FFKB

Beiträge zum Thema FFKB

Veronica Ferres – ein Stargast am "Blue Carpet". | Foto: Schilling
25

8. Filmfestival Kitzbühel
Ein Plädoyer für das Kino

Das 8. Kitzbüheler Filmfestival wurde – Corona zum Trotz – feierlich eröffnet. KITZBÜHEL (navi, niko). Mit dem Spielfilm "Narziss und Goldmund" von Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky wurde am Dienstag das 8. Filmfestival Kitzbühel (24.—30. 8. 2020) eröffnet. Festivalleiter Michael Reisch hieß bei seiner Begrüßung im Filmtheater Kitzbühel alle Gäste dieser "Edition Covid" willkommen. "Ein Veranstaltung wie diese zum jetzigen Zeitpunkt auf die Beine zu stellen erfordert viel Mut. Es war ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Heino und Hannelore Kramm, Helmut Berger mit Ehrenpreis. | Foto: FFKB
37

Filmfestival Kitzbühel 2019
Glanz & Glamour beim Filmfestival

44. Filme in den Wettbewerben; Kitz-Preis für Schauspiel-Legende Helmut Berger. KITZBÜHEL (niko). Die Jury 2019 des Filmfestivals Kitzbühel (FFKB) hat entschieden. Sie musste 44 Filme in den Wettbewerben (Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilm) sichteten. Vorigen Samstag wurden zum Festival-Finale die Preise an die jungen Filmemacher übergeben. Unter den Gästen war auch FFKB Ehrenpreisträger Helmut Berger. In der Kategorie bester Spielfilm 2019 machte Gregor Schmidingers coming-of-age-Drama...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Preisträger Helmut Berger, GF Mike Reisch. | Foto: Kogler
24

7. Filmfestival Kitzbühel
Adorf-Doku zum Festival-Auftakt

54 Filme beim 7. Filmfestival Kitzbühel; die Stadt gibt sich cinephil. KITZBÜHEL (niko). Mit Rotem Teppich und dem Eröffnungsfilm "Es hätte schlimmer kommen können" (Doku über das Leben von Schauspiellegende Mario Adorf) wurde das 7. Gamsstädter Filmfestival feierlich eröffnet. Zur Österreich-Premiere (Kinostart im November) reiste auch Regisseur Dominik Wessely an. Am Red Carpet, im Kino und beim anschließenden Eröffnungsabend trafen sich zahlreiche Filmschaffende, darunter bekannte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das heurige Plakat für das Filmfestival in Kitzbühel stammt von Jessica Zekar. | Foto: Plakat: Zekar

Filmfestival Kitzbühel
Wettbewerb für das Filmfestival-Plakat

KITZBÜHEL (niko). Das Filmfestival Kitzbühel kommt seiner Aufgabe als Nachwuchsförderer nun auch auf anderem Gebiet nach. Dieses Jahr wurde ein Wettbewerb rund um das Plakat 2019 ausgerufen. Über die sozialen Medien und an der Universität für Angewandte Kunst wurden junge DesignerInnen aufgefordert, ihre Ideen zum Plakat einzureichen. Mehr als 80 KünstlerInnen haben ihre Kreationen dem FFKB Team zugeschickt. Aus knapp 100 Entwürfen haben sich die Veranstalter für die Plakatgestaltung von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mitglieder der Jury am Red Carpet.
35

Filmfestival Kitzbühel eröffnet - dichtes, attraktives Programm

Shadow World als aufrüttelnder Eröffnungsfilm in Filmtheater Kitzbühel; dichtes Programm bis Samstag, 70 Filme uvm.... KITZBÜHEL (niko). Mit dem Dokumentarfilm "Shadow World" in Anwesenheit von Co-Autor Paul Holden und mit dem Auftritt zahlreicher Stars am roten Teppich wurde das 4. Kitzbüheler Filmfestival glanzvoll eröffnet. Unter den Eröffnungsgästen waren u. a. Elke Winkens, Konstanze Breitebner, Nicole Beutler, Max von der Groeben, Igor Ustinov, Eberhard Junkersdorf, Michael von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.