Filzmoos

Beiträge zum Thema Filzmoos

Das Hotelgebäude stand in Flammen. | Foto: Feuerwehren Bezirk Pongau, OVI Martin Klässner

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (8. August) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Initiative "DAFÜR" will für S-Link-Lösung mobilisieren Lungauer Anton Santner ist „Lehrling des Monats“ im August 2024 Nussbaumer Skilifte sollen wieder aktiviert werden Auflassung der Eisenbahnkreuzung Windhager im September PKW überschlug sich auf der A10 160 Einsatzkräfte waren bei Hotelbrand in Filzmoos gefordert Kraftwerksanlage als...

Ein erstes "Yukigassen"-Testspiel zwischen der Skischule Bögei und der Skischule Filzmoos fand im Jänner statt und kam bei allen Beteiligten ausgezeichnet an. | Foto: Filzmoos Tourismus
Aktion Video 6

Jetzt zur japanische Schneeballschlacht anmelden
"Yukigassen"-Meisterschaft in Filzmoos

Von 21. bis 23. März 2024 veranstaltet das Salzburger Bergdorf Filzmoos die erste österreichische "Yukigassen"-Meisterschaft. Bei der japanischen Schneeballschlacht treten je zwei Teams mit sieben Spielern und 90 Schneebällen gegeneinander an. Interessierte Teams können sich noch für die Teilnahme anmelden. FILZMOOS. Durch einen Kontakt nach Finnland wurde Peter Donabauer, Tourismuschef und Gründer des österreichischen "Yukigassen"-Verbandes ist, auf den japanischen Mannschaftssport...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Gestern kam es zu einigen Einbrüchen im Bundesland. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Einbruchserie
Firmeneinbrüche in Salzburg, Filzmoos und Eugendorf

Gestern kam es im Bundesland Salzburg zu mehreren Einbrüchen. Unbekannte verschafften sich Zutritt zu Firmengebäuden in Salzburg-Itzling, Filzmoos und Eugendorf. Dabei ließen sie so einiges mitgehen. In Koppl wurde in ein Einfamilienhaus eingebrochen. SALZBURG/FILZMOOS/EUGENDORF/KOPPL. Erneut vermeldet die Salzburger Polizei eine Serie von Einbrüchen im Bundesland. Unbekannte stahlen Akku-Werkzeuge, Kupferrollen, Bargeld, Lkw-Reifen und weitere Fahrzeugteile aus Firmengebäuden in...

Matthias Moosleitner bei der Aufzeichnung des Podcasts „Einfach näher dran“. | Foto: Stefan Schubert
2 14

Podcast „Einfach näher dran“
Moosleitner: Wertschätzen, in welcher Region wir leben

Zu Gast bei Michael Kretz ist der bayrische Unternehmer Matthias Moosleitner. Seine LKW und Bagger sind weithin bekannt. Etwas weniger bekannt ist sein Engagement als Filzmooser Seilbahnbetreiber.  SALZBURG. Spricht man mit Moosleitner – er spricht selten von Deutschland, deutlich öfter von Bayern – wird klar, wie gerne er in dieser Gegend lebt. „Ich glaube, wir sollten es überhaupt wertschätzen, in welcher Region wir hier leben“, so Moosleitner. „Wir wohnen in einer wunderschönen und auch...

Oberhofalm | Foto: Edmund Pichler
16

Adventausflug des Seniorenbund-Anif nach Filzmoos

Am 4.Dez.2013 unternahm der Seniorenbund-Anif unter Leitung von Obmann Reg.Rat Josef Pammer mit 76 Mitgliedern einen Ausflug nach Filzmoos und weiter mit Pferdeschlitten und Taxibussen zur Oberhofalm. Die romantische Wanderung durch den winterlichen Wald mit den Schau-Stationen zur Unterhofalm wurde von allen Teilnehmern sehr genossen. Wo: Unterhofalm, Filzmoos auf Karte anzeigen

Starkoch Didi Maier bevorzugt regionale Köstlichkeiten in seiner Filzmooser Haubenküche. | Foto: Marion Sampl
2

Regionales Essen aus der Haubenküche

SALZBURG (sam). Regionales Essen ist ein wichtiger Bestandteil der heimischen Kultur und Identität und macht die Besonderheiten von Regionen aus. So finden bekannte Spezialitäten, wie es sie schon zu Großmutters Zeiten gab, einen deutlich höheren Zuspruch, als in früheren Jahren. Die "alte Küche" erlebt eine Renaissance, denn die Gerichte sind vertraut und wecken Kindheitserinnerungen. Darüber hinaus trägt das Gesundheitsgewissen maßgeblich zur Entscheidung bei, was auf unseren Teller kommt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.