FF Waiern

Beiträge zum Thema FF Waiern

Während dem Schwimmen am Flatschacher See kämpfte eine 85-Jährige mit Atembeschwerden. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk
3

Tödlicher Badeunfall Flatschacher See
85-Jährige hatte Atembeschwerden

Beim Schwimmen im Flatschacher See klagte eine 85-jährige Frau aus dem Bezirk Feldkirchen über Atembeschwerden. Trotz schneller Hilfeleistungen verstarb sie vor Ort. FLATSCHACHER SEE. Am 15. Juni gegen 10.50 Uhr war ein Ehepaar aus dem Bezirk Feldkirchen im Flatschacher See schwimmen. "Dabei klagte die 85-jährige Frau plötzlich über Atembeschwerden und schrie um Hilfe", so die Polizei. Wiederbelebung negativ Die Polizei weiter: "Ihr Gatte und eine weitere vom Ufer herannahende Frau bargen die...

Kommandant Thomas Puschitz (rechst) und dem Kameradschaftsführer Markus Fink.  | Foto: FF Waiern
2

Kameraden laden zum Premiernball
Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Waiern

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waiern laden zum Premierenball in den Feldkirchner Stadtsaal. FELDKIRCHEN, WAIERN. Nach einem ereignisreichen Jahr 2024 mit vielen Einsätzen, Übungen und kameradschaftlichen Veranstaltungen beginnt das neue Jahr 2025 für die Feuerwehr Waiern gleich mit einem echten Höhepunkt. Suche nach neuer FestideeNachdem die Kameradschaft sich schweren Herzens entschlossen hat, dass das Flatschacher Seefest nach 50 Jahren nicht mehr veranstaltet wird, wurden neue...

Thomas Proprentner ist als Kommandant der FF Waiern zurückgetreten. | Foto: FF Waiern
2

Rücktritt
Kommandant der FF Waiern tritt zurück

Nach dreieinhalb Jahren als Kommandant der FF Waiern gibt Thomas Proprentner seinen Rücktritt bekannt. WAIERN. Private Gründe hätten ihn bewegt, seinen Rücktritt zu verkünden, erklärt Thomas Proprentner. Dreieinhalb Jahre war er Kommandant der FF Waiern, davor sechs Jahre lang als Stellvertreter aktiv. "Ich bleibe der Kameradschaft erhalten. Immerhin bin ich seit 32 Jahren bei der Feuerwehr. Allerdings muss ich etwas kürzertreten, da ich mich ausgepowert und müde fühle", so Proprentner, der am...

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waiern freuen sich bereits auf die 110-Jahr-Jubiläumsfeier am 1. September. | Foto: Vaschauner
2

FF Waiern besteht seit 110 Jahren
Jubiläumsfeier der FF Waiern und Abschnittstag

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waiern werden das große 110-Jahr-Gründungsjubiläum am Sonntag, dem 1. September beim Rüsthaus feiern. Gleichzeitig wird der Abschnittstag Feldkirchen-Ossiacher See stattfinden. WAIERN, FELDKIRCHEN. Seit nun bereits 110 Jahren sind Generationen von Feuerwehrleuten in Waiern zur Stelle, wenn sie gebraucht werden. Das Jubiläum wird jetzt im Rahmen eines Festaktes mit Ansprachen und der Präsentation der Chronik entsprechend begangen. Jubiläum &...

Jubiläumsfest beim Flatschi
Letztes Flatschacher Seefest der FF Waiern

Die Kameraden um Kommandant Thomas Proprentner luden auch heuer wieder zum traditionellen Flatschacher Seefest auf das Festgelände beim Flatschacher See. WAIERN, FLATSCHACHER SEE. Es war heuer ja das letzte Seefest, umso emotionaler wurde daher auch gefeiert. Feuerwerk war ein HöhepunktEin echter Zuschauermagnet war wie gewohnt das Brillantfeuerwerk knapp vor Mitternacht. Musikalisch machte die TK Tiffen um 18 Uhr den Auftakt, später unterhielten "Die jungen Wernberger".

Kommandant Thomas Proprentner Kameraden der FF Waiern laden zum 50. Flatschacher Seefest und präsentieren das erste (1972) und das letzte Seefest-Plakat (2024)  | Foto: MeinBezirk
11

50. und letzes Flatschacher Seefest
Einmal geht’s noch - die FF Waiern lädt zum 50. Flatschacher Seefest

Das 50. und letzte Flatschacher Seefest der FF Waiern findet am Samstag, dem 3. August statt. FLATSCHACH, WAIERN. Das Flatschacher Seefest der Frewilligen Feuerwehr Waiern findet seit dem Jahr 1972 stets am ersten Samstag im August statt. Heuer geht das Traditionsfest am Samstag, dem 3. August über die Bühne. Das Besondere daran, es ist die 50. Ausgabe des Festes und es ist auch das letzte Mal, dass diese Traditionsveranstaltung durchgeführt wird. Letztes Flatschacher Seefest"Es hat sich viel...

Sieghard Natmessnig BM, Jens Hachenberger Kdt.Stv Niederjosbach, Thomas Proprentner KDT, Rosi Heinz Gründungsmitglied, Thomas Puschitz KDT. Stv., Harald Zaminer HBM, Helge Müller Stadtpolitik Eppstein und Markus Fink Kameradschaftsführer  | Foto: Manfred Schusser
4

Feuerwehr
40 Jahre Partnerschaft FF-Waiern mit FF-Niederjosbach

Nass wurden die Feuerwehr-Kameraden aus Waiern und Niederjosbach bei der 40-Jahr-Jubiläumsfeier.  FLATSCHACHER SEE, WAIERN. Aus familiären Banden mit Familie Nageler entstand eine Partnerschaft, die mittlerweile seit 40 Jahren anhält. Genau dieses 40 Jahr-Jubiläum, das zwischen den Kameraden der FF Waiern und ihren Feuerwehr-Kollegen aus Niederjosbach besteht, wurde kürzlich gebührend gefeiert. "Wir treffen uns zumindest alle fünf Jahre in der großen Gruppe und dann wird ein entsprechendes...

Sommerfest der FF Waiern
Flatschacher Seefest

Am 5. August findet wieder das Flatschacher Seefest statt. FLATSCHACH, WAIERN. Die Freiwillige Feuerwehr Waiern lädt auch dieses Jahr wieder zu ihrem traditionellen Sommerfest, dem Flatschacher Seefest, an den Flatschacher See. Geboten werden wie gewohnt beste Unterhaltung und Verpflegung TraditionsfestAm Samstag, dem 5. August, heißt es für alle "Feierfreunde" wieder: Ab zum Flatschacher See! Die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waiern lädt zum großen Sommerfest auf das Festareal beim...

2

Flatschacher Seefest 2022
Am See wird wieder gefeiert

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause wird endlich wieder gefeiert am Flatschacher See, und zwar am Samstag, dem 6. August ab 18 Uhr.  FLATSCHACH. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Waiern unter Kommandant Thomas Proprentner freuen sich sichtlich, denn nach zwei Jahren ohne das traditionelle Flatschacher Seefest kann heuer wieder so richtig groß gefeiert werden.  Brillantfeuerwerk Am Samstag, den 6. August ab 18 Uhr heißt es dann wieder: Ab zum Flatschacher See! Gleich zu Beginn sorgen die...

Feldkirchner Wehren bei Landesmeisterschaft

Daumen drücken heißt es für die Feldkirchner Feuerwehren, wenn sie am Samstag, dem 25. Juni bei den 62. Landesmeisterschaften in St. Andrä an den Start gehen.  FELDKIRCHEN, ST. ANDRÄ. Am Samstag, dem 25. Juni richtet die FF St. Andrä am Sportgelädne des SK St. Andrä die 62. Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren aus. Rund 75 Mannschaften sowie 600 Jugendliche aus allen Kärntner Feuerwehren werden daran teilnehmen. Natürlich sind auch die Feuerwehren aus dem Bezirk Feldkirchen vertreten....

Die FF St. Urban unter Gruppenkommandant Dietmar Rauter konnte in der Kategorie Bronze A den Sieg holen.  | Foto: BFKDO Feldkirchen
12

Leistungsbewerbe der Feuerwehren
Bezirks-und Abschnittsmeister nach Hunderstelkrimi gekürt

Zuerst ein Staffelbewerb, dann ein Löschangriff in voller Montur, kein Problem für die Feldkirchner Florianis.  STEUERBERG. Nach zwei Jahren Pause durften sie sich endlich wieder beweisen: Kürzlich fanden in Steuerberg die Leistungsbewerbe der Feuerwehren aus dem Bezirk Feldkirchen statt. 28 Mannschaften sind in Bronze A, Bronze B, Silber A und im Mannschaftsbewerb angetreten und haben in voller Ausrüstung zuerst den Staffellauf und dann einen Löschangriff durchführen müssen. PlatzierungenIn...

Die Feuerwehrtechnische Grundlagenausbildung wird vorangetrieben.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radweg
3

Vereine aus Feldkirchen
Die Feuerwehrjugend erhält die Schlagkraft

Im Bezirk Feldkirchen gibt es aktuell neun Feuerwehrjugendgruppen. Rund 105 Jugendliche bilden die Nachwuchssicherung der Feuerwehr, neue Mitglieder werden immer gesucht. BEZIRK FELDKIRCHEN. Offiziell gibt es in Kärnten erst seit 2002 die Feuerwehrjugend. Viele Wehren, auch im Bezirk Feldkirchen, haben den Bedarf aber bereits davor erkannt und mit der Jugendarbeit schon viele Jahre zuvor begonnen. Gewisse Jugendgruppen in Feldkirchen betreiben somit seit mehr als 30 Jahren die Jugendarbeit bei...

Hansi und Xandi Huber (v. li.)
24

Baggern und Blocken am Flatschacher See

Der Flatschacher See war erstmals Austragungsort für ein Pro80-Turnier der Austrian Beach Tour. FLATSCHACHER SEE (kope). Während auf der Donauinsel in Wien das Beachvolleyball-Major-Turnier über die Bühne ging, fand zur selben Zeit auf den zwei Beachvolleyball-Plätzen am Flatschacher See das erste Pro80-Turnier statt. Veranstaltet wurde das Herren-Turnier von der Freiwilligen Feuerwehr Waiern und dem Aloha Beachvolleyballclub Klagenfurt. Die Organisatoren "Wir sind an die Stadtgemeinde...

In einem Serverschrank brach ein Brand aus

Brand in einem Keller in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Ein 47-jähriger Feldkirchner bemerkte am 27. Mai um 21:50 Uhr, dass der FI-Schalter den Strom im Wohnhaus im Stadtgebiet von Feldkirchen unterbrochen hatte. Bei einer Nachschau im Keller stellte er eine starke Rauchentwicklung fest und alarmierte die Feuerwehr. FF Feldkirchen & FF Waiern im Einsatz Im Kellervorraum war in einem Serverschrank, worin sich insgesamt 30 Akkus, sechs Ladegeräte und vier Netzteile befanden, ein Brand ausgebrochen....

Ein Gruppenfoto mit Feuerwehr-Auto: Die Mädchen und Buben waren von den Vorführungen der Florianis fasziniert | Foto: KK
3

Im Kindergarten Waiern wurde für Ernstfall geübt

Florianis zum Angreifen: Besuch im Kindergarten Waiern. WAIERN (fri). Kinder sind von Einsatzkräften meist fasziniert. Um ihnen die Aufgaben von Feuerwehrmännern näher zu bringen, wurde im Kindergarten Waiern eine kleine Übung durchgeführt. Feuerwehr zum Angreifen Acht Florianis der FF Waiern rückten mit ihrer Ausrüstung und einem Feuerwehr-Auto an. Dann gab es, im Beisein von Feuerwehrreferent StR Herwig Tiffner, zuerst einmal eine kleine Einführung. Die Kinder hatten die Möglichkeit Fragen zu...

Brand in Tierarztpraxis in Feldkirchen

Brennende Kerzen am Adventkranz lösten vermutlich den Brand in einer Tierarztpraxis in Feldkirchen aus. FELDKIRCHEN. Am 20. Dezember gegen 20:15 Uhr brach in einer Tierarztpraxis in Feldkirchen ein Brand aus. Eine zufällig vorbei gehende Frau aus der Nachbarschaft bemerkte das Feuer im Inneren der Praxis und alarmierte gemeinsam mit einem Nachbarn über den Notruf die Feuerwehr. Kerzen vergessen Die Freiwillige Feuerwehr musste die versperrte Eingangstüre mit Gewalt öffnen und konnte danach den...

Männer der FF Feldkirchen, FF Tschwarzen und FF Waiern waren am Einsatzort | Foto: FF Feldkirchen
4

Feueralarm: Überhitzter Kaminofen löste Brand aus

Glück hatte eine 17-jährige Feldkirchnerin. Sie wurde durch den Rauchmelder-Alarm auf den Brand in der Wohnung aufmerksam. FELDKIRCHEN. Am 10. Jänner gegen 10 Uhr kam es in der Wohnung eines 45-jährigen Mannes in einem Mehrparteienhaus in der Gemeinde Feldkirchen zu einem Kaminofenbrand. Rauchmelder ausgelöst Seine alleine in der Wohnung befindliche 17-jährigeTochter hatte offenbar den Kaminofen in der Küche übermäßig mit Holzbriketts beheizt. In der Folge begab sie sich in das Bad. Als der im...

31 Feuerwehrmänner der FF Feldkirchen, FF Waiern und FF Tschwarzen standen im Einsatz | Foto: FF Feldkirchen
7

Auto von Zug erfasst und mitgeschleift

Autolenker übersah das Rotlicht und fuhr auf die Gleise. Das Auto wurde vom Zug erfasst. FELDKIRCHEN. Am 27. September kurz vor Mittag lenkte ein 65-jähriger Mann einen PKW auf der Villacher Straße in Feldkirchen-Sonnrain, von Sonnrain kommend in Richtung Zentrum. Bei der Eisenbahnkreuzung in Sonnrain dürfte er ungeachtet des Rotlichtes der Eisenbahnsicherungsanlage in die Kreuzung eingefahren sein. Zu diesem Zeitpunkt fuhr ein Personenzug in Richtung Feldkirchen. Der PKW wurde vom Triebwagen,...

Plastiklöffel sorgt für Brandalarm in Himmelberg

Florianis rückten aus. Schmelzendes Plastik sorgte für Rauchtentwicklung in Wohnung. HIMMELBERG. Heute gegen 1 Uhr wollte eine 44-jährige Arbeiterin aus der Gemeinde Himmelberg in der Wohnung ihres Freundes in Himmelberg Wasser für einen Tee wärmen. Dafür stellte sie einen Topf mit Wasser auf den E-Herd. Im Topf war auch noch ein Löffel mit einem Plastikgriff. Danach schlief sie ein. Plastik begann zu schmelzen Nachdem das Wasser verkocht war, kam es durch das geschmolzene Plastik zur...

Mit Traktor über Böschung gerutscht

Ein regennasser Abhang wurde einem 62-jährigen Himmelberger zum Verhängnis. HIMMELBERG. Am 10. Mai, kurz nach Mittag, fuhr ein 62-jähriger Mann bei seinem Anwesen in der Gemeinde Himmelberg mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Traktor rückwärts aus der Garage. Dabei geriet er mit beiden Hinterrädern über die gegenüberliegende Böschung und rutschte in weiterer Folge mit dem Traktor über den regennassen Abhang. Feuerwehr barg das Fahrzeug Nach ca. zehn Metern kippte der Traktor zur Seite und...

Flatschacher Seefest

Die Freiwillige Feuerwehr Waiern lädt auch dieses Jahr herzlich am Samstag, dem 2. August zum Flatschacher Seefest. Beginn ist um 18 Uhr mit einem Strandkonzert mit der Stadtkapelle Feldkirchen. Im Anschluss unterhalten "Die Goggauseer" die Besucher. Für das leibliche Wohl ist mit hausgemachten Mehlspeisen und Grillspezialitäten bestens gesorgt. Ein großer Glückshafen sowie ein Brilliantfeuerwerk gehören schon immer zu den Highlights des Abends. Wann: 02.08.2014 18:00:00 Wo: Flatschacher See,...

Feuerwehr-Tauchern fehlt das Geld

Die FF Waiern war mit einer Tauchereinsatzgruppe bei der Suche nach einem Vermissten im Ossiacher See dabei. Vergangenen Sonntag kam es auf dem Ossiacher See zur Tragödie. Ein Segelboot mit zwei jungen Seglern kenterte im starken Föhnsturm und den daraus resultierenden hohen Wellen. Einer der jungen Männer konnte sich ans Ufer retten, ein 18-Jähriger ertrank wahrscheinlich im See. Bei der Suche nach dem Vermissten war auch die Taucheinsatzgruppe der Freiwilligen Feuerwehr mit dem Einsatzboot...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.