Fidelius Krammel

Beiträge zum Thema Fidelius Krammel

In Saalfelden: Fidelius Krammel, Ferdinan Salzmann und Heinrich Schellhorn. | Foto: Grüne

Bezirksversammlung der GRÜNEN in Saalfelden

Ferdinand Salzmann zum Bezirksobmann für den Pinzgau gewählt Stellvertreter Fidelius Krammel SAALFELDEN. Salzburgs GRÜNE hielten am Freitagabend in Saalfelden ihre Bezirksversammlung für den Pinzgau ab. Dabei wurde Ferdinand Salzmann, seit März Stadtrat in Saalfelden, mit 88,9 Prozent der Stimmen als Bezirkssprecher wiedergewählt. Für die Funktion des Stellvertreters wurde Fidelius Krammel, Gemeindevertreter der GRÜNEN in Zell am See, mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Landesrat...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Fidelius Krammel (Grüne) kandidiert in Zell am See als Bürgermeister. | Foto: Foto: Archiv

Fidelius Krammel kandidiert als Bürgermeister

ZELL AM SEE. Auf 10,46 Prozent der Stimmen in Zell am See kamen die Grünen bei den Nationalratswahlen zuletzt, das entspricht einem Zuwachs von 2,3 Prozent in der Bezirkshauptstadt. Fidelius Krammel holte damals insgesamt 98 Vorzugsstimmen. Bei den bevorstehenden Gemeinderatswahlen am 9. März 2014 kandidiert der Mediziner nun als Bürgermeister. In den Ring steigt er mit Peter Padourek (ÖVP) und Hans Wallner (SPÖ).

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Fidelius Krammel aus Zell am See ist stellvertretender Bezirkssprecher der Grünen. | Foto: BB/Privat

Grüne Ideen am Vormarsch

PINZGAU. Im Vergleich zu den Landtagswahlen 2009 konnten die Grünen diesmal im Pinzgau um fast 10 Prozent auf 13,0 Prozent zulegen. Ein Sensation! Im Bezirksblatt-Gespräch plaudert der stellvertretende Bezirkssprecher Fidelius Krammel aus Zell am See über regionale Themen. Wie ist es Ihnen im Wahlkampf ergangen, welche Maßnahmen haben Sie im Pinzgau gesetzt? Einerseits war unsere Wahlwerbung im Pinzgau wahrscheinlich noch nie so intensiv, wir haben viele Orte besucht und einige Filmabende...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.