First Responder

Beiträge zum Thema First Responder

Die First Responder vom Österreichischen Roten Kreuz sind mit mobilen Defibrillatoren ausgestattet und auch im ländlichen Bereich binnen Minuten am Ort des Notfalls. | Foto: ÖRK/Thomas Holly Kellner
3

Dieser Kicker hat dank Defi überlebt
Defi-Versorgung im Bezirk bestens

In den Bezirken Villach Stadt und Villach Land sind wir gut mit Defibrillatoren ausgestattet. Einem Fußballer aus Villach hat ein Defi im Jahr 2018 in Finkenstein das Leben gerettet. VILLACH, VILLACH LAND. Der plötzliche Herztod ereilt jährlich mehr als 12.000 Menschen in Österreich. Viele dieser Todesfälle ereignen sich außerhalb von Krankenanstalten auf der Straße, in Supermärkten, Einkaufszentren oder Sportstätten, wie die Geschichte auf Seite 10 (links) zeigt. Ein Defibrillator kann durch...

Seit 37 Jahren ist Dietmar Töferl für das Rote Kreuz in Wolfsberg tätig. Er war auch der erste First Responder im Lavanttal. | Foto: MeinBezirk.at
3

First Responder/Bezirk Wolfsberg
Im Einsatz zählt jede Sekunde

Bei medizinischen Notfällen in ihrem Heimatort sind die First Responder sofort zur Stelle. BEZIRK WOLFSBERG. Seit zwei Jahrzehnten besteht das First-Responder-System des Roten Kreuzes im Bezirk Wolfsberg. Zwischen Reichenfels und Lavamünd sind derzeit 16 freiwillige First Responder im Einsatz, die bei Notsituationen in deren unmittelbarer Wohngegend noch vor dem Rettungsdienst eintreffen. „Von Erste-Hilfe-Leistungen bis hin zu Reanimationen – jeder Einsatz ist eine neue Herausforderung. Die...

Christian Sucher aus Rotschitzen ist jetzt weiterer First Responder in der Gemeinde Köttmannsdorf und Umgebung – ausgerüstet mit einem Rucksack für sämtliche Notfälle inkl. Defibrillator. | Foto: Dieter Arbeiter
2

Köttmannsdorf
Erste Hilfe in der Gemeinde ausgebaut

Die Gemeinde Köttmannsdorf ist in Sachen "Erste Hilfe" ab sofort noch breiter aufgestellt.  KÖTTMANNSDORF. Bürgermeister Josef Liendl übergab Anfang Mai Christian Sucher aus Rotschitzen einen Notfallrucksack sowie einen Defibrillator. Der hochmotivierte Pfleger aus dem Klinikum Klagenfurt ist neben Patrick Saupper und Andreas Kropfitsch jetzt der Dritte im Bunde im selbstlosen Rettungsdiensteinsatz für die Allgemeinheit. Die First Responder, wie sie genannt werden, sind diejenigen, die bei...

Freut sich über die First Responder-Ausrüstung: Markus Kostmann mit Bgm. Franz Felsberger, dem Kommandant-Stv. der FF Zell-Gurnitz Josef Schönlieb und Amtsleiter Michael Zernig

Ebenthal hat neuen First Responder

Markus Kostmann (21) überbrückt jetzt als Rettungssanitäter vor Ort in Ebenthal die Zeit bis zum Eintreffen des diensthabenden Sanitäter-Teams. EBENTHAL. In seinen ersten zwei Wochen als neuer First Responder in Ebenthal hatte der 21-jährige Markus Kostmann schon fünf Einsätze. Jährlich kommen auf ihn zwischen 70 und 80 Einsätze in der fast 8.000 Einwohner großen Marktgemeinde zu. Sekunden entscheiden oft Als First Responder oder "Erstversorger" wird der Rettungssanitäter, der in Oberrain...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.