchriegler
Die Bewerbsgruppe 3 der FF-Rohr im Kremstal besteht aus 10 Kameraden im besten Alter (Gesamtalter 471 Jahre). Als BW3 stellen sie sich seit 11 Jahren einer kontinuierlichen Leistungsüberprüfung bei Bewerben. Ihre gezielte und sehr umfangreiche Ausbildung, sowie das regelmäßige Training ermöglichen einerseits, dass sie noch aktiv bei jedem noch so schwierigen und anstrengenden Einsatz ihre Aufgaben in höchstem Masse erfüllen können. Bei der Teilnahme am Landesbewerb in Niederösterreich (Leobersdorf), hat es den Florianis aus Rohr überdies den Landessieg in Bronze und Silber (mit Alterspunkten) eingebracht.
Der NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb zieht jährlich über 10.000 Feuerwehrmitglieder an. An den zwei Bewerbstagen im Juli sind hunderte Feuerwehren aus ganz Niederösterreich und Gästegruppen aus den anderen Bundesländern, sowie Südtirol am jeweiligen Austragungsort vertreten.
Nach besten Platzierungen bei den Abschnittsbewerben, sowie beim Bezirksbewerb, ließen die Feuerwehr-Kameraden aus Rohr beim Landesbewerb in Niederösterreich neuerdings mit einer Zeit von 44 Sekunden in Bronze und 54 Sekunden in Silber auf der Bewerbsbahn aufhorchen, und bewiesen einmal mehr die gute Abstimmung innerhalb der Gruppe.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.