Filzen

Beiträge zum Thema Filzen

Filzen für Kinder „Bilder“
Mi, 17.8.2022, 10.00-12.00 Uhr

Filzen für Kinder „Bilder“ Mi, 17.8.2022 10.00-12.00 Uhr Bei diesem Filzkurs werden wir sowohl nass als auch trocken filzen. In der nass gefilzten Bildfläche, können wir – mit Hilfe der Filznadel und farbiger Wolle – kleine Kunstwerke entstehen lassen. Kurs für Kinder ab 6 Jahren. Workshopbeitrag € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Betreuung (Geschwister erhalten je einen Euro Ermäßigung). Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt in die Ausstellung gratis. Lasst euch gerne von den Kunstwerken...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
2

Filznachmittag

Die FPÖ Hofkirchen organisierte am 18. Juli im Rahmen des Ferienprogrammes im Kindergarten einen Filznachmittag. Unter Anleitung der Rottenbacherin Barbara Krausgruber bastelten die 15 teilnehmenden Kinder viele bunte Blumen aus Filz.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
Franziska, Leonie und Linda zeigen stolz ihre Kunstwerke in die Kamera!

Filzen von Handytaschen

Kreativ konnten die Kinder beim Workshop "Filzen von Handytaschen" am Sonntag, 24. Juli 2016 in Oberneukirchen sein. Wilma Torreiter (Die GRÜNEN, OBERNEUKIRCHEN) lud im Rahmen der Ferienaktion "SOMMERaktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg zum Filzen ein. Die 20 Mädchen und Buben lernten dabei, welche Wolle hierfür geeignet ist, wie man einen Hohlfilz filzt und wie man Muster einarbeitet. Die schönen Taschen aus Hohlfilz schützen das Handy außerdem zuverlässig vor Kratzern....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
5

Ferienprogrammteam filzte mit Kindern bei "Äktsch`n rund um`s Spitzhiatl"

Hollenstein/Ybbs.Komm in die FilzwerkstattAm 15. Juli 2015 fand gleich zweimal die beliebte Veranstaltung „Filzen“ unter der Leitung des Ferienprogramm-Teams statt. Nach kurzer Einführung begannen die Kinder gleich mit Schafwolle und Seifenlauge viele bunte Kugeln zu filzen um dann ein Mobile mit Schwemmholz und Perlen zu gestalten. Danach hieß es eine größere Kugel mit mehreren Schichten zu umfilzen. Diese wurde dann aufgeschnitten und ein Teelichtglas hineingestellt. Zufrieden und stolz...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
8

"Filzen mit Loden Landl's Schafwolle" - bei Äktsch'n rund um's Spitzhiatl

Hollenstein/Ybbs. Am 16. Juli 2014 fand gleich zweimal die beliebte Veranstaltung „Filzen“ unter der Leitung des Ferienprogramm-Teams statt. In zwei Gruppen aufgeteilt begannen die ersten gleich mit dem Nassfilzen. Bei dieser Station wurden Stifthalter hergestellt sowie Steine aus der Ybbs, und Seifen umfilzt. Dieser Vorgang erforderte von den Kindern viel Geduld. Die zweite Gruppe hatte die Aufgabe aus selbstgefertigten Filzplatten ihre Lieblingsmotive auszuschneiden und damit ihre...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser
Anzeige
4

Workshopreihe im "kuh"

>Herzlich eingeladen zum mitmachen... Die Workshops sind kostenfrei ( freiw.Spenden werden gerne entgegengenommen) und finden jeweils während der Öffnungszeiten statt Mo - Fr 9:00 - 12:00 Uhr | 14:00 - 18:00 Uhr. Materialkosten werden verrechnet, Einstieg ist jederzeit möglich! Montag: Türkränze aus Getreide mit Rosa Brenkusch Dienstag: Mosaiken für Kinder mit Marie-Luise Bieber. Mittwoch: Filzen mit Rosalie Hötzer Donnerstag: Zentangle* mit Susanne Wieland- Perner *Zentangle hilft Stress...

  • Salzburg
  • Lungau
  • kuh=kunst&handwerk regionales&faires.
Sarah und Eva sind mit vollem Eifer dabei!
10

Ferienprogramm "Sommer Aktiv³" der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg

Nassfilzen im Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus 30 verschiedene Angebote gibt es heuer im Ferienprogramm „Sommer Aktiv³“ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Den Anfang machte das Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus. Nassfilzen mit Emma Füxl stand am Programm. 15 Mädchen und Burschen erlernten am Vormittag wie durch Wärme, warmen Wasser, Seife und Bewegung tolle Werkstücke aus bunter Filzwolle entstehen. Ein praktischer Stifthalter und eine wunderschöner Schlüsselanhänger in Form einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Theresa filzt sich eine Tasche
20

Äktsch'n rund um's Spitzhiatl - das Ferienprogramm in Hollenstein

Hollenstein/Ybbs. Am 5. Juli 2013 fand das Ferienprogramm „Filzträume“ aufgrund des großen Interesses zweimal statt. Mit viel Kreativität und Geschick, entwarfen die insgesamt 26 Kinder ihre eigenen Accessoires wie Ketten, Armbänder, Taschen und Haarschmuck. Unter fachkundiger Anleitung von Elke Gamarra wurde die Wolle in vielen Schichten gelegt und dann mit Seifenlauge verfilzt. Dieser Vorgang erforderte von den Kindern viel Geduld. Mit dem Auswaschen der Lauge wurde das Ergebnis immer...

  • Amstetten
  • Regina Fankhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.