FH OÖ Campus Steyr

Beiträge zum Thema FH OÖ Campus Steyr

Die Sieger des InnoCamp36: Margarethe Überwimmer, Josef Brandmayr (CEO von STIWA), Stefan Gehmayr (STIWA Business Development) und das strahlende Siegerteam. | Foto: Margit Berger und Juliane Tasler-Rager
3

InnoCamp36
Junge Ideen für Unternehmen vom FH OÖ Campus Steyr

36 Stunden Zeit hatten Management-Studierende aus 25 Nationen, um für zehn namhafte Unternehmen außergewöhnliche Ideen und Lösungsansätze zu entwickeln und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Das InnoCamp36 fand zum sechsten Mal am FH OÖ Campus Steyr statt. Im Team und bei der Präsentation wurde ausschließlich Englisch gesprochen. STEYR. „Das InnoCamp36 ist eine exzellente Möglichkeit, um die Fachhochschule, Unternehmen, Studierende und Schüler zu vernetzen und stärkt die ohnehin...

Virtuelles Meeting mit dem internationalen Projektteam; im Bild li. oben Margarethe Überwimmer, Studiengangsleiterin Global Sales and Marketing am FH OÖ Campus Steyr. | Foto: FH OÖ

Online-Tools der FH Steyr
Mehr Umsatz, weniger Risiko für KMUs

Mit zwei neuen Online-Tools will die Management-Fakultät der FH OÖ in Steyr die heimischen KMU der Produktionsbranche zu mehr Wachstum und Umsatz motivieren. Bislang haben sich rund 300 Unternehmen aus 7 Nationen daran beteiligt. Ein Tool ist bereits verfügbar, interessierte Unternehmen können sich beim Forschungsteam melden. STEYR. „Studien haben ergeben, dass KMU, die sich von der Produktion in Richtung Servitization entwickeln, mehr Umsätze bei geringerem Risiko lukrieren. Servitization...

Die strahlenden Sieger des InnoCamp36: Margarethe Überwimmer, Vorstand von IFN-Internorm Stephan Kubinger und das strahlende Siegerteam | Foto:  FH OÖ

4. InnoCamp36
Junge Ideen für die Zukunft am FH OÖ Campus Steyr präsentiert

Studierende fanden beim vierten InnoCamp36 am FH OÖ Campus Steyr von 29. bis 30. November 2019 außergewöhnliche Lösungsansätze für die Wirtschaft. STEYR. „Das InnoCamp36 ist eine gute Möglichkeit um Fachhochschule, Unternehmen, Studierende und SchülerInnen zu vernetzen und stärkt die ohnehin ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und FH OÖ“, so Initiatorin Margarethe Überwimmer und Studiengangsleitern. Bei der vierten Ausgabe des vom Studiengang Global Sales and Marketing der FH OÖ...

Heimo Losbichler wird neuer Dekan an der Steyrer FH OÖ Fakultät für Management. | Foto: FH OÖ

Führungswechsel an der FH Steyr: Losbichler folgt auf Überwimmer

Mit 1. Juli 2018 gibt es am FH OÖ Campus Steyr einen Wechsel im Dekanat. Heimo Losbichler, Studiengangsleiter für Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (CRF), ist zum Dekan bestellt und folgt der derzeit noch amtierenden Dekanin Margarethe Überwimmer. STEYR. An der Fakultät für Management gibt es im Juli einen Dekanwechsel. Der aus Steyr stammende Heimo Losbichler ist seit 1996 an der FH OÖ Fakultät für Management und wurde zum neuen Dekan bestellt. Er war in unterschiedlichen...

Sponsion GSM-Master in den Linzer Redoutensälen | Foto: Land OÖ/Florian Pree

Einige „Double Degree“-Abschlüsse am Campus Steyr

FH OÖ: Austauschstudierende mit „Double Degree“-Abschluss STEYR. An der FH OÖ Fakultät für Management in Steyr haben im Juli über 300 Studierende an sieben Studiengängen erfolgreich ihr Studium abgeschlossen. Für sie beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt, der Einstieg ins Berufsleben – für viele davon im internationalen Umfeld. Internationalisierung spielt an der FH OÖ Fakultät für Management in Steyr eine wichtige Rolle. Dies zeigt sich an den internationalen Studierenden, den...

Griffith stellte das Flughafen-Projekt bei der Konferenz in Steyr vor. | Foto: FH OÖ
2

Führender Experte für interkulturelles Management bei Konferenz in Steyr

Hochkarätige Experten trafen sich zur Cross-Cultural Business Conference des Studienganges „Global Sales and Marketing“, diskutierten und referierten am FH OÖ Campus Steyr. Darunter einer der führenden Spezialisten für interkulturelles Management, Richard Griffith vom Florida Institute of Technology, mit seiner Keynote über Interkulturalität und Unternehmensplanung am Beispiel eines internationalen Flughafens. STEYR. Griffith versucht in seiner Arbeit internationales Business voranzutreiben,...

Externe Gutachter und Studierende stellen FH OÖ Campus Steyr sehr gutes Zeugnis aus. | Foto: Smetana/FH OÖ

Gutes Zeugnis für FH-Campus Steyr

Mit dem Fakultäts-Audit wurde die Weiterentwicklung der FH OÖ Campus Steyr und ihrer Studiengänge überprüft. Dazu haben drei externe Gutachter aus Finnland, Deutschland und Österreich den Studien- und Forschungsbetrieb der FH OÖ Fakultät für Management evaluiert. STEYR. Ins Treffen für die gute Bewertung der Fakultät für Management führen die drei Experten Prof. Ari Stenroos von der Karelia University of Applied Sciences in Finnland, Prof. Zümrüt Gülbay-Peischard von der Hochschule Anhalt in...

Zwei Perspektiven zu einem zentralen Thema: Die gut besuchte Session „Global Value Chain“ wurde von Dekanin und Studiengangsleiterin Margarethe Überwimmer gemeinsam mit Prof. Yang Jun, von der University of International Business and Economics organisiert und moderiert. | Foto: FH OÖ
2

„Global Value Chain“: Herausforderungen und Chancen in Zeiten der Globalisierung

Wissenschaftler des Studiengangs „Global Sales and Marketing“ und des „Interkulturellen Managementzentrums“ am FH OÖ Campus Steyr diskutierten beim Beijing Humboldt-Forum in China mit Wissenschaftlern aus der ganzen Welt – etwa aus China, Deutschland, Korea, Japan, Australien und Thailand – über Herausforderungen und Chancen für Unternehmen und Manager in Zeiten der Globalisierung. Es waren mehr als 200 Wissenschaftler vertreten. STEYR. Mit Interesse verfolgt wird die oberösterreichische...

Bürgermeister Gerald Hackl, Dekanin Margarethe Überwimmer und Ulrich Eberl (v. l.) mit Nao Robotor „Blue Star“ beim Sommercocktail des FH OÖ Campus Steyr. | Foto: Aline Kesehage

Zahlreiche Gäste beim FH-Sommercocktail

Bei traumhaftem Sommerwetter folgten Netzwerkpartner aus Politik und Wirtschaft, haupt- und nebenberufliche Professorinnen, Alumnis und die Mitarbeiter der FH OÖ in Steyr der Einladung zum jährlichen Sommercocktail. Dekanin Margarethe Überwimmer konnte unter den zahlreichen Gästen Bürgermeister Gerald Hackl begrüßen. STEYR. Nach einem spannenden Nachmittag mit Workshops und Vorträgen eröffnete der Leiter der Siemens-Innovationskommunikation und Buchautor Ulrich Eberl den Abend und präsentierte...

Sophia Kapl und Alexander Losbichler im prunkvollen Ambiente der Studenten-Konferenz in Aserbaidschan. | Foto: Privat
2

Studierende des FH OÖ Campus Steyr präsentierten Projekt in Aserbaidschan

Zwei Jahrgangsbeste des Steyrer FH-Studienganges „Global Sales and Marketing“ nahmen Anfang Juli an einer Internationalen Studierenden-Konferenz in Aserbaidschan teil. Sie präsentierten dort eine Analyse asiatischer Märkte, die sie für Philipp Landerl, Hersteller und Exporteur von Bio-Wodka aus Sierning, erstellt hatten. STEYR. Konkret ging es in unserer Präsentation um Singapur und die Risiken, auf die es beim Export des Bio-Wodkas der Marke 1310 in diesen südostasiatischen Stadtstaat zu...

Margarethe Überwimmer (Dekanin FH OÖ Campus Steyr), Satish Ailawadi (Direktor Institute of Management Technology), Andreas Zehetner (FHOÖ-Vice President International Affairs; v. l.) | Foto: FH OÖ

FH OÖ: Steyrer Fakultät für Management kooperiert mit Business School in Indien

Die FH OÖ Fakultät für Management in Steyr lebt von ihren vielfältigen internationalen Kontakten zu Hochschulen und Organisationen, die der Forschung und Lehre entscheidende Impulse geben. Die neue Kooperation mit Indien ermöglicht Studierenden und Lehrenden aus beiden Ländern nun das Bauen weiterer wichtiger Brücken zwischen den Kulturen. STEYR. Der Aufstieg von „Schwellenländern“ wie Indien gehört seit mehr als zehn Jahren zu den bestimmenden Themen der Diskussion über globale Politik und...

Cross-Cultural Business Conference 2016 (v.l.n.r.) Teresa Gangl (FH OÖ Campus Steyr), Dekanin Margarete Überwimmer (FH OÖ Campus Steyr), Politikwissenschaftler Werner J. Patzelt, Landtagsabgeordnete Regina Aspalter, Martina Gaisch (FH OÖ Campus Hagenberg) | Foto: FH OÖ
2

Die Welt zu Gast am Campus Steyr der FH OÖ

Hochkarätige Vorträge und Workshops zum Thema Interkulturalität bei der „Cross-Cultural Business Conference“ 2016. STEYR. „Oberösterreich hat eine stark exportorientierte Wirtschaft. Umso wichtiger ist uns als Fakultät für Management die internationale und interkulturelle Vernetzung. Wir lehren und forschen am Interkulturellen Managementzentrum des Studiengangs Global Sales and Marketing auf diesem Gebiet und widmen uns jenen internationalen Märkten, die für Oberösterreichs Unternehmen wichtig...

Die strahlenden Chimney-Preisträger bei der Award-Verleihung am FH OÖ Campus Steyr: Bgm. Gerald Hackl, Dekanin Margarethe Überwimmer, David William Humbarger, Anja Obermüller, Simon Heiler, Denise Loitz, Björn Sannwald, Madeleine Quast,  FH OÖ Geschäftsfü | Foto: FH OÖ

„Chimney Awards“ für die Besten am FH OÖ Campus Steyr

Bereits zum 17. Mal wurden am Campus Steyr der Fachhochschule Oberösterreich die jeweils besten Bachelor- und Master-AbsolventInnen der sechs Studiengangsverbünde mit den traditionellen „Chimney Awards“ ausgezeichnet. Preise gab es auch für praxisrelevante Abschlussarbeiten im Automotive-Bereich, das beste Unternehmensprojekt, die beste Abschlussarbeit im Finanzbereich sowie für studentisches Engagement. STEYR. „Die Arbeiten der Preisträger beweisen einmal mehr, dass wir am Campus Steyr mit...

Sabine Ladstätter bei ihren Erläuterungen an der FH OÖ Fakultät für Management in Steyr | Foto: Peter Kainrath
2

Management-Talk am FH OÖ Campus Steyr: „Managing History“ am Beispiel der historischen UNESCO-Ausgrabungsstätte Ephesos

Am 2. März war Priv.-Doz. Mag. Dr. Sabine Ladstätter auf Einladung der FH OÖ Fakultät für Management für einen Management-Talk zu Gast. Die Veranstaltung war Grund für Frau Ladstätters erstmalige persönliche Bekanntschaft mit der Stadt Steyr. Rund 80 Gäste aus der regionalen wie lokalen Politik und aus der Wirtschaft sowie geschichtlich interessierte Gäste folgten den Ausführungen der Direktorin des Österreichischen Archäologischen Instituts. STEYR. Frau Ladstätter, Wissenschaftlerin des Jahres...

Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, Gerald Reisinger (GF FH Oberösterreich) und Dekanin Margarethe Überwimmer (v. l.) mit den internationalen Studierenden am FH OÖ Campus Steyr. | Foto: FH OÖ

LH-Stellvertreter Stelzer besucht FH OÖ Campus Steyr

Vom Interkulturellen Managementzentrum Steyr über Industrie 4.0 bis hin zu den Themen Digital Business, Finanzmanagement, Logistik oder Prozessmanagement im Gesundheitswesen – bei seinem gestrigen Besuch konnte Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer mehr über die vielen innovativen Lehr- und Forschungsaktivitäten an der internationalen Fakultät für Management in Steyr erfahren. STEYR. Aktuelle Infos zu den 6 Bachelor- und 5 Masterstudiengängen standen dabei ebenso am Programm wie ein...

InnoCamp36: Junge Ideen für die Zukunft

Studierende finden beim dritten InnoCamp36 des FH OÖ Campus Steyr außergewöhnliche Lösungsansätze für die Wirtschaft STEYR. Bei der dritten Ausgabe des von der FH OÖ Fakultät für Management Steyr ins Leben gerufenen „InnoCamp36“ am 04. und 05. November 2015 ließen Studierende aus 20 Nationen ihrer Kreativität freien Lauf. Zehn namhafte Unternehmen aus der Region nutzten die Möglichkeit, um neue innovative Ideen der Projektgruppen kennen zu lernen. Die Studierenden und SchülerInnen betraten mit...

Foto: Land OÖ/Rockenschaub

Campus Ausbau (fast) fix

Am 12. Oktober sollen die überarbeiteten Pläne vom Gestaltungsbeirat abgesegnet werden. STEYR. 1300 Studierende absolvieren derzeit am Campus Steyr ihr Studium. Tendenz steigend. Konzipiert ist die FH Steyr nur für rund 800. "Wir platzen aus allen Nähten", hofft Dekanin Margarethe Überwimmer auf grünes Licht für den Zubau. Das zusätzliche Gebäude umfasst rund 2300 Quadratmeter Nutzfläche. Die Hälfte davon ist Raum für den Studienbetrieb und die Bibliothek, ebenso wird Infrastruktur für...

Dekanin Margarethe Überwimmer, Zhao Zhongxiu, Vice President International Affairs (UIBE) und Andreas Zehetner, FHOÖ-Vice President International Affairs (v. l.). | Foto: FH OÖ

FH OÖ: Von Steyr nach China – Bildung und Wissenschaft baut Brücken

STEYR. Internationaler Austausch wird an der FH OÖ Fakultät für Management Steyr groß geschrieben. Mit der renommierten University of International Business and Economics Beijing (China) verbindet die FH OÖ Fakultät für Management Steyr seit Anfang 2014 eine Hochschulpartnerschaft. Die guten Erfahrungen der Studierenden und Lehrenden mit der Universität führten nun zu einer Intensivierung der Zusammenarbeit und so wurden anlässlich des Besuchs von Vizepräsident Zhao Zhongxiu von der UIBE neben...

Foto: Foto: Hoehn

Junge Wirtschaft zu Gast im FH OÖ Campus Steyr

STEYR. "Get in Touch" heißt es am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr, im Hörsaal MAN, wenn die JW Steyr-Stadt den FH OÖ Campus besucht. Dekanin Margarethe Überwimmer erläutert in einem Vortrag, wie Unternehmen mit der FH kooperieren können. Erfahrungsberichte aus der Startup-Szene und Wirtschaft sowie Einblick und auch Best-Practice-Beispiele über die Möglichkeiten von Kooperation mit der FH und deren Studenten gibt es im Anschluss. Im gemütlichen Umfeld können sich danach Unternehmer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.