FH Campus

Beiträge zum Thema FH Campus

Foto: Permoser
1

Gibt es eine Zukunft mit/ohne Müll?

WIESELBURG. Am Mittwoch, 18. November ab 18 Uhr beschäftigen sich am Campus der Fachochschule (FH) Wieselburg die renommierten Experten Michael Braungart (Entwickler des Cradle-to-Cradle-Konzepts) und der Melker Öko-Pionier Ernst Gugler mit dem Thema "Zero Waste", also mit einer Zukunftsidee einer Welt mit/ohne Müll und der Bedeutung der Kreislaufwirtschaft. Eine an die Vorträge schließende Diskussion bindet interessierte Gäste bei freiem Eintritt mit in das Streben ein, Mehrwert aus Abfall zu...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Seit Anfang September produziert die Fruchtsaft-Manufaktur Brandhof einen Eistee. | Foto: Brandhof
1

Wechlinger Brandhof produziert nun Eistee

WIESELBURG. Seit Anfang September produziert die Brandhof Fruchtsaft-Manufaktur neben ihren bekannten Direktsaft-Fruchtsäften ein ganz neues Produkt – den Premium Eistee BRANDHOF Gold. Entwickelt wurde dieser mit der Fachhochschule Wieselburg und bietet einen gesunde Alternative zu herkömmlichen Eistees. Der Premium Eistee kombiniert auf raffinierte Weise das Regionale mit dem Exotischen und führt den Genießer auf eine Entdeckungsreise des "Ungeschmeckten".

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Die Einheizer" freuen sich auf einen spannenden Abend mit vielen Besuchern. | Foto: Ebertz

Campus Wieselburg lädt zu "Energielokal"

WIESELBURG. Die Projektgruppe "Die Einheizer" lädt am Mittwoch, 17. Juni alle interessierten Besucher um 18 Uhr zum "Energielokal" bei freiem Eintritt auf den Fachhochschul-Campus Wieselburg unter dem Motto "Heizen im modernen Neubau – (k)eine Wahl ohne Qual". Weitere Informationen erhält man unter franz.theuretzbacher@amu.at bzw. unter Tel. 07416/53000-480.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jutta Weber, Gemeinderat Ewald Paukowitsch,  Bürgermeister Rainer Handlfinger,  Konstantin Kloss und Michael Formann. | Foto: Sieder
2

Studenten klären auf beim "Tag der Sonne"

REGION. "E-Mobilität: Mit Strom in die Zukunft" – unter diesem Motto informierten StudentInnen der Fachhochschule Wiener Neustadt, Campus Wieselburg am Tag der Sonne in Ober-Grafendorf. Im Auftrag der Klima- und Energiemodellregion Mostviertel Mitte wurde ein Infostand inklusive eines Elektro-Autos organisiert, um die Vorteile der E-Mobilität aufzuzeigen. E-Mobilität ist gefragt wie nie zuvor Mobilität ist vom Alltag nicht wegzudenken und wird von vielen als selbstverständlich angesehen. Um die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Gottfried Haubenberger, Rainer Neuwirth, Astin Malschinger, Michael Schruef und Thomas Poscher am FH-Campus in Wieselburg. | Foto: RIZ NÖ Gründeragentur

Erfolg für die "Mentoring-Lounge"

RIZ-"Mentoring-Lounge" startet mit exklusivem Besuch bei myProduct.at im Campus Wieselburg. WIESELBURG. "Lernen von den Erfolgreichen – Ihr exklusiver Einblick in ein erfolgreiches Unternehmen": Unter diesem Motto fand bei myProduct.at der erste Frühjahrstermin einer, von der Niederösterreichischen Gründeragentur RIZ ins Leben gerufenen Mentoring-Lounge-Reihe statt. Und dieser Abend gestaltete sich sehr erfolgreich: Rund 40 Unternehmer besuchten den FH-Campus in Wieselburg, um sich vom...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Josef Farthofer, Astin Malschinger, Petra Bohuslav, Alberto Nodale und Julia Ramsmaier.
2

Landesrätin bei den "Frische Fritzen"

Das junge Unternehmen "Frische Fritzen" freute sich über den Besuch von Landesrätin Petra Bohuslav. WIESELBURG. Vor eineinhalb Jahren gründeten drei ehrgeizige Studenten der Fachhochschule in Wieselburg ihr erstes eigenes Unternehmen. Produktion in der Freizeit Seither verbringen Florian Bertich, Alberto Nodale und Julia Ramsmaier die Nachmittage und oft auch Abende in ihrer Produktionshalle, um Müslis herzustellen, die zu Unternehmen und Schulen im Mostviertel und in Wien geliefert werden....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der "Rebell" unter den Wirtschaftsforschern Stephan Schulmeister wird am FH-Campus Wieselburg Antworten auf komplizierte Fragen finden. | Foto: privat
2

Ein "Wirtschaftsrebell" besucht die Fachhochschule Wieselburg

WIESELBURG. Am Freitag, 6. März wird der Wirtschaftsforscher Stephan Schulmeister ab 17.45 Uhr im Audimax am FH-Campus Wieselburg verständliche Antworten auf komplizierte Fragen bezüglich des ungezügelten Finanz-Kapitalismus liefern. Schulmeister wird einen interessanten Vortrag unter dem Motto "Europa steckt in der Depression - wie kommen wir da wieder raus?" halten. Im Anschluss an das Referat gibt es die Möglichkeit, Hintergründe und Perspektiven in einer Diskussion genauer zu hinterfragen....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit ihrer Idee will Monika Umgeher viele Singles aus dem Mostviertel bei ihrer Partnersuche unterstützen. | Foto: Alm Dating

"Speed Dating" im Mostviertel

Absolventin der Wieselburger FH organisert Veranstaltungen für Singles. REGION. Die Mostviertlerin Monika Umgeher ist Absolventin der Fachhochschule in Wieselburg und hat dort die herzhafte Idee des "Alm Speed Dating" geschmiedet. So funktioniert Speed Dating Dabei organisiert sie Speed Dating Veranstaltungen, bei denen sich Singles einander kennenlernen können. Frauen und Männer sitzen sich paarweise an kleinen Tischen gegenüber und können so die erste Sympathie abtesten. Beim Gong wird zum...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
40

Erste Fachmesse "Schule & Beruf" Wieselburg

Das hohe Potential der Region zeigte sich im Zuge der ersten Wieselburger Messe für Schule und Beruf. WIESELBURG (MiW). Mit rund 5000 Besuchern und 110 Ausstellern in Form von Universitäten, Fachhochschulen, höheren Schullehrgängen und Ausbildungsbetrieben konnte die Messe Wieselburg ihre erste fachspezifische Informations-Messe „Schule & Beruf“ als großen Erfolg verbuchen. Die Fachmesse beschäftigte sich mit der wohl kernigsten Frage eines jungen Menschen in seiner Zeit des Sturm und Dranges:...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.