Film

Beiträge zum Thema Film

Anzeige
Foto: Dieselkino
Aktion

Gewinnspiel
GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Gewinne Tickets für einen Film deiner Wahl!Es werden wieder 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film deiner Wahl im Dieselkino Gleisdorf verlost. Mehr Filme finden Sie auf www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Teilnehmen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 05. 06. 2024. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Astrid Wieser
Anzeige
Aktion

Gewinnspiel
GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Gewinne Tickets für einen Film deiner Wahl!Es werden wieder 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film deiner Wahl im Dieselkino Gleisdorf verlost. Mehr Filme finden Sie auf www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Teilnehmen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 22. 05. 2024. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Astrid Wieser
Anzeige
Foto: Dieselkino
Aktion

Gewinnspiel
GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Gewinne Tickets für einen Film deiner Wahl!Es werden wieder 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film deiner Wahl im Dieselkino Gleisdorf verlost. Mehr Filme finden Sie auf www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Teilnehmen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 08. 05. 2024. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Astrid Wieser
Eine Schülerin zeigt ihre Erinnerung an den Urlaub. | Foto: Beckmann/Menasse
6

Filmfestival
Diagonale startet heuer mit dem Dokumentarfilm "Favoriten"

Heuer startet das Filmfestival Diagonale am 4. April. Gestartet wird mit dem Streifen "Favoriten". Im Herbst wird der Film rechtzeitig zum 150. Geburtstag des Zehnten in den Kinos zu sehen sein. WIEN/FAVORITEN/GRAZ. Alljährlich fiebern die Filmschaffenden in Österreich zur Diagonale. Heuer gibt es eine Überraschung bei dem renommierten Festival in Graz: Es wird mit dem Dokumentarfilm "Favoriten" gestartet, gleichsam eine Hommage an den zehnten Bezirk, der heuer sein 150. Jubiläum begeht. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anzeige
Foto: Dieselkino
Aktion

Gewinnspiel
GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Gewinne Tickets für einen Film deiner Wahl!Es werden wieder 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film deiner Wahl im Dieselkino Gleisdorf verlost. Mehr Filme finden Sie auf www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Teilnehmen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 24. 4. 2024. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der Gewinn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Astrid Wieser
Anzeige
Foto: Dieselkino
Aktion

Gewinnspiel
GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Gewinne Tickets für einen Film deiner Wahl!Es werden wieder 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film deiner Wahl im Dieselkino Gleisdorf verlost. Mehr Filme finden Sie auf www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Teilnehmen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 10. 4. 2024. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der Gewinn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Astrid Wieser
Der Spielfilm "Bosnischer Topf" ist eine österreichisch-kroatische Filmproduktion und wird diesen Mittwoch zum ersten Mal im österreichischen Kino gezeigt. | Foto: nanookfilm
Video 3

KIZ RoyalKino, Premiere
”Bosnischer Topf” – Über Leben und Überleben

“Bosnischer Topf” ist eine charmante Erzählung über das Leben und Überleben im Milieu der kulturellen Emigration, 20 Jahre nach dem Jugoslawienkrieg. Am Mittwoch feiert die österreichisch-kroatische Produktion, die ausschließlich in Graz spielt, österreichische Premiere im KIZ RoyalKino. GRAZ. Nach einer sehr erfolgreichen Erstaufführung auf dem "Sarajewo Film Festival" wird der Film "Bosanski lonac/Bosnischer Topf" diese Woche in die österreichischen Kinos kommen. Die erste Vorführung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
3

HALLOWEEN im Cineplexx Graz
Triff den lustigen Kürbis auf 2 Beinen

HALLOWEEN im Cineplexx Süßes oder Saures? HALLOWEEN im Cineplexx wird ganz schön gruselig und auch lustig. Filme wie FIVE NIGHTS AT FREDDY`S, HALLOWEEN PARK oder DER EXORZIST: BEKENNTNIS sorgen für das Grauen auf der Leinwand und stimmen alle Nervenstarken auf Halloween ein. Für die jüngeren Besucher zeigt sich im Cineplexx allerdings die freundliche Seite von Halloween in knalligem Orange. Zu den tollen Filmen rund um Halloween wie DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER, TROLLS-GEMEINSAM STARK oder DIE...

  • Stmk
  • Graz
  • Isabell Maron
Die Bestuhlung für den heutigen Abend ist abgeschlossen. Filmbeginn am Gleisdorfer Hauptplatz ist um 20.30 Uhr. | Foto: RegionalMedien (2x)
2

Open Air Kino
Letzte Chance in Gleisdorf für einen Film unter den Sternen

Der letzte Sommerkino-Abend in der Gemeinde Gleisdorf findet heute Donnerstag 18. August ab 20.30 Uhr am Hauptplatz statt. Zu sehen gibt es bei freiem Eintritt "Der Glanz der Unsichtbaren". GLEISODRF. Nach einer kommunalen Entscheidung wird das "L’Envol", eine Einrichtung für obdachlose Frauen, geschlossen, da nur vier Prozent von ihnen wieder erfolgreich in das gesellschaftliche Leben reintegriert worden sind. Audrey (Audrey Lamy) die Leiterin, gilt den Obdachlosen gegenüber als zu weich. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rund 30 Kinofans ließen sich den Spaß vom Wetter nicht verderben.  | Foto: RegionalMedien
2

MeinBezirk.at-Sommerkino
Startschuss für den Leinwandspaß in der Region

Mit dem MeinBezirk.at-Sommerkino kommen steirische Kinofreunde wieder auf ihre Kosten. So auch in der Südoststeiermark, wo man in der Bezirkshauptstadt Feldbach mit dem filmischen Vergnügen losgelegt hat.  FELDBACH. Viele haben schon sehnsüchtig darauf gewartet. Nun ist in Feldbach der Startschuss für das MeinBezirk.at-Sommerkino gefallen. Der Wettergott meinte es nicht gut mit den Leinwandfans, doch mit der Verlegung des Events vom Taborhof ins Zentrum konnte der Kinoabend noch gerettet...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Daniel Craine ist Bestatter und darf als Komparse in der Serie Soko Donau dabei sein. | Foto: Satel/Oliver Wolf
9

Soko Donau
Komparse berichtet von hinter den Kulissen

Heute werden zwei Folgen der Serie Soko Donau in Graz fertiggedreht. MeinBezirk.at spricht mit einem Komparsen vom Set und blickt hinter die Kulissen der Dreharbeiten. STEIERMARK/GRAZ/GRATWEIN-STRASSENGEL. Blut, Leichen und eine Mörderjagd mitten durch Graz. Es sind dramatische Szenen, die sich in den letzten Tagen bei uns abspielen – und zwar wörtlich. Heute ist nämlich der letzte Drehtag der ORF/ZDF-Serie Soko Donau in Graz. Bereits seit 2008 ist die grüne Mark regelmäßig Schauplatz der...

  • Steiermark
  • Marco Steurer
Stars in München unter sich: Christoph Schlagenhaufen, Alessandro Schuster, Markus Perner | Foto: Perner
2

Markus Perner
Südsteirer beim 39. Filmfest in München

Beim 39. Filmfest in München konnte sich das Münchner Festivalpublikum neben den besten internationalen Produktionen und vielen Cannes-Highlights auch auf großes Publikumskino freuen. Und auf die Chance, internationale und deutsche Filmstars endlich wieder ganz nah zu erleben. Mit dabei war auch "Der Südsteirer" Markus Perner. LEIBNITZ. Viele deutschsprachige Stars sind in München in den Sektionen "Neues Deutsches Kino" und "Neues Deutsches Fernsehen" vertreten. Darunter auch "Der Südsteirer"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
0:17

Auftakt der Reihe
Perfektes Wetter beim Sommerkino in Birkfeld

Eine laue Sommernacht, eine Leinwand, Stühle und gekühlte Getränke sowie Popcorn. Die Rezeptur für einen MeinBezirk.at Sommerkino Abend in Birkfeld. BIRKFELD. In Birkfeld fand der heurige Auftakt der MeinBezirk.at Sommerkino-Reihe im Bezirk Weiz statt. Die Zuseher mussten sich ein wenig in Geduld üben, da technische Probleme den Start etwas verzögerten. Diese Panne konnte die gute Stimmung nicht trüben und der pointenreiche Film mit vielen lustigen Szenen sorgte für einen fröhlichen Abend....

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Anzeige
Foto: X Verleih
Aktion Video

Gewinnspiel
Gewinne Kinokarten für den Film "Glück auf einer Skala von 1 bis 10"

Das Dieselkino Leibnitz und MeinBezirk.at verlosen 2x2 Kinokarten für den Film "Glück auf einer Skala von 1 bis 10". In der Tragikomödie Glück auf einer Skala von 1 bis 10 begeben sich zwei komplett verschiedene Männer mit einem Leichenwagen auf eine Reise durch den Süden Frankreichs. Louis (Bernard Campan) und Igor (Alexandre Jollien) könnten kaum unterschiedlicher sein, sowohl was ihre Lebensgeschichten als auch was ihre Persönlichkeiten angeht. InhaltWährend Louis für sein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Manfred Dirninger ist Geschäftsführer vom Star Movie Liezen. Er findet, dass Streaming-Dienste eine Ergänzung zum Kino sein können. | Foto: Star Movie
4

Manfred Dirninger
"Das führt zu einer Qualitätsoffensive des großen Kinos"

In den vergangenen beiden Jahren waren die Kinos länger geschlossen als geöffnet. Haben Streaming-Portale davon profitiert und wie bekommt man die Gäste zurück ins Kino? Diese Fragen stellen sich aktuell viele Betreiber in ganz Österreich. Wir haben bei Manfred Dirninger, Geschäftsführer vom Star Movie Liezen, nachgefragt. LIEZEN. Das Star Movie Liezen ist das größte Kino im Bezirk. Geschäftsführer Manfred Dirninger stand MeinBezirk.at Rede und Antwort: Er blickt auf die schwierige Corona-Zeit...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber Densi und Bernhard das brandneue Format „Auf an Kaffee“ mit jeweils einzigartigem Charme. | Foto: Auf an Kaffee

Auf an Kaffee
Das Grazer-Krauthäuptel-und-Filme-Ratespiel

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche haben Densi und Bernhard nicht nur die Osterjause zu verdauen. Sorgen bereitet den beiden vor allem die anhaltende Preissteigerung – Salat und Radieschen lösen Kapitalismuskritik aus, Tiroler Gröstl und Schinkenfleckerl sind Sinnbilder für übertriebenen Konsum. Wem die Inflation scheinbar...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Anzeige
1 Aktion

Gewinnspiel
GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film im Dieselkino Gleisdorf

Gewinne Tickets für einen Film deiner Wahl!Es werden wieder 2 x 2 Eintrittskarten für einen aktuellen Film deiner Wahl im Dieselkino Gleisdorf verlost. Mehr Filme finden Sie auf www.dieselkino.at Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 12.04.2022 Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Die Eintrittskarten werden direkt an der Kinokassa für die Gewinner hinterlegt. Der Gewinn...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Die rot-weiß gestreiften Fahnen sind gehisst: Die Diagonale in Graz geht in die 25. Runde.   | Foto: Diagonale/Paul Pibernig
4

Jubiläumsprogramm Diagonale'22
Bewährtes, Neues und Notwendiges

Die Diagonale feiert heuer in Graz Jubiläum: Zum 25. Mal findet das Festival des österreichischen Films – dieses Jahr vom 5. bis zum 10. April – in der steirischen Landeshauptstadt statt. Das Jubiläumsprogramm setzt auf "Bewährtes, Neues und Notwendiges". GRAZ. Die Fahnen in der Herrengasse wurden gehisst, Pandemie-spezifische Vorkehrungen getroffen und das Programm sitzt – die Diagonale in Graz kann in die 25. Runde starten. Im Filmwettbewerb zeigt die Diagonale’22 insgesamt 113 aktuelle...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Der Spielfilm "Sonne" von Kurdwin Ayub, der sich um drei junge Musliminnen in Wien dreht, wird die Diagonale eröffnen. | Foto: Ulrich Seidl Filmproduktion
1 5

Programmpreview
Vielschichtiges Programm bei der Diagonale'22

Der Eröffnungsfilm und die ein oder andere Premiere im Rahmen der diesjährigen Diagonale stehen fest. Die Festivalleitung verspricht ein vielschichtiges Programm. STEIERMARK/GRAZ. Zum 25. Mal findet die Diagonale, dieses Jahr von 5. bis 10. April in Graz statt. Im Zentrum de Programms des österreichischen Filmfestivals steht der Wettbewerb, der rund 110 aktuelle österreichische Filme umfasst. Es wird damit die die Möglichkeit geboten, sich von der Vielfalt der heimischen Filmlandschaft ein Bild...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Festival der Geschichten: Am 22. und 23. Oktober sind die besten Geschichtenerzähler aus aller Welt bei "vorauERZÄHLT". | Foto: Nikolaus Pfusterschmid

22. bis 24. Oktober 2021
Das ist am Wochenende los in Hartberg-Fürstenfeld

Storytelling-Festival über Konzert bis Kabarett: Wir haben für euch die Events von 22. bis 24. Oktober im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld zusammengefasst. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am 22. und 23. Oktober 2021 sind die besten Geschichtenerzähler aus aller Welt bei "vorauERZÄHLT". "vorauERZÄHLT" beginnt mit den „Matineen der fantastischen Geschichten“, die sich an 6- bis 14-jährige Schüler richten. Sie kommen am 22. Oktober um 9 und um 11 Uhr in den Genuss einer atemberaubenden Vielfalt internationaler...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim Film-Workshop entstand ein Social Spot. | Foto: derSchindler

Knittelfeld
Murtaler Jugendliche produzierten Social Spot

Im Sommer haben Jugendliche aus dem Murtal an einem Film-Workshop teilgenommen. Entstanden ist dabei ein Kurzfilm. Im Dieselkino Fohnsdorf wird er nun präsentiert. KNITTELFELD. Das Büro für Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld veranstaltete einen sechstägigen Film-Workshop. Elf Jugendliche haben daran teilgenommen und den Kurzfilm beziehungsweise Social Spot "Regular Fit" gedreht.  KinovorführungAm Freitag, den 17. September um 18 Uhr wird er im Dieselkino Fohnsdorf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Das WOCHE-Sommerkino machte zur Premiere in diesem Sommer am Ort der Begegnung in Bad Blumau mit dem Film "La Boum - die Fete" Station.
6

WOCHE Sommerkino
Ort der Begegnung in Bad Blumau wurde zum Kinosaal

Das WOCHE-Sommerkino machte zur Premiere im Bezirk am Ort der Begegnung in Bad Blumau mit dem Film "La Boum - die Fete" Station. HARTBERG-FÜRSTENFELD Ein Spaß für die ganze Familie ist das WOCHE-Sommerkino. Nach einer coronabedingten Pause im letzten Jahr startet das beliebte WOCHE-Sommerkino mit seinen Gratis-Filmvorführungen im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wieder voll durch. Ein buntes Kinoprogramm für die ganze Familie wartet noch an vier Terminen auf alle Filmbegeisterten. Das erste Mal mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vor dem Filmstart: Pflegestadtrat Robert Krotzer (KPÖ), Karin Schuster (Initiatorin des Projekts Pflegestützpunkt 2.0) und Organisator Christopher Fröch.
 | Foto: KK

Pflexit verhindern
Film ab für das Grazer Pflegepersonal

Das Grazer Pflegepersonal wurde zu einer Sondervorstellung beim Open Air Kino im Lesliehof eingeladen. „Die Pflege von alten Menschen ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die gerade in den letzten anderthalb Jahren besonders schwer war. Dafür kann man sich gar nicht genug bedanken“, so KPÖ-Pflegestadtrat Robert Krotzer. Vorige Woche hatte er die Beschäftigten der Grazer Pflegeheime sowie der Mobilen Dienste ins Kino eingeladen. Gezeigt wurde der preisgekrönte schwedische Film "Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Melanie Koch (Tourismusregionalverband Oststeiermark),  Georg Gratzer (Initiative "Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark"),  Silvia Karelly (Vorsitzende Region Oststeiermark), Günther Friesinger (Initiative "Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark"), Franz Kneißl (GF Regionalentwicklung Oststeiermark), Wolfgang Dolesch (Stv. Vorsitzender Region Oststeiermark) und Julia Muhr, (Regionalentwicklung Oststeiermark – Jugend). v.l.n.R., setzen sich gemeinsam ein, Jugendliche wieder Freizeitaktivitäten sichtbarer zu machen. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Neuer Online-Eventkalender
Die Jugend hat durch Corona viele Entbehrungen hinnehmen müssen

"Corona versaut uns unsere Jugend" – "Jugendliche fühlen sich durch Corona stark belastet und zu wenig gehört" – "Die Jugend vergeht einfach, ohne dass man irgendetwas erlebt" (Schlagzeilen der vergangenen Monate).  Jugendliche leiden besonders stark unter den vergangenen und aktuellen Einschränkungen. Die Kulturelle Nahversorgung Oststeiermark bietet ein junges, kreatives Programm vom Bandwettbewerb, über Musikfestivals bis hin zu Theater und Kabarett an. Sie wollen damit jungen Menschen ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.