ff tamsweg

Beiträge zum Thema ff tamsweg

Unwetterbedingt musste die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg am 21. Juni 2023 ausrücken. Grund der Alarmierung: Ein umgestürzter Baum auf der Prebersee-Landesstraße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Einsatz Feuerwehr Tamsweg
Baum wegen Unwetter auf die Straße gestürzt

Unwetterbedingt musste die Freiwillige Feuerwehr (FF) Tamsweg am Mittwoch ausrücken. Grund der Alarmierung: Ein umgestürzter Baum auf der Prebersee-Landesstraße. TAMSWEG. Ein umgestürzter Baum auf der Prebersee-Landesstraße war am Mittwochnachmittag 21. Juni, kurz nach halb fünf Uhr, der Grund einer Alarmierung der Hauptwache der Feuerwehr Tamsweg. "Bei der Ankunft am zirka zehn Kilometer entfernten Einsatzort konnten wir feststellen, dass der Baum bereits von einem beherzten Landwirt entfernt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Feuerwehrübung in Tamsweg, 31. März 2023. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
11

FF Tamsweg
Die Feuerwehr übte den Ernstfall beim Lerchpeuntgut

Freiwillige Feuerwehr Tamsweg: Ihre Übungsannahme war ein Kellerbrand beim Lerchpeuntgut mit insgesamt zehn vermissten Personen. TAMSWEG. Nach der Winterpause startete die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg am 31. März 2023 wieder mit dem Übungsbetrieb. "Übungsannahme war ein Kellerbrand beim Lerchpeuntgut mit insgesamt zehn vermissten Personen", erzählte uns Thomas Keidel, der Sprecher der Tamsweger Florianijünger. Im Übungseinsatz standen insgesamt vier Atemschutztrupps, wobei ein Trupp aus drei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Feuerwehreinsatz im Krankenhaus Tamsweg, 30. März 2023. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Landesklinik Tamsweg
Person musste aus Lift im Krankenhaus befreit werden

Feuerwehreinsatz im Krankenhaus Tamsweg wegen eines steckengebliebenen Liftes mit eingeschlossener Person. TAMSWEG. Zu einer Personenrettung eines Menschen aus einem steckengeblieben Lift war die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg mittels so bezeichneter "stiller Alarmierung" – also ohne Sirenenalarm sondern via Piepserfunktion beziehungsweise Mobiltelefon – am frühen Donnerstagabend in das Krankenhaus Tamsweg gerufen worden. Von einem Personeneinschluss in einem Bettenaufzug musste ausgegangen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Einsatz bei einem Verkehrsunfall im Lungau, 17. März 2023. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

B95 Turracher Bundesstraße
Alkoholisierter Pkw-Lenker prallt frontal gegen Baum

Ein alkoholisierter Pkw-Lenker aus dem Lungau prallte laut der Polizei am Freitagabend frontal gegen einen Baum. Das Rote Kreuz brachte den Verletzten ins Krankenhaus. Im Einsatz waren auch die Feuerwehren St. Andrä und Tamsweg. TAMSWEG, ST. ANDRÄ. Am Freitagabend prallte ein alkoholisierter Autofahrer laut einer Meldung der Polizei Salzburg frontal gegen einen Baum. Gegen 19:40 Uhr sei der 21-jährige Mann aus dem Lungau mit seinem Pkw von Tamsweg kommend auf der B95 Turracher Bundesstraße in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
So schaute es aus bevor die Männer der FF Tamsweg angerückt kamen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Tamsweg
Umgestürzter Baum lag quer über der Prebersee-Landesstraße

Ein umgestürzter Baum lag quer über der Prebersee-Landesstraße und blockierte diese. Die Feuerwehr Tamsweg wurde alarmiert. Diese schritt ein. TAMSWEG. Zu einem umgestürzten Baum, der dann quer über die Prebersee-Landesstraße im Ortsteil Haiden bei Tamsweg lag und diese blockierte,  war die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg am vergangenen Samstagvormittag, kurz nach acht Uhr alarmiert worden. Mittels Motorsäge konnten die Florianijünger das Verkehrshindernis rasch beseitigt, anschließend reinigten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Einsatz bei einem Verkehrsunfall im Tamsweger Ortsteil Einöd. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

FF Tamsweg
Feuerwehr-Einsatz nach Verkehrsunfall in Einöd

Zwei Einsätze der Feuerwehr Tamsweg am Montagnachmittag: Zunächst ging es nach Einöd, wo ein Verkehrsunfall passiert war. TAMSWEG. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall war die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg am Montagnachmittag, gegen halb drei Uhr, in den Ortsteil Einöd gerufen worden. Aus zunächst unbekannter Ursache war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen, habe einen Zaun sowie ein Verkehrsschild touchiert und sei anschließend auf der Straßenböschung stehen geblieben. Die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Feuerwehreinsatz in Tamsweg, frühmorgens am 24. Juni 2022. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Feuerwehr Tamsweg
"Etwas unsanft wurden wir aus dem Schlaf geholt"

"Etwas unsanft wurden wir um 4:02 Uhr aus dem Schlaf geholt", berichtete uns Thomas Keidel, der Sprecher der Feuerwehr Tamsweg, am Freitag. TAMSWEG. "Etwas unsanft wurden wir um 4:02 Uhr aus dem Schlaf geholt", berichtete Thomas Keidel, der Sprecher der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg, den RegionalMedien Salzburg, MeinBezirk.at/Salzburg, am Freitag, "wir wurden zu einem Brand-Alarm in die Sauerfelderstraße alarmiert." Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter stellten die Feuerwehr jedoch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Feuerwehreinsatz mitten in Tamsweg. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
Aktion

Brandmeldeanlage
Technischer Defekt löste Feuerwehreinsatz aus

Die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg wurde am Vormittag ins Ortszentrum alarmiert. TAMSWEG. Wer am Donnerstagvormittag im Tamsweger Marktbereich unterwegs war, wird vielleicht einen Feuerwehreinsatz beobachtet haben. Der Grund: Bei den Florianijüngern des Bezirkshauptortes war Brandalarm eingegangen; betroffen war ein Geschäftsbetrieb im Ortszentrum der Marktgemeinde. Gesamter Löschzug rückte aus "Nur wenige Minuten nach der Alarmierung konnten wir mit dem gesamten Löschzug, der aus dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Zwei Mal wurde die Feuerwehr heute per Sirene in die Sauerfelderstraße alarmiert. | Foto: Peter J. Wieland

Feuerwehr
Warum heute in Tamsweg zwei Mal die Sirene heulte

Zwei Mal wurde die Feuerwehr heute in die Sauerfelderstraße alarmiert. TAMSWEG. Auch am heutigen Tage wurde die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg, die zuletzt auffällig viele Einsätze zu meistern hatte, bereits zwei Mal mittels Sirene zu einem Brandmelder in die Tamsweger Sauerfelderstraße alarmiert. Um 8:49 Uhr ging ein Brandmelde-Alarm ein, bei dem die Auslösung laut Angaben der Florianijünger vermutlich ein technischer Defekt gewesen war. Eine Stunde später, im 9:48 heulte dann erneut die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
BFK Johannes Pfeifenberger begrüßte Reinhold Piringer als Feuerwehrarzt in den Reihen der Florianis. | Foto: FF Tamsweg

Wenn die Sirene geht, stehen sie parat

TAMSWEG (pjw). Die Feuerwehr Tamsweg rückte im Vorjahr durchschnittlich alle 2,5 Tage zu einem Einsatz aus und leistete dabei freiwillig und unentgeltlich über 10.000 Einsatzstunden. 144 Einsätzen wurden durch die Mannschaft der Hauptwache sowie der Löschzüge Mörtelsdorf, Sauerfeld sowie Wölting geleistet. Einen großen Stellenwert hatte auch die Aus- und Weiterbildung, wie OFK Hans-Peter Seitlinger berichtet. Insgesamt wurden dafür – sowie für Wartungsarbeiten, Veranstaltungen und Verwaltung –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Übernahme der Bewerbsfahne aus Pinkafeld durch OFK ABI Hans-Peter Seitlinger, BFK OBR Johannes Pfeifenberger, Bürgermeister Georg Gappmayer und LFK LBD Leopold Winter | Foto: Foto: Feuerwehr/Seifter

Österreichs Feuerwehr gastiert in Tamsweg

Die Marktgemeinde Tamsweg ist vom 29. bis 31. August 2014 Schauplatz des alle zwei Jahre stattfindenden Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes. An diesem Bewerb werden die 44 besten Gruppen Österreichs teilnehmen, welche sich in den vergangenen Wochen bei den Landesbewerben in den jeweiligen Ländern dafür qualifiziert haben, wie Wolfgang Kendlbacher, der Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit der Lungauer Feuerwehren, mit Freude berichten kann. Für Salzburg starten von vier Bewerbsgruppen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bgm. Georg Gappmayer gratuliert OFK Hans-Peter Seitlinger zur Wiederwahl. | Foto: Foto: FF Tamsweg

Seitlinger bleibt Chef der Tamsweger Feuerwehr

TAMSWEG. In Anwesenheit von Ortschef Georg Gappmayer, BFK Johannes Pfeifenberger sowie weiterer Ehrengäste wurde die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Tamsweg abgehalten. 175 Einsätze im Vorjahr Mit Stichtag 31. Dezember 2012 zählte die Hauptwache Tamsweg mit ihren drei Löschzügen 171 aktive und 45 nicht aktive Mitglieder, zwei Marketenderinnen, zwei Ehrenmitglieder sowie 17 „Mann“ der Feuerwehrjugend. Im abgelaufenen Jahr rückten die Florianijünger zu insgesamt 175 Einsätzen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Seitlinger, Pfeifenberger, Gappmayer und Winter mit der Bundesbewerbsfahne. | Foto: FF Tamsweg/Seifter

Österreich 2014 zu Gast in Tamsweg

Der 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb findet in zwei Jahren in Tamsweg statt. TAMSWEG/MAUTERNDORF/PINKAFELD (pjw). Die Stadtgemeinde Pinkafeld im Burgenland war vorvergangenes Wochenende Schauplatz des alle zwei Jahre stattfindenden Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes. Die Marktgemeinde Tamsweg wurde auf Grund idealer Gegebenheiten von Schul-, Sport- und Freizeitstätten für die Ausrichtung des 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb im Jahr 2014 nominiert. Die Übergabe der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.