Finale

Beiträge zum Thema Finale

AK Präsident Erwin Zangerl, Betreuungslehrerin Waltraud Willard und Landesrätin Beate Palfrader (re.) mit den Lehrlingen der TFBS für Holztechnik und ihrem Lehrer Johannes Plank (Mitte), die mit ihrem „Milser Bankl“ den Sieg geholt haben. | Foto: AK Tirol

„Bei meiner Lehr“
Mechatronik-Lehrlinge der TFBS Kufstein eroberten Bronze

Finale des AK-Lehrlingswettbewerbs mit coolen Projekten und strahlenden Siegern – vom liebevoll gestalteten Bildstock über die Verjüngungskur für den Auftritt in sozialen Medien bis zu den großen Herausforderungen für Europa jagte am 5. Juni ein Highlight das andere. INNSBRUCK/BEZIRK (red). Aus den Top-Ten von 24 eingereichten Projekten galt es für die Jury die drei Sieger zu küren: Gold gab's für die Gruppe der TFBS für Holztechnik in Absam, Silber für die Kooperation von TFBS für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
 (v. re.): AK Präsident Erwin Zangerl, Betreuungslehrerin Waltraud Willard (li.) und Landesrätin Beate Palfrader (re.) mit den Lehrlingen der TFBS für Holztechnik und ihrem Lehrer Johannes Plank (Mitte), die mit ihrem „Milser Bankl“ den Sieg geholt haben. | Foto: AK Tirol

Bei meiner Lehr
Sieger beim AK-Lehrlingswettbewerb stehen fest

TIROL. Der AK-Lehrlingswettbewerb "Bei meiner Lehr" ging am 5. Juni nun zu Ende. Die Sieger kommen von der für Holztechnik in Absam. Große Gala zum Finale des AK-Lehrlingswettbewerbs Der Abschluss des AK-Lehrlingswettbewerbs fand am 5. Juni im Großen Saal des Tiroler Landhauses in Innsbruck statt. Ihm Rahmen des Festaktes präsentierten die Lehrlinge ihre Projekte. Insgesamt wurden 24 Projekte eingereicht. Aus den Top Ten wurden dann die drei Siegerprojekte durch eine Jury gewählt. Die Abendjury...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nathalie Nunner, TFBS Kufstein-Rotholz, gewann in der Kategorie Klassische Rede der BerufsschülerInnen.  | Foto: LandTirol/Kathrein
5

Redetalente aus dem Bezirk
Zwei mit Siegen für's Bundesfinale qualifiziert

Landesfinale des 67. Jugendredewettbewerbs 2019  – Tirols SiegerInnen stehen fest, TeilnehmerInnen aus dem Bezirk Kufstein mit tollem Ergebnis. INNSBRUCK/BEZIRK (red). Am Montag, den 29. April stand das Tiroler Landhaus ganz im Zeichen des 67. Landesfinales des Jugendredewettbewerbs. 54 Tiroler Jugendliche stellten ihr rhetorisches Können vor der Jury und zahlreichen ZuhörerInnen unter Beweis und boten einen spannenden Wettkampf. Für die Tiroler LandessiegerInnen in den verschiedenen Kategorien...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Freuen sich auf eine tolle Veranstaltung: Der Vorstandsdirektor der TIROLER VERSICHERUNG Franz Mair, Tirols schnellste Sprinterin Katharina Haberditz, Olympiateilnehmer Tom Ebner und Projektbetreuer Thomas Abfalter
3

Tirols SprintChampion gesucht: Auf zum großen Finale!

TIROL/INNSBRUCK (tk). Im Rahmen des Talent-Scouting-Projekts "Tiroler SprintChampion" wurden an acht Standorten Bezirksveranstaltungen mit insgesamt 1.200 SchülerInnen im Alter von 8 bis 14 Jahren abgehalten. Die jeweils besten drei Mädchen und Burschen der einzelnen Altersklassen haben sich für das große Landesfinale qualifiziert, das am Samstag, 22. September auf dem Universitätssportgelände in Innsbruck über die Bahnen geht. Anmeldungen sind unter 0676/9273201 bzw. www.sprintchampion.com...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
Der Kramsacher Thomas Rohregger ist nicht nur für die Rad-WM unterwegs, sondern auch für den Fahrradwettbewerb. | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Bezirk Kufstein radelt auf Platz zwei ins Wettbewerbsfinale

Endspurt beim Tiroler Fahrradwettbewerb: Bezirk Kufstein hält bei rund 700.000 Kilometern. BEZIRK (red). Ein Monat vor Wettbewerbsende sind bereits 8.000 Radler tierlweit mit dabei, der Bezirk Kufstein geht mit knapp 1.000 Fahrradfahrenden und 19 Gemeinden ins Finale und liegt damit im Bezirke-Ranking auf Platz zwei. Beim Tiroler Fahrradwettbewerb geht es nicht um Spitzenleistungen, Höhenmeter oder Schnelligkeit. „Die Initiative soll die Lust am Radeln wecken und das Fahrrad als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Bernhard Hörtnagl
5

SWARCO RAIDERS schaffen Einzug ins Finale der Austrian Bowl

Der sonst so grüne Inn in Kufstein hat sich am Samstag Silver and Black gefärbt. Die SWARCO RAIDERS Tirol stürmten die Kufstein Arena und haben die grünen Dragons im Semifinale der AFL in den Urlaub geschickt. Die Tiroler siegen mit 49:21! KUFSTEIN. Im ersten Viertel brachte Runningback Tobias Bonatti die Raiders durch einen Doppelpack mit 14:0 in Führung. Die Defense war richtig on fire und macht den Danube Dragons das Leben schwer. Erst im 2. Quarter kamen die Wiener besser ins Spiel und zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Jury: Harald Schiefer, Manfred Unterwaditzer, Josef Norz, Jürgen Schwitzer und Andreas Unterwaditzer (v.l.). | Foto: Petra Schöpf

1. Blumenwelt Norz-Tichoff-Nachwuchs-Harmonikawettbewerb

Die Blumenwelt Norz-Tichoff veranstaltet heuer den 1. Blumenwelt-Norz-Tichoff-Nachwuchs-Harmonikawettbewerb. Wer kann mitmachen? Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre. Die Bewerbung erfolgt zeitgemäß per Handy-Video, welches an harmonikawettbewerb@bezirksblaetter.com geschickt oder unter https://xfer.regionalmedien.at/filedrop/harmonikawettbewerb upgeloadet werden kann. Einsendungen müssen bis spätestens 4. März eingelangt sein. Das große Finale findet am Samstag,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Simone (26) aus Kufstein ist im Finale mit von der Partie | Foto: Frank
4

"ANTM": Simone aus Kufstein im großen Finale!

Das große Finale von „Austria’s Next Topmodel“ am Donnerstag, 21. Dezember, um 20.15 Uhr bei ATV. WIEN/KUFSTEIN (red). Mehrere Wochen harter Kampf und jede Menge Challenges liegen hinter den Teilnehmern der achten Ausgabe des ATV-Formats. Am 21. Dezember kürt Eveline Hall nun endlich „Austria’s Next Topmodel 2017“. Wer holt sich den begehrten Titel? Sechs Kandidaten haben noch die Chance dazu: Simone, Peter, Isak, Sanda, Allegra und Max. Aus über 500 Bewerbungen hatten sich am 2. November 30...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anna Kornthaler vom SK Schwaz wurde Tagessiegerin bei den Kindern sowie Dritte in der Gesamtwertung. | Foto: Regionalsport.at
2 27

Gesamtsieger des Sparkassen Bezirkscups ermittelt

Bezirkscupfinale mit einem Riesentorlauf im Skigebiet Hochzillertal. KALTENBACH/BEZIRK eh. Um 09.30 wurde am Sonntag, 26.03.2017 das letzte Rennen des Sparkassen Bezirkscups der Kinder und Jugendlichen gestartet. Austragungsort des Riesentorlaufes war die Rennstrecke Kristallhütte in Kaltenbach, im Hochzillertal. Im Anschluss fand die Siegerehrung des heutigen Tages und der gesamten Saison 2016/2017 in der Festhalle in Fügen statt. Tagesschnellste bei den Kindern wurde Anna Kornthaler vom SK...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Vor über 1.700 Gästen sicherte sich Stefan Glantschnig  den Sieg und damit den Titel JUNGER 
WILDER. | Foto: ROLLING PIN
1 9

Ganz oben: Scheffauer Koch gewinnt Kochfinale

Was für ein Showdown! Der 27-jährige Stefan Glantschnig, Küchenchef im Waldhof Resort in Scheffau am Wilden Kaiser, sichert sich in einem Final-Krimi in Hamburg den Titel JUNGER WILDER 2017. HAMBURG/SCHEFFAU (red). Wer kann schon von sich behaupten, dass er sich unter 2.471 Mitbewerbern durchgesetzt hat? Denn genau so viele junge Nachwuchsköche hatten sich beim trendigsten und kreativsten Kochwettbewerb für U30-Köche in Europa beworben. Im seinem dritten Anlauf schaffte es Stefan Glantschnig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nach dem 4:0 Sieg der SPG Kitzbühel/Kufstein Damen gegen die DHC Ice Cats aus Linz dürfen sich die Gams- und Festungsstädterinnen über den dritten Platz in der ersten Damen Eishockey Bundesliga freuen. | Foto: Regionalsport.at
2 43

SPG Kitzbühel und Kufstein in Österreich auf Platz zwei in der Bundesliga

In der ersten Dameneishockey Bundesliga belegte die SPG Kitzbühel/Kufstein den dritten Platz hinter den SPG Flyers/Caps/Highlanders aus Wien und dem KMH Budapest II. KITZBÜHEL ejh. Finaltag im Mercedes-Benz Sportpark Kitzbühel. In der Damen Eishockey 1. Bundesliga fanden am Sonntag,19.03.2017, das kleine und große Finale der Saison 2016/2017 statt. Am Samstag verlor die SPG Kitzbühel/Kufstein gegen KMH Budapest II (0:2) und traf im Spiel um Platz drei auf die DHC Ice Cats Linz, die am Vortag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Erwin Hofbauer

ATV Damen im Finale des Tiroler Volleyball-Cups

Die Damenmannschaft des ATV Kufstein Volleyball kann ihren Erfolg vom letzten Jahr wiederholen und steht auch 2017 im Tiroler Cup Finale. Ein äußerst spannendes Spiel bot sich den Zuschauern im Halbfinale gegen den SV Igls: Die Kufsteinerinnen traten mit einer kompakten und starken Mannschaftsleistung gegen die teils Bundesliga-erfahrenen Spielerinnen auf und gewannen nach hartem Kampf mit 3:0 (25:23, 25:22, 26:24). Kommenden Samstag wird der Finalspieltag erstmals in der Kufstein Arena...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lysann Zwicknagl
Mit dem vierten Tourstop feierte die Zillertaler Välley Rälley im Vans Penkenpark Mayrhofen sein großes Finale. | Foto: Regionalsport.at
2 24

Zillertaler Välley Rälley feierte großes Finale in Mayrhofen

MAYRHOFEN eh. Am Wochenende, vom 11. auf den 12. März ging die Zillertaler Välley Rälley mit dem vierten Tourstop im Vans Penkenpark in Mayrhofen in die Zielgerade. Beim Slopestyle-Contest, welcher am Samstag stattfand, wurde die Queen und der King of the Välley Rälley gekrönt. Insgesamt nahmen 102 Teilnehmer_Innen verschiedensten Alters und unterschiedlichster Herkunft an der Zillertaler Välley Rälley hostet by Ride Snowboards 2016/17 teil. Unter den Blicken der professionelle Judges wurde...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Der Torhüter vom EHC Crocodiles Kundl, Petr Matousek, hatte kein leichtes Spiel gegen den HC Kufstein Dragons. | Foto: Regionalsport.at
3 2 19

Dragons neuer Meister in der Eishockey Eliteliga

Nach einem von dem HC Kufstein Dragons dominierten Finale wurde der EHC Crocodiles Kundl entthront und der HCK zum neuem Meister gekrönt. KUFSTEIN eh. Ein entscheidender Spieltag in der Eishockey Eliteliga wartete am Dienstag, 07. März 2017, auf die Fans. Um 19:30 Uhr pfiff Referee Oskar Wallner das vierte Spiel in der best of five Serie an. Die Gäste, der EHC Crocodiles Kundl, nützte die Chance nicht, im Rennen um den Meistertitel zu bleiben. Der HC Kufstein Dragons, kürte sich zum zweiten Mal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Vom Anfang an war der HC Kufstein Dragons die spielbestimmende Mannschaft, während bei den Crocodiles Kundl nicht alles nach Plan lief. | Foto: Regionalsport.at
2 22

Dragons dominierten die Crocodiles

Der HC Kufstein Dragons lies den amtierenden Meister EHC Crocodiles Kundl keine Chance. KUNDL eh. Kundl konnte gegen den HC Kufstein Dragons den Heimvorteil nicht nützen. In einem Finalspiel-Krimi, welcher am 3. März in der Eisarena Kundl stattfand, besiegten die Dragons die Crocodiles mit 2:5. Im ersten Drittel hatten es beide Teams schwer zu Torschüssen zu kommen. Sechs an der Zahl wurden gezählt. Nicht verwunderlich, dass es bis fünf Sekunden vor Schluss dauerte, dass das erste Tor fiel....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Nach dem 3:1 Sieg der HC Kufstein Dragons gegen den EHC Crocodiles Kundl steht es in der best of five Finalserie in der Eishockey Eliteliga 1:1. | Foto: Regionalsport.at
2 2

HC Kufstein Dragons stellen auf 1:1

Nach einem 3:1 Sieg gegen den EHC Crocodiles Kundl heißt es in der Eishockey-Elite-Liga best-of-five-Finalserie Gleichstand. KUFSTEIN eh. Das Finale Nummer zwei in der best-of-five-Finalserie in der Eishockey-Elite-Liga zwischen dem EHC Crocodiles Kundl und dem HC Kufstein Dragons, wurde am 28. Februar in der Kufstein Arena angepfiffen. Nach 2012 und 2015 wollen die Dragons im dritten Anlauf den Meisterschaftspokal nach Kufstein holen. Gestärkt durch die Fans im Rücken gingen die Dragons durch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Foto: Regionalsport.at
2 22

EHC Crocodiles Kundl nutzte den Heimvorteil

Crocodiles gehen mit einee 1:0 Führung in das zweite Finalspiel der Eishockey-Elite-Liga. KUNDL eh.Die best of five Finalserie in der Tiroler Eishockey-Elite-Liga hat am 24. Februar 2017 begonnen. Der EHC Crocodiles Kundl empfing zu Hause die HC Kufstein Dragons. Die Crocodiles genossen nicht nur den Heimvorteil, sondern gelten als amtierende Meister als Favorit. In der ersten Begegnung bissen sich die Crocodiles beinahe die Zähne an den Dragons aus. Es dauerte 5:55 Minuten bis den Kundlern das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Die Hausherren wurden der Favoritenrolle gerecht: Angerberg vertritt Tirol im Österreich-Finale des Alpenpokal 2017.
57

16 Teams ritterten um Finaleinzug am Weißensee

Angerberger Stockschützen vertreten Tirol beim Österreichfinale im Alpenpokal! TIROL/ANGERBERG (sch). Ohne die sportliche Qualität der Sieger und Teilnehmer schmälern zu wollen, aber der EV Angerberg siegte nicht nur bei der Servus TV Alpenpokal Tirol-Endausscheidung, sondern brillierte auch als Veranstalter und Organisator. Angerbergs EV-Obmann Anton Bramböck kann mit Stolz auf sein eingespieltes Veranstaltungsteam blicken, das gemeinsam mit den Servus TV- und Bezirksblätter-Mitarbeiterinnen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Tolle Szenen gab es im Damenfinale zwischen dem Sportverein Innbruck (rot) und dem SV Schwoich!
73

Final-Spannung im Damen-Cup: SVI holt den Pott!

Die Fußballdamen des Sportvereins Innsbruck setzen sich gegen Schwoich mit 3:2 durch! Der TFV Frauen Cup wurde heuer zum ersten Mal ausgetragen – eine richtige Entscheidung, wie auch Präsident Sepp Geisler klar festhielt! In Imst standen sich die Damenteams des Sportvereins Innsbruck und des SV Schwoich gegenüber und lieferten sich vor großer Zuschauerkulisse ein packendes Match. Die Innsbruckerinnen hatten den besseren Start und gingen bereits in der 5. Minute durch Anna Schöpf in Führung....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Freddy Treichl
3

Snowboard World Cup Winterberg heute um 14:45 live auf ARD...

Snowboard World Cup diesmal leider nicht am Sudelfeld, sondern in Winterberg... Auch kein Tiroler Fotograf, dafür zwei Tiroler Top-Moderatoren live auf ARD um 14:45... Freddy Treichl und Hermann Edler begeistern die Zuschauer auch 600km entfernt von ihrer Heimat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Die Kundler Schlachtenbummler hatten allen Grund zum Feiern | Foto: Schwaighofer
1 19

Fotoserie: Eliteliga Meister 2016 - Das Finale

Drittes Playoff-Spiel brachte die Entscheidung KUNDL (sch). Wie schon in den ersten beiden Playoff Begegnungen, beherrschte der EHC Kundl auch im dritten Spiel gegen die WSG Wattens das Geschehen am Eis. "Der Titel für Kundl war überfällig nach den letzten sechs Spielsaisonen" - so Kundl Präsident Josef Unterer nach der Schlusssirene, die im Jubel der Zuschauer für die Besucher nicht mehr zu vernehmen war. Über die Ehrung am Eis gibt es eine eigene Fotoserie für kommenden Samstag. Dazu gibt es...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
17

11. Internationale SV Niederndorf Pfingstmasters 2015

Das Finale bestritten Fortuna München (orange) gegen Neuwirt ZOKY (blau). Die Gäste aus Deutschland entschieden das spannende Spiel mit 1:0 für sich und dürfen sich Pfingstmaster 2015 nennen... GLOBAL-TYROL Wo: Sportplatz, Dorf 3, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
3 85

Finale vom KTM KINI Alpencup

Am 11. und 12. Oktober stieg in Kundl das siebte und somit finale Rennen des KTM KINI Alpencupes 2014. KUNDL (eh). Der Motocross in Kundl scheint jährlich im rot-weiß-roten Motorsportkalender auf und zählt nach über 20 Jahren zu den traditionellsten Motocross-Veranstaltungen Tirols. Das Flair am Weinberggelände und die interessante Streckenführung mit idealer Einsicht für die Fans lockte auch zum Finale zahlreiche Besucher an. Es herrschten beste Bedingungen für das Finale im KTM KINI Alpencup....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
Ein Bild, das sich jährlich in Kundl wiederholt. Enttäuschte, aber treue Fans in den Finalbegegnungen der Eliteliga.
2

Eishockey: Wattens war im Finale Wiederholungstäter

KUNDL (sch). Zu flink waren die Pinguine aus Wattens für die Kundler Krokodile. Besonders im Mitteldrittel, das ganz klar mit 6:1 an die Hausherren der Werks-Sport-Gemeinschaft ging. So wie im letzten Jahr behielt auch in der heurigen best-of-five-Finalserie Kundl im ersten Spiel die Oberhand. Und ebenso verlor Kundl auch in diesem Eliteliga-Finale gegen Wattens drei weitere Spiele in Folge. Titelverteidiger Wattens hatte in dieser Saison nur zu Beginn der Meisterschaft (keine Eiszeit im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.