Fischbach

Beiträge zum Thema Fischbach

Gertrude Wurm und Rosa Ziegerhofer wurden mit der Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet, Ortsstellenleiterstellvertreter Robert Grill, Ortsstellenleiter Hubert Reitbauer und Bezirksgeschäftsführer Erwin Hütter gratulierten
15

Jahreshauptversammlung Österreichisches Rotes Kreuz - Ortsstelle Ratten

Hubert Reitbauer konnte zahlreiche Gäste, sowie Ehrengäste bei der Jahreshauptversammlung begrüßen. Froh sei man über die Fertigstellung der Generalsanierung der Ortsstelle, so Reitbauer und "sie ist wunderschön und gemütlich geworden", wurde sie doch im Vorjahr an 364 Tagen besetzt. Stolz ist man auf die 16 First Responder, die nun ein wichtiges Glied in der raschen Erstversorgung sind. Bgm. Johann Ziegerhofer, stellvertretend für alle anwesenden Bürgermeister sagte "wie wichtig die Ortstelle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
21

14. Fischbacher Osterhasenkirtag

Am Palmsonntag, den 24. März 2013 findet bereits der 14. Osterhasenkirtag in Fischbach statt Nach der Palmweihe am Dorfplatz und anschließendem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche, wird um 11.00 Uhr der Osterhasenkirtag eröffnet. Die Edlseer "unplugged" gibt es von 11.00 bis 12.00 Uhr zu hören. Neben einer Modenschau, der Kinder-Tanz-Show, Kunstschnitzen mit Willi Friess, kann man mit Ratschenbauer Franz Ederer seine eigene Ratsche bauen. Natürlich darf das Original Fischbacher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
21

Wintersonnwend - Sonne gab es keine zu sehen

Ein bisschen ließ die heurige Wintersonnwend-Wanderung den vermeindlichen Weltuntergang erahnen. Zumindest beim Hinaufgehen auf den Berg, den Teufelstein, war es noch stockfinster, dicke Flocken fielen vom Himmel und hunderte Lichter (Fackeln, Laternen und Stirnlampen) flackerten einem Ziel entgegen. Die Sonne versteckte sich hinter dicken Schneewolken, die Menschen in dicken Jacken, Mützen und Handschuhen. Die Stimmung am 1499 m hoch gelegenen Teufelstein ist an diesem Tag einfach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
4 3 20

Weihnachtskrippe selbst gebaut

Das Team rund um Sonja Maderbacher von "Miesenbacher für Miesenbacher" organisierte zum zweiten Mal einen Weihnachtskrippenbaukurs. Die Teilnehmer zauberten in zwei Tagen wunderschöne Weihnachtskrippen, jede für sich ein Unikat. Mag. Roman Miesebner wird die Krippen am ersten Adventsonntag in der Pfarrkirche Miesenbach feierlich segnen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Reitbauer im Gespräch mit Diözesanbischof Egon Kapellari, der viele Parallelitäten zwischen Kunst und Religion sieht.
2 7 72

Galerie-Eröffnung in Birkfeld

Hans Reitbauer eröffnete seine Galerie mit eigenen Werken und Objekten Hans Reitbauer hat mit seiner Galerie in seinem Privathaus einen Teil vom Ganzen geschaffen, "pars pro toto" wie er seine eigene Ausstellung nennt. Er sieht die Galerie als einen Teil vom großen Kulturangebot in seiner Heimatgemeinde Birkfeld. Zu sehen sind Bilder und Objekte aus der Technik der Ikonen-Malerei, mit Gold- und Silbereinlagen, aber auch Glastechnik, Körperkunst und Drucktechnik. Begrüßen konnte Reitbauer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Fit Fun Kiddy - das Bewegungsprogramm für Kinder in Fischbach - mit Spinnen, Geistern, aber auch Blümchen ließen sich die Kleinen bemalen
18

Fit Fun Kiddy - Gruselstunde

Die Fit Fun Kiddy Stunde am 31. Oktober stand ganz im Zeichen der Geister und Gespenster. Der Bewegungsparcour ging vom Kletterschloß, über das Hüpfschloß, bis zum Kriech-, Wurf- und Schminkschloß. Die Fit Fun Kiddy-Stunden im Herbstsemester laufen noch bis 21. November 2012. Für Kinder im Kindergartenalter jeden Mittwoch von 16.30 bis 17.30 Uhr, für Kinder im Volksschulalter von 17.30 bis 18.30 Uhr. Das Team von Gemeinde Aktiv Fischbach bewegt an die 40 Kinder mit abwechslungsreichen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Elfi Groß, Ortsbäurin Waisenegg/Piregg und Stefan Felber, Bäcker fiel die Entscheidung nicht leicht
4 49

Kornmandlfest in Waisenegg

Beim Kornmandlfest im Wirtshaus Gallbrunner in Waisenegg wird echtes Brauchtum nicht nur den zahlreichen Gästen gezeigt, dort wird es auch noch gelebt. Drischl Dreschn und Bänderzaun binden wurde vorgeführt, Volkstänze von der Gschaider Volkstanzgruppe begeisterten die Gäste genauso wie die Musi Zenz & Freunde. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. So konnte man Brennsterz vom offenen Feuer verkosten, Blattlkrapfen probieren und zahlreiche Schmankerl aus der Umgebung genießen. Der erste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
20

Handarbeiten und Kunstwerke rund um Ostern

In Fischbach tummeln sich bereits wieder unzählige Holzosterhasen, wollen schön herausgeputzt werden, um sich beim Osterhasenkirtag von ihrer schönsten Seite präsentieren zu können. Auch im Vereinslokal des Hand- und Heimarbeitsvereines aus der Waldheimat, ist Meister Hase in unzähligen Varianten eingezogen. Am Palmsonntag, den 1. April 2012 besteht im Vereinslokal die Möglichkeit das Töpferhandwerk zu bestaunen und Herrn Rosenberger beim Korbflechten über die Schulter zu blicken....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Ein herrlicher Spätsommertag in Fischbach, dazu Klänge der Jugend-Brass Band
39

AUSTRIAN brass band Jugendcamp in Fischbach

Das erste Austrian Brass Band-Jugendcamp fand in Fischbach statt. Als Höhenpunkt der intensiven, aber schönen Woche gab es ein Abschlußkonzert im Musikpavillion Fischbach. "Der Unterschied zu den Blasmusikkapellen ist der, das wir keine Holzbläser haben", so der musikalische Leiter Dozent Uwe Köller. Weiters unterrichteten die Dozenten Michael Bertha (Horn), Michael Fuchs (Schlagzeug), Christian Mörth (Kornette) und Andreas Oblasser. Birgit Grabenbauer vom Organisationskomitee konnte den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
Der neue Obmann Harry Derler mit Siegi Reitbauer, der am elterlichen Hof das Schuhplattler und Lederhosentreffen organisierte.
64

Lederhosentreffen in der Obi-Hansl-Hütte

Bereits zum dritten Mal veranstalteten die "Koglhofer Schuachplattler" ein Schuhplattler- und Lederhosentreffen auf der Obi-Hansl-Hütte in Sallegg. Schon lange ist das "lederne Beinkleid" nicht nur den Burschen vorbehalten, seit vielen Jahren tragen auch die Damen Lederhose und das mit Stolz. Viele nutzten die Gelegenheit diese Form der Tracht beim Lederhosentreffen auszuführen. Zum Tanz spielten die Kraftspender. Von den Passailer Schuhplattlern sah man zünftige Plattler. Für das leibliche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
v.l. Winkeladvokat Schnoferl, gespielt von Siegfried Geßlbauer und Herr von Kauz, gespielt von Max Gruber | Foto: Theatergruppe Rettenegg
3

Das Mädl aus der Vorstadt

Bereits seit 1966 spielen die Rettenegger Sommertheater. Am heurigen Spielplan steht die Posse mit Gesang von Johann Nestroy - Ein Mädl aus der Vorstadt. Zwischen 40 und 15 Schauspieler nehmen die Strapazen alljährlich in Kauf um für das liebgewonnene Publikum immer wieder neue Stücke auf die Bühne zu zaubern. Zu den wohl bekanntesten Stücken zählt der "Jedermann", den die Rettenegger bereits viermal aufgeführt haben. "Und den Jedermann spielen wir wieder im Jahr 2015" sagt Max Gruber,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Eva Reindl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.